JHV 2022

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Aden
Beiträge: 1424
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Aden »

Dann kann man sich ja demnächst, sämtliche Trainerwechsel schenken. Weil es könnte ja alles noch schlechter werden :!:
Der VfL Bochum ist mit seinen aktuellen Möglichkeiten ein durchschnittlicher Zweitligist nicht mehr und nicht weniger.
Wer trägt den für den momentan Zustand die Verantwortung?
Glück Auf
thn
Beiträge: 339
Registriert: 14. Oktober 2020, 19:58

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von thn »

FLOVFL1848 hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 12:26
Die Abgänge von Reis und Schindzielorz sind aus meiner Sicht insbesondere der Tatsache geschuldet, dass andere Vereine mehr zu bieten haben (sportlich und wirtschaftlich).
Die Abgänge von Reis und Schindzielorz sind aus meiner Sicht insbesondere der Tatsache geschuldet, dass ihnen eine vernünftige Kaderzusammenstellung verwehrt wurde. Teilweise aus (m. M. falschem) wirtschaftlichen Sicherheits-Denken, teilweise vielleicht auch aus persönlichen Animositäten. Darauf hin haben sie die entsprechenden Konsequenzen gezogen. Von den beiden sicherlich nicht sehr glücklich nach außen verkauft …
"Dass Proteste zwangsläufig weh tun müssen, liegt in der Natur der Sache. Sonst wären es ja keine Proteste."
Béla Réthy
Hemmann1848
Beiträge: 1363
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Da hat ja offensichtlich das Narrativ von den "Top 25", sprich wir müssen eigentlich zufrieden sein, wenn wir in der oberen Hälfte der 2. Liga sind, schon reiche Früchte getragen.
(Was ja übrigens auch nicht immer gelungen ist...)

Zu der Argumentation, es sei ja eine der guten Taten von Villis gewesen, Sesi das Vertrauen zu schenken, wollen wir doch nicht vergessen, dass Herr Villis auch dessen Vorgänger (den Mann mit dem Krawattenladen) zu verantworten hatte.
Auch damals hat er ja dessen Wechselwünsche (da hätten wir vom HSV sogar eine Ablöse bekommen!) denkbar unglücklich gehandhabt. Und er hat sich ja dermaßen von Hochstätter abhängig gemacht, dass er trotz aller Fehlentscheidungen an ihm festgehalten hätte, wenn der sich nicht quasi selbst entlassen hätte ("Wenn ich morgens nicht aufstehe...").
Sesi war dann ja die - durchaus gelungene - Notlösung...
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
FLOVFL1848
Beiträge: 45
Registriert: 4. September 2022, 11:23

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von FLOVFL1848 »

thn hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 13:02
FLOVFL1848 hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 12:26
Die Abgänge von Reis und Schindzielorz sind aus meiner Sicht insbesondere der Tatsache geschuldet, dass andere Vereine mehr zu bieten haben (sportlich und wirtschaftlich).
Die Abgänge von Reis und Schindzielorz sind aus meiner Sicht insbesondere der Tatsache geschuldet, dass ihnen eine vernünftige Kaderzusammenstellung verwehrt wurde. Teilweise aus (m. M. falschem) wirtschaftlichen Sicherheits-Denken, teilweise vielleicht auch aus persönlichen Animositäten. Darauf hin haben sie die entsprechenden Konsequenzen gezogen. Von den beiden sicherlich nicht sehr glücklich nach außen verkauft …
Hmja. Vielleicht wären sie geblieben, wenn man mehr finanzielle Mittel zu Verfügung gestellt hätte.
gorxinho
Beiträge: 444
Registriert: 22. Juni 2019, 15:18

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von gorxinho »

Ruhrpott hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 12:37
...der VfL Bochum ist mit seinen aktuellen Möglichkeiten ein durchschnittlicher Zweitligist nicht mehr und nicht weniger.
Weil uns das seit Jahren vorgesungen wird! Volkssport, Top 25, usw.
Dem derzeitigen Vorstand und AR fehlen doch völlig die Visionen. Was will man denn noch, als aufzusteigen und souverän in der ersten Liga zu bleiben? Da muss man halt mit kalkuliertem Risiko mit allem was man hat, alles dafür tun damit man Erstligist bleibt. Und nicht einen Trainer holen dem man auf der Vorstellungs-PK schon einen Persilschein für die 2. Liga in die Hand gibt. Nur als kleines Beispiel.

Wir sind Bundesligist und von der 2. Liga will ich (auch von der Führungsetage) so lange nichts wissen, wie es rechnerisch zulässig ist. Ich wünsche mir eine Vereinsführung die den Verein nicht ständig kleiner redet als er ist, sondern etwas mutiger voran geht.
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Ruhrpott
Beiträge: 800
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Corona hat wirklich alles durcheinander gemacht.
Jetzt kommt die Normalität zurück in den Fußball und für Bochum heißt das wieder zurück in Liga 2.
FLOVFL1848
Beiträge: 45
Registriert: 4. September 2022, 11:23

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von FLOVFL1848 »

gorxinho hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 13:24
Ruhrpott hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 12:37
...der VfL Bochum ist mit seinen aktuellen Möglichkeiten ein durchschnittlicher Zweitligist nicht mehr und nicht weniger.
Weil uns das seit Jahren vorgesungen wird! Volkssport, Top 25, usw.
Dem derzeitigen Vorstand und AR fehlen doch völlig die Visionen. Was will man denn noch, als aufzusteigen und souverän in der ersten Liga zu bleiben? Da muss man halt mit kalkuliertem Risiko mit allem was man hat, alles dafür tun damit man Erstligist bleibt. Und nicht einen Trainer holen dem man auf der Vorstellungs-PK schon einen Persilschein für die 2. Liga in die Hand gibt. Nur als kleines Beispiel.

Wir sind Bundesligist und von der 2. Liga will ich (auch von der Führungsetage) so lange nichts wissen, wie es rechnerisch zulässig ist. Ich wünsche mir eine Vereinsführung die den Verein nicht ständig kleiner redet als er ist, sondern etwas mutiger voran geht.
Gut zusammengefasst. Ohne Risiko geht es nicht. Union Berlin hat beispielsweise auch einen Finanzinvestor. Wir haben ein Anforderungsprofil für einen Investor entwickelt, den es ganz offensichtlich nicht gibt.
Zaubermaus
Beiträge: 571
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Hemmann1848 hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 11:34
bleibt noch das "enorme wirtschaftliche Wachstum". (Widerspricht dieser Begriff nicht dem immer wieder benutzten Narrativ der armen Kirchenmaus VfL, mit dem das Fehlen angemessener Transfers begründet wurde?)
Nein. Wachstum sagt nichts über die absoluten Zahlen aus.
Hemmann1848 hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 11:34
Erklärt sich das vielleicht einfach aus dem völlig ungeplanten Aufstieg unter T. Reis und den sich daraus automatisch ergebenden deutlich höheren Fernseh- und Werbegeldern? Ich habe vom VfL zumindest noch keine anderen Erklärungen gelesen...
Ja, die sportliche Kompetenz, auf die richtigen Leute für den Aufstieg zu setzen, hat Villis auch.
Ruhrpott
Beiträge: 800
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Berlin , Stuttgart , Mainz kann man nicht mit Bochum vergleichen das sind alles ganz andere Dimensionen teilweise Metropolen und Landeshauptstädte die entsprechend gefördert werden.

Bochum kann man mit 1860 München, Braunschweig , Bielefeld, Duisburg, Magdeburg von den Möglichketen her auf eine Stufe stellen selbst ein 1.FC Nürnberg hat viel mehr Potenzial in allen Bereichen und vor allem mehr Umfeld als Bochum.
Das wir mit unseren Möglichkeiten überhaupt in der ersten Liga spielen dürfen sollte für einen VfL Bochum immer was besonderes sein, wenn einige jedoch meinen das sollte die Normalität in Bochum sein dann ist eh alles zu spät.
Zaubermaus
Beiträge: 571
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

FLOVFL1848 hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 13:36
Ohne Risiko geht es nicht.
Dann bitte unbedingt die Kombo von Doc Bauer wählen.
FLOVFL1848
Beiträge: 45
Registriert: 4. September 2022, 11:23

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von FLOVFL1848 »

Zaubermaus hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 13:46
FLOVFL1848 hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 13:36
Ohne Risiko geht es nicht.
Dann bitte unbedingt die Kombo von Doc Bauer wählen.
Ich bin generell für alles offen wenn ich überzeugt bin. Auf der JHV hat man die Möglichkeit dazu Mitglieder ( wie mich) von seinen Plänen zu überzeugen. Es wird aber auch unter einer neuen Führungscrew nicht alles gut werden. Nobody is perfect😉
Kreisklasse
Beiträge: 3852
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Genau. Es sollte ein Wettbewerb der Konzepte geben. Die sollten die Herren mal vorstellen.

Und natürlich sollte man sich an Fakten halten. Die alte Führung verspielt gerade die erste Bundesliga, die wir primär dem "Zufall" Corona zu verdanken haben.
Professor Bauer ist kein Kaufmann, dürfte aber als aktive Führungskraft zumindest in Sachen Personalführung aktuelle Erfahrungen haben. Als Ärztefunkionär dürfte er ein sehr spezielles Netzwerk in Chirurgenkreisen haben.

Villis ist seit 10 Jahren aus dem aktiven Geschäft und hat in diesem Zeitraum nichts Adäquates mehr gefunden. Vermutlich auch, weil er seine Karriere in öffentlichen Unternehmen ohne echten Wettbewerb abgeleistet hat. Und natürlich kann zumindest jede aktuelle oder ehemalige Führungskraft beurteilen, welches Netzwerk man jenseits weniger persönlicher Freundschaften noch hat, wenn man 10 Jahre aus Machtposition, Firma und Branche heraus ist.

Und dann geht es natürlich um die Mannschaften. Ich bin ja einst ein grosser Tenhagen-Fan gewesen. Aber der ist jetzt 70. Da sehe ich dann doch mehr Kenntnis des modernen Fussballs bei Magic und Katze.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2880
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Ruhrpott hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 13:33
Corona hat wirklich alles durcheinander gemacht.
Jetzt kommt die Normalität zurück in den Fußball und für Bochum heißt das wieder zurück in Liga 2.
Widerspruch !
Corona hat nicht alles durcheinander gebracht !

Habe auch stets gedacht, das für MEINEN VfL
Liga 2 das 'Äußerste der Gefühle' und 'Höchstmögliche' bleibt.
Muss aber nicht.
Klassenerhalt erst einmal oberste Priorität, egal wie.

Kluge Köpfe und Kontinuität in allen
Ebenen sind gefragt.

Vereine, wie Mainz oder Freiburg
und aktuell Union zeigen's doch wie's gehen kann.

Weitsicht und Glück spielen bei diesem Spiel natürlich auch immer mit...


:vfl: 🍀
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Aden
Beiträge: 1424
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Aden »

Zaubermaus schreibt:
Ja,die sportliche Kompetenz, um auf die richtigen Leute für den Aufstieg zu setzten, hat Villis auch.
Dann hat er diese Kompetenz, in 11 Zweitliga Jahren und auch momentan, sehr gut versteckt.
Glück Auf
Hemmann1848
Beiträge: 1363
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Zaubermaus hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 13:43
Ja, die sportliche Kompetenz, auf die richtigen Leute für den Aufstieg zu setzen, hat Villis auch.
Stimmt - Atalan, Verbeek, Rasijewski, Hochstätter usw. Hat alles bestens hingehauen...
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Winne
Beiträge: 2168
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Winne »

Doc Bauer hat laut WAZ auch gesagt, dass er den Klassenerhalt schaffen will, den VfL aber zumindest unter den Top 25 etablieren will.
Was soll eigentlich immer, wir seien nur wegen Corona aufgestiegen. Das ist einfach nur Spekulation. Reis hat halt die Truppe zum Team geformt. Die beste Mannschaft hatten wir damals bestimmt nicht in der Liga.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4055
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Die beste Mannschaft schon. Nicht das meiste Geld, nicht den breitesten Kader, aber die Stamm-Aufstiegself war die beste Mannschaft der Liga und ist zurecht Meister geworden.

Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Soares - Losilla, Tesche - Blum(Pantovic), Zulj, Holtmann - Zoller

Ohne Corona wäre es schwer möglich gewesen, den Kader im Sommer 2020 zusammen zu halten (Soares, Zulj).
Winne
Beiträge: 2168
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Winne »

vflb1848 hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 22:11
Die beste Mannschaft schon.

Ohne Corona wäre es schwer möglich gewesen, den Kader im Sommer 2020 zusammen zu halten (Soares, Zulj).
Naja, was würde hier nach manchen Spielen geflucht. Nach dem in Braunschweig zum Beispiel.
Kiel zum Beispiel war damals besser, die hatten halt Pech wegen Corona.
Aber das ist jetzt müßig.

Wieso hätte die Mannschaft nicht zusammen gehalten werden können? Auch spekulativ.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4055
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Im Sommer 20 wurde in der fussballbranche mal wirklich gespart. Wird in der Rückschau immer schnell vergessen. 2021 war es dann schon wieder vorbei mit der Demut.

Ich sage dass es ohne Corona schwer geworden wäre zB Soares zu halten. Beweisen kann man das freilich nicht. Viel Geld war beim VfL ja auch nicht da deshalb gab es ausgenommen Holtmann lediglich viele „Billig“-Transfers wie Bockhorn, Masovic, Novothny oder Chibsah.

Aber doch, die Aussage dass Corona dem VfL in die Karten gespielt hat, die würde ich nach wie vor treffen.

Kiel war stark, hatte aber auch sehr viel Dusel durch Elfmeterentscheidungen, um am Ende dann viel Corona Pech zu haben.
VfL-Schreier
Beiträge: 1527
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Ruhrpott hat geschrieben:
31. Oktober 2022, 13:45
Berlin , Stuttgart , Mainz kann man nicht mit Bochum vergleichen das sind alles ganz andere Dimensionen teilweise Metropolen und Landeshauptstädte die entsprechend gefördert werden.
Und was hat es Berlin und Stuttgart gebracht ? Es zeigt sich wieder einmal, mit mehr Mut in Punkto Transfers wäre ein Klassenerhalt mehr möglich, auch aufgrund der Unfähigkeit der 2 genannten Vereine. Nicht immer schießt Geld auch genügend Tore.

VfL-Schreier
Antworten