Seite 10 von 11
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 4. September 2024, 17:30
von RAM1501
Joe the Moe hat geschrieben: ↑4. September 2024, 14:06
Wenn du auf Boadu setzt, wird es eher nicht um Kopfballhoheit im gegnerischen Strafraum gehen. Boadu ist eher der Spieler für den Aufbau aus der Tiefe, einer den man steil schicken kann. Zumindest ist das bisher mein Eindruck.
Ich weiss auch nicht, ob es richtig ist in Freiburg im gegnerischen Strafraum die Kopfballhoheit zu erlangen. Das Spiel mit Flanken auf Hofmann halte ich in Freiburg für viel zu offensiv. Das würde bedeuten wir machen das Spiel.
In Freiburg??
Lieber aus einer geordneten Defensive raus spielen und dann mit Kontern versuchen.
Würde ich für sinnvoller halten.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 4. September 2024, 18:05
von Blauester Jan
ich weiß halt nicht, wie frei ein Spieler in der Gestaltung seiner Rolle ist, wenn der Trainer sagt "Hofmann ins Mittelfeld" wird er sich wohl fügen müssen. Und wenn der Trainer das nicht angeordnet hat, dann muss er eingreifen und den Spieler entweder zurück (bzw nach vorne) pfeifen oder ihn nach ein, zwei Ermahnungen rausnehmen.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 4. September 2024, 18:11
von Kreisklasse
Man muss wohl davon ausgehen, dass die Rolle von Hofmann als falsche 10 eine Erfindung von Zeidler ist. Mangels eines echten 10ers und weil Broschinski vom Typ zu ähnlich ist.
Wenn Boadu als zweiter Stürmer neben Hofmann kommt, dann dürfte sich die Dynamik verändern.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 4. September 2024, 19:31
von BOJU
olki hat geschrieben: ↑4. September 2024, 17:14
Hofmann hatte nicht seine Chance, er hatte zwei Schöngschen. Er musste gleichzeitig die langen Bälle weiterverteilen (ohne, dass da Abnehmer waren) und sollte auch noch Tore machen. Ihm dann anzukreiden, dass er nicht trifft, find ich nicht ganz fair.
Die Flanke von Balde muss er machen. Wie frei will er noch sein, wie soll man ihn noch besser bedienen? Viel besser wird es nicht mehr. Die Flanke kam genau auf seinen Kopf und er setzt den Ball nen Meter neben das Tor. Solche Dinger hat er in England und in Liga 2 im Schlaf gemacht. Genau solche Situationen sind/waren doch eigentlich immer sein Tagesgeschäft.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 4. September 2024, 19:58
von Aden
Meint ihr wirklich, das es erfolgversprechend ist im jahr 2024. Zu versuchen die Kaltz/ Hrubesch connection von 1978 zu kopieren?
Glück Auf
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 05:45
von Eppendorfer
Letztendlich ist ja alles schön und gut mit der ganzen Taktik und Aufstellung und, und, und. Aber was mir bisher gefehlt hat in den ersten beiden Ligaspielen, das ist der absolute Wille von Regensburg, ganz zu schweigen, ein Spiel zu gewinnen oder mal nicht zu verlieren. Ich denke immer wieder zurück an unser erstes Bundesliga-Heimspiel nach dem Aufstieg gegen Mainz 05. Da war eine Mannschaft auf dem Platz, die von Anfang an gezeigt hat, dass sie das Spiel gewinnen will, und das finde ich, das ist in dieser Saison bisher noch gar nicht vorhanden. Die Spiele in Leipzig und gegen Mönchengladbach, hätte diese Mannschaft damals, die von Thomas Reis trainiert wurde, niemals verloren. Ich sage nicht, dass sie beide Spiele gewonnen hätte. Und da müssen wir zuerst wieder hin, beziehungsweise da muss Zeidler hin trainieren. Der unbedingte Wille muss da sein. Regensburg, Leipzig und Gladbach waren auch bisher keine wirklich starken Gegner von der Physis her, die kommen erst noch zb. Holstein Kiel im nächsten Heimspiel.
Hoffentlich schafft der Trainer es erstmal die Basics zu installieren und dann mal schauen was in Freiburg passiert.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 08:16
von Zaubermaus
Eppendorfer hat geschrieben: ↑5. September 2024, 05:45
Ich denke immer wieder zurück an unser erstes Bundesliga-Heimspiel nach dem Aufstieg gegen Mainz 05. Da war eine Mannschaft auf dem Platz, die von Anfang an gezeigt hat, dass sie das Spiel gewinnen will, und das finde ich, das ist in dieser Saison bisher noch gar nicht vorhanden. (…)
Die Spiele in Leipzig und gegen Mönchengladbach, hätte diese Mannschaft damals, die von Thomas Reis trainiert wurde, niemals verloren.
Das ist auch eine lupenreine Verklärung der Vergangenheit, nach dem Motto: Früher war alles besser.
Natürlich wollte man damals das erste Bundesligaheimspiel nach elf Jahren gewinnen. Gegen ein Mainz mit zahlreichen Ausfällen nach Corona-Ausbruch ging das dann auch gut auf. Aber auch die Mannschaft vom Samstag wollte, bloß war der Gegner ne Klasse besser als Mainz damals.
Ich erinnere zudem an das Frühjahr der ersten Saison, als man in den fünf Heimspielen in Folge gegen Leipzig, Fürth, Leverkusen, Gladbach und Augsburg offensiv sehr hilflos agierte und nur gegen Absteiger Fürth Tore erzielte. Bayern (H) sowie Hoffenheim (A) und Dortmund (A) machten in dieser Saison den Unterschied. Ein Viertel der insgesamt 38 Tore wurden gegen den Meister und den Vizemeister erzielt.
Die Mannschaft hatte in jeder Saison zwischenzeitlich mehr oder weniger (taktische) Defizite. Und zwar über die Saisons verteilt, nicht jeweils nur zu Beginn. Wichtig ist, dass Mannschaft und Trainerteam das vernünftig analysieren und Korrekturen vornehmen. Das hat jetzt dreimal - wenn zum Teil auch knapp - geklappt.
Deshalb ist es auch überhaupt kein Problem, die jetzt offenbarten Schwächen anzusprechen. Sie sind halt einfach da und müssen abgestellt werden. Ob das durch Korrekturen innerhalb des Systems oder durch einen Systemwechsel passiert ist am Ende völlig egal.
Aber dieses „früher hätte es das nicht gegeben“ ist völlig falsch.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 08:46
von Kreisklasse
Die Reis-Mannschaft hatte den Vorteil, dass sie im Kern zusammengeblieben war und eine unglaubliche Erfolgsstory erlebt hatte. Reis war geholt worden, um den Abstieg in Liga 2 zu verhindern. Dann kam die Corona-Pause. Und heraus kam eine neue Mannschaft mit alten Köpfen. Geister-Meister, Zweitligameister, Aufstieg. Das macht natürlich auch psychologisch etwas mit den Leuten. Die glauben mehr an sich und werden resilienter. Wenn dann noch Fighter wie Elvis dazukommen, dann klappt es in Summe auch recht komfortabel mit dem Klassenerhalt.
Unser aktuell doch ziemlich zusammengewürfeltes Team muss sich noch finden. Spielerisch. Aber auch hinsichtlich des Teamgeists.
Ansonsten waren ganz früher, also um 1971, natürlich andere Voraussetzungen. Die Spieler kamen aus Bochum und Umgebung. Team und Trainer waren präsent in der Stadtgesellschaft. Schlechte Leistungen wurden direkt in der Kneipe oder im Supermarkt gespiegelt. Da hat sich keiner hängen lassen. Die waren in der Regel nicht die besseren Fussballer aber die besseren Kämpfer.
Diese Zeiten sind vorbei. Heute haben wir internationale Teams. Überall. Damit muss mal leben.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 10:00
von olki
Kreisklasse hat geschrieben: ↑4. September 2024, 18:11
Man muss wohl davon ausgehen, dass die Rolle von Hofmann als falsche 10 eine Erfindung von Zeidler ist. Mangels eines echten 10ers und weil Broschinski vom Typ zu ähnlich ist.
So ähnlich hat er doch letztes Jahr auch gespielt, unter Butscher und Letsch, oder nicht?
BOJU hat geschrieben: ↑4. September 2024, 19:31
Die Flanke von Balde muss er machen. Wie frei will er noch sein, wie soll man ihn noch besser bedienen? Viel besser wird es nicht mehr. Die Flanke kam genau auf seinen Kopf und er setzt den Ball nen Meter neben das Tor.
Im gleichen Spiel gab es noch zwei schöne Beispiele, wie frei man sein kann. Aber egal. Das heißt er hatte eine gute Chance (über deren Güte sich nicht mal alle einig sind) in zwei Spielen und das nehmen wir jetzt zum Anlass, ihm zwei Niederlagen gegen überlegene TMannschaften in die Schuhe zu schieben? Find ich ein bisschen kurz gedacht.
Eppendorfer hat geschrieben: ↑5. September 2024, 05:45
Die Spiele in Leipzig und gegen Mönchengladbach, hätte diese Mannschaft damals, die von Thomas Reis trainiert wurde, niemals verloren.
Die haben noch ganz andere Spiele verloren
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 10:29
von Mr.Hahn
Vor allem sind so hypothetische Aussagen ohnehin sinnlos.
Ansonsten bin ich bei @Zaubermaus: Man muss die Reis Zeit nicht unnötig "ausschmücken".
Auch wenn der Klassenerhalt der souveränste der bisherigen 3 war, hatten wir in besagter Saison unsere Probleme. Der traditionell schwache Start inbegriffen.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 12:30
von Alpenbomber
BOJU hat geschrieben: ↑4. September 2024, 17:13
Uns hat die Effektivität auf den Außen gefehlt,...
Unserer Spiel auf den Außenbahnen wurde von innen heraus sabotiert!
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 15:15
von olki
Peschels Erben hat geschrieben: ↑3. September 2024, 22:39
Die habe ich schon verstanden. Da ging es darum Spielpraxis auf hohem Niveau zu geben. Das Spiel war ja nach dem 1:0 durch.
Jau, muss wohl so sein. Wobei ich überhaupt nicht verstehe, dass Medic dafür runter ist - der braucht doch noch Praxis mit seinen neuen Kollegen. Jetzt in Essen ist er auch schon wieder zur Halbzeit raus

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 19:42
von Zwetschge
Mal ne kurze Meinungsabfrage.
Bin ich eigentlich der einzige der Panik hat, dass Zeidler wie Letsch auch an einem nicht funktionierendem System festhält? Parallelen durchaus zu erkennen.Vielleicht bin ich aufgrund der Letsch Geschichte auch zu skeptisch.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 19:44
von SF7
Ja bist du
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 19:45
von vflb1848
Panik noch nicht. Aber ein Auge muss man drauf haben.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 20:02
von Zaubermaus
Letsch‘ Dreierkette hätte funktionieren können ohne diese Special Effects (vorrücken von Masovic). Und Zeidlers Raute wird auch nur ohne Special Effects (Kopfloses Pressing wie bei den Mini Kicker) funktionieren.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 20:11
von BOJU
Wenn selbst RWE dein Pressing überspielen kann, sollte man sich schon Gedanken machen. Der ganze Aufwand bringt so einfach nichts.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 20:17
von Mr.Hahn
Vor allem läuft sich die Truppe dann nur wieder zeitig müde und der Gegner hat spätestens in Hälfte 2, leichtes Spiel.
Das muss doch auch dosierter und generell etwas besser abgestimmt gehen...
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 20:19
von SF7
Gladbach fand trotzdem erst Lösungen/Räume als die Raute aufgelöst wurde.
Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen
Verfasst: 5. September 2024, 20:34
von Zaubermaus
Geht ums Pressing. Das wurde beibehalten.