Wir alles wissen dass sich das bei einem neuen Trainer schnell mal ändern kann. Ja, Osei-Tutu hat sich bei Letsch nicht durchgesetzt. Holtmann auch nicht. Dieser war einige Zeit unsere schärfste Waffe. Es geht oft schnell. In Beide Richtungen. Osei-Tutu kann kicken.
Der Umbruch wird eh hart genug. Da wäre es wirklich schön, wenn der ein- oder andere Spieler mal wieder performen würde.
Aktuell hat man das Gefühl, sämtlichen Spieler, die kicken können, sind im Sommer weg.
Erst einmal gilt es die Liga zu halten und dann den Markt zu beackern. Ich hoffe die Sondierungen laufen auf Hochtouren.
Allerdings ist auch dies ein negativer Effekt der Niederlagen. Die fehlende Planungssicherheit macht es dem Kaderplaner nicht einfach. Was willst du einem Spieler denn sagen, wo er kommende Saison spielen wird? Die Stadt Bochum als Lockmittel taugt wahrscheinlich eher selten
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Positiv bei JOT: Wenn er sich verletzt hat, wird die Lohnfortzahlung ja den VfL allenfalls nur sehr kurz belasten, danach geht er ins Kranken- bzw. Verletztengeld. Klingt etwas böse, das so zu schreiben, aber Geld zu sparen hilft unserem Verein ja.
Dennoch wünsche ich JOT, dass er so schnell und gut wie nur irgendmöglich wieder auf die Beine kommt.
Wir alles wissen dass sich das bei einem neuen Trainer schnell mal ändern kann. Ja, Osei-Tutu hat sich bei Letsch nicht durchgesetzt. Holtmann auch nicht. Dieser war einige Zeit unsere schärfste Waffe. Es geht oft schnell. In Beide Richtungen. Osei-Tutu kann kicken.
Gute Besserung.
Osei-Tutu ist nicht im Ansatz 1. Liga Tauglich. Das war ganz deutlich zu sehen. Zweikampfverhalten alleine. Mit schnell rennen gewinnst du in der Liga keinen Blumentopf.
Wie gesagt, wir haben uns da auch von den paar guten 2. Liga Auftritten etwas blenden lassen. Klammere dich nicht immer zu sehr an der Vergangenheit.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
CAA ist doch ein gutes Beispiel, wie man sich in der Liga behaupten kann. Wenn man grundsätzlich fußballerische Fähigkeiten mitbringt, kann man auch an den anderen Dingen arbeiten. Spieler wie Osei-Tutu, Daschner & co können ja grundsätzlich kicken. Es liegt da an anderen Faktoren, warum es nicht läuft/lief. Natürlich hängt auch viel vom Charakter und der Bereitschaft ab. Der Wille, Schwächen zu erkennen und an ihnen zu arbeiten, muss natürlich vorhanden sein. Und es liegt auch manchmal einfach daran auch die richtige Position für die Spieler zu finden. Osei Tutu hat seine Stärken zb. klar und deutlich in der Offensive.
Auch ist wichtig, das solche Spieler das absolute Vertrauen genießen und nicht nach einem Spiel direkt wieder auf die Tribüne gesetzt werden. Das hat Letsch auch leider zu häufig einfach nicht gut gemanaged. Bei ihm bist du ja auch nach einem guten Spiel mal schnell auf die Bank oder Tribüne geflogen. Siehe Wittek, Paciencia etc.
Der Umbruch wird eh hart genug.
Erst einmal gilt es die Liga zu halten und dann den Markt zu beackern.
Den Markt beackern ??
Du selbst siehst wegen des Tabellenstandes Planungssicherheit kurzfristig kaum umsetzbar !
Der Markt wird dann ,wenn wir mit dem kleinen Körbchen vorbeischauen fast leergefegt, kennen wir doch seit Jahren.
Einen Benardo gibts dann nur in 3.Ausführung für den Hausgebrauch und alle anderen Angebote werden als Ladenhüter oder als überteuert übrig bleiben.
Ich verstehe einfach unsere Geschäftsführung nicht, die immer mit gleichen Maßstäben, wenn's drauf an kommt, anlegt.
Zu spät oder zu teuer !
Wildes Gewurschtel !
Zuletzt geändert von Block_N am 15. April 2024, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Zitierformatfehler korrigiert
Der Verein kann sich nur weiterentwickeln, wenn Leute verkauft werden. Bernardo zB hat noch ein Jahr Vertrag. Also entweder verlängern oder verkaufen.
Das trifft aber auf viele Vereine zu. Eigentlich nur auf die Nordtiroler nicht.
Das Ganze funktioniert aber nur, wenn ein Großteil der neuen Zugänge auch einschlägt und neue Werte bilden. Das ist in der letzten Transferperiode völlig unzureichend gelungen. Bernado und mit Abstrichen Bero. Das ist verdammt wenig für den Umbruch, den wir ja schon im letzten Jahr hatten.
Zumal nach der Verkaufslogik ja spätestens im Januar Stöger und Asano hätten verkauft werden müssen. Was sportlich irre gewesen wäre. Denn es gab nicht den Hauch potentieller Nachfolger.
Das ist aber auch nicht einfach. Macht man lange Verträge wie mit Kwarteng oder damals Weilandt hast du sie vielleicht zu lange auf der Liste. Sind die Verträge kurz wie bei Asano sind sie schnell weg.
Wie ein Spieler einschlägt weiß man ja nicht.
Zum Beispiel Kwarteng kann sich in der nächsten Saison entwickeln.
Asano hat in der zweiten Saisonhälfte auch deutlich abgebaut. Das lag mit Sicherheit auch an der Belastung durch die Nationalmannschaft, aber die wird er im nächsten Jahr auch haben.
Klar. Unsere Transferperiode war sicher nicht gut.
Es ist aber auch alles eine Frage, wieviel man reinstecken kann. Und das kann ich nicht vernünftig beurteilen.
Klar. Unsere Transferperiode war sicher nicht gut.
Es ist aber auch alles eine Frage, wieviel man reinstecken kann. Und das kann ich nicht vernünftig beurteilen.
Beim reinstecken ist es besonders wichtig darauf zu achten, wo man was reinsteckt.
Welche Transfers haben denn eigentlich Bundesligatauglichkeit?
Aktuell sieht das für mich so aus wie Räumungsverkauf beim VfL Bochum zum Saisonende.
Von Planungen im Bereich des Kaders für die nächste Saison, keine Spur.
Oder die sind so clever, dass alles geheim bleibt.
Aktuell sieht das für mich so aus wie Räumungsverkauf beim VfL Bochum zum Saisonende.
Von Planungen im Bereich des Kaders für die nächste Saison, keine Spur.
Oder die sind so clever, dass alles geheim bleibt.
Oermann ist auch ganz kurz davor sich für Freiburg zu entscheiden.
Was machen die eigentlich mit unserem Verein?
Das kann doch alles echt nicht wahr sein.
Wie sieht denn deren Mannschaft für die nächste Saison aus???
Ohne Asano, Stöger, Osterhage, Oermann, Bernardo, CAA, Ordets, Soares, Schlotterbeck?
Was und vor allen Dingen mit wem wollen die denn bestehen? Egal ob 1. oder 2. Liga?
Zuletzt geändert von RAM1501 am 14. April 2024, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
Ich weiß nicht, was man jedes Jahr zur selben Zeit, an Kaderplanung erwartet?! Im Hintergrund laufen Gespräche mit eben noch vielen unbekannten Variablen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."