Der neue Trainer
- Blauester Jan
- Beiträge: 3261
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Der neue Trainer
wichtig wäre, dass es nicht so eine Hängepartie wie südlich von Freising wird, gerade hinsichtlich der mannigfaltig notwendigen Neuverpflichtungen. Keiner der genannten Namen elektrisiert mich enorm, aber tatsächlich muss ich auch eh einräumen, außerhalb der VfL-Blase nichts mitzubekommen, wer war wann wo wie erfolgreich war.
Re: Der neue Trainer
Ein bißchen Zeit müssen sie sich schon noch mit der Entscheidung lassen. Es gilt für und wider gut abzuwägen und ich hoffe
inständig, das der finanzielle Teil nicht dabei an 1. Stelle steht.
Bitte dieses Mal nicht. Das ist richtungsweisend, was da entschieden werden muss.
Der VfL hat eine Riesenchance.
Lieber einmal mehr darüber nachdenken.
inständig, das der finanzielle Teil nicht dabei an 1. Stelle steht.
Bitte dieses Mal nicht. Das ist richtungsweisend, was da entschieden werden muss.
Der VfL hat eine Riesenchance.
Lieber einmal mehr darüber nachdenken.
Re: Der neue Trainer
Was ist eigentlich mit Thomas Christiansen?
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Der neue Trainer
Der ist seit Jahren Nationaltrainer von Panama. Kein Scherz.
Re: Der neue Trainer
Naja entweder ich bin mir sicher das ist der richtige Mann oder eben nicht.
Wenn ich schon tagelang über ein für und wieder diskutiere, ist es der Falsche.
Der muss raus gehen und die Vernatwortlichen müssen sagen, der ist es.
Vita und alles andere hat man sich natürlich vorher angeschaut usw.
Ich weiß nicht was es da tagelang zu diskutieren gibt. Oft ist das erste Bauchgefühl richtig.
Da muss man nicht tagelang abwägen.
Wenn man von Breitenreiter überzeugt ist, nimmt man ihn. Hat man auch nur 1% Zweifel dann muss es jemand anderes werden.
Und ja, ich weiß wie ein Einstellungsprozess funktioniert.
Pedda for President
Re: Der neue Trainer
DIe haben eine Nationalmannschaft? Sachen gibts.Kreisklasse hat geschrieben: ↑30. Mai 2024, 21:24Der ist seit Jahren Nationaltrainer von Panama. Kein Scherz.
Re: Der neue Trainer
Passt mal auf wen die am Ende aus dem Hut zaubern
Wahrscheinlich keiner von den genannten Typen, sondern Bjelica
Scherz beiseite, aber ich halte von allen potenziellen Kandidaten wenig bis gar nichts. Wir brauchen keine Schlaftabletten an der Seitenlinie, sondern jemand der die Truppe begeistern kann und das kann auch ein Letsch 2.0 (Zeidler) nicht. Meine Meinung ... Vom Typ her finde ich den Mainzer Trainer ja ganz gut. Vielleicht kann man den ja ja rauskaufen 



Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Der neue Trainer
Lt. WAZ hat Breitenreiter einen guten Eindruck hinterlassen. Das er jedoch eher mit gestandenen Profis arbeitet, anstatt Talente zu fördern, ist ein großer Nachteil.
Zeidler (der auch bei Köln im Gespräch ist) würde gut passen. Offensiver Spielstil und Entwicklung von Spielern sind sein Plus. Er würde aber vermutlich eine Millionablöse kosten...das Geld wird allerdings auch für den Kader benötigt.
Maaßen (lt. WAZ scheinbarer Favorit).
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/a ... ennen.html
Zeidler (der auch bei Köln im Gespräch ist) würde gut passen. Offensiver Spielstil und Entwicklung von Spielern sind sein Plus. Er würde aber vermutlich eine Millionablöse kosten...das Geld wird allerdings auch für den Kader benötigt.
Maaßen (lt. WAZ scheinbarer Favorit).
Wie diese Redaktion aus verschiedenen Quellen erfuhr, hat es sehr zielführende Gespräche mit Enrico Maaßen (40) gegeben.
WAZ+...bevorzugt ein 4-4-2 mit Doppelsechs, ist aber taktisch flexibel aufgestellt. Zudem gilt er ebenfalls als Typ mit gutem Charakter und Mentalität, der eine Mannschaft führen kann. Er hat sich Offensivfußball auf die Fahnen geschrieben. Auch das würde zum VfL Bochum passen.
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/a ... ennen.html
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 22. Juni 2019, 08:52
Re: Der neue Trainer
Bis hierhin eher eine Liste des Schreckens.
Weiter vorne hat der User "TS1848" den Namen Alexander Blessin ins Spiel gebracht. Der wäre sehr spannend. Eine Garantie hat man natürlich nie, aber das wäre mal kreativ. Nicht immer nur die gleichen Nasen, egal wie oft und wo gescheitert.
Weiter vorne hat der User "TS1848" den Namen Alexander Blessin ins Spiel gebracht. Der wäre sehr spannend. Eine Garantie hat man natürlich nie, aber das wäre mal kreativ. Nicht immer nur die gleichen Nasen, egal wie oft und wo gescheitert.
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Der neue Trainer
Jetzt werden wir erleben, ob PR oder RR näher am Verein sind.
Maaßen auf dem Papier sicher theoretisch interessant. Dummerweise habe ich einige verzweifelte PKs aus seiner Augsburger Zeit gesehen. Die Augsburger Fans äußern sich auch nicht gerade wohlwollend.
Aber vielleicht hilft diese Erfahrung ihm ja.
Zuletzt geändert von Block_N am 31. Mai 2024, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitierformatfehler beseitigt
Grund: Zitierformatfehler beseitigt
Re: Der neue Trainer
Breitenreiter wäre sicherlich eine Wundertüte. Bei Hannover, Paderborn und Zürich hatte er ja Erfolg, bei Schalke, Hoffenheim und Huddersfield weniger. Von den genannten Namen ist er für mich noch der beste. Mein Wunsch wäre aber Urs Fischer.
Re: Der neue Trainer
Naja, mit Schuldenberg 04 ist er auch 5. geworden. So schlecht war das nicht, danach haben sie nur noch 1x besser abgeschnitten.
Re: Der neue Trainer
Erfolg ist ja irgendwie relativ. Das Anspruchsdenken von Schalke war zu dem Zeitpunkt noch ein anderes. Aber stimmt schon, Platz 5 war schon in Ordnung.
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Der neue Trainer
Ich hoffe sehr auf Zeidler.
Breitenreiter wäre auch ok aber ist vielleicht raus weil er nicht auf junge Spieler setzt.
Maaßen halte ich für stark überbewertet. Wir brauchen einen erfahrenen Coach und keinen der irgendwelchen Visionen nachjagt.Bitte lass diesen Kelch an uns vorüber gehen. Hoffentlich lassen sich die Verantwortlichen nicht blenden.
Breitenreiter wäre auch ok aber ist vielleicht raus weil er nicht auf junge Spieler setzt.
Maaßen halte ich für stark überbewertet. Wir brauchen einen erfahrenen Coach und keinen der irgendwelchen Visionen nachjagt.Bitte lass diesen Kelch an uns vorüber gehen. Hoffentlich lassen sich die Verantwortlichen nicht blenden.
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Der neue Trainer
Ich würde es allerdings hassen, wenn eine mögliche Millionenablöse dann eben nicht in den Kader geht.
So oder so können wir doch keinen Wundertrainer aus der angeblichen Shortlist erwarten.
So oder so können wir doch keinen Wundertrainer aus der angeblichen Shortlist erwarten.
Re: Der neue Trainer
Ne, das stimmt schon.
Zeidler und Breitenreiter sind aber wohl zumindest solide Lösungen.
Für den Trainer soll gern investiert werden. Ist ja wohl mit die wichtigste Personalie.
Zeidler und Breitenreiter sind aber wohl zumindest solide Lösungen.
Für den Trainer soll gern investiert werden. Ist ja wohl mit die wichtigste Personalie.
Re: Der neue Trainer
Mein Gefühl sagt mir Maaßen oder Zeidler, wobei Passlack und Broschinski bei Maaßen ja auch schon bekannt sind 

Zuletzt geändert von Wünni1848 am 1. Juni 2024, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Der neue Trainer
Wäre dann eher bei Zeidler weil er in der Bundesliga noch unverbraucht ist. Sollte es ein Maaßen werden, schlägt er aufgrund seiner bisherigen Leistungen. Bei uns mit so einem 50/50 Gefühl auf. Heißt, sollte es in den ersten Spielen nicht rund laufen. Ist auch schneller mit Unruhe im Umfeld zu rechnen.
Glück Auf
Glück Auf
Re: Der neue Trainer
Ich hätte be Zeidler das beste Gefühl - vermutlich weil er bislang (im Ausland) unterm Radar flog und ich keinerlei Kenntnis über ihn hab.
Ich gehe aber davon aus, dass er aufgrund der Ablöse raus ist.
Bei Maaßen stört mich halt am meisten, dass ich ihn für unser größtes Faustpfand im Abstiegskampf der Saison 22/23 hielt. Ich hatte (auch in dieser Saison) so sehr gehofft, dass der FCA an ihm festhält.
Ich gehe aber davon aus, dass er aufgrund der Ablöse raus ist.
Bei Maaßen stört mich halt am meisten, dass ich ihn für unser größtes Faustpfand im Abstiegskampf der Saison 22/23 hielt. Ich hatte (auch in dieser Saison) so sehr gehofft, dass der FCA an ihm festhält.