Seite 91 von 328

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 22. November 2022, 14:03
von Kreisklasse
1848eV hat geschrieben:
22. November 2022, 11:56
...
Insbesondere wenn es vom VfL immer heißt, dass nur Verträge mit der Gültigkeit für beide Ligen abgeschlossen werden und das dadurch einige Spieler nicht zu bekommen sind.
Da entlarven sich die Aussagen, die in der Transferperiode gemacht wurden, als Wahrheit zweiten Grades. Wenn hätten wir noch bekommen können, wenn man bei anderen Spielern so flexibel gewesen wäre, wie bei Goralski? Und wer ist im Abstiegsfall überhaupt noch da?
Das hätte manche bei der JHV noch mehr ins Grübeln gebracht.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 22. November 2022, 15:34
von 1848eV
Kreisklasse hat geschrieben:
22. November 2022, 14:03
Und wer ist im Abstiegsfall überhaupt noch da?
Meine Prognose: Klar weniger als die Hälfte.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. November 2022, 10:23
von Block_N
https://www.kicker.de/ab-2024-ist-in-de ... 01/artikel

Aus dem oben genannten Grund ist eventuell das konservative Denken beim VfL bezüglich des negativem Eigenkapitels anders zu beurteilen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. November 2022, 12:10
von Kreisklasse
Nein. Es gab beim VfL die Auflage, das negative EK nicht weiter zu verschlechtern. Der VfL hat es schlicht abgeschafft. Und zwar schon vor dem a.o. Ertrag aus den Transfereinnahmen, die erst im laufenden Gj. bilanzwirksam werden.

Bremen dagegen hat mit Zweitligaeinnahmen Erstligaausgaben getätigt. Unlauterer Wettbewerb aus meiner Sicht.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. November 2022, 12:56
von Ruhrpott
Block_N hat geschrieben:
24. November 2022, 10:23
https://www.kicker.de/ab-2024-ist-in-de ... 01/artikel

Aus dem oben genannten Grund ist eventuell das konservative Denken beim VfL bezüglich des negativem Eigenkapitels anders zu beurteilen.
Der VfL sollte echt froh sein einen Ilja Kaenzig zu haben.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. November 2022, 17:22
von TS1848
Weise Aussage !

Sehe es ahnlich
und ILJA KAENZIG als unverzichtbar und mittlerweile als
wichtigste Person (mit Durchblick) im gesamten Vorstandsgremium !

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. November 2022, 18:34
von vflperrad
zum Thema passend ein Blick in die VfL-Geschichtsbücher
als Dynamo Dresden im Spieljahr 1993/94 einen Vier-Punkte-Abzug wegen Lizenzerschleichung erst zu Beginn der Saison erhielt, wodurch uns nur der Abstieg blieb

Sicherlich gut finanziell im Rahmen solide zu wirtschaften denn aus der Geschichte wissen wir das es keinen Kredit gibt
und Vereine gleicher als gleich behandelt werden

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. November 2022, 12:24
von Block_N
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/d ... 09045.html

Noch einmal ein kleiner Überblick in der WAZ, wie es ab Freitag, 02.12.2022 im Trainingsbetrieb weitergehen soll.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. November 2022, 12:26
von Mr.Kikeriki
Passt aber m.E. besser in den Situationsthread. ;)

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. November 2022, 14:56
von Block_N
Aye, Aye, Herr Moderator ;) :lol:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. November 2022, 15:09
von Mr.Kikeriki
:lol:

Bin gespannt, ob beim Test gegen den KSC evtl. Zuschauer dabei sein können. Wäre einen Besuch wert.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 28. November 2022, 12:44
von SF7
Ich packe es mal hier hinein:

"So viel Spielzeit sammeln die Eigengewächse der Bundesligisten"
https://www.kicker.de/so-viel-spielzeit ... /slideshow

Der VfL liegt mit 1,2% (Tim Oermann) nur vor Frankfurt, Leverkusen und Union.
Selbst die traditionslosen Klubs aus Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg haben ihren Eigengewächsen mehr Spielzeit geboten.
Da ich der Meinung bin, dass die Einbindung der eigenen Jugend in die Profimannschaft für den VfL (eigentlich) unabdingbar ist, hoffe ich doch sehr, dass da bald wieder mehr kommt.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 28. November 2022, 16:13
von vflb1848
Naja, das war letztes Jahr noch ganz anders. Wenn die eigenen, jungen weggekauft werden, kann nicht sofort auf Anhieb gleichstarkes, noch jüngeres spielermaterial in der Pipeline stehen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 28. November 2022, 16:35
von Block_N
Das Problem ist aber: es kommt aktuell aus der U19 nicht wirklich etwas "Verwertbares" heraus.
Aktuell wären dies nur die beiden Tolba-Brüder, die auch schon in den Trainingsbetrieb der Profis reingeschnuppert und Testspiele mitbestritten haben.
Nächste Saison könnte aber auch der aktuell verleihende Luis Hartwig wieder zu dem Kontingent zählen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 28. November 2022, 16:51
von thn
SF7 hat geschrieben:
28. November 2022, 12:44
Da ich der Meinung bin, dass die Einbindung der eigenen Jugend in die Profimannschaft für den VfL (eigentlich) unabdingbar ist, hoffe ich doch sehr, dass da bald wieder mehr kommt.
Ob es da vielleicht einen Zusammenhang mit der fehlenden U23 gibt? Es fehlt halt für viele 18-jährige ein Sprungbrett, wenn der Schritt direkt u den Profis auf Anhieb zu groß ist.
Hat vielleicht jemand eine Übersicht, wer von den 18 Bundesligisten eine U23 hat und wer nicht? Wer spannend zu sehen, wer von den vor uns Platzierten, diese Zwischenstation für den Nachwuchs anbietet ...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 28. November 2022, 16:53
von vflb1848
Ausnahmetalente die sofort mit 17,18,19 Stamm spielen können, noch dazu jetzt in Liga 1, hast du nicht jedes Jahr. Wir haben eh immer mal wieder große Talente, aber auch zwischen goretzka und Bella Kotchap liegen 5,6 Jahre.

Die U-23 wäre als Zwischenschritt hilfreich. Aber: Es ist eine Grundsatzfrage. Union etabliert sich ohne jeglichen Unterbau. Klar: Die Top Teams haben immer jüngere supertalente drin die alles in Grund und Boden spielen. Musiala. Bellingham. Wirtz. Moukoko. Aber diese Spieler sind heutzutage doch auch schon im jugendlichen Alter außerhalb jeder Reichweite.
Der VfL macht das im Unterbau gut, aber die U-23 fehlt. Es ist logisch dass der Sprung U-19 zur Bundesliga groß ist

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 28. November 2022, 18:31
von SF7
Es geht ha nicht darum direkt Stammspieler in der Bundesliga zu sein.
Bei uns hat bislang nur Oermann einige Spielminuten sammeln können.
ABK und Leitsch waren letzte Saison unangefochtene Stammspieler, der Weg dahin dauerte allerdings auch länger als nur diese eine Saison.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 28. November 2022, 18:37
von Winne
Die Beiden hatten natürlich auch die Möglichkeit, schon in der zweiten Liga zu spielen. Oermann muss sich jetzt gleich in Liga eins beweisen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 28. November 2022, 19:04
von TS1848
Passend dazu:

https://www.fussballtransfers.com/a8617 ... -fernandez

Der 'Stern des Südens' kann es sich halt leisten
und scoutet 16jährige im Ausland.

Thema Nachwuchs war gestern auch
Gespräch beim DoPa,
wo Mario Basler mit seiner Meinung nicht ganz Unrecht hatte:
" Macht alle (deutschen) NLZ zu ! "
(als Bsp. > Gnabry und Musiala wurden nie in Deutschland ausgebildet)

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 28. November 2022, 21:44
von Aden
Alle deutschen NLZ zumachen :?: Ist dann so, wie mit der Rohstoffabhängikeit. Wir können jetzt schon international nicht mitbieten wenn ein Talent auf dem Markt ist. Dann wird man aber wahrscheinlich als deutscher Verein schon Ablöse zahlen müssen. Wenn sich einer alleine die Fussballschuhe zubinden kann.
Glück Auf