Kaderplanung 2024/2025
Online
-
- Beiträge: 7189
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Natürlich braucht der VfL noch neue Spieler. Das sagt auch der Trainer.
Aber die sollten doch besser sein als die vorhandenen Jungs. Die Mannschaft der ersten Halbzeit gegen Aachen funktionierte ordentlich, jedoch mit zu wenig Durchschlagskraft, im 4-3-3. Die könnte man gezielt ergänzen. So dass auch 4-4-2 mit dem Gerüst möglich ist. Ein schneller und torgefährlicher Stürmer, ein Linker Innerverteidiger (oder Bernado) und Bero.
In der 2. Halbzeit sah man dann einige Abgabe/Ausleihekandidaten. Sportlich deutlich vor Holtmann oder selbst JOT in Frage zu stellen.
Aber die sollten doch besser sein als die vorhandenen Jungs. Die Mannschaft der ersten Halbzeit gegen Aachen funktionierte ordentlich, jedoch mit zu wenig Durchschlagskraft, im 4-3-3. Die könnte man gezielt ergänzen. So dass auch 4-4-2 mit dem Gerüst möglich ist. Ein schneller und torgefährlicher Stürmer, ein Linker Innerverteidiger (oder Bernado) und Bero.
In der 2. Halbzeit sah man dann einige Abgabe/Ausleihekandidaten. Sportlich deutlich vor Holtmann oder selbst JOT in Frage zu stellen.
-
- Beiträge: 1129
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Kaderplanung 2024/2025
Interessant, dass Bernardo konsequent als LV eingesetzt wird und Zeidler ihn überhaupt nicht als IV testet. Mal sehen, was da noch passiert. Könnte mir vorstellen, dass Transfers für die Defensive erst später erfolgen und man erstmal abwartet, ob Bernardo geht und wie gut es Ordets, Oermann, Masovic und Loosli machen. Wenn Bernardo nicht als IV eingeplant ist, würde ich mir wünschen, dass man auf dieser Position qualitativ zulegt. Geht Bernardo, gilt gleiches für LV.
Vorne fehlt natürlich noch der Königstransfer. Da muss unbedingt - und zwar schnellstmöglich - Qualität her. Eigentlich müssen immer noch beide Außenpositionen neu besetzt werden (wer sind im 4-3-3 die Alternativen zu den eigentlich ausgemusterten Holtmann und Osei-Tutu?) und es bedarf einer Alternative zu Hofmann und Broschinski.
Fazit: IV und/oder LV, LA, RA, ST, TW werden benötigt. Was man so liest, sehen es die Verantwortlichen anders und planen weniger Neuzugänge. Ich finde das mutig. Oder es ist nur öffentliches Pokern.
Vorne fehlt natürlich noch der Königstransfer. Da muss unbedingt - und zwar schnellstmöglich - Qualität her. Eigentlich müssen immer noch beide Außenpositionen neu besetzt werden (wer sind im 4-3-3 die Alternativen zu den eigentlich ausgemusterten Holtmann und Osei-Tutu?) und es bedarf einer Alternative zu Hofmann und Broschinski.
Fazit: IV und/oder LV, LA, RA, ST, TW werden benötigt. Was man so liest, sehen es die Verantwortlichen anders und planen weniger Neuzugänge. Ich finde das mutig. Oder es ist nur öffentliches Pokern.
Online
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ich lese eigentlich nirgends, dass weniger Neuzugänge geplant sind. Man schaut in allen Bereichen und wird jetzt durch die gemischten Mannschaften auch schon gesehen haben, wer u.U. noch nicht so weit ist.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
-
- Beiträge: 7189
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Zeidler selbst sprich davon, dass 4 Stammspieler weg sind und nur 2 ersetzt wurden. Das kann man auf verschiedene Weise interpretieren.
Und natürlich setzen Abgänge weitere Transfers in Gang.
Und natürlich setzen Abgänge weitere Transfers in Gang.
-
- Beiträge: 1129
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Kaderplanung 2024/2025
Beziehe mich u.a. auf diesen Artikel: https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... -will.htmlMr.Kikeriki hat geschrieben: ↑13. Juli 2024, 10:26Ich lese eigentlich nirgends, dass weniger Neuzugänge geplant sind.
Und für 6 mio wird man auch nicht mehr so unfassbar viele gestandene Buli-Spieler bekommen.
Online
Re: Kaderplanung 2024/2025
Achso die ominösen 6 Millionen wieder. ^^
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 13. Juli 2024, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2024/2025
Quelle: Facebook „VfL 1900 News“ Post von vor 15 Stunden.#News #Bernardo lel Wie Sky Sport DE berichtet, sind die Verhandlungen über die Ablösesumme zwischen den beiden Vereinen mittlerweile gestartet. Die Forderung von Bochum über 10 Mio ist Borussia allerdings immernoch zu hoch. Der 29
-jährige Innenverteidiger kann sich einen Wechsel zu uns weiterhin vorstellen. Die Gespräche werden wohl noch etwas andauern.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Finde wir haben Gladbach - ein Punkt mehr in der abgelaufenen Saison - mit Stöger schon genug verstärkt.
Online
-
- Beiträge: 7189
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Sollte es wirklich keinen anderen Interessenten geben? Ratenkauf Gladbach müsste doch selbst erst verkaufen. Und das kann sich ziehen. Und je mehr sich das Transferfenster schließt, desto weniger Möglichkeiten Erlöse sinnvoll zu investieren.
Und da man keinen Verkaufsdruck haben sollte...
Warum einen echten sportlichen Konkurrenten weiter stärken?
Und da man keinen Verkaufsdruck haben sollte...
Warum einen echten sportlichen Konkurrenten weiter stärken?
Re: Kaderplanung 2024/2025
Gladbach könnte das mit dem Elvedi Verkauf finanzieren. Wären ja dann die 10 Millionen.
Online
-
- Beiträge: 7189
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Der eventuelle Elvedi-Verkauf kann noch Wochen dauern.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Die Sache hat wie alles 2 Seiten.
Auf der einen Seite finde ich gut, dass der VfL das nicht mitmacht. Da bekommen völlig durchschnittliche Spieler einfach zu viel Geld.
Mainz ist da nur ein Beispiel von vielen.
Auf der anderen Seite würde ich mir wünschen, dass der VfL bei einigen Spielern, die für uns sehr wichtig sind, manchmal ein wenig mehr abwägt und etwas mehr ins Risiko geht. Das Argument, man würde sich dann das Gehaltsgefüge kaputt machen zieht nur zum Teil.
Wenn die anderen Spieler genauso eine Leistung abliefern wie der/die dann höher bezahlen, wird man auch erfolgreicher werden, mehr Geld einspielen und kann dann auch höhere Gehälter zahlen. Aber immer nur leistungsorientiert.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Gladbach ist die kommende Saison direkter Konkurrent im Kampf gegen den Abstieg.
Wenn überhaupt bitte auf keinen Fall unter 10 Mio abgeben und keine Raten abstottern.
Bitte nicht auf sowas einlassen mit denen.
10 Mio + X, und Cash, sofort zahlbar.
Wenn nicht, war's das.
Reicht schon, dass die Stöger gezogen haben.
Wenn überhaupt bitte auf keinen Fall unter 10 Mio abgeben und keine Raten abstottern.
Bitte nicht auf sowas einlassen mit denen.
10 Mio + X, und Cash, sofort zahlbar.
Wenn nicht, war's das.
Reicht schon, dass die Stöger gezogen haben.
Re: Kaderplanung 2024/2025
@ RAM1501
Sehe alles genauso.
Falls die in Nostalgie selbstverliebten Niederrheiner
Bernardo unbedingt haben wollen,
dann bitte einen einmaligen aber zweistelligen (!) Mio Betrag
cash auf den Tisch...
Sehe alles genauso.
Falls die in Nostalgie selbstverliebten Niederrheiner
Bernardo unbedingt haben wollen,
dann bitte einen einmaligen aber zweistelligen (!) Mio Betrag
cash auf den Tisch...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Online
-
- Beiträge: 7189
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Cash zahlt solche Summen heute niemand mehr. Die sollen es ggf einfach überweisen. Natürlich in einem Rutsch. Ratenzahlung ist etwas für Anfänger.
Online
- Blauester Jan
- Beiträge: 3273
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2024/2025
ich bin auch bei vielem dabei, nur das mit dem Gehaltsgefüge ist sicher nicht ganz so leicht. Angenommen, wir hätten Stöger das kredenzt, was er jetzt in Gladbach bekommt plus das Handgeld, ich habe jetzt nicht die letztendliche Ahnung, aber wenn wir schon eine Mio oder so geboten haben und die Rede von Verdopplung ist, reden wir insgesamt sicher so von 2.5-3 Mio. Dann hast du noch zwei, drei Leistungsträger, die vielleicht an die 700-800.000 rankommen, der Rest vermutlich so um 500.000. Schwer vorstellbar, dass da kein Neid aufkommt, wir kennen doch alle die spezielle Spezies Fußballprofi, die fast alle komplett an der Realität vorbei leben. Und denen dann sagen "Spiel einfach eine gute Saison, dann ist Kohle da und du kriegst auch ein paar Taler mehr" kommt sicher nicht so geil an. Zumal das auch alles nur dann hinhaut, wenn wirklich eine sagenhaft geile Saison mehr Geld in den Verein spült.
Das hätte nach der Verkettung glücklicher Umstände bei Pedda Eins klappen können, aber der hat ja lieber kommende Nationalspieler und einen der besten Verteidiger...ähhh eines der besten Sektenmitglieder Europas verpflichtet.
Das hätte nach der Verkettung glücklicher Umstände bei Pedda Eins klappen können, aber der hat ja lieber kommende Nationalspieler und einen der besten Verteidiger...ähhh eines der besten Sektenmitglieder Europas verpflichtet.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ist sicher nicht leicht zu handhaben.
2,5 - 3 Mio hätte ich letztendlich auch nicht für Stöger gezahlt.
Aber der Kader hat ja in der abgelaufenen Saison auch rd. 8 Mio mehr bekommen wenn ich das richtig verstanden habe. Das wird ja wohl zum größten Teil an die Spieler geflossen sein.
Und letztendlich hat man von einer Leistungssteigerung wenig gesehen.
Es ist sicher schwer einzuschätzen, welche Spieler dafür in Betracht kommen aber schließlich haben wir dafür nicht schlecht bezahlte Manager, die das eigentlich einschätzen und beurteilen können müssten.
Ok. Bis Ende letzter Saison eher nicht aber jetzt vielleicht doch
Ich vermute mal, dass das letzte Saison mehr so im Gießkannenprinzip gemacht worden ist.
Das halte ich nicht für so gut.
Ich hatte den Gedanken schon mal geschrieben. Mit den Spielern vor der Saison Platzierungs-Prämien zu vereinbaren wäre doch z.B. eine Möglichkeit von der alle Spieler profitieren könnten, z.B. nach Einsatzzeiten gestaffelt.
Unabhängig von dem Jahresgehalt.
Jede höhere Platzierung bringt schon mal mehr Fernsehgelder, wenn sie denn dann auch mal bezahlt werden.
500.000 halte ich für 1. Ligaprofis schon für sehr weit im unteren Gehaltsniveau.
Vielleicht für Perspektivspieler aber für die Stammspieler? Das kann ich mir nicht vorstellen.
2,5 - 3 Mio hätte ich letztendlich auch nicht für Stöger gezahlt.
Aber der Kader hat ja in der abgelaufenen Saison auch rd. 8 Mio mehr bekommen wenn ich das richtig verstanden habe. Das wird ja wohl zum größten Teil an die Spieler geflossen sein.
Und letztendlich hat man von einer Leistungssteigerung wenig gesehen.
Es ist sicher schwer einzuschätzen, welche Spieler dafür in Betracht kommen aber schließlich haben wir dafür nicht schlecht bezahlte Manager, die das eigentlich einschätzen und beurteilen können müssten.
Ok. Bis Ende letzter Saison eher nicht aber jetzt vielleicht doch
Ich vermute mal, dass das letzte Saison mehr so im Gießkannenprinzip gemacht worden ist.
Das halte ich nicht für so gut.
Ich hatte den Gedanken schon mal geschrieben. Mit den Spielern vor der Saison Platzierungs-Prämien zu vereinbaren wäre doch z.B. eine Möglichkeit von der alle Spieler profitieren könnten, z.B. nach Einsatzzeiten gestaffelt.
Unabhängig von dem Jahresgehalt.
Jede höhere Platzierung bringt schon mal mehr Fernsehgelder, wenn sie denn dann auch mal bezahlt werden.
500.000 halte ich für 1. Ligaprofis schon für sehr weit im unteren Gehaltsniveau.
Vielleicht für Perspektivspieler aber für die Stammspieler? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Kluges wirtschaftliches Denken bei etwaigen
kommenden Transfers (Abgänge) !
Die Zeiten, als man für Peanuts u kleines Geld
Spieler hat ziehen lassen (oder lassen müssen)
sollten doch alsbald einmal der VfL-Vergangenheit angehören.
Das 'Leerkaufen'
kotzt mich seit 40 Jahren an...
Ein FC Augsburg, SC Freiburg und ein 1.FSV Mainz
machen "ihre Hausaufgaben" m.E. seit Jahren vorbildlich,
haben sich somit in 1.Liga auf Dauer etablieren können
und kein dortiger Spieler wurde bisher 'unter Wert' verkauft.
kommenden Transfers (Abgänge) !
Die Zeiten, als man für Peanuts u kleines Geld
Spieler hat ziehen lassen (oder lassen müssen)
sollten doch alsbald einmal der VfL-Vergangenheit angehören.
Das 'Leerkaufen'

Ein FC Augsburg, SC Freiburg und ein 1.FSV Mainz
machen "ihre Hausaufgaben" m.E. seit Jahren vorbildlich,
haben sich somit in 1.Liga auf Dauer etablieren können
und kein dortiger Spieler wurde bisher 'unter Wert' verkauft.
Zuletzt geändert von TS1848 am 13. Juli 2024, 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Online
- Blauester Jan
- Beiträge: 3273
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2024/2025
Vermutlich zahlen wir auch einfach nur im unteren Segment, wenn man sich bei Stöger mit einer Million ans Limit bewegt hat, ist ja nicht viel Platz dazwischen. Wobei ich auch nicht weiß, wie stimmig die eine Million ist, ich würde nur behaupten, es irgendwo, vermutlich in diesem Forum, gelesen zu haben
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ich frage mich, selbst wenn Bernardo für 10 Mio. verkauft werden sollte, wen will man in dieser Qualität finden? Ablösesumme zu hoch, Gehaltsgefüge nicht sprengen.
VfL-Schreier
VfL-Schreier