Der VfL-Kalender
Re: Der VfL-Kalender
04.02.1968 Lüner SV - VfL Bochum 1:1
https://www.weltfussball.de/spielplan/r ... ieltag/20/
4x in der Kampfbahn Schwansbell gespielt.
Nie gewonnen.
Bilanz VfL Bochum - Lüner SV:
https://www.weltfussball.de/teams/vfl-b ... ner-sv/11/
Kampfbahn Schwansbell:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kampfbahn_Schwansbell
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
04.02.1959 Christian Schreier
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Schreier
1981-1984
110 Spiele 42 Tore
- 98/35 Bundesliga
- 12/7 DFB-Pokal
Aus der Serie „Familienbande“ auf fussball.de (04.10.2017):
http://www.fussball.de/newsdetail/die-s ... 175236#!/
Gehört zum Team der Fußballschule seines Sohnes Alexander:
http://www.fussball-intensiv.de/unser-team.html
—-
P.S.:
04.02.2007 Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2007
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball- ... änner_2007
Gastgeber Deutschland wurde durch einen 29:24-Sieg im Finale gegen Polen zum dritten Mal nach 1938 und 1978 Handballweltmeister.
Wenn nicht jetzt, wann dann ...
https://www.weltfussball.de/spielplan/r ... ieltag/20/
4x in der Kampfbahn Schwansbell gespielt.
Nie gewonnen.
Bilanz VfL Bochum - Lüner SV:
https://www.weltfussball.de/teams/vfl-b ... ner-sv/11/
Kampfbahn Schwansbell:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kampfbahn_Schwansbell
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
04.02.1959 Christian Schreier
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Schreier
1981-1984
110 Spiele 42 Tore
- 98/35 Bundesliga
- 12/7 DFB-Pokal
Aus der Serie „Familienbande“ auf fussball.de (04.10.2017):
http://www.fussball.de/newsdetail/die-s ... 175236#!/
Gehört zum Team der Fußballschule seines Sohnes Alexander:
http://www.fussball-intensiv.de/unser-team.html
—-
P.S.:
04.02.2007 Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2007
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball- ... änner_2007
Gastgeber Deutschland wurde durch einen 29:24-Sieg im Finale gegen Polen zum dritten Mal nach 1938 und 1978 Handballweltmeister.
Wenn nicht jetzt, wann dann ...
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
05.02.2003 VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern 6:7
https://www.weltfussball.de/spielberich ... rslautern/
1 : 0 Frank Fahrenhorst 8.
1 : 1 Vratislav Lokvenc 22.
1 : 2 Vratislav Lokvenc 27.
2 : 2 Thomas Reis 33.
2 : 3 Vratislav Lokvenc 102.
3 : 3 Thomas Christiansen 105. / Elfmeter
Elfmeterschießen
--- Sebastian Schindzielorz verschießt
--- Harry Koch verschießt
--- Thomas Reis verschießt
0 : 1 Miroslav Klose trifft
1 : 1 Søren Colding trifft
1 : 2 Vratislav Lokvenc trifft
2 : 2 Þórður Guðjónsson trifft
2 : 3 Dimitrios Grammozis trifft
3 : 3 Thomas Christiansen trifft
3 : 4 Nenad Bjelica trifft
Video:
1.FC Kaiserslautern vs. VFL Bochum (Pokal-Viertelfinale 2002)
https://www.youtube.com/watch?v=_dHaZmouIvU
Von 6 Elfmeterschießen das einzige, das wir verloren haben:
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum ... /verein/80
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
05.02.1935 Kurt Handke/Handtke
https://www.transfermarkt.de/kurt-handk ... er/490720
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... -handtke/
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... liga_West
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_V ... m_players
1954-1957
5 Spiele 1 Tor
- 3/0 Oberliga West
- 2/1 Zweite Oberliga West
Schreibweise laut transfermarkt.de Handke ohne „t“.
Schreibweise laut weltfussball.de, der „Liste der Spieler der Fußball-Oberliga West“ und der „List of VfL Bochum players“ Handtke mit „t“.
Laut der „Liste der Spieler der Fußball-Oberliga West“ zudem nicht am 05.02.1935, sondern am 25.02.1935 geboren.
1951 lief ein Kurt Handke in der 4x100 Meter-Staffel des VfL:
http://www.vflbochum-la.nrw/unser-verei ... schichte/
Könnte vom Alter her passen.
Wechselte zu Hannover 96 in die Oberliga Nord und bestritt dort eine einzige Partie.
Siehe folgender Link (Seite 19 von 41):
https://www.sportbuzzer.de/gallerie/die ... e-partie/
—-
P.S.:
05.02.1978 Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1978
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball- ... änner_1978
Den Weltmeistertitel gewann die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland, die sich im Finale mit 20:19 gegen die UdSSR durchsetzen konnte.
https://www.weltfussball.de/spielberich ... rslautern/
1 : 0 Frank Fahrenhorst 8.
1 : 1 Vratislav Lokvenc 22.
1 : 2 Vratislav Lokvenc 27.
2 : 2 Thomas Reis 33.
2 : 3 Vratislav Lokvenc 102.
3 : 3 Thomas Christiansen 105. / Elfmeter
Elfmeterschießen
--- Sebastian Schindzielorz verschießt
--- Harry Koch verschießt
--- Thomas Reis verschießt
0 : 1 Miroslav Klose trifft
1 : 1 Søren Colding trifft
1 : 2 Vratislav Lokvenc trifft
2 : 2 Þórður Guðjónsson trifft
2 : 3 Dimitrios Grammozis trifft
3 : 3 Thomas Christiansen trifft
3 : 4 Nenad Bjelica trifft
Video:
1.FC Kaiserslautern vs. VFL Bochum (Pokal-Viertelfinale 2002)
https://www.youtube.com/watch?v=_dHaZmouIvU
Von 6 Elfmeterschießen das einzige, das wir verloren haben:
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum ... /verein/80
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
05.02.1935 Kurt Handke/Handtke
https://www.transfermarkt.de/kurt-handk ... er/490720
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... -handtke/
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... liga_West
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_V ... m_players
1954-1957
5 Spiele 1 Tor
- 3/0 Oberliga West
- 2/1 Zweite Oberliga West
Schreibweise laut transfermarkt.de Handke ohne „t“.
Schreibweise laut weltfussball.de, der „Liste der Spieler der Fußball-Oberliga West“ und der „List of VfL Bochum players“ Handtke mit „t“.
Laut der „Liste der Spieler der Fußball-Oberliga West“ zudem nicht am 05.02.1935, sondern am 25.02.1935 geboren.
1951 lief ein Kurt Handke in der 4x100 Meter-Staffel des VfL:
http://www.vflbochum-la.nrw/unser-verei ... schichte/
Könnte vom Alter her passen.
Wechselte zu Hannover 96 in die Oberliga Nord und bestritt dort eine einzige Partie.
Siehe folgender Link (Seite 19 von 41):
https://www.sportbuzzer.de/gallerie/die ... e-partie/
—-
P.S.:
05.02.1978 Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1978
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball- ... änner_1978
Den Weltmeistertitel gewann die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland, die sich im Finale mit 20:19 gegen die UdSSR durchsetzen konnte.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
- Bollwerk1848
- Beiträge: 438
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:14
Re: Der VfL-Kalender
Haben wir im Sambazug von Winterberg zurück nach Bochum mitbekommen da war Stimmung ohne Ende.05.02.1978 Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1978
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball- ... änner_1978
Den Weltmeistertitel gewann die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland, die sich im Finale mit 20:19 gegen die UdSSR durchsetzen konnte.
Zuletzt geändert von Toto am 6. Februar 2021, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatformatfehler korrigiert
Grund: Zitatformatfehler korrigiert
Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.
Re: Der VfL-Kalender
06.02.2011 VfL Bochum - Rot-Weiß Oberhausen 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... berhausen/
0 : 1 Ronny König 8. / Linksschuss (Thomas Schlieter)
1 : 1 Ümit Korkmaz 16. / Rechtsschuss
2 : 1 Giovanni Federico 87. / Rechtsschuss (Mahir Sağlık)
Video:
VfL Bochum - Rot Weiß Oberhausen - 06.02.2011 - Die Highlights
https://www.youtube.com/watch?v=ce3i9OXcMQ4
Achter und letzter Sieg der Funkel-Serie.
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
06.02.1995 Leon Goretzka
https://de.wikipedia.org/wiki/Leon_Goretzka
2012-2013
36 Spiele 4 Tore
- 32/4 Zweite Bundesliga
- 4/0 DFB Pokal
Erstes Spiel, gleich ein Tor:
VfL Bochum 2:1 Dynamo Dresden Zusammenfassung 04.08.2012
https://www.youtube.com/watch?v=sFHC3S78F4s
Brauchte nach dem Erleben und Überleben unserer 2012/13er Saison erst einmal eine Pause.
Nach fünf Jahren ohne richtigen Fußball nun im zweiten Jahr bei Bayern München.
—-
P.S.:
06.02.1958 British-European-Airways-Flug 609
https://de.wikipedia.org/wiki/British-E ... s-Flug_609
Unter den Passagieren der Airspeed Ambassador G-ALZU („Lord Burghley“) des Typs „Elizabethan“ befanden sich die Fußballmannschaft Manchester United sowie Begleitpersonal, Fans und Sportjournalisten. Von 44 an Bord befindlichen Personen kamen 23 ums Leben, die anderen 21 wurden verletzt.
https://www.weltfussball.de/spielberich ... berhausen/
0 : 1 Ronny König 8. / Linksschuss (Thomas Schlieter)
1 : 1 Ümit Korkmaz 16. / Rechtsschuss
2 : 1 Giovanni Federico 87. / Rechtsschuss (Mahir Sağlık)
Video:
VfL Bochum - Rot Weiß Oberhausen - 06.02.2011 - Die Highlights
https://www.youtube.com/watch?v=ce3i9OXcMQ4
Achter und letzter Sieg der Funkel-Serie.
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
06.02.1995 Leon Goretzka
https://de.wikipedia.org/wiki/Leon_Goretzka
2012-2013
36 Spiele 4 Tore
- 32/4 Zweite Bundesliga
- 4/0 DFB Pokal
Erstes Spiel, gleich ein Tor:
VfL Bochum 2:1 Dynamo Dresden Zusammenfassung 04.08.2012
https://www.youtube.com/watch?v=sFHC3S78F4s
Brauchte nach dem Erleben und Überleben unserer 2012/13er Saison erst einmal eine Pause.
Nach fünf Jahren ohne richtigen Fußball nun im zweiten Jahr bei Bayern München.
—-
P.S.:
06.02.1958 British-European-Airways-Flug 609
https://de.wikipedia.org/wiki/British-E ... s-Flug_609
Unter den Passagieren der Airspeed Ambassador G-ALZU („Lord Burghley“) des Typs „Elizabethan“ befanden sich die Fußballmannschaft Manchester United sowie Begleitpersonal, Fans und Sportjournalisten. Von 44 an Bord befindlichen Personen kamen 23 ums Leben, die anderen 21 wurden verletzt.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
07.02.2014 VfL Bochum - FSV Frankfurt 1:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... frankfurt/
0 : 1 Nikita Rukavytsya 52. / Linksschuss (Mathew Leckie)
1 : 1 Mirkan Aydin 67. / Kopfball (Piotr Ćwielong)
1 : 2 Andrew Wooten 70. / Rechtsschuss (Mathew Leckie
Die dritte Heimniederlage in Serie.
Das dritte von sechs sieglosen Heimspielen hintereinander.
Zwischen dem 10.11.2013 und dem 29.03.2014 zuhause 1:2, 0:4, 1:2, 0:0, 0:2 und 0:1.
Mannmannmann, das hat ja mal so richtig „Spaß“ gemacht:
https://www.weltfussball.de/spielorte/v ... um/2013/2/
https://www.weltfussball.de/spielorte/v ... um/2014/2/
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
07.02.1981 MSV Duisburg - VfL Bochum 0:3
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/
0 : 1 Christian Gross 43.
0 : 2 Kurt Pinkall 47.
0 : 3 Rolf Blau 89.
Der Achte (DU) gegen den Neunten (BO):
https://www.weltfussball.de/spielplan/b ... eltag/19/
Nach dem Spiel haben wir den 8. Platz:
https://www.weltfussball.de/spielplan/b ... eltag/20/
—-
P.S.:
07.02.2008 Briefmarken-Jahrgang 2008 der Bundesrepublik Deutschland
https://de.wikipedia.org/wiki/Briefmark ... eutschland
1000 Jahre Dorfkirche im Bochumer Stadtteil Stiepel.
1849 erschien die erste Briefmarke.
159 Jahre später erschien die erste Briefmarke mit einem Bochumer Motiv.
https://www.weltfussball.de/spielberich ... frankfurt/
0 : 1 Nikita Rukavytsya 52. / Linksschuss (Mathew Leckie)
1 : 1 Mirkan Aydin 67. / Kopfball (Piotr Ćwielong)
1 : 2 Andrew Wooten 70. / Rechtsschuss (Mathew Leckie
Die dritte Heimniederlage in Serie.
Das dritte von sechs sieglosen Heimspielen hintereinander.
Zwischen dem 10.11.2013 und dem 29.03.2014 zuhause 1:2, 0:4, 1:2, 0:0, 0:2 und 0:1.
Mannmannmann, das hat ja mal so richtig „Spaß“ gemacht:
https://www.weltfussball.de/spielorte/v ... um/2013/2/
https://www.weltfussball.de/spielorte/v ... um/2014/2/
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
07.02.1981 MSV Duisburg - VfL Bochum 0:3
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/
0 : 1 Christian Gross 43.
0 : 2 Kurt Pinkall 47.
0 : 3 Rolf Blau 89.
Der Achte (DU) gegen den Neunten (BO):
https://www.weltfussball.de/spielplan/b ... eltag/19/
Nach dem Spiel haben wir den 8. Platz:
https://www.weltfussball.de/spielplan/b ... eltag/20/
—-
P.S.:
07.02.2008 Briefmarken-Jahrgang 2008 der Bundesrepublik Deutschland
https://de.wikipedia.org/wiki/Briefmark ... eutschland
1000 Jahre Dorfkirche im Bochumer Stadtteil Stiepel.
1849 erschien die erste Briefmarke.
159 Jahre später erschien die erste Briefmarke mit einem Bochumer Motiv.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
- Blauester Jan
- Beiträge: 3282
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Der VfL-Kalender
Schön waren diese Spiele wie gegen FSV absolut nicht, aber im Kern spiegeln sie wieder, was den VfL-Fan ausmacht, sich auch bei scheißigstem Wetter scheißigste Niederlagen ansehen und den Verein trotzdem lieben 

Re: Der VfL-Kalender
08.02.1966 Oliver Westerbeek
https://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Westerbeek
1988-1989
16 Spiele 0 Tore
- 15/0 Bundesliga
- 1/0 DFB-Pokal
Gemeinsam mit Thomas Allofs Inhaber von AW Management:
https://www.transfermarkt.de/aw-managem ... rater/2981
Zusammen mit Thomas Allofs Betreiber einer Yoghurteis-Filiale in Ratingen:
https://www.duesseldorfer-anzeiger.de/i ... d-36027789
Schwiegersohn von Wolfgang Fahrian:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Fahrian
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
08.02.1967 Uwe Stöver
https://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Stöver
1993-1995
65 Spiele 2 Tore
- 25/0 Bundesliga
- 37/2 Zweite Bundesliga
- 3/0 DFB-Pokal
Heute Vizepräsident und Geschäftsführer Sport bei der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V.:
https://www.holstein-kiel.de/verein/gremien/praesidium/
https://www.holstein-kiel.de/news-herre ... er-ksv-an/
—-
P.S.:
08.02.1932 Horst Eckel
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Eckel
Seit dem Tod seines Nationalmannschaftskollegen Hans Schäfer am 7. November 2017 ist Eckel der letzte noch lebende Spieler des „Wunders von Bern“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Westerbeek
1988-1989
16 Spiele 0 Tore
- 15/0 Bundesliga
- 1/0 DFB-Pokal
Gemeinsam mit Thomas Allofs Inhaber von AW Management:
https://www.transfermarkt.de/aw-managem ... rater/2981
Zusammen mit Thomas Allofs Betreiber einer Yoghurteis-Filiale in Ratingen:
https://www.duesseldorfer-anzeiger.de/i ... d-36027789
Schwiegersohn von Wolfgang Fahrian:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Fahrian
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
08.02.1967 Uwe Stöver
https://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Stöver
1993-1995
65 Spiele 2 Tore
- 25/0 Bundesliga
- 37/2 Zweite Bundesliga
- 3/0 DFB-Pokal
Heute Vizepräsident und Geschäftsführer Sport bei der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V.:
https://www.holstein-kiel.de/verein/gremien/praesidium/
https://www.holstein-kiel.de/news-herre ... er-ksv-an/
—-
P.S.:
08.02.1932 Horst Eckel
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Eckel
Seit dem Tod seines Nationalmannschaftskollegen Hans Schäfer am 7. November 2017 ist Eckel der letzte noch lebende Spieler des „Wunders von Bern“.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
09.02.1991 Marco Stiepermann
https://de.wikipedia.org/wiki/Marco_Stiepermann
2016-2017
32 Spiele 2 Tore
- 31/1 Zweite Bundesliga
- 1/1 DFB-Pokal
Nie im Leben hätte ich ihm die Premier League zugetraut.
Mittlerweile im 4. Jahr bei Norwich City.
24x Premier League, 80x Championship, 4x FA Cup und 7x League Cup.
In den insgesamt 115 Spielen 12 Tore.
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
09.02.2018 VfL Bochum - SV Darmstadt 98 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... stadt-98/
0 : 1 Romain Brégerie 61. / Linksschuss (Aytaç Sulu)
1 : 1 Lukas Hinterseer 66. / Rechtsschuss
2 : 1 Fabian Holland 69. / Eigentor
Video:
VfL zeigt Charakter: Bochum 1848 - SV Darmstadt 98 2:1 | Highlights | 2. Bundesliga | DAZN
https://www.youtube.com/watch?v=D9Q60B5Raag
Also der Mutmacher für heute Nachmittag:
...
Um das zu verhindern, hilft vielleicht ein kleiner Blick in die Vergangenheit, quasi als Motivationshilfe. Denn ein vergleichbares Schlüsselspiel hat es an einem 9. Februar schon einmal gegeben. Vor genau zwei Jahren war der VfL in einer ähnlich dramatischen Situation, auch wenn die Umstände andere waren. Trainer Jens Rasiejewski und Manager Christian Hochstätter mussten gehen, Interimstrainer Heiko Butscher übernahm für ein Spiel und sah ein 2:1 gegen Darmstadt 98. Mit diesem Sieg wurde der Grundstein für den späteren Klassenerhalt gelegt. Beim VfL Bochum hätte sicher niemand etwas dagegen, wenn sich Geschichte wiederholen würde….
Quelle:
https://vfl-magazin.de/vfl-vor-schluesselspiel/
—-
P.S.:
09.02.1931 Josef Masopust
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Masopust
Insbesondere wegen seiner Leistungen bei der Weltmeisterschaft im selben Jahr wurde er 1962 zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marco_Stiepermann
2016-2017
32 Spiele 2 Tore
- 31/1 Zweite Bundesliga
- 1/1 DFB-Pokal
Nie im Leben hätte ich ihm die Premier League zugetraut.
Mittlerweile im 4. Jahr bei Norwich City.
24x Premier League, 80x Championship, 4x FA Cup und 7x League Cup.
In den insgesamt 115 Spielen 12 Tore.
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
09.02.2018 VfL Bochum - SV Darmstadt 98 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... stadt-98/
0 : 1 Romain Brégerie 61. / Linksschuss (Aytaç Sulu)
1 : 1 Lukas Hinterseer 66. / Rechtsschuss
2 : 1 Fabian Holland 69. / Eigentor
Video:
VfL zeigt Charakter: Bochum 1848 - SV Darmstadt 98 2:1 | Highlights | 2. Bundesliga | DAZN
https://www.youtube.com/watch?v=D9Q60B5Raag
Also der Mutmacher für heute Nachmittag:
...
Um das zu verhindern, hilft vielleicht ein kleiner Blick in die Vergangenheit, quasi als Motivationshilfe. Denn ein vergleichbares Schlüsselspiel hat es an einem 9. Februar schon einmal gegeben. Vor genau zwei Jahren war der VfL in einer ähnlich dramatischen Situation, auch wenn die Umstände andere waren. Trainer Jens Rasiejewski und Manager Christian Hochstätter mussten gehen, Interimstrainer Heiko Butscher übernahm für ein Spiel und sah ein 2:1 gegen Darmstadt 98. Mit diesem Sieg wurde der Grundstein für den späteren Klassenerhalt gelegt. Beim VfL Bochum hätte sicher niemand etwas dagegen, wenn sich Geschichte wiederholen würde….
Quelle:
https://vfl-magazin.de/vfl-vor-schluesselspiel/
—-
P.S.:
09.02.1931 Josef Masopust
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Masopust
Insbesondere wegen seiner Leistungen bei der Weltmeisterschaft im selben Jahr wurde er 1962 zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
10.02.2005 Eiscafe Faghera
Handelsregisterbekanntmachung (Neueintragung): Eiscafe Faghera Anne Faghera e.K.
https://www.northdata.de/Eiscafe+Fagher ... m/HRA+5724
Am Husemannplatz 1 seit den 1930ern.
Und fest verwurzelt mit unserem VfL:
STADTGESPRÄCH Italienische Familientradition tief im Westen
Eis Faghera auf der Kortumstraße ist in Bochum der Anlaufpunkt, wenn man als nostalgischer VfL-Anhänger alte Zeiten wieder aufleben lassen möchte. Denn in dem Familienunternehmen, das seit den 30ern in Bochum ansässig ist und heute in dritter Generation von Filius Sarit Antonio Faghera (35) geführt wird, treffen sich regelmäßig ehemalige VfL-Größen: In den 70ern hat alles mit Gerd Wiesemes, einem Freund meines Vaters, angefangen, der als alter Hase neue Spieler mitbrachte. Gerd Wiesemes war mit dem VfL 1848 in der Saison 1970/1971 von der Regionalliga West in die Bundesliga aufgestiegen und hatte noch mit Werner Krämer oder Hans-Jürgen Köper zusammen gespielt. Jürgen Köper kommt heute noch vorbei. Regelmäßig ist aber Ata Lameck bei uns, der auch an leeren Tagen für eine ordentliche Geräuschkulisse sorgt und den Laden auf Trab hält. Wie damals auf dem Platz organisiert er hier alles als heimlicher Chef, berichtet Sarit augenzwinkernd. Sarit selbst ist in Bochum geboren, seine italienischen Wurzeln bleiben aber unverkennbar. Was nicht verwundert, kennt man die Hintergründe. Das Saisongeschäft Eisdiele seiner Eltern begleitete er zwar seit seiner Geburt jeden Sommer, die Schulzeit, und damit den Rest des Jahres, verbrachte er jedoch in Italien. Genauer gesagt in den Dolomiten, wo er Anhänger von Hellas Verona wurde. In seinem Dorf Val Soldana hat die Familie Faghera aber auch den VfL Bochum 1848 mittlerweile bekannt gemacht. Mit dem Schulabschluss verlagerte sich sein Lebensmittelpunkt und sein favorisierter Verein von Italien nach Bochum, wo er schließlich sein Glück fand: Mit Bochum verbinde ich als erstes meine Frau Anne, die ich hier kennengelernt habe. Und natürlich unseren vierjährigen Sohn Max, der auch schon VfL-Fan ist. Mit zwei Monaten habe ich ihn das erste Mal mit ins Stadion genommen. Allerdings nur eine Halbzeit lang, weil es ein Spiel gegen Rostock bei schneereichem und zu kaltem Wetter war. Wie Max fand auch Sarit damals durch seine Eltern zum VfL: Ich bin mit dem VfL groß geworden. Anfangs bin ich mit meinen Eltern ins Stadion gegangen, später dann mit Freunden. Ich habe viele Erinnerungen, vor allem das Finale 1988 in Berlin gegen Frankfurt. Angesprochen auf Besonderheiten des VfL 1848, muss er nicht lange überlegen: Der VfL ist ein bodenständiger Verein, der zwar weniger finanzkräftig und erfolgreich ist, verglichen mit einigen Nachbarn, dafür aber familiärer daherkommt. Und außerdem: 1968 waren wir im Finale, 1988 habe ich selber miterlebt, also ist es logisch, wenn wir im Mai 2008 wieder in Berlin spielen.
Quelle (Mein VfL Saison 2007/2008 Ausgabe 1 Seite 11):
https://docplayer.org/26764575-Erster-a ... lzeit.html
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
10.02.1966 Heiko Bonan
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiko_Bonan
1991-1993
72 Spiele 7 Tore
- 69/6 Bundesliga
- 3/1 DFB-Pokal
Trainiert heute die SG Bellersen/Nethetal/Bökendorf in der Kreisliga B Nord Höxter:
https://www.fupa.net/spieler/heiko-bonan-41777.html
Interview mit ihm auf westfalen-blatt.de (06.12.2019):
https://www.westfalen-blatt.de/Lokalspo ... en-kommen
—-
P.S.:
10.02.1903 Matthias Sindelar
https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Sindelar
[…] Es jubelte die Hohe Warte,
der Prater und das Stadion,
wenn er den Gegner lächelnd narrte
und zog ihm flinken Laufs davon.
Bis eines Tags ein andrer Gegner
ihm jählings in die Quere trat,
ein fremd’ und furchtbar überlegener,
vor dem’s nicht Regel gab noch Rat. […]
Handelsregisterbekanntmachung (Neueintragung): Eiscafe Faghera Anne Faghera e.K.
https://www.northdata.de/Eiscafe+Fagher ... m/HRA+5724
Am Husemannplatz 1 seit den 1930ern.
Und fest verwurzelt mit unserem VfL:
STADTGESPRÄCH Italienische Familientradition tief im Westen
Eis Faghera auf der Kortumstraße ist in Bochum der Anlaufpunkt, wenn man als nostalgischer VfL-Anhänger alte Zeiten wieder aufleben lassen möchte. Denn in dem Familienunternehmen, das seit den 30ern in Bochum ansässig ist und heute in dritter Generation von Filius Sarit Antonio Faghera (35) geführt wird, treffen sich regelmäßig ehemalige VfL-Größen: In den 70ern hat alles mit Gerd Wiesemes, einem Freund meines Vaters, angefangen, der als alter Hase neue Spieler mitbrachte. Gerd Wiesemes war mit dem VfL 1848 in der Saison 1970/1971 von der Regionalliga West in die Bundesliga aufgestiegen und hatte noch mit Werner Krämer oder Hans-Jürgen Köper zusammen gespielt. Jürgen Köper kommt heute noch vorbei. Regelmäßig ist aber Ata Lameck bei uns, der auch an leeren Tagen für eine ordentliche Geräuschkulisse sorgt und den Laden auf Trab hält. Wie damals auf dem Platz organisiert er hier alles als heimlicher Chef, berichtet Sarit augenzwinkernd. Sarit selbst ist in Bochum geboren, seine italienischen Wurzeln bleiben aber unverkennbar. Was nicht verwundert, kennt man die Hintergründe. Das Saisongeschäft Eisdiele seiner Eltern begleitete er zwar seit seiner Geburt jeden Sommer, die Schulzeit, und damit den Rest des Jahres, verbrachte er jedoch in Italien. Genauer gesagt in den Dolomiten, wo er Anhänger von Hellas Verona wurde. In seinem Dorf Val Soldana hat die Familie Faghera aber auch den VfL Bochum 1848 mittlerweile bekannt gemacht. Mit dem Schulabschluss verlagerte sich sein Lebensmittelpunkt und sein favorisierter Verein von Italien nach Bochum, wo er schließlich sein Glück fand: Mit Bochum verbinde ich als erstes meine Frau Anne, die ich hier kennengelernt habe. Und natürlich unseren vierjährigen Sohn Max, der auch schon VfL-Fan ist. Mit zwei Monaten habe ich ihn das erste Mal mit ins Stadion genommen. Allerdings nur eine Halbzeit lang, weil es ein Spiel gegen Rostock bei schneereichem und zu kaltem Wetter war. Wie Max fand auch Sarit damals durch seine Eltern zum VfL: Ich bin mit dem VfL groß geworden. Anfangs bin ich mit meinen Eltern ins Stadion gegangen, später dann mit Freunden. Ich habe viele Erinnerungen, vor allem das Finale 1988 in Berlin gegen Frankfurt. Angesprochen auf Besonderheiten des VfL 1848, muss er nicht lange überlegen: Der VfL ist ein bodenständiger Verein, der zwar weniger finanzkräftig und erfolgreich ist, verglichen mit einigen Nachbarn, dafür aber familiärer daherkommt. Und außerdem: 1968 waren wir im Finale, 1988 habe ich selber miterlebt, also ist es logisch, wenn wir im Mai 2008 wieder in Berlin spielen.
Quelle (Mein VfL Saison 2007/2008 Ausgabe 1 Seite 11):
https://docplayer.org/26764575-Erster-a ... lzeit.html
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
10.02.1966 Heiko Bonan
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiko_Bonan
1991-1993
72 Spiele 7 Tore
- 69/6 Bundesliga
- 3/1 DFB-Pokal
Trainiert heute die SG Bellersen/Nethetal/Bökendorf in der Kreisliga B Nord Höxter:
https://www.fupa.net/spieler/heiko-bonan-41777.html
Interview mit ihm auf westfalen-blatt.de (06.12.2019):
https://www.westfalen-blatt.de/Lokalspo ... en-kommen
—-
P.S.:
10.02.1903 Matthias Sindelar
https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Sindelar
[…] Es jubelte die Hohe Warte,
der Prater und das Stadion,
wenn er den Gegner lächelnd narrte
und zog ihm flinken Laufs davon.
Bis eines Tags ein andrer Gegner
ihm jählings in die Quere trat,
ein fremd’ und furchtbar überlegener,
vor dem’s nicht Regel gab noch Rat. […]
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
11.02.1944 Wolf-Dieter Ahlenfelder
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf-Dieter_Ahlenfelder
Hat uns 7x gepfiffen:
https://www.weltfussball.de/schiedsrich ... -bochum/4/
Und den Bochumer Jupp Tenhagen ermahnte er wegen dessen allzu ruppiger Gangart: "Jupp, bisschen ruhiger, wir wollen doch gleich noch ein Bier zusammen trinken?"
https://www.kicker.de/638676/artikel
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
11.02.1989 Timo Perthel
https://de.wikipedia.org/wiki/Timo_Perthel
2014-2019
81 Spiele 1 Tor
- 74/1 Zweite Bundesliga
- 7/0 DFB-Pokal
Seit der Winterpause 2018/19 in Magdeburg:
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... erthel/2/
Zuletzt irgendwie vom Verletzungspech verfolgt:
Es sind Kleinigkeiten, die Timo Perthel zum Jahresende hin aus der Bahn geworfen haben. Erst ein Rippenbruch im September, dann eine Blockade im Rücken, die ihn bis in den Dezember hinein beschäftigt hat. Und zu guter Letzt vermasselte ihm eine Gehirnerschütterung nach einem Zusammenprall im Training den Rückrundenauftakt gegen Braunschweig. ...
https://www.volksstimme.de/1fcm/fussbal ... -startelf
Schaffte es Weihnachten dank Ramona auf Seite 9/34 der 256. Folge von „Die Woche bei Twitter & Co“ auf 11freunde.de:
https://www.11freunde.de/galerie/die-wo ... er-co-256
https://www.instagram.com/p/B6bL47Co48u/
—-
P.S.:
11.02.1928 Olympische Winterspiele 1928
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... piele_1928
Übersichtliche Medaillenausbeute:
Eine Bronze-Medaille im 5er-Bob.
Im 5er-Bob?
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobsport
Seit den 1920er Jahren werden internationale Meisterschaften, damals noch im 5er-Bob, ausgefahren. Seit 1930 werden Weltmeisterschaften im Zweierbob und Viererbob gefahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf-Dieter_Ahlenfelder
Hat uns 7x gepfiffen:
https://www.weltfussball.de/schiedsrich ... -bochum/4/
Und den Bochumer Jupp Tenhagen ermahnte er wegen dessen allzu ruppiger Gangart: "Jupp, bisschen ruhiger, wir wollen doch gleich noch ein Bier zusammen trinken?"
https://www.kicker.de/638676/artikel
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
11.02.1989 Timo Perthel
https://de.wikipedia.org/wiki/Timo_Perthel
2014-2019
81 Spiele 1 Tor
- 74/1 Zweite Bundesliga
- 7/0 DFB-Pokal
Seit der Winterpause 2018/19 in Magdeburg:
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... erthel/2/
Zuletzt irgendwie vom Verletzungspech verfolgt:
Es sind Kleinigkeiten, die Timo Perthel zum Jahresende hin aus der Bahn geworfen haben. Erst ein Rippenbruch im September, dann eine Blockade im Rücken, die ihn bis in den Dezember hinein beschäftigt hat. Und zu guter Letzt vermasselte ihm eine Gehirnerschütterung nach einem Zusammenprall im Training den Rückrundenauftakt gegen Braunschweig. ...
https://www.volksstimme.de/1fcm/fussbal ... -startelf
Schaffte es Weihnachten dank Ramona auf Seite 9/34 der 256. Folge von „Die Woche bei Twitter & Co“ auf 11freunde.de:
https://www.11freunde.de/galerie/die-wo ... er-co-256
https://www.instagram.com/p/B6bL47Co48u/
—-
P.S.:
11.02.1928 Olympische Winterspiele 1928
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... piele_1928
Übersichtliche Medaillenausbeute:
Eine Bronze-Medaille im 5er-Bob.
Im 5er-Bob?
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobsport
Seit den 1920er Jahren werden internationale Meisterschaften, damals noch im 5er-Bob, ausgefahren. Seit 1930 werden Weltmeisterschaften im Zweierbob und Viererbob gefahren.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
-
- Beiträge: 2139
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Der VfL-Kalender
Früher war nicht alles besser, aber Ahlenfelder passte sehr gut in die Zeit und hat auf seine ureigene Art Spitzenleistungen gebracht...MK12 hat geschrieben: ↑11. Februar 2021, 05:0511.02.1944 Wolf-Dieter Ahlenfelder
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf-Dieter_Ahlenfelder
Hat uns 7x gepfiffen:
https://www.weltfussball.de/schiedsrich ... -bochum/4/
Und den Bochumer Jupp Tenhagen ermahnte er wegen dessen allzu ruppiger Gangart: "Jupp, bisschen ruhiger, wir wollen doch gleich noch ein Bier zusammen trinken?"
https://www.kicker.de/638676/artikel

Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Der VfL-Kalender
12.02.1977 VfL Bochum - Hertha BSC 4:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ertha-bsc/
1 : 0 Jupp Kaczor 7.
1 : 1 Gerhard Grau 8.
2 : 1 Jupp Kaczor 9.
3 : 1 Jupp Kaczor 30.
3 : 2 Karl-Heinz Granitza 73.
4 : 2 Holger Trimhold 83.
Überragende Saison von Jupp Kaczor.
Dreierpack Nr. 1 am 10.12.1976, Dreierpack Nr.2 siehe oben.
Am Ende 21 Saisontore und Platz 6 in der Torschützenliste:
https://www.weltfussball.de/torjaeger/b ... 1976-1977/
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
12.02.1993 Moritz Göttel
https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_Göttel
2013-2015 in unserer U23 (61 Spiele 12 Tore):
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... oettel/2/
2013/14 gegen Sandhausen und in Ingolstadt bei unseren Profis auf der Bank:
https://www.transfermarkt.de/moritz-got ... ison=2013
Bis 2022 beim Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach Haiger unter Vertrag:
https://www.mittelhessen.de/sport/fussb ... _20854635
Unterstützt mit seinem Kollegen Bichler die C2-Jugend seines Vereins:
...
Beim TSV Steinbach Haiger arbeiten Sie ab sofort zusätzlich bei der C2-Jugendmannschaft mit. Wie kam es dazu?
Bichler: Mit meinem Mitspieler und langjährigen Kumpel Moritz Göttel, mit dem ich bereits gemeinsam in Elversberg am Ball war, habe ich vor, irgendwann zusammen die Trainerscheine zu machen. So kam dann auch der Kontakt zum Jugendleiter des TSV zustande. Wir sind zweimal die Woche dabei, gestalten das Training mit und können somit gemeinsam in den Trainerbereich reinschnuppern. Es ist eine gute Gelegenheit für uns, nebenbei schon einmal mit jungen Spielern zu arbeiten.
http://www.fussball.de/newsdetail/bichl ... 212724#!/
—-
P.S.:
12.02.1962 Hong Myung-bo
https://de.wikipedia.org/wiki/Hong_Myung-bo
In Südkorea eine Fußball-Legende (Rekordnationalspieler, ...)
Aktuell Trainer von Ulsan Hyundai.
Und damit von Hinterseer und Lee.
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ertha-bsc/
1 : 0 Jupp Kaczor 7.
1 : 1 Gerhard Grau 8.
2 : 1 Jupp Kaczor 9.
3 : 1 Jupp Kaczor 30.
3 : 2 Karl-Heinz Granitza 73.
4 : 2 Holger Trimhold 83.
Überragende Saison von Jupp Kaczor.
Dreierpack Nr. 1 am 10.12.1976, Dreierpack Nr.2 siehe oben.
Am Ende 21 Saisontore und Platz 6 in der Torschützenliste:
https://www.weltfussball.de/torjaeger/b ... 1976-1977/
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
12.02.1993 Moritz Göttel
https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_Göttel
2013-2015 in unserer U23 (61 Spiele 12 Tore):
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... oettel/2/
2013/14 gegen Sandhausen und in Ingolstadt bei unseren Profis auf der Bank:
https://www.transfermarkt.de/moritz-got ... ison=2013
Bis 2022 beim Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach Haiger unter Vertrag:
https://www.mittelhessen.de/sport/fussb ... _20854635
Unterstützt mit seinem Kollegen Bichler die C2-Jugend seines Vereins:
...
Beim TSV Steinbach Haiger arbeiten Sie ab sofort zusätzlich bei der C2-Jugendmannschaft mit. Wie kam es dazu?
Bichler: Mit meinem Mitspieler und langjährigen Kumpel Moritz Göttel, mit dem ich bereits gemeinsam in Elversberg am Ball war, habe ich vor, irgendwann zusammen die Trainerscheine zu machen. So kam dann auch der Kontakt zum Jugendleiter des TSV zustande. Wir sind zweimal die Woche dabei, gestalten das Training mit und können somit gemeinsam in den Trainerbereich reinschnuppern. Es ist eine gute Gelegenheit für uns, nebenbei schon einmal mit jungen Spielern zu arbeiten.
http://www.fussball.de/newsdetail/bichl ... 212724#!/
—-
P.S.:
12.02.1962 Hong Myung-bo
https://de.wikipedia.org/wiki/Hong_Myung-bo
In Südkorea eine Fußball-Legende (Rekordnationalspieler, ...)
Aktuell Trainer von Ulsan Hyundai.
Und damit von Hinterseer und Lee.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
13.02.2015 VfL Bochum - Eintracht Braunschweig 3:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... unschweig/
0 : 1 Mirko Boland 3. / Linksschuss (Dennis Kruppke)
1 : 1 Simon Terodde 36. / Rechtsschuss (Patrick Fabian)
2 : 1 Marco Terrazzino 41. / Rechtsschuss (Stefano Celozzi)
3 : 1 Simon Terodde 47. / Elfmeter (Marco Terrazzino)
3 : 2 Benjamin Kessel 84. / Rechtsschuss (Damir Vrančić)
Karnevalswochenende 2015.
Sieg gegen Braunschweig.
Karnevalswochenende 2021.
Sieg gegen Braunschweig?
Wiederholung erwünscht.
Bochum man tau!
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
13.02.1939 Otto Keller
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Kell ... lspieler)
1959-1963
81 Spiele 15 Tore
- 42/9 Oberliga West
- 38/6 Zweite Oberliga West
- 1/0 DFB-Pokal
1958/59, noch vor seiner Zeit bei uns, als 19-jähriger MBV Linden-Spieler (3. Liga!) im Herberger-Kader:
https://www.dfb.de/news/detail/vor-60-j ... d-196870/
Info zum MBV Linden:
https://de.wikipedia.org/wiki/MBV_Linden_05
—-
P.S.:
13.02.1979 Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978 # Februar 1979
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneekat ... bruar_1979
Am 13. Februar 1979 – die Verwehungen des Ereignisses sechs Wochen davor waren noch nicht abgetaut – kam es erneut zu starken Schneefällen und Schneeverwehungen mit ähnlich gravierenden Auswirkungen.
Mitte März 1979 gab es eine dritte Schneewelle, ...
Persönliche Erinnerung:
Genau in diesem Winter habe ich meinen Führerschein gemacht.
Theorie-Stunden in der Fahrschule am Schwanenmarkt.
Praxis-Stunden begannen an der Bergstraße.
Und bei diesem Schnee und Eis jedes Mal mit dem Mofa aus Langendreer dahin.
Konsequenz dieser bitterkalten Erfahrung:
War zwar für den Motorrad-Führerschein angemeldet.
Habe mich aber letztlich wieder abgemeldet.
Seitdem auf zwei Rädern nur mit dem Fahrrad, Bewegung hält warm.
https://www.weltfussball.de/spielberich ... unschweig/
0 : 1 Mirko Boland 3. / Linksschuss (Dennis Kruppke)
1 : 1 Simon Terodde 36. / Rechtsschuss (Patrick Fabian)
2 : 1 Marco Terrazzino 41. / Rechtsschuss (Stefano Celozzi)
3 : 1 Simon Terodde 47. / Elfmeter (Marco Terrazzino)
3 : 2 Benjamin Kessel 84. / Rechtsschuss (Damir Vrančić)
Karnevalswochenende 2015.
Sieg gegen Braunschweig.
Karnevalswochenende 2021.
Sieg gegen Braunschweig?
Wiederholung erwünscht.
Bochum man tau!
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
13.02.1939 Otto Keller
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Kell ... lspieler)
1959-1963
81 Spiele 15 Tore
- 42/9 Oberliga West
- 38/6 Zweite Oberliga West
- 1/0 DFB-Pokal
1958/59, noch vor seiner Zeit bei uns, als 19-jähriger MBV Linden-Spieler (3. Liga!) im Herberger-Kader:
https://www.dfb.de/news/detail/vor-60-j ... d-196870/
Info zum MBV Linden:
https://de.wikipedia.org/wiki/MBV_Linden_05
—-
P.S.:
13.02.1979 Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978 # Februar 1979
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneekat ... bruar_1979
Am 13. Februar 1979 – die Verwehungen des Ereignisses sechs Wochen davor waren noch nicht abgetaut – kam es erneut zu starken Schneefällen und Schneeverwehungen mit ähnlich gravierenden Auswirkungen.
Mitte März 1979 gab es eine dritte Schneewelle, ...
Persönliche Erinnerung:
Genau in diesem Winter habe ich meinen Führerschein gemacht.
Theorie-Stunden in der Fahrschule am Schwanenmarkt.
Praxis-Stunden begannen an der Bergstraße.
Und bei diesem Schnee und Eis jedes Mal mit dem Mofa aus Langendreer dahin.
Konsequenz dieser bitterkalten Erfahrung:
War zwar für den Motorrad-Führerschein angemeldet.
Habe mich aber letztlich wieder abgemeldet.
Seitdem auf zwei Rädern nur mit dem Fahrrad, Bewegung hält warm.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
14.02.2004 VfL Bochum - Bayern München 1:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -muenchen/
1 : 0 Peter Madsen 9. / Rechtsschuss (Paul Freier)
Video:
1848 Zeitreise: Peter Madsen gegen den FC Bayern München
https://www.youtube.com/watch?v=qXJy89T ... e=youtu.be
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
14.02.1963 Dirk Heitkamp
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Heitkamp
Jugendspieler, der über die Umwege Bocholt und Essen in die Bundesliga fand:
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... itkamp/2/
Spielte 2x gegen uns und verlor beide Male (jeweils 0:1):
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... bochum/3/
—-
P.S.:
14.02.1976 Olympische Winterspiele 1976/Eishockey
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... /Eishockey
14. Februar 1976 USA - BR Deutschland 1:4 (0:0, 0:1, 1:3)
Sensationeller Gewinner der Bronzemedaille wurde die BR Deutschland, die aufgrund des besseren Torquotienten in den direkten Vergleichen untereinander gegenüber den punktgleichen Teams aus Finnland und den USA erfolgreich war.
Siehe auch: Olympische Winterspiele 1976/Eishockey # Abschlusstabelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... usstabelle
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -muenchen/
1 : 0 Peter Madsen 9. / Rechtsschuss (Paul Freier)
Video:
1848 Zeitreise: Peter Madsen gegen den FC Bayern München
https://www.youtube.com/watch?v=qXJy89T ... e=youtu.be
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
14.02.1963 Dirk Heitkamp
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Heitkamp
Jugendspieler, der über die Umwege Bocholt und Essen in die Bundesliga fand:
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... itkamp/2/
Spielte 2x gegen uns und verlor beide Male (jeweils 0:1):
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... bochum/3/
—-
P.S.:
14.02.1976 Olympische Winterspiele 1976/Eishockey
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... /Eishockey
14. Februar 1976 USA - BR Deutschland 1:4 (0:0, 0:1, 1:3)
Sensationeller Gewinner der Bronzemedaille wurde die BR Deutschland, die aufgrund des besseren Torquotienten in den direkten Vergleichen untereinander gegenüber den punktgleichen Teams aus Finnland und den USA erfolgreich war.
Siehe auch: Olympische Winterspiele 1976/Eishockey # Abschlusstabelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... usstabelle
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
- Blauester Jan
- Beiträge: 3282
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Der VfL-Kalender
Die längsten 85 min im Ruhrstadion, die schlimmsten waren aber dann die am letzten Spieltag, als bei uns schon alles klar war, in Lautern der Ball aber noch rollte
Und zum Eishockey: das war damals schon eine etwas groteske Berechnung der Platzierungen, aber natürlich eine geile Sache, nehme ich als damals Ungeborener an
Schade, dass beim letzten Mal das entscheidende My Cleverness fehlte, bei eigener Überzahl kurz vor Schluss hätte man ess schon packen können

Und zum Eishockey: das war damals schon eine etwas groteske Berechnung der Platzierungen, aber natürlich eine geile Sache, nehme ich als damals Ungeborener an

Schade, dass beim letzten Mal das entscheidende My Cleverness fehlte, bei eigener Überzahl kurz vor Schluss hätte man ess schon packen können

Re: Der VfL-Kalender
15.02.1975 VfL Bochum - Wuppertaler SV 4:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... rtaler-sv/
1 : 0 Werner Balte 15.
2 : 0 Hans-Jürgen Köper 17.
2 : 1 Antal Nagy 29.
3 : 1 Hans-Jürgen Köper 34.
3 : 2 Franz Gerber 38.
4 : 2 Werner Balte 74. / Elfmeter
Frage Ben Redelings:
Was war die netteste Begegnung, die Sie je hatten?
Antwort Frank Goosen:
Das war vielleicht die Begegnung VfL Bochum gegen den Wuppertaler SV im Februar 1975. Mein erstes Bundesligaspiel. Lebensverändernd.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/rede ... 20485.html
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
15.02.1969 Mathias Jack
https://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Jack
1995-1997
59 Spiele 2 Tore
- 29/1 Bundesliga
- 27/1 Zweite Bundesliga
- 3/0 DFB-Pokal
Passte aufgrund seiner Spielweise bestens nach Schottland (4 Jahre in Edinburgh).
Im April 2018 als Co-Trainer der Düsseldorfer U23 gefeuert und seitdem ohne Job:
https://www.f95.de/aktuell/news/u23/det ... f2ca6f3b/
Für Essen 2019 beim „25 Jahre Pokalfinale“-Revival am Ball:
https://www.reviersport.de/artikel/am-s ... nstrasse/
—-
P.S.:
15.02.1970 Mark Warnecke
https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Warnecke
1970 in Bochum geboren.
1996 in Atlanta Bronze über 100 Meter Brust.
https://www.weltfussball.de/spielberich ... rtaler-sv/
1 : 0 Werner Balte 15.
2 : 0 Hans-Jürgen Köper 17.
2 : 1 Antal Nagy 29.
3 : 1 Hans-Jürgen Köper 34.
3 : 2 Franz Gerber 38.
4 : 2 Werner Balte 74. / Elfmeter
Frage Ben Redelings:
Was war die netteste Begegnung, die Sie je hatten?
Antwort Frank Goosen:
Das war vielleicht die Begegnung VfL Bochum gegen den Wuppertaler SV im Februar 1975. Mein erstes Bundesligaspiel. Lebensverändernd.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/rede ... 20485.html
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
15.02.1969 Mathias Jack
https://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Jack
1995-1997
59 Spiele 2 Tore
- 29/1 Bundesliga
- 27/1 Zweite Bundesliga
- 3/0 DFB-Pokal
Passte aufgrund seiner Spielweise bestens nach Schottland (4 Jahre in Edinburgh).
Im April 2018 als Co-Trainer der Düsseldorfer U23 gefeuert und seitdem ohne Job:
https://www.f95.de/aktuell/news/u23/det ... f2ca6f3b/
Für Essen 2019 beim „25 Jahre Pokalfinale“-Revival am Ball:
https://www.reviersport.de/artikel/am-s ... nstrasse/
—-
P.S.:
15.02.1970 Mark Warnecke
https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Warnecke
1970 in Bochum geboren.
1996 in Atlanta Bronze über 100 Meter Brust.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
- Blauester Jan
- Beiträge: 3282
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Der VfL-Kalender
Und vor ein paar Jahren in Wittener McFit an den Eisen, da war er immer noch eine monströse Erscheinung 

-
- Beiträge: 2139
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Der VfL-Kalender
Da sitzen wir in einer schottischen Kneipe und hören den Reporter beim TV-Spiel von "international experience" und "key player" reden. Als wir dann verstanden hatten, um wen es bei "Messeiäs Dschäck" ging, konnten wir uns vor Lachen kaum halten.MK12 hat geschrieben: ↑15. Februar 2021, 05:01
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
15.02.1969 Mathias Jack
https://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Jack
1995-1997
59 Spiele 2 Tore
- 29/1 Bundesliga
- 27/1 Zweite Bundesliga
- 3/0 DFB-Pokal
Passte aufgrund seiner Spielweise bestens nach Schottland (4 Jahre in Edinburgh).
Er spielte dann so wie wir ihn kannten (Gelbe Karte) und sein Team verlor 4:0...
War aber bei den Fans von Hibernian Edinburgh sehr beliebt!

Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Der VfL-Kalender
16.02.1958 VfL Bochum - Borussia Dortmund 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -dortmund/
1 : 0 Gerd Schirrmacher 20.
1 : 1 Adi Preißler 80.
2 : 1 Gerd Schirrmacher 85.
Unser achtes Aufeinandertreffen in der Oberliga West.
Bis zum 16.02.1958 zwei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Aber dann, endlich der erste Sieg gegen unseren östlichen Nachbarn.
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
16.02.1997 Roman Zengin
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... n-zengin/
Gehörte 2015/16 mit der Nummer 35 zu unserem Profikader.
2016/17 ein Jahr bei Kölns U21.
Jetzt im 3. Jahr bei RW Ahlen (Trainer Christian Britscho).
Dort wurde trotz Kreuzbandriss bis 2020 mit ihm verlängert:
https://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Ahle ... an-Zengin
—-
P.S.:
16.02.1962 Sturmflut 1962
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmflut_1962
Die Sturmflut vom 16./17. Februar 1962 fand in einer Zeit statt, in der die moderne Informationstechnologie wie auch die Methodik der Wasserstands- und Wettervorhersage in den Kinderschuhen steckte.
Sein [Helmut Schmidts] energisches Krisenmanagement machte Schmidt bundesweit bekannt; es war die Grundlage einer Politikerkarriere, die in Schmidts Amtszeit als Bundeskanzler von 1974 bis 1982 gipfelte.
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -dortmund/
1 : 0 Gerd Schirrmacher 20.
1 : 1 Adi Preißler 80.
2 : 1 Gerd Schirrmacher 85.
Unser achtes Aufeinandertreffen in der Oberliga West.
Bis zum 16.02.1958 zwei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Aber dann, endlich der erste Sieg gegen unseren östlichen Nachbarn.
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
16.02.1997 Roman Zengin
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... n-zengin/
Gehörte 2015/16 mit der Nummer 35 zu unserem Profikader.
2016/17 ein Jahr bei Kölns U21.
Jetzt im 3. Jahr bei RW Ahlen (Trainer Christian Britscho).
Dort wurde trotz Kreuzbandriss bis 2020 mit ihm verlängert:
https://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Ahle ... an-Zengin
—-
P.S.:
16.02.1962 Sturmflut 1962
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmflut_1962
Die Sturmflut vom 16./17. Februar 1962 fand in einer Zeit statt, in der die moderne Informationstechnologie wie auch die Methodik der Wasserstands- und Wettervorhersage in den Kinderschuhen steckte.
Sein [Helmut Schmidts] energisches Krisenmanagement machte Schmidt bundesweit bekannt; es war die Grundlage einer Politikerkarriere, die in Schmidts Amtszeit als Bundeskanzler von 1974 bis 1982 gipfelte.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
-
- Beiträge: 2139
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Der VfL-Kalender
Lieber MK12, du weißt ja, wie sehr ich deine Kolumne schätze, aber ich finde, hier ist dir ein geradezu unverzeihlicher Lapsus unterlaufen!MK12 hat geschrieben: ↑14. Februar 2021, 05:1214.02.2004 VfL Bochum - Bayern München 1:0
14. Februar 1976 USA - BR Deutschland 1:4 (0:0, 0:1, 1:3)
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... usstabelle

Wie konntest du ihn hier nur vergessen?
https://www.ndr.de/sport/fussball/Popst ... an172.html
Ich konnte mein Glück kaum fassen, ihn in der BuLi und in Bochum spielen zu sehen...

Wir Fans drücken die Daumen...