VfL & Corona

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
18. Januar 2022, 12:30
Im weltabgeschiedenen Teil unserer Republik ist Omikron noch nicht angekommen. Jetzt feiern Sie den Fussball. In wenigen Wochen sollen wir dann wieder Kranke aufnehmen.
Ich sehe das jetzt mal positiv, das in Magedburg an diesem Wochenende 15.000 Zuschauer zugelassen sind. Das dürfte nämlich alles wieder kippen. Dann werden auch zeitnah andere Bundesländer nachziehen. Denn es ist schlichtweg nicht erklärbar, warum in Mageburg 15.000 ins Stadion dürfen, während bei uns in NRW, mit einer der höchsten Impfquoten des Landes, nur 750 Zuschauer die Spiele sehen. Da gibt es einfach kein rationales Argument. Das kann man nicht erklären. Und wenn hier die NRW-Vereine anfangen Druck auszuüben, dann kippt das auch in den kommenden 2 Wochen wieder.
Benutzeravatar
Since 1848
Beiträge: 588
Registriert: 13. Oktober 2020, 23:46

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Since 1848 »

Ich hoffe die richtigen ( wichtigen ) Leute denken wie du . Ich möchte endlich wieder ins Stadion ohne diesen aussichtslosen Kampf um knapp 400 Karten .
Zuletzt geändert von Toto am 24. Januar 2022, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4246
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Irlaender1848 hat geschrieben:
20. Januar 2022, 00:55
vflb1848 hat geschrieben:
19. Januar 2022, 23:21
Und was bei Omikron der Beste Schutz ist, ist aktuell vollkommen fraglich.
Der beste Schutz ist geimpft und geboostert sein oder/ und Zuhause bleiben.
Danke mir später.

Wo das Thema mit den Tickets ist bleibt mir aber vollkommen fraglich, stattdessen meinen auch hier einige “laute" Wenige der leiseren Mehrheit ihre Meinung erzählen zu müssen.
Ungefragt und immer und immer wieder 😒

Weise ! Sehr weise Worte !

Vielleicht ist der allerbeste Schutz
einfach mal mit m Arsch zu Hause bleiben
und große Menschenansammlungen meiden.

Ich selbst bin damit seit
(Ausbruch) Anfang 2021 bisher 'gut gefahren' !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Since 1848
Beiträge: 588
Registriert: 13. Oktober 2020, 23:46

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Since 1848 »

Ich glaube niemand hier ist der Meinung die Hütte voll zu hauen . Aber einige Tausend geimpfte / geboosterte dürften es schon sein . Meinetwegen mit FFP 2 Maskenpflicht , von mir aus auch noch mit Test . Diejenigen die nicht wollen können ja zu Hause bleiben .
Zuletzt geändert von Toto am 23. Januar 2022, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Pfert
Beiträge: 109
Registriert: 24. Oktober 2020, 15:04

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Pfert »

TS1848 hat geschrieben:
23. Januar 2022, 17:15
Vielleicht ist der allerbeste Schutz
einfach mal mit m Arsch zu Hause bleiben
und große Menschenansammlungen meiden.

Ich selbst bin damit seit
(Ausbruch) Anfang 2021 bisher 'gut gefahren' !
Das wäre in der Theorie die beste Lösung. Wenn ihr allerdings konsequent sein wollt müsst ihr das mit dem zu Hause bleinen dann aber bis zu eurem Lebensende durchziehen. Jeder der aktuell mitten im Leben steht wird sich noch unzählige male infizieren. Ich glaube viele haben immer noch nicht verstanden, das die Welt dieses Virus nicht wieder los wird.
Zuletzt geändert von Toto am 23. Januar 2022, 23:55, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4216
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

5000 Zuschauer wären eine absolut machbare Zahl, natürlich im Rahmen der hygienischen Vorschriften aktuell. Ich bin gestern erst mit dem Bus aus Epoendorf bis zur Klönstube an der Hattinger Straße gefahren und dort in die Straßenbahn gestiegen war beides sehr voll auch ohne das großartig Zuschauer im Stadion waren. Also dieser Schwachsinn mit der an und Abreise macht gar keinen Sinn, morgen früh im Berufsverkehr ist doch sowieso alles brechend voll. Ich hoffe gegen die Seppels sind wieder ein paar mehr da.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Ich hab es ja noch vor ein paar geschrieben und jetzt geht's in die richtige Richtung. BRAVO, Herr Watzke! 100% Zustimmung.


BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (62) zu BILD: „Knapp drei Viertel der Deutschen sind geimpft. Seit Monaten gibt es ausreichend Impfangebote für jeden einzelnen Bürger in diesem Land. Inzwischen wissen wir auch deutlich mehr über Omikron. Trotzdem lassen wir in Innenräumen teilweise fast 90 Prozent der Kapazität zu und in Freiluftstadien nur 750 Menschen. Unter freiem Himmel werden die Leute ausgesperrt. Das ist nicht verhältnismäßig, das ist auch keine Wissenschaft, das versteht kein Mensch mehr.“

Es wurde immer geklagt, der Fußball bekomme in Deutschland Sonderrechte. Das Gegenteil ist gerade der Fall. Der Fußball wird zum Opfer von Symbolpolitik. Es ist bitter, dass die Mehrheit der MPK-Teilnehmer nach zwei Jahren nur an Verbote denkt und nicht auch an ein Mindestmaß an Möglichkeiten und logischen Entscheidungen. Wir werden uns die Beschlüsse des Landes NRW genau anschauen und prüfen, ob wir sie im Eilverfahren kontrollieren lassen.
Hemmann1848
Beiträge: 2188
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Watzke und BLÖD - mehr muss man nicht wissen...

Wo wird denn in Innenräumen 90% Auslastung erlaubt? :roll: :roll: :roll:
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Mein Bruder war vorletztes WE im Stage Theater in Hamburg zum Musical von König der Löwen.

AUSVERKAUFT! Also 750 Zuschauer und gar 100% Auslastung.

Und von diesen Innenraumveranstalrugen gibt es täglich gefühlt hunderte im Land.

Nochmals Bravo, Herr Watzke!
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1102
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Toto »

Auch wenn es OffTopic ist/wird...

Diese "Sonderwege" gehen mir mächtig gegen den Strich! Entweder alle oder keiner! Als würde sich Corona (und seine 1.092.987 Varianten) um Grenzen kümmern. Entweder hat man Eier, oder eben nicht @ Politik
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

1848eV hat geschrieben:
24. Januar 2022, 23:13
Sollte NRW keinen Sonderweg einschlagen, findet damit auch unser Spiel gegen den Stern des Südens (12.2) nahezu ohne Zuschauer (750) statt. Üble finanzielle Einbußen!!!

Der nächste BundLänderGipfel findet erst am 16.2. statt.
Ich denke mal um die Ecke und behaupte, für den VfL ist das weniger schlimm als z. B. für Gelsenkirchen oder Dortmund. Die verlieren pro Heimspiel die Einnahmen von 80.000 bzw. 60.000 Besuchern, Bochum von 25.000. Gleichzeitig haben die viel höhere Kosten und somit verlieren zwar alle, aber Bochum deutlich weniger, bei gleichzeitig deutlich geringeren Kosten. Somit wird die Schere kleiner…..muss nicht unbedingt zum Nachteil für die kleineren Clubs in Liga 1 sein.
Winne
Beiträge: 3045
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Winne »

Kann es denn nicht sein, dass es falsch ist, Hallen voll auszulassen?
Wenn ich sehe, dass da 100 Prozent Auslastung möglich ist, würde ich da nicht hingehen.
Wenn sich der Senat in Hamburg falsch verhält muss man das nicht zwingend nachmachen.
Hemmann1848
Beiträge: 2188
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
24. Januar 2022, 22:40
Mein Bruder war vorletztes WE im Stage Theater in Hamburg zum Musical von König der Löwen.

AUSVERKAUFT! Also 750 Zuschauer und gar 100% Auslastung.

Und von diesen Innenraumveranstalrugen gibt es täglich gefühlt hunderte im Land.

Nochmals Bravo, Herr Watzke!
Dadurch, dass man populistisch herumschreit, werden die eigenen Behauptungen ("Thesen" wäre mir hier zu hoch gegriffen) auch nicht richtiger...

1. Es geht immer noch auch um die An- und Abreise.

2. Es gilt während der gesamten Vorstellung Maskenpflicht.

3. 750 Tickets bei weit über 2000 Plätzen sind keine 100%.

Merkste selber, ne? 5 Minuten Recherche...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

1. Im Pendelverkehr sieht es tagtäglich an sämtlichen Bahnhöfen in Deutschland, morgens wie abends, nicht besser aus. Ganz zu schweigen von den RE's. Da reicht es einmal von Bochum nach Düsseldorf zu fahren...
Hatten wir schon 100.000 das Argument. Ging schon durch sämtliche Talkshows.... LANGWEILT langsam... :roll:
2. Na Bravo, da bin ich aber beruhigt. Die Maske wird es jetzt bringen. Yeah... Das ist natürlich das Argument für Pauschalverbote :roll:
3. Jau es ist aber natürlich soooooo viel sinnvoller in einer geschlossenen Halle mit 2000 Zuschauern Fassungsvermögen, 750 Personen zuzulassen, als in einem Stadion mit 30.000-70.000 Zuschauer unter freiem Himmel, wenigsten 5.000 Zusschauer entsprechend zu verteilen :roll: :?

Und dafür hast du 5 Minuten gebraucht? Meine Güte....
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Verordnung vom 28. Dezember aufgehoben! Bayern erlaubt wieder 10.000 Zuschauer zum Profissport.

https://www.kicker.de/bayern-erlaubt-wi ... 48/artikel

Na also meine Reden. Und dem werden auch andere folgen, notfalls eingeklagt, wie Watzke schon ankündigte. Denn es gibt kein rationales Argument, warum dann nicht auch in NRW, mit einer der hochsten Impfquoten des Landes, auch vor 10.000 Zuschauern gespielt werden dürfte.
Kreisklasse
Beiträge: 7686
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das "Argument" ist schlicht, dass Wüst sich mit dem 50.000er-Spiel in Köln bundesweit furchtbar in die Nesseln gesetzt hat. Jetzt spielt er Team Vorsicht. Ob Watzke gegen seinen Parteifreund klagt? Und ob ein NRW-Verwaltungsgericht irgendwas auf Regelungen in Bayern gibt? Söder will aus dem Umfragetief. Das ist auch kein konsistentes Handeln. Sinnvoll könnte es sein, jeden 2. Sitzplatz zu belegen und ein intelligentes Einlasskonzept zu entwickeln, das Staus verhindert.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5587
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Stimme hier Kreisklasse zu. Es ist wie immer zu viel politisches Kalkül im Handeln der Akteure erkennbar.

Stichwort Söder: Will jetzt wieder gute Atmo bekommen. Hat so vieles verbockt. Wüst ist seit Köln (aber auch anderen Aktionen) gewarnt, argumentiert zudem völlig wirr und aus meiner Sicht erschütternd bei Anne Will. Hoffentlich ist Omikron der Schlüssel aus der Misere, unsere Politik ist es nicht.

https://www.derwesten.de/politik/anne-w ... 89229.html
Hemmann1848
Beiträge: 2188
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
25. Januar 2022, 09:56
1. Im Pendelverkehr sieht es tagtäglich an sämtlichen Bahnhöfen in Deutschland, morgens wie abends, nicht besser aus. Ganz zu schweigen von den RE's. Da reicht es einmal von Bochum nach Düsseldorf zu fahren...
Hatten wir schon 100.000 das Argument. Ging schon durch sämtliche Talkshows.... LANGWEILT langsam... :roll:
2. Na Bravo, da bin ich aber beruhigt. Die Maske wird es jetzt bringen. Yeah... Das ist natürlich das Argument für Pauschalverbote :roll:
3. Jau es ist aber natürlich soooooo viel sinnvoller in einer geschlossenen Halle mit 2000 Zuschauern Fassungsvermögen, 750 Personen zuzulassen, als in einem Stadion mit 30.000-70.000 Zuschauer unter freiem Himmel, wenigsten 5.000 Zusschauer entsprechend zu verteilen :roll: :?

Und dafür hast du 5 Minuten gebraucht? Meine Güte....
Du sonderst irgendeinen Scheiß ab, man widerlegt ihn dir innerhalb von 5 Minuten und dir fällt nichts anderes auf als herumzuplärren und Whataboutism?
Mann, dir scheint scheint dein Youtube-Blog ganz schön zu Kopf gestiegen zu sein...

Und zur Sache: Ich halte 750 Zuschauer (dann noch zusammengepfercht in 2 Blöcken und Lounges) auch für Schwachsinn.

Aber wer den Berufsverkehr morgens und abends mit der Anreise von bis zu 70.000 Fußballfans unter Einfluss von Adrenalin und Alkohol vergleicht, der tickt einfach nicht richtig.

Dass Wüst Karnevalseröffnung und das Köln-Spiel zugelassen hat, holt ihn jetzt ein...

Aber nie im Leben wird Watzke gegen diese Regelungen klagen - zumindest nicht im Doofmunder Auftrag. Aber vielleicht nutzt er ja sein neues DFL-Amt dazu...
Zuletzt geändert von Hemmann1848 am 25. Januar 2022, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

@Kreisklasse

Mit so einem Lösungsansatz kann ich sehr gut leben. Es müssen auch nicht gleich 50% rein, von mir aus auch weniger. Aber nicht diese Pauschalverbote, die jeglicher Logik entbehren. Und ich bin mir sicher, dass gerade Borussia Dortmund als ärgster Bayern-Konkurrent, nicht tatenlos zusehen wird, wie in Bayern vor Kulisse, während hier zulande fast unter Ausschluss gespielt wird. Ich hatte ja noch vor ein paar Tagen geschrieben, dass es positiv sein wird, dass gerade Sachsen-Anhalt 50% Zuschauerauslastung zugelassen hat. Denn das werden sich nicht andere zweimal sagen lassen. Nun folgt Bayern, wenn auch gemäßigter, aber okay. Ob das nun aus persönlichen, populistischen Gründen oder weiß der Geier, warum eigentlich passiert, ist nebensächlich. Fakt ist, dass sie es umgesetzt haben. Und es werden weitere Bundesländer folgen. Wenn du einmal das Tor aufmachst...
Winne
Beiträge: 3045
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Winne »

Jetzt trifft sich der Bundeskanzler mit den MPs, da wird etwas beschlossen. Ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt.
Am nächsten Tag brechen da manche aus, weil sie nicht den Arsch in der Hose haben, da zu widersprechen. Und vor den Populisten einbrechen?
Und diese Leute sollen dann als Vorbild für den Rest dienen?
Das wird immer abstruser.
Antworten