4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3849
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Lieber vflb1848, das sehe ich doch etwas differenzierter. Im Klassenerhalts-Kader steckten ja durchaus 2 High Potentials mit ABK und Leitsch. Zwar aus eigenem Nachwuchs. Im Ergebnis aber egal.

Wir haben jetzt die Stillen Reserven, die diese Spieler darstellten, realisiert. Und da muss man natürlich nachfüttern. Sonst hat man nur Geld auf der Bank (das stetig an Wert verliert) und gleichzeitig einen wenig werthaltigen Kader ohne echte Aufwertungsphantasie. Das ist jenseits aller sportlichen Überlegungen erst einmal ein betriebswirtschaftlicher Fakt. Falls Känzig sein Studium jemals abgeschlossen hat, sollte er das auch erkennen.

Und der VfL ist nun einmal inzwischen primär ein Wirtschaftsunternehmen. Da sollte man auch ein gewisses Asset Management betreiben und nicht nur versuchen, sich mit älteren Spielern, Einjahresverträgen und Leihspielern durchzulavieren. Ich fürchte, dass man bei allem Gerede über Nachhaltigkeit beim VfL übersieht, dass das drängende ökonomische Problem die Inflation ist. Andere flüchten in Sachwerte, wir legen unerwartet hohe Einnahmen auf die Bank oder lösen Nullzinskredite ab.

Aber das führt zu sehr oT.

Nur noch ein Hinweis zu Union. Die haben einen extrem breiten Kader. Wir nicht annähernd. Deutlich andere Strategie.
Realist
Beiträge: 614
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Realist »

@Kreisklasse

Deine erwähnten Leitsch/ABK/Polter Mio scheinen in der Tat augenblicklich verpufft.
Diese ca.15 Mio könnten aber im nächsten Jahr in Ansätzen dafür herhalten um sich in der 2 Liga eine Mannschaft zusammen zu kaufen die den sofortigen Wiederaufstieg schafft.

Natürlich bekämen wir weniger TV-Gelder (je nachdem ob 1 oder 2 andere Bundesligisten mit absteigen.)
Könnte man dann aber mit den 15 Mio.kompensieren,sodaß wir ein gewichtiges Wort in der 2.Liga mitreden könnten.
Anders kann ich mir diese Politik auch nicht erklären,und macht sonst m.E auch keinen Sinn.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2608
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Natürlich hat Freiburg investiert, aber in den ersten Jahren auch überschaubar, ansonsten haben sie vor allem eines gut gemacht: Konstanz gehalten und nicht immer nach drei Niederlagen alles sofort in Frage gestellt
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Kann ich so nicht alles unterschreiben.

Fangen wir von hinten an: ja, Union hat einen breiteren Kader, mehr Geld. Aber deren Strategie war es nach dem Aufstieg mit gezielten Transfers von erfahrenen Spielern die Liga zu halten, sich zu etablieren. Viele dieser Spieler waren auch zeitnah wieder weg, die kaderfluktuation dort ist enorm, aber es ist eine Strategie um sich zu etablieren und Gleichheit den Kader in 3-5 Jahren auf Bundesliga Niveau zu bekommen. Natürlich hat Union auch noch einige Zweitligaspieler unter Vertrag und natürlich bekamen sie für Spieler wie gentner keine transfererlöse. Aber auch das wird jetzt anders, siehe Friedrich, siehe Awonji. Ein Ausnahmefall war Kruse, so jemanden könnten wir nicht finanzieren.

Freiburg, Mainz, Augsburg lass ich mal außen vor, die sind uns jahrelang voraus, um sich mit denen abseits des Feldes zu messen braucht es 3-5 bundesligajahre am Stück.

Nein, unsere Vorbilder sollten Union bzw. eben nicht Düsseldorf und Bielefeld sein.


Das Geld das man derzeit „bunkert“ kann den VfL im Zweifelsfall bei einem Abstieg die Möglichkeit schaffen, sofort wieder aufzusteigen. Natürlich sieht Plan-A ein anderes Szenario vor.

Deine wirtschaftlichen Ausführungen sind logisch und richtig. Im Fußball spielt aber immer noch die sportliche Komponente mit rein. Würde es keinen Abstieg geben wäre dein handeln auch absolut richtig. Der VfL muss aber zweigleisig planen. Wenn ein Spieler keinen Vertrag mit zweitligakonditionen unterschreiben will, verstehe ich dass der VfL das nicht machen kann. Beim VfL darf und wird es keinen Fall Harit geben.

Und: jeder weiß wie hoch ich Leitsch und nochmal höher bella Kotchap eingeschätzt habe. Ich gehöre nicht der Fraktion an die permanent kritisiert, jeden Fehler der jungen, gerade ABK, beschimpft haben. Ich habe aber auch davor gewarnt, dass man die Abgänge nicht so leicht durch Masovic ersetzen kann. Gerne hätte ich ABK noch ein Jahr hier gesehen, bin mir sicher dass man ihn auch 23 bei einem Jahr Restlaufzeit locker für das selbe Geld verkauft bekommen hätte, wenn nicht noch besser. Aber hier war man wohl auf der vorsichtigen Seite unterwegs, am Ende steigt man ab und muss ABK verramschen. Das war vielleicht typisch VfL.

Aber ansonsten wussten wir alle wie beinhart der Umbruch wird. Auf lange Sicht denke ich aber dass der heutige Kader besser ist als der alte. Aber das garantiert dir keinen Klassenerhalt. Entscheidend is auf‘m Platz!
Eggelings Raketen
Beiträge: 2753
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

"Bochum hat alle Möglichkeiten, in der Liga zu bleiben"

Alexander Iashvili (Vizepräsident von Georgiens Fußball-Verband und ehemaliger Stürmer des SC Freiburg und 1 Jahr 2. Liga in Bochum)

Laut WAZ setzt der VfL Bochum auf ein ruhiges Umfeld und Kontinuität. Tja Pech für alle Unkenrufer und Teppichbeißer die den VfL schon seit über 1 Jahr in der 2. Liga sehen. Das wir letzte Saison nicht abgestiegen sind muss hier einige in die totale Verzweiflung getrieben haben. :ugly:
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
lacuca
Beiträge: 992
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Der VfL setzt auf ein ruhiges Umfeld. :lol: :lol: :lol:
Zaubermaus
Beiträge: 571
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Zur Entwicklung von Freiburg gehört auch der Abstieg 2015. Nur mal so am Rande. Im zweiten Jahr nach dem Wiederaufstieg dann die Rettung erst am letzten Spieltag. Freiburg hat es toll gemacht. Aber wie wäre es gewesen, wenn Gertjan seine Jungs 2015 nach 15/5 in der Spur gehalten hätte? Oder wenn Wolfsburg und der HSV 17/18 ihren finanziellen Vorsprung auf den Platz bekommen hätten?

Jeder Weg ist anders und vor allem nicht planbar.
Eggelings Raketen
Beiträge: 2753
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

lacuca hat geschrieben:
26. August 2022, 14:38
Der VfL setzt auf ein ruhiges Umfeld. :lol: :lol: :lol:
"... denn wer zweifelt, gleicht der Meereswelle, die vom Wind bewegt und umhergetrieben wird. ... ist er doch ein Mann von zwiespältiger Seele, ohne Halt und Ziel auf all seinen Wegen.
(NT, Jakobusbrief, Kapitel 1, Verse 6 und 8) ;)

Stand heute genauso im Sportteil der WAZ: "Der VfL setzt auf ein ruhiges Umfeld und Kontinuität." Da ist die WAZ wie die Bibel. Ihr Dogmatismus ist unangreifbar und unumstößlich. Wenn es nicht zutreffend wäre, dann stünde es ja nicht in der WAZ. :D
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3849
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Gerade auf Twitter die wunderbaren Bilder von Freiburg gesehen, die PR gepostet hat. Da kamen die Erinnerungen hoch. Seit Ende der 70er war ich privat oder dienstlich sehr oft und manchmal auch länger in dieser schönen Stadt. Und irgendwann Ende der 80er habe ich mich mal intensiv mit einem Taxifahrer über Fussball unterhalten. Mein Gott, da war der VfL denen noch um Lichtjahre enteilt. Und ich wohl ein wenig stolz.

Die Zeiten ändern sich.

Heute bekommt der geneigte Wetter 1,50 für einen Sieg von Freiburg oder 6,20 bei einem Sieg des VfL. Zeit, Geld zu verdienen.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

4-2-3-1

Zoller vorne. Masovic hinten. Goralski Doppel-6.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Und der Top Torjäger der Vorbereitung wieder nicht im Kader.
Wäre schön, wenn sich da bis nächsten Donnerstag evtl. noch eine Lösung findet.

Ansonsten: Masovic neben Heintz vielleicht ja mal wieder in Richtung Form der Vorsaison. Dazu zwei richtige Flügel.
Sieht zumindest auf dem Papier vielversprechend aus.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Beloki
Beiträge: 1481
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Beloki »

FbGoEzcWQAAzMSO.jpeg
.
.
.
@ :vfl: : 🍀🍀🍀
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Beloki am 26. August 2022, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2608
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Auf Goralski kann man durchaus gespannt sein, der Schalker runter geht in jedem Fall alleine schon systembedingt klar, bei Ordets und Masovic müssen wohl die Trainingseindrücke entscheidend gewesen sein oder liegt eine Verletzung / Vorsichtsmaßnahme vor? Spannende Aufstellung, die in alle Richtungen so einiges bietet.
Beloki
Beiträge: 1481
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Beloki »

immerhin Holt + Asano aussen, Stöger zentral + Góralski hoffentl. als unterstützung f Losilla.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

So eine Vereinshymne gehört verboten
Aden
Beiträge: 1423
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Aden »

Gut bei Goralski muss man sich überraschen lassen. Aber ansonsten finde ich die Aufstellung bei dem derzeit vorhanden Personal gut gewählt von Reis.
Glück Auf.
reiner
Beiträge: 490
Registriert: 24. Oktober 2020, 17:56

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von reiner »

bin mal gespannt,wie viele torchancen wir haben?
reiner
Beiträge: 490
Registriert: 24. Oktober 2020, 17:56

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von reiner »

das war ne gute.-.
lacuca
Beiträge: 992
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Die Aufstellung ist schon um einiges stärker, da Janko und Förster nicht mehr spielen. Ordets habe ich bisher eigentlich nicht als Schwachstelle gesehen, aber vielleicht findet Masovic wieder zur Form der letzten Saison.

Das Gute an Zoller im MS ist, dass Riemanns lange Bälle Strategie keinen Sinn mehr macht und somit endlich die schnellen außen besser bedient werden können.
reiner
Beiträge: 490
Registriert: 24. Oktober 2020, 17:56

Re: 4. Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von reiner »

wie immer zu wenig entlastung nach vorne. was ist das für ein sturm?
Antworten