6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
-
b24unsereheimat
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Darf man eigentlich Töpfe mit in die Turnhalle nehmen? (natürlich weiß ich, dass man das nicht darf)
Dann könnten wir alle Topf einen mitnehmen und immer wenn der Deckel am Ball ist, könnte man mit dem Deckel Topfschlagen spielen-----
Dann könnten wir alle Topf einen mitnehmen und immer wenn der Deckel am Ball ist, könnte man mit dem Deckel Topfschlagen spielen-----
Re: 6. Spieltag Saison 2022/23 S05 - VfL Bochum 1848
@ Rumpelfuß: eröffnungRumpelfuß hat geschrieben: ↑5. September 2022, 13:25(Irgendwer muss es ja tun...)
[...]
Deshalb lässt sich meine Erwartung an diese Begegnung in einem Satz zusammenfassen, und ich hoffe, dass die elf Akteure auf dem Platz das ebenso sehen, wie auch immer sie heißen mögen:
ICH.WILL.DIESES.VERDAMMTE.SPIEL.NICHT.VERLIEREN.
PUNKT!
sorry, präzision: @
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
https://www.waz.de/sport/fussball/s04/s ... 38471.html
„Bochum wird ein ganz wichtiges Spiel für uns. Das wird ein großer Kampf“, erklärte Abwehrchef Maya Yoshida.
Was den Schalkern für das Kellerduell Mut macht: Sie haben die 1:6-Heimpleite gegen Union Berlin verarbeitet. Trainer Kramer hatte richtige Schlüsse gezogen – und einige Profis zeigten einen deutlichen Formanstieg. Zum ersten Mal hatte Kramer sein Team in einem 4-3-3-System mit Spielmacher Dominick Drexler sortiert. Das klappte gut, Schalke kombinierte sich ein halbes Dutzend guter Chancen heraus.
Pünktlich zum Spiel gegen seinen Ex-Klub Bochum scheint bei dem 34 Jahre alten Torjäger (Terodde) der Knoten geplatzt zu sein.
Ebenfalls ein guter Griff von Kramer: Neben Zugang Tom Krauß spielte diesmal Florian Flick im defensiven Mittelfeld.
Was Kramer aber missfiel: Die Abwehrarbeit war zwar okay, dass die Stuttgarter dennoch zu Chancen kamen, lag an individuellen Fehlern.
Dem Japaner (Yoshida) missfällt es etwas, dass die Zeit fehlt, um sich aufeinander einzustellen: „Normalerweise braucht es eine lange Zeit, um einen neuen Verein kennenzulernen und sich an das Spielsystem anzupassen, gerade in der Defensive.“
Auch die Chancenauswertung bemängelten die Schalker Bosse – sie muss gegen Bochum besser werden. In inklusive Nachspielzeit 26-minütiger Überzahl – Stuttgarts Josha Vagnoman hatte in der 67. Minute Gelb-Rot gesehen – erarbeiteten sich die Königsblauen drei Chancen
Sorgen bereitet die Form von Sturm-Zugang Sebastian Polter, der in Stuttgart für Terodde eingewechselt wurde, aber kaum an den Ball kam.
“ Es scheint nicht unmöglich, dass Polter gegen seinen Ex-Klub sogar in die Startelf rückt."
-
Eggelings Raketen
- Beiträge: 2857
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Wenn sie Polter in die Startelf schicken dann sind sie verzweifelt. Zuhause haben sie erst 1 Punkt und 3 Tore. Gladbach musste ja 2 Punkte auf Schalke lassen.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Chapeau an diese Eröffnungen.
Aller erste Kajüte


meine Herren.
Leider nicht vor Ort da in München auf Liebeskasperle Urlaub
Sightseeing und Ed Sheeran Konzert im altehrwürdigen Olympiastadion.
Quasi der irische Florian Bronze Eisen.
Was tut Man(n) nicht alles für das weibliche Wohlbefinden.
Da ist die Niederlagenserie unseres VfL nahezu eine Bagatelle gg die Schmerzen die ich am Sonntag erleiden muss.
Schließlich muss Man (n) auch mal dahin gehen wo et weh tut.
Naja...Zumindest macht München und das Olympiastadion mehr her als die Turnhalle der Meineidigen
Von daher O Zapft ist 2 0 .
Ich drück die Daumen aus München.
Viell weiss ja jmd von euch wo man in München besonders gut einkehren kann um Samstag Abend den VfL zu schauen.
Pack ma's Burschis.
Aller erste Kajüte
Leider nicht vor Ort da in München auf Liebeskasperle Urlaub
Sightseeing und Ed Sheeran Konzert im altehrwürdigen Olympiastadion.
Quasi der irische Florian Bronze Eisen.
Was tut Man(n) nicht alles für das weibliche Wohlbefinden.
Da ist die Niederlagenserie unseres VfL nahezu eine Bagatelle gg die Schmerzen die ich am Sonntag erleiden muss.
Schließlich muss Man (n) auch mal dahin gehen wo et weh tut.
Naja...Zumindest macht München und das Olympiastadion mehr her als die Turnhalle der Meineidigen
Von daher O Zapft ist 2 0 .
Ich drück die Daumen aus München.
Viell weiss ja jmd von euch wo man in München besonders gut einkehren kann um Samstag Abend den VfL zu schauen.
Pack ma's Burschis.
-
Kreisklasse
- Beiträge: 7734
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Der Realist in mir erwartet ein vermurkstes Kampfspiel zweier Abstiegskandidaten. Der Träumer erinnert sich an den Mai 81. Da stand ich fassungslos mit einem alten BW-Kumpel im seligen Parkstadion und erlebte d e n Kantersieg. Welch ein Triumpf.
Und viel mehr Randale als heutzutage. Ich erinnere mich noch, wie die Polizei auf Pferden und mit langen Schlagstöcken in die Menge ist.
Und viel mehr Randale als heutzutage. Ich erinnere mich noch, wie die Polizei auf Pferden und mit langen Schlagstöcken in die Menge ist.
-
BluewonderVfL1848
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Heintz fällt nun längerfristig aus, Goralski ebenfalls. Beide mit muskulären Problemen. Ich weiß nicht, ob das alles noch mit Pech zu erklären ist!
Da sollte mal die Trainingssteuerung und/oder die medizinische Abteilung mal auf den Prüfstand. Das kann doch nicht sein und es nervt einfach nur noch.
Nur zur Erinnerung, die Dortmunder haben letztes Jahr dem Physio oder Masseur, den Laufpass gegeben. Vielleicht sollte man schauen, ob wir da auch gut genug aufgestellt sind...
Da sollte mal die Trainingssteuerung und/oder die medizinische Abteilung mal auf den Prüfstand. Das kann doch nicht sein und es nervt einfach nur noch.
Nur zur Erinnerung, die Dortmunder haben letztes Jahr dem Physio oder Masseur, den Laufpass gegeben. Vielleicht sollte man schauen, ob wir da auch gut genug aufgestellt sind...
-
Kreisklasse
- Beiträge: 7734
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Die Frage nach der Kompetenz von Athletik- und Reha-Trainer sowie Physios drängt sich auch mir auf.
Andererseits: Wer Beulenspieler billig holt, der bekommt zumeist auch Spieler mit Beulen. Beulen auch in Form von Trainingsrückstand oder genereller Verletzungsanfälligkeit. Auch da mag ein Zusammenhang sein.
Auch sah sich Reis gezwungen, neue Spieler ungewohnt früh einzusetzen.
Andererseits: Wer Beulenspieler billig holt, der bekommt zumeist auch Spieler mit Beulen. Beulen auch in Form von Trainingsrückstand oder genereller Verletzungsanfälligkeit. Auch da mag ein Zusammenhang sein.
Auch sah sich Reis gezwungen, neue Spieler ungewohnt früh einzusetzen.
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
@ Bluewonder
Das meinte ich immer desaströser Kaderplanung. Es ging nicht unbedingt darum welche Spieler gekommen sind , sondern wann. Wenn du 5 Minuten vor Ladenschluss Tomaten kaufen gehst, haben 90 Prozent davon druckstellen.
Glück Auf
Das meinte ich immer desaströser Kaderplanung. Es ging nicht unbedingt darum welche Spieler gekommen sind , sondern wann. Wenn du 5 Minuten vor Ladenschluss Tomaten kaufen gehst, haben 90 Prozent davon druckstellen.
Glück Auf
-
Peschels Erben
- Beiträge: 1962
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Arbeiten unsere Physios und co nun nicht bei Schlake?
Zum Spiel. Für mich "do or die". Es wird sehr schwer werden. Wir haben definitiv den Druck. Obwohl ich schon gelesen habe, dass Schlake ja zum ersten Mal als Favorit in ein Spiel geht. Sei es drumm. Auswärts waren wir in der letzten Saison nicht gerade eine Macht. Rein optisch fand ich in dieser Saison in der Fremde die Auftritte eigentlich immer besser als daheim. Stand jetzt.
Fakt ist, dass wir viele verletzte haben Kaderplanung hin oder her, das hinten links einfach alles platt, oder noch nicht nah genug an der 1. 11 ist konnte auch keiner erwarten. Jetzt fällt noch Heintz aus.
Fakt ist auch, dass Reis weg ist wenn wir verlieren. Habe mich da gg Bremen schon festgelegt gehabt, aber dieses Mal wird es so kommen.
Da die Spiele (bis auf Bayern) A Typisch zur letzten Saison laufen. Ich meine damit, dass man bspw gefühlt in Freiburg noch n Punkt geholt hätte, gg Hoffenheim gewonnen hätten, und gg Bremen wahrscheinlich ein Punkt rausgesprungen wäre, befürchte ich, dass es keine Triumpfwagenfahrt wie in Doof geben wird, sondern, dass wir auf die Socken kriegen. Wahrscheinlich mit Toren von Polter UND Terodde. Ich hoffe ich täusche mich.
Es winkt ein absoluter negativ Rekord. Wir könnten der schlechteste Saisonstarter aller Zeiten werden.
Zum Spiel. Für mich "do or die". Es wird sehr schwer werden. Wir haben definitiv den Druck. Obwohl ich schon gelesen habe, dass Schlake ja zum ersten Mal als Favorit in ein Spiel geht. Sei es drumm. Auswärts waren wir in der letzten Saison nicht gerade eine Macht. Rein optisch fand ich in dieser Saison in der Fremde die Auftritte eigentlich immer besser als daheim. Stand jetzt.
Fakt ist, dass wir viele verletzte haben Kaderplanung hin oder her, das hinten links einfach alles platt, oder noch nicht nah genug an der 1. 11 ist konnte auch keiner erwarten. Jetzt fällt noch Heintz aus.
Fakt ist auch, dass Reis weg ist wenn wir verlieren. Habe mich da gg Bremen schon festgelegt gehabt, aber dieses Mal wird es so kommen.
Da die Spiele (bis auf Bayern) A Typisch zur letzten Saison laufen. Ich meine damit, dass man bspw gefühlt in Freiburg noch n Punkt geholt hätte, gg Hoffenheim gewonnen hätten, und gg Bremen wahrscheinlich ein Punkt rausgesprungen wäre, befürchte ich, dass es keine Triumpfwagenfahrt wie in Doof geben wird, sondern, dass wir auf die Socken kriegen. Wahrscheinlich mit Toren von Polter UND Terodde. Ich hoffe ich täusche mich.
Es winkt ein absoluter negativ Rekord. Wir könnten der schlechteste Saisonstarter aller Zeiten werden.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
-
b24unsereheimat
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Ablösefreie kann man ja noch holen oder?
Leitner wäre da für mich so ein Dellenspieler, der jetzt interessant werden könnte ähnlich wie ein Rupp
Leitner wäre da für mich so ein Dellenspieler, der jetzt interessant werden könnte ähnlich wie ein Rupp
-
Zaubermaus
- Beiträge: 1256
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Ordets, Hofmann, Horn und Osterhage rein, Lampro, Zoller, Osei-Tutu und Förster raus. Hofmann weiß, wie man gegen Zweitliga-Abwehrreihen trifft. Er muss spielen. Bei Zoller muss Reis entscheiden, ob er einer der Spieler ist, die für ihn durchs Feuer gehen. Falls ja, dann soll er statt Holtmann auflaufen.
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Nein nur Vertragslose.
Und um im Vergleich von Aden und den Tomaten zu bleiben, währen wir dann beim Containern. Da kann was bei sein....... ABER die Wahrscheinlichkeit Durchfall zu bekommen ist nicht gering.
Drei Punkte drei Bier
-
b24unsereheimat
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
meinte natürlich vertragslose... sorry, dass ich mich unpräzise ausgedrückt habe
Zuletzt geändert von Toto am 9. September 2022, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Riemann
Masovic Ordets
Gamboa Horn
Losilla Osterhage
Holtmann Osei tutu
Zoller
Glück Auf
Masovic Ordets
Gamboa Horn
Losilla Osterhage
Holtmann Osei tutu
Zoller
Glück Auf
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Verstehe die Frage nicht ganz. Zolli ist immer voll dabei und das mit unermüdlichem Einsatz.Zaubermaus hat geschrieben: ↑6. September 2022, 08:30Bei Zoller muss Reis entscheiden, ob er einer der Spieler ist, die für ihn durchs Feuer gehen.
Die Abwehrreihe der Schalker ist auch nicht ganz sattelfest.
Ich hoffe auf Hofmann in der Startelf, da er sich mit seiner Technik und Statur am ehesten gegen diese durchsetzen, Bälle festmachen und für die Mitspieler ablegen kann.
Auf der Außenbahn würde ich vermutlich mit Zolli (als Anläufer Nr. 1) und Asano die Schalker vor Aufgaben stellen.
Im weiteren Verlauf hätte man noch Technik (Mousset) und Geschwindigkeit (Holtmann, Osei-Tutu und Antwi-Adjej) zum Nachlegen auf der Bank.
-
b24unsereheimat
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
ähhm SF7.. So sehr ich dich schätze... aber Zoller ist technisch einer der besten Spieler im Kader.. Wenn einer Bäller festmachen kann, dann eher Zoller. Hofmann war in der 2. Liga gut, aber bei ihm hat man klare technische Defizite gesehen. Da ist Zoller technisch um Längen besser... Hofmann kann man natürlich vorne drin bringen, wenn man Zoller über außen kommen lässt (wie von die beschrieben). Aber Hofmann statt Zoller zu bringen.....
Zuletzt geändert von Toto am 9. September 2022, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Ich hab ja nicht Hofmann statt Zoller geschrieben.
Ich würde Hofmann ins Zentrum setzen und Zolli über Außen, anstelle von Holtmann kommen lassen.
Edit: Leider hat mir Holtmann (den ich sehr schätze) gegen Bremen nicht so gut gefallen, ich empfand ihn teilweise nicht handlungsschnell genug. Zudem musste er angeschlagen ausgewechselt werden, daher ist er mein "Startelf-Opfer".
Ich würde Hofmann ins Zentrum setzen und Zolli über Außen, anstelle von Holtmann kommen lassen.
Edit: Leider hat mir Holtmann (den ich sehr schätze) gegen Bremen nicht so gut gefallen, ich empfand ihn teilweise nicht handlungsschnell genug. Zudem musste er angeschlagen ausgewechselt werden, daher ist er mein "Startelf-Opfer".
Zuletzt geändert von SF7 am 6. September 2022, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kreisklasse
- Beiträge: 7734
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 6. Spieltag Saison 22/23: FC Schalke 04 - VfL Bochum
Nichts gegen Zoller. Im Gegenteil. Aber zum Bälle festmachen muss man die Bälle, die Beim VfL leider überwiegend lang und hoch kommen, erst mal erreichen. Im Vergleich zu Hofmann ist Zoller ein Zwerg. Hofmann kann allein aufgrund des Körpers mehr Bälle festmachen und ggf. prallen lassen als Zoller.
Bei einer anderen Spielweise hätte sicher Zoller Vorteile. Dann müsste mal halt Riemann ein Bein abhacken und einen zweiten Stöger stellen.
Bei einer anderen Spielweise hätte sicher Zoller Vorteile. Dann müsste mal halt Riemann ein Bein abhacken und einen zweiten Stöger stellen.