Seite 2 von 241
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 6. Februar 2024, 15:55
von BOJU
vflb1848 hat geschrieben: ↑6. Februar 2024, 14:22
Glücklich sind mE höchstens Stuttgart und Leipzig gelaufen. Vielleicht noch der Fehlschuss von Kleindienst.
Freiburg war auch noch sehr unglücklich.
Würde mich dem anschließen. Die Punkte, die wir unglücklich verloren haben überwiegen weit mehr. WIr müssten normalerweise irgendwo bei Heidenheim oder Bremen stehen. Einige male hat Letsch leider daneben gegriffen. Dazu dann noch das beinahe lächerliche "Pech" mit den Schiedsrichtern. Es kam bisher leider schon sehr viel zusammen. Wird Zeit das es auch mal mehr in die andere Richtung geht.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 6. Februar 2024, 16:11
von BluewonderVfL1848
Naja klar sind einige Spiele unglücklich gelaufen. Nur für "Hätte, wäre, wenn" gibt es eben keine Punkte. Wenn ich auf die Tabelle sehe, dann stehen wir auf Platz 14 mit 21 Punkten. Und da stehen wir dann am Ende a) immer noch gut und b) auch zurecht und nicht höher, weil wir eben einige Fehler gemacht haben, die letztendlich in der Bundesliga eiskalt bestraft werden. Natürlich lief es in den Nachspielzeiten unglücklich, aber was hat uns denn daran gehindert, die Spiele vorzeitig zu entscheiden? War das etwa nicht möglich oder erlaubt? Deswegen finde ich es auch nicht sinnvoll, sich gedanklich die Punkte zuzurechnen und sich auszumalen, wo wir eigentlich stehen könnten. Ja wir waren in den meisten der Spiele sogar besser, aber am Ende eben nicht clever genug. Und dafür haben wir jetzt mehrfach die Quittung bekommen. Deswegen sind wir aus meiner Sicht auch nicht besser, wie wir dastehen, sondern dort genau richtig.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 7. Februar 2024, 08:44
von Peschels Erben
Die Verträge dieser Spieler des VfL Bochum laufen im Sommer 2024 aus
Andreas Luthe (Gehen)
Michael Esser (Gehen)
Kevin Stöger (Bleiben)
Ivan Ordets (Bleiben. gibt wohl eine Option)
Danilo Soares (Gehen, könnte bleiben, wenn man Wittek abgibt, würde ich nicht tun.)
Philipp Förster (Gehen)
Gonçalo Paciência (Leihspieler Gehen)
Takuma Asano ( Bleiben)
Christopher Antwi-Adjei (Bleiben, aber für die Breite, nicht für die Spitze des Kaders)
Keven Schlotterbeck (Leihspieler Bleiben Verpflichtung sollte unbedingt angestrebt werden)
Moritz Römling (Gehen)
So meine eigene Meinung dazu. Bei Abstieg würde ich da manche Sachen natürlich anders bewerten (müssen)
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 7. Februar 2024, 10:29
von Bollwerk1848
Ich würde noch:
Lukas Daschner
Felix Passlack
Philipp Hofmann
abgeben.
Stöger kommt mir hier viel zu gut weg. Die Ecken und Freistöße sind eine Katastrophe und der entscheidende letzte Pass gelingt ihm auch nur selten.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 7. Februar 2024, 11:12
von BluewonderVfL1848
Bollwerk1848 hat geschrieben: ↑7. Februar 2024, 10:29
...und der entscheidende letzte Pass gelingt ihm auch nur selten.
Weil vorne keiner mitdenkt. Er spielt ihn oft genug, bloß schalten die Offensiven da schon häufig ab, anstatt den Sprint in den Raum zu machen. Gegen Augsburg gab es da auch eine Situation, wo wir uns in HZ 2 schön im Kurzpass durchkombinieren, er dann den Schnittstellenpass zur Grundlinie spielt, aber in den Fall Osterhage schon längst abgeschaltet hat. Und das passiert häufiger. Da kann er aber nichts zu. Er hat seine Arbeit gemacht. Ein Thomas Müller würde jeden seiner Pässe erlaufen oder annehmen. Es fehlt manchen da aber einfach an Spielintelligenz.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 7. Februar 2024, 11:55
von Bollwerk1848
Damit kann ich leben, aber es sind die Bälle im 2,3 Dribbling die dann in den Gegner geschossen werden Must Du mal drauf achten.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 7. Februar 2024, 13:51
von BluewonderVfL1848
@Bollwerk1848
Was man ihm vorwerfen muss, er ist irgendwo auch etwas ballverliebt und hält manchmal die Bälle zu lang. So kommt es hin und wieder zu gefährlichen Ballverlusten. Gerade in so Duellen gegen 2,3 Mann, wo er sich unnötig verzettelt. Da wird er etwas übermütig. Und generell ist das so ein Spieler, wo die ersten ein, zwei Aktionen im Spiel klappen müssen. Wenn ja, wird es an dem Tag richtig gut. Dann hat er Bock und man schaut ihm gerne zu, weil er mit dem Ball was anzufangen weiß. Wenn nicht, dann kannst du ihn schon nach 10 Minuten runter nehmen. Dann findet er nur noch selten ins Spiel. Aber er ist eminent wichtig für uns und ich wüsste auf Anhieb keinen adäquaten Ersatz, der auch noch bezahlbar wäre.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 7. Februar 2024, 14:11
von mit-glied68
Treffend beschrieben. Ab und zu wäre der einfache Pass auch schön. Muss nicht immer besonders sein!
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 7. Februar 2024, 16:10
von Hemmann1848
Peschels Erben hat geschrieben: ↑4. Februar 2024, 08:32
Auch wenn gestern nicht sein Spiel war würde ich es sehr begrüßen, wenn wir viel (aber nicht alles) daran setzen würden mit Stöger zu verlängern.
Das sehen wohl viele Fans so, ist aber leider nicht sehr realistisch. Kevin Stöger und der VfL scheinen beide anders zu planen...
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 7. Februar 2024, 17:07
von Blauester Jan
Ein trickreicher Mittelstürmer, ablösefrei und insgesamt im überschaubaren Preissegment könnte Yazan Al-Naimat sein, der gerade mit dem leider etwas teureren Kollegen Musa Suleiman gerade Klinsis Grinsen abgelöscht hat und mit Jordanien recht sensationell ins Asien-Cup-Finale eingezogen ist.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 7. Februar 2024, 17:47
von TS1848
Aber auch im Iran gab und gibt's stets tolle Fussballer.
Vielleicht findet man dort ja einen
'neuen' Mahdavikia oder Hashemian zu erschwinglichen Preisen...
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 9. Februar 2024, 17:10
von SF7
Aus der WAZ:
Es gibt eine Klausel in Bernardo‘s Vertrag.
Wie bei Bernardo, dessen Vertrag sich nächste Saison bei Klassenerhalt und bestimmter Anzahl an Einsätzen automatisch um ein Jahr bis Juni 2026 verlängert.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 9. Februar 2024, 17:18
von Peschels Erben
Das wäre, wenn es stimmt sehr gut für uns
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 9. Februar 2024, 17:31
von SF7
Da die Aussage von Marc Lettau stammt, sollte man davon ausgehen dürfen (das es so ist).
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 9. Februar 2024, 17:44
von Blauester Jan
und die Anzahl von Einsätzen sollte auch Formsache sein, vielleicht hat er sie schon erreicht, meist sind ja um die 20, das wäre dann morgen, aber auch - Verletzungsfreiheit und keine langfristige Sperre (bewahre uns vor beidem!!) - 30 schafft er.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 9. Februar 2024, 19:53
von TS1848
Asano.
Vertragsverlängerung wäre doch seeeehr wichtig...
Nach der Suche eines MS
die oberste Priorität der Kaderplaner.
https://www.fussballtransfers.com/a7650 ... o-verbleib
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 9. Februar 2024, 21:12
von vflb1848
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 9. Februar 2024, 21:56
von TS1848
Torhüter en masse.
Aber vllt beerbt Esser ja ab 2024
unseren ' TW-Trainer-Beamten' Peter Greiber ... (?)
https://www.fussballtransfers.com/a1300 ... en-vertrag
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 10. Februar 2024, 14:30
von RAM1501
Jap, Asano wäre ganz wichtig. Ein torgefährlicher MS auch.
Aber könnte es vielleicht sein, dass unsere aktuellen MS so wenig bzw. keine Tore schiessen weil sie einfach zu sehr mit Defensivaufgaben beschäftigt sind. Kommt mir zumindest bei Hofmann fast so vor denn der turnt mehr in der Defensive rum als in der Box. Das könnte evtl. der aktuellen Spielweise geschuldet sein, oder?
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 10. Februar 2024, 15:12
von Blauester Jan
Klar geht eine stabilere Defensive zu Lasten des Angriffs, aber sie gewinnt auch Meisterschaften. Auch in unseren besten Jahren war es oft so, dass wir hinten wenig zugelassen haben und per schnellem Umschalten zum Erfolg kamen, WEIL die Herren vorne die Dinger auch reingemacht haben, es ist ja nicht verboten, die 1848-%er beispielsweise vom letzten Wochenende einfach mal reinzuschweißen