Seite 2 von 5
Re: Tim Oermann
Verfasst: 10. November 2024, 10:41
von Siegesmut
Zaubermaus hat geschrieben: ↑10. November 2024, 08:15
Siegesmut hat geschrieben: ↑10. November 2024, 07:53
Wenn Du mit Zukunft die nächsten 24 Spiele meinst, dann gebe ich dir recht. Nach dem 30.6. wird diese Zukunft jedoch enden, wenn er die Leistung von gestern bestätigt.
Das muss nicht so kommen!
1 bis 2 Jährchen kann er dann noch reifen, mit entsprechenden Vertragsklauseln, der Junge wird packt es, da lege ich mich fest !
Re: Tim Oermann
Verfasst: 11. November 2024, 08:42
von Hemmann1848
Oermann und Holtmann in der kicker-Elf des Tages.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 11. November 2024, 19:13
von vflb1848
Oermann muss jetzt doch zur U21
Re: Tim Oermann
Verfasst: 11. November 2024, 19:14
von Kreisklasse
Hinter der Paywall wird Oermann in eine Reihe mit Leitsch und ABK gestellt und zum künftigen Stammspieler erklärt.
Am Rande wird die Frage gestellt, warum das Talentwerk zuletzt nur IV hervorbringt.
Gute Frage. Wenn man aber sieht, dass das Talentwerk auch Pavlidis hervorbrachte und Oermann ja eigentlich auch verliehen werden sollte (Letsch musste intervenieren, weil er ihn als RV brauchte), dann könnte es schlicht an mangelnder Geduld in Verbindung mit grosser Sparsamkeit liegen. Vielleicht auch an der mangelnden Risikobereitschaft, sehr junge Spieler einfach mal reinzuwerfen.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... platz.html
Re: Tim Oermann
Verfasst: 11. November 2024, 19:24
von olki
Ich frag mich, ob das nicht oft so ist. Die IV von heute waren die Spielmacher der D-Jugend. Ich denke bei der deutschen Fokussierung auf Taktik (Gruß von Gerland) reicht es dann später einfach was die Technik angeht nicht mehr, um offensiv mitzuhalten. Die aller allerbesten, die wirklich auf Dauer das Zeug für die Offensive haben, die wandern dann auch früh zu den richtig Großen Vereinen.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 12. November 2024, 11:49
von Peschels Erben
Ist doch schön wenn es läuft. Verlängern oder versilbern heißt es im Sommer 25. Vertrag bis 26. Wenn da jemand was bietet, sollte man das machen. Für mich erstmal gesetzt. Kann eine gute Wertanlage sein, neben der sportlichen Qualität. Nicht erst seit Samstag ist es für mich ein "No-Brainer" dass er spielen muss.
Habe es nie verstanden, warum er wieder aus der Mannschaft flog. Hatte sich doch schon unter Letsch etabliert. Aber Zeidler hatte eh keinen Plan.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 12. November 2024, 12:46
von TS1848
Wertanlage. Tafelsilber.
Vielleicht auch (bei Oermann's Vertrag bis 2026)
nicht direkt spekulieren, ihn bereits im kommenden
Sommer meistbietend zu Geld machen zu wollen...
Zeit geben. Der Junge muss noch lernen und spielen.
Sein (aber noch nicht 25) nächster Schritt kommt automatisch.
Remember Osterhage.
Durchgangsstation VfL.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 12. November 2024, 13:21
von Mr.Hahn
Sollte er allerdings nicht verlängern wollen, ist man quasi gezwungen. Ablösefrei verlieren ist keine Option.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 13. November 2024, 12:02
von Peschels Erben
Ja eben. Wie geschrieben, verlängern, oder versilbern. Mehr geht halt nicht. Wobei eine Verlängerung sicher nur mit einer Klausel möglich ist, die dann bei Wechsel wieder nicht den MW abbilden wird. Wie bei Osterhage. Zur Zeit der Unterschrift war die Klausel in der Höhe OK, aber zurzeit des Wechsels eher zu niedrig. Warten wir mal ab. In die nächste Saison mit auslaufenden Vertrag ist keine Option finde ich.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 13. November 2024, 12:59
von Herakles775
15-20 Millionen Klausel können wir nicht viel Falsch mit machen.

Re: Tim Oermann
Verfasst: 13. November 2024, 13:23
von Hemmann1848
Natürlich kann man jetzt mit Oermann nicht zu "Spar-Konditionen" verlängern, sondern muss sicher das anbieten, was er sonst bei einem Vereinswechsel verdienen würde. Dann kommt man vielleicht auch ohne Ausstiegsklausel zusammen...
Re: Tim Oermann
Verfasst: 13. November 2024, 13:47
von Woelk
Man hätte mit Oermann schon im Sommer versuchen müssen zu verlängern, es war doch klar daß er über kurz oder lang Stammspieler wird, jetzt wird er wohl nur mit Klausel verlängern und da wird es sich finanziell nichts tun ob wir ihn im Sommer abgeben oder eventuell 1 Jahr später.
Im Sommer gibt's vielleicht 4-5
Millionen oder er macht halt ne Klausel in diesem Bereich.
Denke der Zug das wir mit ihm eine Einnahme in Bella Kotchap Höhe generieren ist bereits abgefahren.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 13. November 2024, 17:00
von TS1848
Frage mich allerdings:
Was wollen wir langfristig bewerkstelligen ?
Vielleicht etwas Aufbauen ?
Ein Talent binden oder doch schnellstmöglich meistbietend verhökern ?
Als Beispiel,
der 'ewige Durchgangsverein' 1.FSV Mainz 05 macht's jede Saison negativ vor.
Günstig ein- und teuer verkaufen. Bei einer sehr hohen Fluktuation.
Strategie ? Kontinuität ?
Wo bleibt eine (gewisse) Identifikation mit Verein
bei einer stets jährlich wechselnden Mannschaft ?
Auf der Strecke !
Re: Tim Oermann
Verfasst: 13. November 2024, 17:38
von Kreisklasse
Letztlich fällt es unserem Verein extrem schwer, markgerechte Gehälter für Leistungsträger zu bezahlen. Auch im vierten Bundesligajahr. Und trotz durchaus inzwischen netter Fernsehgelder.
Das liegt natürlich an der leider grossen Anzahl falscher Personalentscheidungen. Letsch, Lettau, Zeidler, Fabian und Riemann kassieren leistungslos. Wie sicher noch einige weniger prominente Staff-Mitglieder. Dazu kommen noch einige Spieler, die Gehalt kassieren, es aber bestenfalls gelegentlich in den Kader schaffen.
Und dann hat Kaenzig noch Vorleistungen im Overhead eingeleitet, die erst einmal Geld kosten. Ein Direktor für Nachhaltigkeit ist erstmal nur nice to have. Und auch für den Rummenigge-Award kann man sich keinen soliden Spieler kaufen.
Und so bleiben aktuell dauerhaft nur Spieler, die keine interessanten Angebote vom Wettbewerb bekommen. Leistungsträger sind spätestens nach Vertragsende weg.
Und wenn man dann noch daran denkt, dass man versucht, vermeintlich zu teure Spieler schnell vom Hof zu jagen, dann bleibt das jungen Spielern ja auch nicht verborgen. Es war ja nicht nur Holtmann, der gehen sollte. JOT und CAA sind wirklich weg. Sicherlich zuletzt keine Granaten. Aber was wurde stattdessen geholt? Bamba und Balde, die es nicht in den Kader schaffen. Was am Ende ja teurer ist.
Und Loyalität ist keine Einbahnstraße.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 13. November 2024, 19:06
von TS1848
Und ja,
unnötig weiter zu zahlende Gehälter
der Ehemaligen - für NIX, bis auf ewig Weiteres.
Fehlendes Geld für Investitionen in den Kader
für ein 5.Jahr Bundesliga !
Warum ?
Warum haben uns (früher kleinere) Konkurenten
im wirtschaftlichen Denken mittlerweile überholt ?
Re: Tim Oermann
Verfasst: 14. November 2024, 08:16
von olki
TS1848 hat geschrieben: ↑13. November 2024, 19:06
Warum ?
Warum haben uns (früher kleinere) Konkurenten
im wirtschaftlichen Denken mittlerweile überholt ?
Konstanz
Re: Tim Oermann
Verfasst: 15. November 2024, 19:59
von TS1848
...btw
Tim Oermann heute im Einsatz der U21
Friendly vs. Denmark
https://www.kicker.de/deutschland-gegen ... ufstellung
Re: Tim Oermann
Verfasst: 15. November 2024, 20:11
von Joe the Moe
Hat sogar als einziger durchgespielt.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 16. November 2024, 12:13
von Zwetschge
Ablöse dürfte wohl unabhängig von der Ligazugehörigkeit fällig werden hoffe ich.
Man muss aber kein Prophet sein um einen Abgang im Sommer vorherzusagen.
Wäre der nächste Abwehrspieler der uns eine Mio Ablöse einbringt.
Re: Tim Oermann
Verfasst: 18. November 2024, 18:53
von Mr.Hahn
Oermann ist vorzeitig von der U21 zurückgekehrt.
Link:
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... inter.html
Keine Verletzung, Absprache zwischen Hecking und dem U21 Trainer bzw. VfL und Verband.