Im Prinzip sind wir ein 2 Ligist der ab und an mal oben anklopft oder im besten Falle mal oben mitspielen darf um kurz darauf wieder in der Tristesse zu verschwinden.
Von daher sollte man schon fast dankbar sein 4 Jahre BL gespielt zu haben.Da waren tolle Erlebnisse bei die ich nicht missen möchte.
Genauso ist es – und daran wird sich auch niemals etwas ändern in Bochum. Irgendwo macht das ja auch den VfL aus: die graue Maus aus dem Ruhrgebiet. Und wenn GE nächstes Jahr aufsteigen sollte, sind die Verhältnisse im Ruhrgebiet wieder zurechtgerückt.
Es bringt null Komma nichts, hier ständig alles zu kritisieren und niederzuschreiben. Da hilft wirklich nur, es selbst anzupacken und besser zu machen – in Bochum.
Früher waren es die Leute vom Pütt und aus den Kneipen, die Tag für Tag gebetsmühlenartig dasselbe gelabert haben wie heute in den sozialen Medien seit 1848. Nur eines hat sich seitdem nicht verändert: Dass sich wirklich jemals etwas verändert hätte, und es wird sich auch niemals was ändern beim VfL Bochum.
Zurück ins Loch graue Maus.
Alles seit 20-30 Jahren bekannt.Die Geschichte wiederholt sich halt immer wieder.
Darum schmerzt ein Abstieg -anders als zu früheren Zeiten- nicht mehr so wirklich.
Böse Zungen behaupten sogar der VfL spielt im nächsten Jahr genau da wo er hingehört.
Man hat ja nun lange Zeit darauf hingearbeitet,und es nun vollbracht!
Das ist doch auch bullshit. Wir könnten das gleiche doch über die 2.Liga mit z.B Elversberg sagen. Die gehören auch nicht in die 2.Liga, falsch, sie haben es sich verdient. Allein das zählt, wir könnten auch Geld scheffeln, müssen es nur wollen. #Investor
Wir haben teilweise bessere Bedingungen als andere Clubs, ebenso schlechtere als ein paar, aber am Ende sind das nur Ausreden.
Ein gutes Beispiel ist hier auch Mainz, glaubt ihr dass Ihnen die 1.Liga einfach in die Wiege gelegt wurde? Nein, Sie haben es sich durch harte Arbeit verdient. Alles andere sind doch nur Ausreden von unseren Verantwortlichen.
Bochum kann im Grunde froh sein, keinen totalen Absturz erlebt zu haben wie Offenbach, Duisburg, Essen, 1860 usw. – alles Klubs mit einer ähnlichen DNA wie Bochum, übrigens dank Werner Altegoer und Hans-Peter Villis. Aber das will in diesen schwierigen Zeiten, wenn du auf Platz 18 in einer der besten Fußballligen der Welt stehst, auch niemand hören; die aktuelle Enttäuschung überwiegt eben.
Bei uns wird es auch bald so sein wie in Essen und Duisburg, wenn wir nicht endlich mal etwas ändern an unserer Führungsetage. Das ist unsere letzte Chance, sonst werden wir untergehen, wenn alles so bleibt wie es ist.
Herakles,ich weiß ja nicht wie lange du schon ins Ruhrstadion wanderst.
Zu der ELV, erkundige dich mal wer dahinter steht.
Das ist eine Kopie von der ehemaligen Lohrheide Mannschaft mit dem starken Mann -Klaus Steilmann-.
Bei uns wird es auch bald so sein wie in Essen und Duisburg, wenn wir nicht endlich mal etwas ändern an unserer Führungsetage. Das ist unsere letzte Chance, sonst werden wir untergehen, wenn alles so bleibt wie es ist.
Bochumer Klüngel halt.
Wir steigen auf wir steigen ab.
Ändern wird sich daran nix.
Bei uns wird es auch bald so sein wie in Essen und Duisburg, wenn wir nicht endlich mal etwas ändern an unserer Führungsetage. Das ist unsere letzte Chance, sonst werden wir untergehen, wenn alles so bleibt wie es ist.
Bochumer Klüngel halt.
Wir steigen auf wir steigen ab.
Ändern wird sich daran nix.
Komischerweise bei uns werden immer nur irgendwelche Ausreden ausgegraben oder es wird gesagt: War ja immer so. Genau wegen dieser Auffassung von einigen wird sich hier nichts ändern.
@Eppendorfer.Kannst Du bitte mal Argumente pro Villis benennen?Fällt mir gerade echt schwer nach 4 Jahren der Misswirtschaft Argumente pro Villis zu sehen.
@Eppendorfer.Kannst Du bitte mal Argumente pro Villis benennen?Fällt mir gerade echt schwer nach 4 Jahren der Misswirtschaft Argumente pro Villis zu sehen.
Villis hat PN damals geholt als wir vor dem Gang in Liga 3 standen, quasi mit dem Rücken zur Wand, vergleichbar mit jetzt gerade.
Der Hype damals um die Rückkehr des PN hat den VfL vor den totalen Absturz gerettet. Villis hatte da übrigens eigenes Geld vorgestreckt um PN zu finanzieren der Verein war dazu damals nicht in der Lage. Keine Ahnung was passiert wäre wenn wir abgestiegen wären aber Fakt ist eben das ein HPV nicht nur schlechtes in Bochum gemacht hat, auch der Aufstieg 2021 zählt dazu. Die Geschichte mit dem Investor sehe ich übrigens auch sehr kritisch und ich glaube ihm da auch wenn er sagt er will den VfL nicht verramschen. Villis kommt von einem Milliarden Konzern zu einen 40 Millionen Verein damals, viele seiner Kollegen haben ihn damals für verrückt erklärt, aber er ist eben Fan des Clubs und es waren auch viele Sachen unglücklich die er gemacht hat aber er hat auch positives gemacht.
Schlimmer geht immer. Aber sollen wir uns ernsthaft damit trösten, dass andere Traditionsvereine noch schlechter performen. Soll das das Ziel sein. Irgendwie überleben im Profifußball? Reicht mir nicht.
Ich sehe Potential, das in den letzten 3 Jahren völlig unzureichend genutzt wurde. Und das ist nicht das Ergebnis eines unabänderlichen Schicksals, sondern das Ergebnis falscher Entscheidungen. Falsche Entscheidungen mit Blick auf die sportliche Führung, mit Blick auf Trainer, den Kader, das Stadions, die Fans, mögliche Investoren und anderes. Verantwortlich sind Vereinsführung und Mitglieder. Das Corona-Wunder, das uns noch einmal auf die Bundesliga-Landkarte brachte, wurde verspielt.
Und eigentlich bleibt nur die Hoffnung, dass ein junger Wilder seinen Hut in den Ring wirft, der mit dem Verein wirklich Erfolg haben will. Wie einst der 40jährige Wüst, der 1966 eine Vision hatte, die (leider nur) bis zu gut 20 Jahren Bundesliga und zu einem damals hochmodernen Stadion reichte.
Bisher sehe ich allerdings nur schwache Verwalter der Misere.
Alles richtig was du sagst aber das sind alles nur Träumereien und die alten Zeiten mit Wüst sind leider vorbei und werden auch niemals wiederkommen die harte Realität heißt nun eben HPV und Konsorten.
Leute die einem VfL Bochum richtig weiterhelfen könnten kommen nicht aus den bekannten Gründen zu unserem Herzensclub. Wir alle können träumen ja alles gut , aber die Realität heißt leider maximal Bundesliga und Normalität ist Liga 2 , im Grunde sollten wir dankbar sein nochmals 4 tolle Jahre erlebt zu haben denn es könnten für einige hier die letzten in ihren Lebzeiten gewesen sein.
Schlimmer geht immer. Aber sollen wir uns ernsthaft damit trösten, dass andere Traditionsvereine noch schlechter performen. Soll das das Ziel sein. Irgendwie überleben im Profifußball? Reicht mir nicht.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer!! DANKE!!! Hier wird seit Jahren zaudern und zögern immer mit dem verbundenen "Risiko" verkauft und von vielen leider auch gekauft.
Da denke ich immer an Einstein: "Die reinste Form des Wahnsinns ist es alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert."
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Wenn man als Proficlub erfolglos agiert, wird es auch schwierig Investoren zu gewinnen, die dem Verein weiterhelfen.
Wer sich anschaut, was hier in den letzen 4 Jahren für ein Geld verbrannt worden ist und vor allen Dingen wofür, der wird sich das 3x überlegen.
Diesen Leuten würde ich auch kein Geld zur Verfügung stellen, im Leben nicht.
Ein Investor will Profit oder glauben die, das macht einer, weil die so toll von malochen und anpacken faseln?
Der will Rendite und das kann der VfL Bochum nicht bieten, weil dafür überhaupt kein belastbarer Plan existiert.
Vielleicht können wir in Bezug zu den Neuwahlen ein kleines Forentreffen daraus machen.Wer Lust hat kommt nach Bochum und wir essen ne leckere Currywurst oder so.
Dein Engagement in allen Ehren Christof, aber mit solchen Transusen und Allesvergeigerern wie es sie auch unter den VfL Bochum Fans gibt, schaffst Du es heute nicht einmal mehr 5 Leute für irgendwas Neues zu begeistern. Die Menschen sind viel zu bequem und faul geworden. Man ist nicht bereit, auch nur ein paar Stunden von seinem Dahinsiechen oder eingespielten Tagesablauf abzuzwacken um vielleicht etwas Neues auszuprobieren. Bei dem Einen ist die Oma krank, der andere hat Schnupfen, ein Weiterer bekommt nicht die Erlaubnis seiner Frau und der andere hat aus irgendwelchen anderen dubiosen Gründen keine Zeit. Aber vielleicht ist der VfL dann halt doch nicht so "wichtig"
Wir haben es damals im Fanclub noch gerade so geschafft, ein paar Menschen dazu zu bewegen, mal gegen die verbohrten Machenschaften des VfL anzugehen. Heute ist dieses wohl nur sehr schwer möglich. Versuchen kann und sollte man es auch weiterhin. Vielleicht hat man ja mal Glück. Es braucht einen VfL Liebhaber mit Kohle, der dann auch mal mit dem eisernen Besen durchwischt. Nur den findet man wahrscheinlich eher bei anderen Vereinen.
Ich hoffe es melden sich auf Deinen Aufruf möglichst viele Fans, die auch mal Zeit investieren um etwas verändern zu wollen. Ansonsten passt hier der Spruch von Schalke Fan Psycho Andreas ziemlich gut. Wer den Spruch nicht kennt, hier ein Link:
Ja,wirst Du wohl Recht mit haben Wünni.Ich denke immer,dass man sich nicht über Dinge beschweren darf wenn man nicht selbst versucht aktiv was daran zu ändern.Anonym meckern ist einfach.Klaus und ich werden vor Ort sein.Wer mag kann sich gern melden.
Rentsch gerade mit einem aktuellen Titel zur Vorstandswahl.
Es wird auf Tigges vs Villis hinauslaufen.Ein drittes Team ist nicht in Sicht.Eiskirch tritt nicht an.
In Team Tigges könnte Bauer mit am Start sein.
@Zwetschge: Sei doch bitte so gut und verlinke demnächst einen solchen Text, damit ihn alle User lesen können. Hinter dem Artikel steckt auch viel Arbeit.