Seite 2 von 3

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:10
von richrather
Ich hoffe doch: sehr!

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:15
von Eppendorfer
Luthe müsste jetzt auf den Tisch hauen und noch dieses WE die Missverständnisse Hecking und Duffner vor die Tür setzen. Wird er aber nicht machen unser hochstudierter Hoffnungsschimmer und das ist der Anfang vom Ende.

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:18
von Siegesmut
Kreisklasse hat geschrieben:
13. September 2025, 14:27

Und die Tendenz des Mittelfeldes, Bälle quer oder zurück zu spielen und jeden Risikoball in die Spitze zu vermeiden, könnte auch am Trainer liegen.
Richtig!
Weil selbst die Spieler mit Talent nicht in der Lage sind, in aussichtsreicher Position, einen ordentlichen Pass an ihren Mitspieler zu platzieren.
Onyeka hab ich da in Erinnerung als links G. Holtmann völlig frei stand!
Das sind normal Bälle, die jeder gestandene Regionalspieler beherrscht.
Wer also soll die Bälle schnell und präzise in die Spitze spielen.?
Wätjen ? Auch nicht!
Da fallen so viele wichtige Positionen im Bochumer Spiel weg, die dann nur zu Ballgeschiebe und Zufallskombinationen führen.
Also, wir sehen den Mangel, können aber nicht selber den Ball spielen.
Was bleibt ist dumpfe Resignation und das Wissen, wir sind wieder mal die Gelackmeierten !

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:24
von SF7
Ich weiß nicht recht, ob wir mit Korkut wirklich besser fahren.
Vermutlich eher nicht.

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:29
von Mr.Hahn
Auf kurzfristiger Sicht fährst du wahrscheinlich mit jeder Alternative besser.

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:33
von VfL-Schreier
SF7 hat geschrieben:
13. September 2025, 17:24
Ich weiß nicht recht, ob wir mit Korkut wirklich besser fahren.
Vermutlich eher nicht.
Korkut? Dann können wir die Tür abschließen.

VfL-Schreier

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:34
von Mr.Hahn
Korkut ist seit mehr als 3 Jahren raus. Das wird hier keiner wagen.
Nicht in der Situation.

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:39
von Aden
Man ist jetzt gezwungen Geld in die Hand zu nehmen. Irgendeine Notlösung können wir uns in dieser Situation nicht mehr leisten :!: Allen im Verein und rund um unseren Verein. Sollte doch wohl zu 1848 Prozent klar sein . Was mit unserem VfL passiert, sollte der super Gau Abstieg eintreten. Wir haben keine Zeit mehr für Experimente :!: :!: :!: Ich kann garnicht soviel fressen wie ich :kotz: möchte.
Glück Auf

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:42
von Wünni1848
@Mr.Kikeriki: Der VfL hat schon ganz andere Klopper gebracht :lol: Da wäre Korkut noch ne harmlose Nummer ;)

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:44
von mightyvfl68
Ist DH schon weg oder warum lese ich hier was von Korkut?
Also auf der VfL Homepage steht nix :roll:

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 17:45
von Wünni1848
Zum Glück spielt Rapolder aktuell nicht mehr den Trainer :lol: Ist aber heute im Management des VfR Heilbronn tätig und immer noch dem Fußball verbunden. Der VfL wird doch nicht :ugly: Der Typ war neben Frontzeck immer mein Albtraum :cry:

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 18:03
von mightyvfl68
Wer will denn die Fraktion von Antifußballern (will mal keine Namen nennen) besser machen?
Da kann kommen wer will das wird nix!
Der Kader steht leider und somit ist der Niedergang vorgezeichnet.
Da könnten mir die Tränen in die Augen schießen bei soviel Inkompetenz, so extrem wie die letzten Monate hab ich das in meinem 50 jährigen Fan-Dasein noch nicht erlebt.
Schwere Zeiten für mein geschundenes VfL-Herz. :cry:

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 18:07
von Mr.Hahn
Wenn das nichts wird, können wir den Verein vom Spielbetrieb abmelden.
Ich sage, jeder andere Trainer würde dem Team zumindest wieder die Basics vermitteln, dass man mit der Truppe wenigstens nicht ganz unten rumschleicht. Für Liga 2 braucht es in der Regel nicht so viel. Aber bisher ist bei uns bis auf Mini Mini Ansätze an den Spieltagen 2 und 3 nichts zu sehen. Du hast weder eine funktionierende Defensive, Offensive oder Idee mit Ball im Spiel.

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 18:25
von VfL-Schreier
Sehe ich genauso. Auf das Lied Panikmachen 3. Liga stimme ich nicht mit ein. Dafür ist der Kader zu stark um abzusteigen. In der 1. Liga wäre man schon letzter, bei 3 Punkten nach 5 Spielen ist man immer noch über dem Strich. Um in der 2. Liga abgeschlagen letzter zu werden oder Vorletzter, da gehört schon einiges schlechtes dazu.

VfL-Schreier

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 19:09
von H.W. Eggeling
Das meinst du jetzt tatsächlich Ernst :cry: ? Hast du unser Team seit ca. 1,5 Jahren mal live spielen sehen ?

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 19:23
von Zwetschge
Vor allem darf nicht außer Acht gelassen werden wie heftig sich so eine Negativ Spirale entwickeln kann.Geht ganz schnell.Das Umfeld rebelliert,intern rumorts und ruckzuck steckst Du unten fest.

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 19:27
von VfL-Schreier
Natürlich. Dafür ist die 2. Liga zu schwach unten und zu unkonstant. Solch ein Abstieg schafft nicht mal der VfL. Die Ücken übel schlecht letzte Saison, nicht mal die schafften dieses. Magdeburg, Braunschweig, auch wenn die 4 Punkte mehr haben zur Zeit, Dresden, die erwarte ich über die Saison gesehen im Abstiegskampf. Nochmal, für solch ein Horror Szenario ist ein VfL zu gut aufgestellt. Und ja, ich bin wieder nüchtern, von gestern in Düsseldorf. :D

VfL-Schreier

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 19:42
von vflb1848
Gehe ich mit Schreier mit.

Magdeburg. Dresden. Braunschweig. Nürnberg. Evtl Münster.

Gegen die geht’s vorerst mal.

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 19:44
von Aden
Schreier ich hoffe das du recht behältst. Aber hättest du das Spiel gestern gesehen. Würdest du das evtl anders sehen. Das war gestern nicht einfach nur eine Niederlage. Der gesamte Auftritt war von A bis Z ein absoluter Offenbarungseid. Das gegen einen Gegner denn ich auch im Saisonverlauf im unteren Tabellendrittel erwarte.
Glück Auf

Re: Trainerwechsel

Verfasst: 13. September 2025, 19:50
von Mr.Hahn
Und gegen Münster ja bereits das selbe.
Aber wie gesagt, es braucht hier einen Trainer, der den Spielern wieder die Basics " Die einfachen Dinge richtig machen" an die Hand gibt.
Dann bist du in Liga 2 bereits einen Schritt weiter. Aktuell ist das fast schon ein überfrachten bzw. überfordern.