Bluewonder hat geschrieben: ↑29. November 2020, 11:49
... Auch für mich kann das Spiel ein Schlüsselspiel der Saison sein. Für mich riecht es morgen jedoch stark nach Unentschieden.
Das 2. Schlüsselspiel der Saison.
Nummer 1 war das Spiel gegem Aue, der 'Aufzug' bewegte sich danach weiter nach oben.
Wird morgen nochmals die "Aufwärts-Taste" betätigt?
Schön wär's ja!
Interessant ist der Ausgang des morgen zu erwartende Gesetzmäßigkeitskonflikts.
- Derartige Spiele mit Entscheidungscharakter gehen zu 90% nicht positiv aus ( (=maxinal Unentschieden - Endspieltheorem).
- Das Spiel findet vor leeren Rängen statt, was zu mehr als 80% für einen Sieg spricht (Akustiktheorem - vgl. Rückrunde 2019/20).
Und so ist der morgige Spieltag auch für die praktische Forschung ein ganz besonderes "Schlüsselereignis"!
Man glaubt es kaum, aber alles hängt nun morgen also tatsächlich vom Trainer und den auf dem Platz befindlichen Spielern ab.
Theorie hin, Glaskugelstudium her, das Spiel beginnt mit einem 0:0. Und nur, wenn 'wir' ein Tor mehr schießen als Düsseldorf, haben 'wir' am Ende gewonnen. Befürchten wir also das Schlimmste, erwarten dabei aber trotzdem mindestens einen Punkt und hoffen doch insgeheim auf die Dominanz des Akustiktheorems!
