Seite 11 von 116
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 10. Mai 2021, 13:36
von mit-glied68
vflb1848 hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 13:18
Zu der Zeit als C A-A bei Sprockhövel gespielt hat liehen wir unsere Spieler noch vorzugsweise aus Hoffenheim aus.
Aaaaahhhhhh, erinnere mich nicht daran.
Dazu noch diese Spezialisten als Trainer. Nirgendwo haben diese Vögel ein Bein mehr auf den Boden bekommen. Obwohl Atalan doch vor kurzem in der Türkei im Gespräch war, oder?
Gott, was wir hier schon alles erdulden mussten. Wir haben den Aufstieg wirklich verdient!
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 10. Mai 2021, 13:58
von SF7
TS1848 hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 13:11
Die neu zu besetzende Position im DM
wird der wichtigste Transfer sein !
Ich hab irgendwie Sorge, dass wir uns noch um die IV kümmern müssen...ich hoffe, dass man da geeignete Kandidaten auf dem Schirm hat.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 10. Mai 2021, 14:58
von vflb1848
SF7 hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 13:58
TS1848 hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 13:11
Die neu zu besetzende Position im DM
wird der wichtigste Transfer sein !
Ich hab irgendwie Sorge, dass wir uns noch um die IV kümmern müssen...ich hoffe, dass man da geeignete Kandidaten auf dem Schirm hat.
Beide können nur in Bochum 30 Spiele + im nächsten Jahr in Liga 1 machen. Für beide macht es Sinn hier zu bleiben!
Leitsch hat aber leider nur Vertrag bis 2022.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 10. Mai 2021, 16:14
von BOJU
Sehe ich auch so. Gehe fest von aus, das der derzeitige Stamm so zusammenbleiben wird. Dazu zähle ich auch die IV.
Antwi-Adjej wäre eine gute gezielte Verstärkung. Er passt zu dem was Reis spielen lässt und ist im besten Alter. Mit ihm würde man auch mehr Qualität im Anlaufverhalten dazu gewinnen.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 10. Mai 2021, 16:44
von BluewonderVfL1848
Also ich werde mich was Spekualtionen angeht, grundsätzlich raushalten, weil wie Ruhrpott es schon schreibt, am Ende kommt es eh anders. Aber Antwi-Adjej klingt schon mal realistischer als Ianis Hagi
Unsere IV ist natürlich Prunkstück und Schwachstelle zugleich. Die Jungs werden in der kommenden Saison, gegen die Haalands, Lewandowskis und Weghhorsts natürlich Lehrgeld zahlen. Da müssen wir uns nichts vormachen. Aber da müssen wir durch, wollen wir hinterher wenigstens richtig abkassieren. Daher ist es natürlich elementar wichtig mit Leitsch zu verlängern. Ich denke da sollte man ein "Gentleman's Agreement" zwischen Spieler und den Verantwortlichenmachen, wonach er bei uns zwar verlängert, aber bei einem wirtschaftlich passenden Angebot, ihm wiederum keine Steine in den Weg gelegt werden. Das fänd ich nur fair und zwar von beiden Seiten. Leitschi ist ein Bochumer Junge, da erwarte ich wie bei Goretzka schon, dass er den Verein dann nicht für einen feuchten Händedruck am Ende verlässt.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 11. Mai 2021, 15:41
von freifang
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 16:44
Also ich werde mich was Spekualtionen angeht, grundsätzlich raushalten, weil wie Ruhrpott es schon schreibt, am Ende kommt es eh anders. Aber Antwi-Adjej klingt schon mal realistischer als Ianis Hagi
Unsere IV ist natürlich Prunkstück und Schwachstelle zugleich. Die Jungs werden in der kommenden Saison, gegen die Haalands, Lewandowskis und Weghhorsts natürlich Lehrgeld zahlen. Da müssen wir uns nichts vormachen. Aber da müssen wir durch, wollen wir hinterher wenigstens richtig abkassieren. Daher ist es natürlich elementar wichtig mit Leitsch zu verlängern. Ich denke da sollte man ein "Gentleman's Agreement" zwischen Spieler und den Verantwortlichenmachen, wonach er bei uns zwar verlängert, aber bei einem wirtschaftlich passenden Angebot, ihm wiederum keine Steine in den Weg gelegt werden. Das fänd ich nur fair und zwar von beiden Seiten. Leitschi ist ein Bochumer Junge, da erwarte ich wie bei Goretzka schon, dass er den Verein dann nicht für einen feuchten Händedruck am Ende verlässt.
Ich glaube schon, sofern nicht anders fixiert, dass einem Leitsch in Liga 1 seitens VfL auch noch ein anderes Gehalt angeboten werden kann. Das kann man dann ja mit einer Vertragsverlängerung + 2 Jahre inklusive lukrativer Ausstiegsklausel verbinden.
Ein ganz großes Plus von Leitsch und ABK wird ihre Geschwindigkeit sein. Mit 35,17 km/h und 34,12 km/h kommen beide doch sehr nah an die Top-Sprinter der ersten Liga... Sofern beide ihr Stellungsspiel schnell an die erste Liga gewöhnen können, werden sie sich schnell in Liga 1 etablieren... und vllt. noch 2-3 Mal Muki-Bude.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 11. Mai 2021, 20:22
von 1848eV
Das nächste Gerücht:
https://www.transfermarkt.de/florian-ri ... or_2652827
Österreicher: vflb1848 Dein Kommentar bitte!
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 11. Mai 2021, 21:46
von vflb1848
1848eV hat geschrieben: ↑11. Mai 2021, 20:22
Haha, denke nicht dass der kommen wird
Wenn schon von Wattens, dann bitte Baden Fredriksen.
Es werden bestimmt noch viele Namen gedroppt werden.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 12. Mai 2021, 09:22
von b24unsereheimat
Es wird doch jetzt immer besser. Hier sind wieder Namen im Umlauf und Gerüchte, vor allem auf TM.de wo man nur mit dem Kopf schütteln kann.
Füge hier jetzt die zwei mal ein(ist reines copy Paste von tm., das stammt also nicht von mir:
1.Zitat von PWOLSSK:
Bin gerade zufälligerweise auf ein Foto von einem niederländischen Instagram-Account gestoßen, die den Spieler Rai Vloet
https://www.transfermarkt.de/rai-vloet/ ... ler/205023 abbilden und fragen für welchen Klub er sich im Sommer am Besten entscheiden sollte.
Abgebildet sind:
-Heracles Almelo (aktueller Verein)
-FC Utrecht
-VfL Bochum
-FC Southampton
Im Netz habe ich leider keinen Artikel gefunden.
Spieler hat noch Vertrag bis 2023.
Stats sind sehr gut.
2.Zitat von G_Verbeek:
Wenn de Belgier keine große Abloese fordern, wird sehr wahrscheinlich Peter Zulj dat Centrum von de VfL verstaerken.
Ik denke dat is eine sinnvolle Transfer, da auch Robert dadurch mehr an Bochum gebunden wird.
Keine Ahnung ob das alles wieder Enten sind oder ob da ein körchen Wahrheit drinsteckt. Wir werden es sehen.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 12. Mai 2021, 09:26
von vflb1848
Der User g_verbeek ist wirklich sensationell auf Transfermarkt

, der macht sich echt einen Spaß drauß
P.Zulj wäre freilich eine Verstärkung, Spielertyp ähnlich Stöger (welcher mein Wunsch/Königstransfer wäre).
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 12. Mai 2021, 09:30
von Block_N
Ich würde eher sagen, dass er Holländer ist und so gut wie er es kann, sich in der schriftlichen deutschen Sprache ausdrückt.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 12. Mai 2021, 09:43
von vflb1848
Block_N hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 09:30
Ich würde eher sagen, dass er Holländer ist und so gut wie er es kann, sich in der schriftlichen deutschen Sprache ausdrückt.
Was

?
Dieser Account ist doch ein Spaßvogel

Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 12. Mai 2021, 10:01
von SF7
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 16:44
Also ich werde mich was Spekualtionen angeht, grundsätzlich raushalten, weil wie Ruhrpott es schon schreibt, am Ende kommt es eh anders. Aber Antwi-Adjej klingt schon mal realistischer als Ianis Hagi
Unsere IV ist natürlich Prunkstück und Schwachstelle zugleich. Die Jungs werden in der kommenden Saison, gegen die Haalands, Lewandowskis und Weghhorsts natürlich Lehrgeld zahlen. Da müssen wir uns nichts vormachen. Aber da müssen wir durch, wollen wir hinterher wenigstens richtig abkassieren. Daher ist es natürlich elementar wichtig mit Leitsch zu verlängern. Ich denke da sollte man ein "Gentleman's Agreement" zwischen Spieler und den Verantwortlichenmachen, wonach er bei uns zwar verlängert, aber bei einem wirtschaftlich passenden Angebot, ihm wiederum keine Steine in den Weg gelegt werden. Das fänd ich nur fair und zwar von beiden Seiten. Leitschi ist ein Bochumer Junge, da erwarte ich wie bei Goretzka schon, dass er den Verein dann nicht für einen feuchten Händedruck am Ende verlässt.
Diese Vereinbarung wird es vermutlich bei Bella Kotchap‘s Verlängerung gegeben haben.
Perspektivisch haben wir sicherlich eine der vielversprechendsten IV. Für beide wird es mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit Interessenten (auch aus der ersten deutschen Bundesliga) geben. Da Leitsch nur noch ein Jahr Vertrag hat, rechne ich (leider) stark mit seinem Abgang.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 12. Mai 2021, 14:36
von SF7
Er kann wohl auch im DM spielen...wäre ggf. tatsächlich eine Überlegung wert.
Stellt sich nur die Frage, wie schnell er ist.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 12. Mai 2021, 16:09
von vflb1848
SF7 hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 14:36
Er kann wohl auch im DM spielen...wäre ggf. tatsächlich eine Überlegung wert.
Stellt sich nur die Frage, wie schnell er ist.
Ähnlich schnell/langsam wie Robert, aber a) Linksfuß b) mehr auf Zweikämpfe aus. Feiner Kicker, vielleicht nicht ganz so dieses Talent wie Robert, hat aber seit ca. 3-4 Jahren Robert karrieretechnisch überflügelt.
Stöger wäre mir am liebsten, klar, jeder weiß wie sehr ich von Tag1 an von seinem Können überzeugt war, auch wenn Verbeek ihn auf der Holtmann Position spielen ließ und Stöger nunmal auch ein Manko hatte und hat, das Tempo, seine Übersicht ist gehobene Klasse und könnte gerade in Liga eins wo wir öfter aus dem Konter heraus Holtmann und Co tief schicken werden gold wert sein.
Als dritten österreichischen Linksfuß, der es bislang in Deutschland aber noch nicht geschafft hat, den ich aber mindestens auch auf dem niveau wenn nicht sogar ein Stückchen drüber sehe, wäre L.Schaub (Köln/Kaenzig-Hometown Luzern). Dieser wäre aber dann eher jemand für die Position Eisfeld und weniger 6/8/Flügel, dort wo wir hauptsächlich suchen werden.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 12. Mai 2021, 16:30
von TS1848
b24unsereheimat hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 09:22
Es wird doch jetzt immer besser. Hier sind wieder Namen im Umlauf und Gerüchte, vor allem auf TM.de wo man nur mit dem Kopf schütteln kann.
Füge hier jetzt die zwei mal ein(ist reines copy Paste von tm., das stammt also nicht von mir:
1.Zitat von PWOLSSK:
Bin gerade zufälligerweise auf ein Foto von einem niederländischen Instagram-Account gestoßen, die den Spieler Rai Vloet
https://www.transfermarkt.de/rai-vloet/ ... ler/205023 abbilden und fragen für welchen Klub er sich im Sommer am Besten entscheiden sollte.
Abgebildet sind:
-Heracles Almelo (aktueller Verein)
-FC Utrecht
-VfL Bochum
-FC Southampton
Im Netz habe ich leider keinen Artikel gefunden.
Spieler hat noch Vertrag bis 2023.
Stats sind sehr gut.
2.Zitat von G_Verbeek:
Wenn de Belgier keine große Abloese fordern, wird sehr wahrscheinlich Peter Zulj dat Centrum von de VfL verstaerken.
Ik denke dat is eine sinnvolle Transfer, da auch Robert dadurch mehr an Bochum gebunden wird.
Keine Ahnung ob das alles wieder Enten sind oder ob da ein körchen Wahrheit drinsteckt. Wir werden es sehen.
Ich finde, man sollte im kommenden Sommer einmal
den belgischen und holländischen Markt sehr gut beobachten.
Gerade dort gibt es viele gut ausgebildete Spieler, welche ´auf dem Sprung´ sind
und gerne den nächsten Schritt (1.Bundesliga) angehen würden.
Das dortige (B/NL) Preis-/Leistungsverhältnis würde bei evtl Transfers
sicherlich auch eher zu uns passen und machbarer sein
als z.B. ein Stöbern in französischen Ligen (zugegeben Top-Markt),
denn leider kennen die Franzosen mittlerweile aber auch die Preise...

Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 13. Mai 2021, 09:21
von freifang
Ein Satz nur dazu, weil et mir auch mittlerweile auf die klöten geht...
Manchmal hat man recht, manchmal nicht... Man denke nur zurück an die Aussagen, dass RWE und Magdeburg uns mittelfristig überflügeln werden... Man kann das auch noch beliebig erweitern...
Man kann sicherlich in vielem Recht haben, aber zu behaupten, dass man alles besser weiß, ist schon ziemlich vermessen...
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 13. Mai 2021, 10:18
von Caana
Da der HSV aller Wahrscheinlichkeit nach mal wieder nicht aufsteigt, sollte man diesen Spieler genauer betrachten:
https://www.transfermarkt.de/amadou-ona ... ler/485706
Natürlich nur im Falle eines Aufstiegs und den damit verbundenen Mehreinnahmen. Der VfL muss im DM dringend etwas tun, meiner Meinung nach.
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 13. Mai 2021, 11:58
von Bochumer Realist
freifang hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 09:21
Manchmal hat man recht, manchmal nicht... Man denke nur zurück an die Aussagen, dass RWE und Magdeburg uns mittelfristig überflügeln werden... Man kann das auch noch beliebig erweitern...
So lange die Leute Müde sind, solche Sachen nachzuhalten, kann man halt 1000 Sachen schreiben, von denen 10 zutreffen und auf diese 10 dann dauernd verweisen. Die 990 anderen sucht ja keiner raus. Und schon hat man für sich selbst ne 100%-Quote...
Re: Kaderplanung 2021/22
Verfasst: 13. Mai 2021, 12:22
von Block_N
Hinweis Moderation
Ich habe ein paar Eurer Beiträge, wo es wieder um die "Wissensherrschaft" geht, in den "Runden Tisch" verschoben.
viewtopic.php?f=44&t=127
Dies hier ist der Thread für die Kaderplanung....