Alles rund ums Ticketing
Re: Alles rund ums Ticketing
So blöde Sprüche würde ich mir sparen.
Die Schüler werden nicht getestet. Sie testen sich im Klassenraum selbst.
Wie zuverlässig das ist, kann man sich ausrechnen.
Meist Montags und Donnerstags heißt nicht immer.
Schüler fehlen schon gerne mal.
Ich würde auch keine 48 Stunden Frist bei den Schnelltests akzeptieren.
Die Schüler werden nicht getestet. Sie testen sich im Klassenraum selbst.
Wie zuverlässig das ist, kann man sich ausrechnen.
Meist Montags und Donnerstags heißt nicht immer.
Schüler fehlen schon gerne mal.
Ich würde auch keine 48 Stunden Frist bei den Schnelltests akzeptieren.
Re: Alles rund ums Ticketing
Das wird ja heute wieder ab 18h ein Gemetzel um die Karten
Es wird wohl nicht so heftig werden wie gegen Wuppertal, aber wohl ähnlich krass. Jeder der eine Karte ergattern kann, sollte sich glücklich schätzen, dem ersten Spiel der Saison beiwohnen zu dürfen. Wer hätte so etwas mal gedacht, dass es hier im beschaulichen Bochum mal genauso ausschaut wie in Dortmund oder bei den Bayern? Ist zwar alles ne Nummer kleiner hier, aber letztendlich von der Sache her nichts anderes.
Glückauf Bochum
Wünni

Glückauf Bochum
Wünni

Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Alles rund ums Ticketing
So ist es!
Die Selbsttests der Schüler sind bisher eine einzige Katastrophe. Man fand heraus das schon der Genuss von Apfelsaft zu völlig falschen Ergebnissen führt. Auch das richtige ausführen des Tests ist nicht immer gewährleistet.
Da sieht der Covid-Abstrich im Krankenhaus aber schon ganz anders aus.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Re: Alles rund ums Ticketing
Kinners Ihr habt alle Probleme
HURRA HURRA HURRA meine Tickets sind da!!!!
Ich mache gerade meinen Rechner an und bums ne Mail vom Chef bekommen, was hängt dran ?
2 Tickets VIP Stadtwerke Bochum Lounge damit löst Chef seine Wettschulden ein beim VfL Aufstieg , Wettschulden sind Ehrenschulden.
Danke Chef.
Meine Freundin und ich werden das in vollen Zügen genießen und pünktlich um 13.30 Uhr vor Ort sein .
Vorfreude pur man ist das geil.

HURRA HURRA HURRA meine Tickets sind da!!!!
Ich mache gerade meinen Rechner an und bums ne Mail vom Chef bekommen, was hängt dran ?
2 Tickets VIP Stadtwerke Bochum Lounge damit löst Chef seine Wettschulden ein beim VfL Aufstieg , Wettschulden sind Ehrenschulden.
Danke Chef.
Meine Freundin und ich werden das in vollen Zügen genießen und pünktlich um 13.30 Uhr vor Ort sein .
Vorfreude pur man ist das geil.

-
- Beiträge: 7006
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Alles rund ums Ticketing
Ich kann jeden verstehen, der Bedenken hat. Ich selbst schwanke auch noch. Endlich wieder Bundesliga. Aber massiv steigende Inzidenzen. Und ein 48 Stunden alter Schnelltest sagt eigentlich nichts. Die Tests sind ohnehin sehr unzuverlässig. Und in bis zu 48h kann viel passieren.
Zwar kann sich auch ein Geimpfter infizieren. Das ist aber extrem unwahrscheinlicher als ein Testversager. 2G wäre mir lieber gewesen. Komisch, daß ausgerechnet Bochum anders als Köln und der BvB agiert.
Nur im Hinblick auf die Schüler wäre ich halbwegs beruhigt. Wenn der Schülerausweis nur bis 12 akzeptiert würde.
Kurz und schlecht. Ich glaube unter diesen Bedingungen nicht an ein ausverkauftes Ruhrstadion.
Zwar kann sich auch ein Geimpfter infizieren. Das ist aber extrem unwahrscheinlicher als ein Testversager. 2G wäre mir lieber gewesen. Komisch, daß ausgerechnet Bochum anders als Köln und der BvB agiert.
Nur im Hinblick auf die Schüler wäre ich halbwegs beruhigt. Wenn der Schülerausweis nur bis 12 akzeptiert würde.
Kurz und schlecht. Ich glaube unter diesen Bedingungen nicht an ein ausverkauftes Ruhrstadion.
Re: Alles rund ums Ticketing
Nicht viel unzuverlässiger als die Schnelltests in den Teststationen, würde ich vermuten.
Wie gut das „geschulte Personal“ auf eine ordentlichen Abstrich achtet, ist den Betreibern ungefähr ähnlich gleich. Hauptsache es fließen 13,50 €.
Mittlerweile bin ich „durchgeimpft“. Bei der ganzen Testerei zuvor, würde ich behaupten, dass einer von fünf korrekt durchgeführt wuede.
Viermal wurden dagegen gerade einmal die Nasenhaare gekitzelt.
Diese Schnelltests halte ich (und das ist meine (aus meiner gemachten Erfahrung) Meinung) für so Aussagekräftig, wie die Zukunftsweisung eines Wahrsagers auf Crange.
Re: Alles rund ums Ticketing
Übrigens gibt es Schüler, z.b. an Berufskollgs,die nur einen Schultag haben. Zum Beispiel nur Mittwochs. Oder Nur montags und Dienstags. Die haben den gleichen Schülerausweis wie Vollzeitschüler.Dieser Schülerausweis reicht dann auch für Sonntagsspiele. Das kann doch nicht sein.
Re: Alles rund ums Ticketing
Bin schon mal eingeloggt im Ticketshop habe auch 2 Accounts einen fürs Mitglied und einen für meine Dauerkarte. Werde die Familie dann mit 4 Karten eindecken. Bei uns im Büro sind alle schon heiß auf 18.00 Uhr ich glaube das wird schwer werden heute überhaupt an Tickets zu kommen habe gestern in der FAZ gelesen das sowieso nur 11.000 in den freien Verkauf gehen werden Rest ist wohl VIP und geladene Gäste oder sowas.
Re: Alles rund ums Ticketing
Finde es schon nicht fair, dass man heute 2 Karten erwerben kann .....Ruhrpott hat geschrieben: ↑19. August 2021, 08:41Bin schon mal eingeloggt im Ticketshop habe auch 2 Accounts einen fürs Mitglied und einen für meine Dauerkarte. Werde die Familie dann mit 4 Karten eindecken. Bei uns im Büro sind alle schon heiß auf 18.00 Uhr ich glaube das wird schwer werden heute überhaupt an Tickets zu kommen habe gestern in der FAZ gelesen das sowieso nur 11.000 in den freien Verkauf gehen werden Rest ist wohl VIP und geladene Gäste oder sowas.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
-
- Beiträge: 1770
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Alles rund ums Ticketing
Das verstehe ich auch nicht. Trotz allem gehe ich davon aus, dass wir kein ausverkauftes Haus am Samstag haben werden.
So viele haben Angst vor einer Ansteckung und ich kann das gut verstehen. Meine Lust hält sich irgendwie auch in Grenzen, da die ganze Zeit eine Maske zu tragen ist.
Auch wenn ich die Intention verstehen kann, habe ich es irgendwie „satt“ mit diesem Ding draußen rumzulaufen.
Wenn ich mich nicht so auf alte Weggefährten freuen würde, wäre mein Platz Samstag wohl eher frei…
So viele haben Angst vor einer Ansteckung und ich kann das gut verstehen. Meine Lust hält sich irgendwie auch in Grenzen, da die ganze Zeit eine Maske zu tragen ist.
Auch wenn ich die Intention verstehen kann, habe ich es irgendwie „satt“ mit diesem Ding draußen rumzulaufen.
Wenn ich mich nicht so auf alte Weggefährten freuen würde, wäre mein Platz Samstag wohl eher frei…
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 1770
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Alles rund ums Ticketing
Danke Winne!! Auch wenn ich kein Lehrer bin, sondern nur mit einer verheiratet, stehen mir die Haare zu Berge, wenn ich die Geschichten aus der Schule höre. Ich frage mich mittlerweile jeden Tag welche Befähigung zu einem Ministeramt reicht??? Wie kann man auf solche Beschlüsse kommen?
Jeder Busfahrer, der solche Entscheidungen treffen würde, wäre am gleichen Tag arbeitslos.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39
Re: Alles rund ums Ticketing
So ist es, das kann ich aus der Schule bestätigen. Deshalb: Solange der VfL sich nicht für 2G entscheidet, werde ich meine Dauerkarte nicht in Anspruch nehmen! 

-
- Beiträge: 2709
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Alles rund ums Ticketing
Rechtmachen Jedermann , ist ein Ding was keiner kann.
Ich bin raus und werde trotz DK nicht ins Stadion gehen. Meine Sicherheit geht mir vor allen anderen Dingen. Kann jeder für sich entscheiden und der VfL hat offenbar Bedenken, dass mit 2 G nicht genügend Fans kommen. Das ist zumindest meine Vermutung. Sei es drum, jeder kann frei entscheiden, ob der hingeht oder nicht.
Ich bin raus und werde trotz DK nicht ins Stadion gehen. Meine Sicherheit geht mir vor allen anderen Dingen. Kann jeder für sich entscheiden und der VfL hat offenbar Bedenken, dass mit 2 G nicht genügend Fans kommen. Das ist zumindest meine Vermutung. Sei es drum, jeder kann frei entscheiden, ob der hingeht oder nicht.
-
- Beiträge: 7006
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Alles rund ums Ticketing
Aktuell tendiere ich zum Stadionbesuch. Die Bundesliga lockt. Ein Zweitligaspiel würde ich allerdings nicht besuchen.
Und ich vermute, dass der VfL sich mit 3G keinen Gefallen tut. Das schreckt doch gerade die gutzahlenden Sitzplatzfans ab. Denn die sind tendenziell älter, geimpfter, vorsichtiger. Ist das wieder ein Kniefall vor den Ultras?
Und ich vermute, dass der VfL sich mit 3G keinen Gefallen tut. Das schreckt doch gerade die gutzahlenden Sitzplatzfans ab. Denn die sind tendenziell älter, geimpfter, vorsichtiger. Ist das wieder ein Kniefall vor den Ultras?
-
- Beiträge: 1736
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Alles rund ums Ticketing
Der VfL hat sich schon recht zurückhaltend in der Corona Zeit verhalten. War halt zumindest meine Erfahrung. Kein DK Verkauf im letzten Jahr bspw. Viele Vereine haben einfach die Abos (haben wir ja jetzt auch) weiterlaufen lassen und kassiert. Ist ja auch schlau, denn wer kündigt sein Abo bspw in München oder in Doof?
Das man jetzt den geltenden Regeln folgt, finde ich in Ordnung. Der Vfl orientiert sich an den Gängigen regeln. Das man nun schön locker lässt ist sicherlich, wie PR in seinem Kommentar bemerkt der Wahl geschuldet.
Köln und Doof können es sich halt erlauben. Die Bude ist sowieso voll. Wenn wir in der Position wären, würden wir es wahrscheinlich auch so machen. Sind wir aber halt nicht.
Ein Raffke war der VfL im Vergleich zu anderen (Pappaufsteller, 1000 Sonderaktionen, DK Abo usw) jedenfalls nicht.
Ich hätte 2 G persönlich besser gefunden.
Ich wäre sehr überrascht, wenn es ausverkauft sein würde. Rechne eher mit unter 10.000 oder knapp dran.
Das man jetzt den geltenden Regeln folgt, finde ich in Ordnung. Der Vfl orientiert sich an den Gängigen regeln. Das man nun schön locker lässt ist sicherlich, wie PR in seinem Kommentar bemerkt der Wahl geschuldet.
Köln und Doof können es sich halt erlauben. Die Bude ist sowieso voll. Wenn wir in der Position wären, würden wir es wahrscheinlich auch so machen. Sind wir aber halt nicht.
Ein Raffke war der VfL im Vergleich zu anderen (Pappaufsteller, 1000 Sonderaktionen, DK Abo usw) jedenfalls nicht.
Ich hätte 2 G persönlich besser gefunden.
Ich wäre sehr überrascht, wenn es ausverkauft sein würde. Rechne eher mit unter 10.000 oder knapp dran.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Alles rund ums Ticketing
Jeder mag das für sich entscheiden. Ich persönlich werde ins Stadion gehen, sofern ich schnell genug bei den Karten bin.
In den vergangenen 18 Monaten habe ich, zum eigenen Schutz und im Sinne der Gesellschaft, jede noch so absurd erscheinende Maßnahme akzeptiert, jeden Lockdown geschluckt und mich weitestgehend daran gehalten. Inzwischen bin ich auch vollständig geimpft. Mit der Impfung habe ich nun für mich, als auch für die Gesellschaft das Bestmögliche was in meiner Macht steht getan. Ich habe mich zum Selbst- und Fremdschutz sozial verhalten. Mehr Schutz für mich und für Dritte geht nicht. Und nun möchte ich mein Leben wieder zurück!
Sicher kann man sich als Geimpfter ebenfalls infizieren. Aber ich habe noch von keinen hohen Fallzahlen in Zusammenhang mit schweren Krankheitsverläufen, oder gar Todesfällen bei Geimpften gehört. Sollte mich dieses Virus als Gemipfter dennoch erwischen, dann nehme ich das zweimalige Gehuste in Kauf. Bei einer Erkältung, gehen die Leute schließlich auch arbeiten und es wird nicht alles heruntergefahren. Auch die Ansteckung von Geimpfter zu Geimpfter kann passieren, ist aber sehr unwahrscheinlich. Und was die Ansteckung von mir auf Dritte, vornehmlich nicht Geimpfte angeht, das ist nicht mehr meine Sorge! Ich habe da anders als Herr Daum, tatsächlich ein reines Gewissen.
Es kann nicht sein, dass künftig ca. 70% auf 30% in der Gesellschaft Rücksicht nehmen müssen, sondern dass sich 30% den ca. 70% anpassen und ggf. mit Einschränkungen und Konsequenzen leben müssen. Wo kommen wir denn da hin, wenn die Minderheit entscheidet wo es lang geht und wie lange wollen wir so weiter machen?? Vielleicht lassen wir dann auch die AFD einfach mal machen, wozu noch wählen? Ich möchte nicht noch jahrelang auf meine Lebensqualität verzichten müssen, nur weil manch einer sich asozial im Sinne der Gemeinschaft verhält und ich darauf auch noch Rücksicht nehmen soll. Das ist doch pervers! Ich verstehe, dass es manche gibt, die sich aus gesundheutlichen Gründen nicht impfen lassen können. Aber Butter bei die Fische, das sind nicht 30-35% der Gesellschaft sonder eher 2-3 %. Aber diese 2-3%, die gibt es in anderen Krankheitsfeldern auch, da nimmt aber niemand Rücksicht oder schützt diese gesondert. Mir geht das tierisch auf den Sack langsam. Ist nur meine Meinung, muss ja nicht jeder gut finden, darf aber gesagt werden. Ich bin am Samstag da.
In den vergangenen 18 Monaten habe ich, zum eigenen Schutz und im Sinne der Gesellschaft, jede noch so absurd erscheinende Maßnahme akzeptiert, jeden Lockdown geschluckt und mich weitestgehend daran gehalten. Inzwischen bin ich auch vollständig geimpft. Mit der Impfung habe ich nun für mich, als auch für die Gesellschaft das Bestmögliche was in meiner Macht steht getan. Ich habe mich zum Selbst- und Fremdschutz sozial verhalten. Mehr Schutz für mich und für Dritte geht nicht. Und nun möchte ich mein Leben wieder zurück!
Sicher kann man sich als Geimpfter ebenfalls infizieren. Aber ich habe noch von keinen hohen Fallzahlen in Zusammenhang mit schweren Krankheitsverläufen, oder gar Todesfällen bei Geimpften gehört. Sollte mich dieses Virus als Gemipfter dennoch erwischen, dann nehme ich das zweimalige Gehuste in Kauf. Bei einer Erkältung, gehen die Leute schließlich auch arbeiten und es wird nicht alles heruntergefahren. Auch die Ansteckung von Geimpfter zu Geimpfter kann passieren, ist aber sehr unwahrscheinlich. Und was die Ansteckung von mir auf Dritte, vornehmlich nicht Geimpfte angeht, das ist nicht mehr meine Sorge! Ich habe da anders als Herr Daum, tatsächlich ein reines Gewissen.
Es kann nicht sein, dass künftig ca. 70% auf 30% in der Gesellschaft Rücksicht nehmen müssen, sondern dass sich 30% den ca. 70% anpassen und ggf. mit Einschränkungen und Konsequenzen leben müssen. Wo kommen wir denn da hin, wenn die Minderheit entscheidet wo es lang geht und wie lange wollen wir so weiter machen?? Vielleicht lassen wir dann auch die AFD einfach mal machen, wozu noch wählen? Ich möchte nicht noch jahrelang auf meine Lebensqualität verzichten müssen, nur weil manch einer sich asozial im Sinne der Gemeinschaft verhält und ich darauf auch noch Rücksicht nehmen soll. Das ist doch pervers! Ich verstehe, dass es manche gibt, die sich aus gesundheutlichen Gründen nicht impfen lassen können. Aber Butter bei die Fische, das sind nicht 30-35% der Gesellschaft sonder eher 2-3 %. Aber diese 2-3%, die gibt es in anderen Krankheitsfeldern auch, da nimmt aber niemand Rücksicht oder schützt diese gesondert. Mir geht das tierisch auf den Sack langsam. Ist nur meine Meinung, muss ja nicht jeder gut finden, darf aber gesagt werden. Ich bin am Samstag da.
Zuletzt geändert von BluewonderVfL1848 am 19. August 2021, 16:50, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Alles rund ums Ticketing
Aha.mit-glied68 hat geschrieben: ↑19. August 2021, 09:53...
Ich frage mich mittlerweile jeden Tag welche Befähigung zu einem Ministeramt reicht??? Wie kann man auf solche Beschlüsse kommen?
Jeder Busfahrer, der solche Entscheidungen treffen würde, wäre am gleichen Tag arbeitslos.
Alle 16 Kultusminister der Länder dämlich.
Egal von welcher Partei, ob CDU, SPD, FDP, Bündnis90/Grüne, Linke, Freie Wähler- alle schlecht.
Hunderte beteiligte Pädagogen, Juristen, Organisatoren bescheuert.
Alle raus.
Alle unfähig.
Ahnungslose an die Macht.
-
- Beiträge: 1770
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Alles rund ums Ticketing
Interpretieren will gelernt sein, ist aber immer auch subjektiv. Wenn man allerdings in seiner „ich bin der geilste hier“-Blase lebt, ist das halt schwer…
Und ja, ich halte es für abstrus, dass Schüler sich selber testen und das Ergebnis für bare Münze genommen wird. Da können wir auch in Zukunft vor jeder Kneipe die Betrunkenen einen Selbsttest vor dem Einsteigen ins Auto machen lassen und auf Alkotests verzichten.
Auch die 1,5 stündige Ausbildung zum „Schnelltester“ ist eine Lachnummer. Von einem angelernten „Querensteiger“ lass ich mir doch nicht in meiner Nase rumstochern. Das Beispiel mit dem Betreiber der Zentren aus Bochum hat ja gezeigt, wie toll unsere Beamten so was organisieren können. Da kaufst du 15 Tests ein und rechnest 1.000 ab, merkt erst mal keiner. Nur das Finanzamt kommt dann irgendwann dahinter. Wer kommt auf solch einen Schwachsinn?
Aber du bist ja wahrscheinlich jeden Tag dabei und kennst das aus zigfacher Erfahrung. Ach ne, du hast ja als Fastprofi und Jurist ein Abo auf die alleinige Wahrheit.
Ich weiß nicht wie andere es sehen, aber alleine die Beispiele Wirecard, Flutkatastrophe, Corona und jetzt Afghanistan halten mir deutlich vor Augen, dass da nicht die hellsten Kerzen auf der Torte im Amt sind.
Und ja, ich halte es für abstrus, dass Schüler sich selber testen und das Ergebnis für bare Münze genommen wird. Da können wir auch in Zukunft vor jeder Kneipe die Betrunkenen einen Selbsttest vor dem Einsteigen ins Auto machen lassen und auf Alkotests verzichten.
Auch die 1,5 stündige Ausbildung zum „Schnelltester“ ist eine Lachnummer. Von einem angelernten „Querensteiger“ lass ich mir doch nicht in meiner Nase rumstochern. Das Beispiel mit dem Betreiber der Zentren aus Bochum hat ja gezeigt, wie toll unsere Beamten so was organisieren können. Da kaufst du 15 Tests ein und rechnest 1.000 ab, merkt erst mal keiner. Nur das Finanzamt kommt dann irgendwann dahinter. Wer kommt auf solch einen Schwachsinn?
Aber du bist ja wahrscheinlich jeden Tag dabei und kennst das aus zigfacher Erfahrung. Ach ne, du hast ja als Fastprofi und Jurist ein Abo auf die alleinige Wahrheit.
Ich weiß nicht wie andere es sehen, aber alleine die Beispiele Wirecard, Flutkatastrophe, Corona und jetzt Afghanistan halten mir deutlich vor Augen, dass da nicht die hellsten Kerzen auf der Torte im Amt sind.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Alles rund ums Ticketing
Ich sag ja immer in der DDR war alles besser 

Re: Alles rund ums Ticketing
Auch persönliche Beschimpfungen lassen offensichtlich fehlende Argumente nicht besser wirken.
Ist halt schade.
Ist halt schade.