Seite 11 von 24

Re: JHV 2022

Verfasst: 2. November 2022, 12:08
von Ruhrpott
Naja Union Berlin ist immerhin Tabellenführer und mit der Hertha kann Bochum sowieso nicht ansatzweise mithalten zumindest von der Größe und Wucht dieses Clubs , ich dachte das wäre aus meinen Geschriebenen her ersichtlich wie ich das meine.

Re: JHV 2022

Verfasst: 2. November 2022, 12:42
von VfL-Schreier
Ruhrpott hat geschrieben:
2. November 2022, 12:08
Naja Union Berlin ist immerhin Tabellenführer und mit der Hertha kann Bochum sowieso nicht ansatzweise mithalten zumindest von der Größe und Wucht dieses Clubs , ich dachte das wäre aus meinen Geschriebenen her ersichtlich wie ich das meine.
Die Hertha bettelt jedes Jahr gefühlt für die 2. Liga. Eine Geldverbrennungsmaschine. Mit dem HSV kann der VfL auch nicht mithalten um mal deine Worte, Größe und Wucht zu nehmen. Trotzdem spielen die schon jetzt die 5te Saison in der 2. Liga ? Deine Worte klingen wie in der 2. Liga, das die Nachbarn zu groß sind und in der 2. Liga Klubs mit mehr Power mitspielen. Das Vereine wie Braunschweig, Paderborn oder Fürth aufstiegen, wurde nur schwer zur Kenntnis genommen. Wie damals und auch jetzt, gute Arbeit ist gefragt. Dann bleibt man auch in der Liga. Wer schlecht arbeitet, steigt ab. Und das sieht man jetzt auch wieder. Es war eigentlich klar, das Stuttgart und vor allem Hertha wieder Probleme bekommen würden. Augsburg fegt auch nicht so durch die Liga. Wenn man allerdings nur mit minderer Qualität antritt, dann bekommt man Schwierigkeiten.

VfL-Schreier

Re: JHV 2022

Verfasst: 2. November 2022, 13:09
von Kreisklasse
Ich finde es nur noch lustig. Eigentlich sind alle übermächtig. Vor allem Mainz, das man vor 20 Jahren noch nicht einmal in der unmittelbaren Nachbarschaft wahrnahm. Die Pfälzer kannten nur Lautern, Lautern und Lautern.

Und dann wurde gute Arbeit geleistet. Und u.a. durch geniale Trainerwahl gut aufgebaut. Mainz ist auch eine schöne, traditionsreiche Stadt. Sogar mit einer Uni. Auch Landeshaupstadt. Karnevalshochburg und Sitz des ZDF. Aber im Vergleich zu Bochum fast eine Kleinstadt mit gut 200.000 Einwohnern und keinem 5.000.000 Umland.

Wobei die hessische Rheinseite ohnehin eher nach Ffm orientiert.

Mainz gehört sicher zu den Städten, die keinen wirklichen strukturellen Vorteil gegenüber dem VfL haben. Wie auch Freiburg und Augsburg nicht. Um nur 3 etablierte Vereine zu nennen.

Re: JHV 2022

Verfasst: 2. November 2022, 14:21
von P. Rentsch
Villis gegen Bauer: Echte Wahl wäre Neuland für den Klub

>>> https://vfl-magazin.de/villis-bauer-wahlkampf/

Re: JHV 2022

Verfasst: 2. November 2022, 20:27
von BornInCastrop
Das klingt nach "kontrollierter Opposition", nicht nach ernsthafter Gegenkandidatur.

Ist vielleicht auch nicht schlecht, weil eine Kampfkandidatur bedeutet: es wird mit Schmutz geworden und Menschen werden persönlich beschädigt (siehe Windhorst-Aktionen).
So kann man sorgfältig formulierte sachliche Kritik vortragen und die Amtsinhaber haben die Chance, im Rahmen eines fairen "Wahlkampfes" nochmals die Entscheidungen der Vergangenheit zu erklären und transparent zu kommunizieren, wohin die Transfereinnahmen genau geflossen sind.

Re: JHV 2022

Verfasst: 2. November 2022, 20:59
von mit-glied68
Das so was extrem kurz vor der JHV hochkommt, ist schon fast wieder typisch für den VfL.

Ich höre mir gerne beide Seiten und Ihre Argumente an. Bis jetzt waren es immer nur Aussagen ohne jede Substanz. Wenn man schon sagt was man will, sollte man auch sagen, wie!

Ich hoffe die Situation bringt mal ein wenig Frische in den Laden. 95% der JHVs waren eher einschläfernde Veranstaltungen mit vielen Phrasen.

Re: JHV 2022

Verfasst: 3. November 2022, 16:58
von MK12
P. Rentsch hat geschrieben:
2. November 2022, 14:21
>>> https://vfl-magazin.de/villis-bauer-wahlkampf/
Aus dem Artikel:
„… und den VfL in der Bundesliga, mindestens aber in den Top 25 zu etablieren. …“

Top 25 geht mir jedes Mal, wenn ich davon lese, quer runter.
Top 20 sollte unser Anspruch sein, nicht mehr, nicht weniger.

Die Zweite Liga die Regel und die Erste die Ausnahme?
Die Erste Liga die Regel und die Zweite die Ausnahme!

Ziel in Liga 1: Drinbleiben.
Ziel in Liga 2: Aufsteigen.

Re: JHV 2022

Verfasst: 3. November 2022, 20:17
von Beloki
MK12 hat geschrieben:
3. November 2022, 16:58
[...]
Aus dem Artikel:
„… und den VfL in der Bundesliga, mindestens aber in den Top 25 zu etablieren. …“
des wahnsinns fette beute :mrgreen:

daher: Top 15 :!:
Top 25 geht mir jedes Mal, enn ich davon lese
[...]
CRY

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 15:48
von SF7
"Team Bauer" stellt seine Kampagne für den VfL Bochum vor

Achtung! Bezahlschranke!

https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/t ... 28245.html

„Karl-Heinz Bauer und sein Team möchte den Mitgliedern eine Wahlalternative sein mit Neubetrachtung wichtiger Themen wie unter anderem die strategische Ausrichtung des Vereins, seine wirtschaftliche Weiterentwicklung, ein nachhaltiges Personalmanagement mit Bindung Bochumer Kompetenzen im VfL, einer wertschätzenden Kultur des Miteinanders, Betrachtung wichtiger Fanbelange und der Förderung des Frauen- und Nachwuchsfußballs.“

Maltritz und Zumdick wollen mit ihrer sportlichen Erfahrung und ihrer nationalen und internationalen Vernetzung Akzente setzen.

Andreas Bobon bringt „unternehmerische Expertise und Geschäftsführer- Erfahrung ein“. Zum großen Netzwerk und Erfahrung im Sportsponsoring, bringt er auch Erfahrungen als Vorstandsmitglied und Berater im Profisport mit.

Marc Schaaf bringt (als Geschäftsführer eines Sozialverbandes) neben Führungs- und Managementqualitäten auch ein besonderes Verständnis für Fanbelange und soziale Themen ein.

„Es geht nicht um Personen, Eitelkeiten, oder Vorwürfe. Es geht um den VfL."

Die Findungskommision hat bereits erste Gespräche geführt, ein weiterer Termin steht am Donnerstag an.

Edit: aus einem anderen WAZ-Bericht:
"Wenige Tage vor der Mitgliederversammlung des VfL Bochum wird klar sein, wer sich zur Wahl stellen darf. Es gibt auch zwei Einzelbewerber."
Ok, raus mit der Sprache, wer von euch hier ist es? ;)

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 17:37
von Meine Wenigkeit
Wenn es um echte Kompetenz geht, kann es nur den Einen geben!
Hans Dampf, den berühmten Entdecker der gleichnamigen Gesetze! Old Daddy wäre wohl auch ein respektabler Bewerber.

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 17:52
von Glückauf
Kreisklasse hat geschrieben:
2. November 2022, 13:09
Vor allem Mainz, das man vor 20 Jahren noch nicht einmal in der unmittelbaren Nachbarschaft wahrnahm. Die Pfälzer kannten nur Lautern, Lautern und Lautern.
Ich stimme dem Beitrag voll und ganz zu. Außer dazu: man hat das Gefühl, wenn man das liest, dass du die Meenzer als Pfälzer einordnest. Die Meenzer sind allerdings Rhoihesse, was zu Rheinland-Pfalz gehört, und waren vor dem letzten Weltkrieg zu Hessen gehörig. Wie du schon schriebst, mögen die Meenzer die Hessen nicht und schon gar nicht die Eintracht. So ähnlich wie Kölle und Düsseldorf.

Allerdings war das, als ich 1985 hierhin kam, für mich alles mehr oder weniger dasselbe...

Besserwisser Glück auf

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 18:15
von Kreisklasse
@ Glückauf
Wollte keinem Mainzer auf die Füße treten. Aber ab Bad Kreuznach war RP um die Jahrtausendwende Lauternland. Ein Arbeitskollege, der schon um 2000 Mainz-Fan war, galt als Exot.

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 18:58
von Glückauf
Ja, das stimmt. Kaum zu glauben, wo die Mainzer jetzt stehen... und zum nötigen Glück und Geschick hatten sie auch ziemlich gute Trainer!

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 19:01
von vflb1848
Glückauf hat geschrieben:
4. November 2022, 18:58
Ja, das stimmt. Kaum zu glauben, wo die Mainzer jetzt stehen... und zum nötigen Glück und Geschick hatten sie auch ziemlich gute Trainer!
Dort wo Mainz heute steht, das haben sie zu 95% Klopp und auch Heidel zu verdanken. Ich würde sogar behaupten: Ohne Klopp wäre Mainz niemals Erstligist geworden.

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 19:26
von H.W. Eggeling
So langsam müsste auch noch ein Interview mit H.P. Villis kommen vor der JHV. In dem er dann den alljährlichen Spruch ablässt, dass man kurz vor einer Einigung mit einem potentiellen Investor ist :lol: .
Diese Masche bringt er doch jährlich, um den Mitgliedern klar zu machen, dass man bloß keinen anderen wählen sollte, sonst platzt der Deal nämlich :? .

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 20:05
von Kreisklasse
Richtig. Obwohl ich denke, dass sich der Trick verbraucht hat.

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 21:06
von PommesMayo
Nachdem 4. oder 5. mal fällt da eh niemand mehr drauf rein.

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 21:52
von Glückauf
Kreisklasse hat geschrieben:
2. November 2022, 13:09
Ich finde es nur noch lustig. Eigentlich sind alle übermächtig. Vor allem Mainz, das man vor 20 Jahren noch nicht einmal in der unmittelbaren Nachbarschaft wahrnahm. Die Pfälzer kannten nur Lautern, Lautern und Lautern.
1985 ging ich nach Mainz. Auf die Idee, zu den 05ern zu gehen, kam ich nicht. Stattdessen auf den Betze. So sah ich 1994 das 6 : 3 gegen Dortmund im Pokal, nach dreimaligem Rückstand 0 :1, 1 : 2, 2 :3. Der BVB gewann drei Jahre später die CL. Der FCK war 1990/91 Meister geworden und wurde es 1997/98 als Aufsteiger noch einmal.

https://www.der-betze-brennt.de/spiele/ ... tistik.php

1996 zog ich mit meiner späteren Frau zusammen in einen kleinen Ort vor den Toren von Mainz. In unserem Mehrfamilienhaus wohnte auch ein junger, smarter, freundlicher, zurückhaltender Typ. Der wechselte öfter mal das Auto, und meine Frau und ich kamen auf die Idee, das sei ein Autoverkäufer. Sportlich war er augenscheinlich auch, und an seinem Torschild war ein kleiner Fußball. Ich hatte keine Ahnung, wer das war und schwebte mit dem VfL (und mit meiner Frau) auf Wolke 7, Stichwort UEFA-Pokal.

Eines Tages standen mehrere Nachbarn zusammen im Hausflur und jammerten, dass der Typ sich schon wieder beim Sport verletzt hätte. Meine Frau kam hinzu und sagte keck, na und, dann macht er eben mal ein paar Wochen keinen Sport...! Da hat sie was zu hören bekommen, der Autoverkäufer war nämlich gar kein Autoverkäufer, sondern Dimo Wache. Stammtorwart beim damaligen Zweiligisten Mainz 05 und später dort Ehrenspielführer und Rekordspieler mit 406 Pflichtspieleinsätzen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dimo_Wache

So waren die Verhältnisse in den 90er Jahren mit Lautern ganz oben, der VfL (so gut wie) unabsteigbar und Mainz unter "ferner liefen". Kreisklasse hat mich wieder daran erinnert :)

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 22:03
von Winne
Ich kann mich aber erinnern, dass das Mainzer Stadion ständig ausverkauft war. So auf jeden Fall meine Erinnerung. Bei uns war das nie so. Und.... die 90er sind vorbei.

Re: JHV 2022

Verfasst: 4. November 2022, 22:06
von Zaubermaus
SF7 hat geschrieben:
4. November 2022, 15:48
"Team Bauer" stellt seine Kampagne für den VfL Bochum vor

Achtung! Bezahlschranke!

https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/t ... 28245.html
Puh! Das ist jetzt die Kampagne? Klar, für die Stimme von Kreisklasse wird es reichen. Aber sonst!?