Seite 11 von 41

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 14. Februar 2025, 09:14
von olki
BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 22:37
Das kannst du ja auch auf Transfermarkt nachlesen. 21/22 waren es 5 Tore und 6 Assists.
Sorry, da bin ich wohl in der Zeile verrutscht - hatte das extra nachgesehen.
BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 22:37
Die Rechnung, die du da oben aufgestellt hast ist doch nicht für uns relevant. Hofmann hat die meisten Tore in Liga 2 geschossen, wo seine Leistungen auch wirklich beachtlich waren
Wenn Du die Tore + Vorlagen meinst - das sind Werte aus der aktuellen Saison, in der Hofmann wirklich nicht gut ist. Ich glaube von Hofmann habe ich nie die Karrieredaten erwähnt.
BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 22:37
Die Ausbeute der letzten Jahre war gelinde gesagt extrem Mager. Ich weiß nicht ob es, gemeßen an der Spielzeit, noch erfolglosere Stürmer gab. Und ja, mir ist die Spielweise von Hofmann bewusst. Bringt uns nur nichts wenn wir nicht in den Strafraum kommen bzw. nicht abschließen können. Wir müssen effektiv werden. Damit meine ich nicht nur den Ertrag, sondern auch wie man effektiv vor das Tor kommt.
Alles richtig. Woran es liegt weiß ich nicht, ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass Hofmann entgegen der Vorgaben mehrerer Trainer im Mittelfeld rumturnt statt vorne auf Flanken zu warten und Hütten zu machen. Deshalb wird er meiner Meinung nach viel zu negativ eingeschätzt.
BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 22:37
Holtmann ist niemand der uns alleine retten wird, das behauptet doch keiner. Aber wir müssen eben die Waffen einsetzen die wir haben.
Auch da bin ich bei Dir. Für mich haben die alle ihre Stärken, Holtmann, Hofmann und sogar Broschinski. Es sind halt jeweils andere Stärken. Meine Hoffnung ist, dass Hecking in möglichst vielen Spielen richtig einschätzt, welche Stärke gerade am wichtigsten ist.

BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 22:37
Das kannst du ja auch auf Transfermarkt nachlesen. 21/22 waren es 5 Tore und 6 Assists.
Sorry, da bin ich wohl in der Zeile verrutscht - hatte das extra nachgesehen.
BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 22:37
Die Rechnung, die du da oben aufgestellt hast ist doch nicht für uns relevant. Hofmann hat die meisten Tore in Liga 2 geschossen, wo seine Leistungen auch wirklich beachtlich waren
Wenn Du die Tore + Vorlagen meinst - das sind Werte aus der aktuellen Saison, in der Hofmann wirklich nicht gut ist. Ich glaube von Hofmann habe ich nie die Karrieredaten erwähnt.
BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 22:37
Die Ausbeute der letzten Jahre war gelinde gesagt extrem Mager. Ich weiß nicht ob es, gemeßen an der Spielzeit, noch erfolglosere Stürmer gab. Und ja, mir ist die Spielweise von Hofmann bewusst. Bringt uns nur nichts wenn wir nicht in den Strafraum kommen bzw. nicht abschließen können. Wir müssen effektiv werden. Damit meine ich nicht nur den Ertrag, sondern auch wie man effektiv vor das Tor kommt.
Alles richtig. Woran es liegt weiß ich nicht, ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass Hofmann entgegen der Vorgaben mehrerer Trainer im Mittelfeld rumturnt statt vorne auf Flanken zu warten und Hütten zu machen. Deshalb wird er meiner Meinung nach viel zu negativ eingeschätzt.
BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 22:37
Holtmann ist niemand der uns alleine retten wird, das behauptet doch keiner. Aber wir müssen eben die Waffen einsetzen die wir haben.
Auch da bin ich bei Dir. Für mich haben die alle ihre Stärken, Holtmann, Hofmann und sogar Broschinski. Es sind halt jeweils andere Stärken. Meine Hoffnung ist, dass Hecking in möglichst vielen Spielen richtig einschätzt, welche Stärke gerade am wichtigsten ist.

Kreisklasse hat geschrieben:
14. Februar 2025, 08:21
Das Schöne an Statistik ist ja, dass ich mit der "richtigen" alles beweisen kann.
Das sehe ich anders, kannst Du Dir vielleicht denken. Es sieht nur so aus, als könne man alles Beweisen, weil die meisten Leute nicht mit Zahlen umgehen können. Man muss halt wissen, was man eigentlich misst. Im Fall Holtmann macht es meiner Meinung nach wenig Sinn, nur über Tore zu reden, denn das ist vermutlich nicht sein Einsatzzweck. Ähnlich sehe ich es bei Hofmann.
Kreisklasse hat geschrieben:
14. Februar 2025, 08:21
Nicht nur an Vorlagen zu messen. Auch sein Lattenkracher muss in die Betrachtung eingehen.
Das war sicher ein guter Abschluss und insgesamt eine gute Aktion von ihm. Aber in dem Spiel war ich von seinen restlichen Abschlüssen nicht sonderlich begeistert weil viel aus schlechten Positionen abgeschlossen hat, auch wenn teilweise Mitspieler besser postiert waren. Das halte ich eben für eine seiner Schwächen (auch wenn die Abschlüsse ab und an nötig sind weil sich so die Gegenspieler weniger darauf einstellen können, was er macht). Insgesamt hat Holtmann 19 mal aufs Tor geschossen und nur 2x überhaupt das Tor getroffen, das ist jetzt nicht so wahnsinnig gut.

Ich finde aber auch nicht, dass es Sinn macht, in einem Vakuum zu fragen welcher unserer wenig erfolgreichen Stürmer der bessere ist. Wichtiger finde ich, wer uns in welcher Spielsituation am besten helfen kann, und da hoffe ich auf ein gutes Händchen von Hecking.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 14. Februar 2025, 09:54
von Kreisklasse
https://vfl-magazin.de/vfl-fluegelspieler/

PR mit einer Art historischem Rückblick auf die Kaderplanung. Unter besonderer Berücksichtigung der Flügelspieler. Auch wenn uns Letsch in seiner ersten Saison pragmatisch rettete. Er und Fabian haben den Kader nicht systematisch weiter entwickelt, sondern ideologisch revolutioniert. Und dabei verschlechtert. Zeidler/Lettau haben dem Team dann den Rest gegeben.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 14. Februar 2025, 10:10
von Zaubermaus
Die systematische Abkehr von den offensiven Flügelspielern ist tatsächlich selbstverschuldet und wurde hier schon oft zurecht kritisiert. Allerdings würde ich sagen, dass der Kader für das, was Letsch vor hatte, gar nicht so schlecht zusammengestellt war. Er hat es jedoch verkackt, sein System erfolgsbringend durchzusetzen (auch wegen seltsamer taktischer Vorgaben). Insofern ist es in Summe tatsächlich beides: Fehlplanung und Fehlcoaching.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 14. Februar 2025, 10:28
von Mr.Hahn
Das die 3er Kette funktionieren kann, sieht man ja aktuell.
Und auch unter Letsch sah das zu Beginn gerade in den Heimspielen(Dortmund, Frankfurt) teils richtig gut aus. Leider nur ein Strohfeuer.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 23. Februar 2025, 08:11
von Zwetschge
Das wir noch am leben sind haben wir allein Hecking zu verdanken. Sämtliche Maßnahmen von Ihm haben gefruchtet.Er ist absolute Autoritätsperson und zeitgleich hat er für jeden im Team ein offenes Ohr.
Ja, wir sind bundesligatauglich. Ich habe auch nicht mehr dieses blöde Gefühl, dass ein Spiel komplett in den Sand gesetzt werden könnte oder das man ein Spiel total unnötig noch aus der Hand gibt. Dafür sind wir momentan zu kompakt und stabil.
Der VfL ist wieder da. Der Klassenerhalt ist absolut realistisch.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 2. März 2025, 11:01
von TS1848
Unser Trainer gestern zu Gast im Aktuellen Sportstudio.

Wer es verpasst hat:

https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-s ... 5-100.html

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 10. März 2025, 08:51
von Ruhrpott
Taktische Meisterleistung am Samstag in der HZ so umszustellen , ein System das noch kein Team in der Bundesliga jemals so gespielt hat, was du aber gegen 10 Bayern mal machen kannst. GROSSARTIG :jubel:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 11:09
von mit-glied68
Kam gerade per Mail:

Der VfL Bochum 1848 und Dieter Hecking haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Im Falle des Klassenerhalts werden die Blau-Weißen den Arbeitsvertrag mit dem Cheftrainer um weitere zwei Jahre verlängern.

„Der VfL Bochum ist ein großartiger Verein, das habe ich schon des Öfteren erwähnt und finde es täglich bestätigt“, sagt Dieter Hecking. „Wir sind auf einem guten Weg, aber noch nicht am Ziel. Aktuell gilt mein ganzer Fokus dem Klassenerhalt. Dieses Szenario ist das einzige, mit dem ich mich derzeit beschäftige, auf dieses Ziel arbeiten wir alle gemeinsam im Verein hin, die Mannschaft, der Trainerstab und der Staff, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, selbstverständlich auch die Fans. Und ich bin fest davon überzeugt, dass wir es schaffen.“

Für Ilja Kaenzig, Geschäftsführer des VfL Bochum 1848, ist die Vertragsunterschrift ein klares Signal: „Wir freuen uns sehr und sind auch stolz darauf, dass wir diese Lösung hinbekommen haben. Dieter Hecking hat seit seinem Amtsantritt jeden Tag gezeigt, dass er der Richtige für uns ist. Und seine Aussage beweist, dass er genauso gespürt und bemerkt hat, was er am VfL hat."

Meine Anmerkung:

Das Thema "nur bei Klassenerhalt" stört mich!

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 11:27
von Elk
Pessimisten würden sagen, dass wir uns bald einen neuen Trainer suchen müssen... 🤔

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 12:37
von Zwetschge
Lt. Bild stehen die Chancen auch bei Abstieg gut das Hecking bleibt.
Ich kann mir vorstellen,dass die Besetzung des GF Sport auch eine wichtige Rolle spielt.
Bleiben wir drin,bleibt Hecking und Schmadtke kommt.
Was passiert wenn wir absteigen?
Schmadtke kommt nicht und Hecking überlegt sich ob er mit einem anderen GF Sport weitermacht?
Oder kommt Schmadtke nur wenn Hecking bleibt?

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 12:43
von Kreisklasse
Nach dieser Mission Impossible wird Hecking leider auch im Misserfolgsfall Angebote aus der Liga bekommen. Insofern würde ich nicht damit rechnen, dass er im Abstiegsfall bleibt.
Also einfach die Klasse halten.

PS: der GF Sport muss natürlich kommen bevor der Klassenerhalt ausgespielt ist. Alles andere wäre zu spät.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 12:51
von Zaubermaus
Man muss auch klar sagen, dass wenn der VfL aus der jetzigen Ausgangssituation heraus absteigt, dies auch zu kritischen Tönen gegen Hecking führen würde. Bei einem Abstieg geht immer viel kaputt. Insofern sinnvoll, dass der Vertrag nur für Liga 1 gilt.

Insgesamt aber schön, mal eine Trainerpersonalie zu haben, die keine Sorgen macht und der man vertraut. Hoffe sehr auf einen positiven Saisonausgang.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 12:52
von Zwetschge
Ja,deswegen zweifel ich gerade.Kommt Schmadtke mit dem Risiko in der 2Liga zu landen?Zudem die Gefahr dann nicht mit Hecking zusammenzuarbeiten. Würde er wohl nur machen wenn er wüßte das Hecking auch in Liga 2 bleibt.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 13:32
von gorxinho
Auch in dieser/n Personalie/n gibt es viel Spielraum für Spekulationen. Was wenn Schmadtke unterschreibt und hinter den Kulissen wird vereinbart dass er an Hecking festhalten möchte auch im Falle eines Abstiegs. Das jetzt in der Crunch-Time nicht zu kommunizieren wäre nicht unklug und alle könnten ihr Gesicht wahren. Ebenso möglich wäre auch das Schmadtke nicht unterschreibt und Hecking deswegen nur für die erste Liga unterschrieben hat. Oder, oder, oder...

Eigentlich ein herrliches Thema für das Sommerloch, wenn bei uns einige Themen nur nicht so dringlich wären.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 17:17
von RAM1501
Starkes Zeichen von Hecking.
Eine Verlängerung mit ihm finde ich richtig gut.
Nur von dem Klassenerhalt bin ich leider nicht so überzeugt wie unser Trainer offensichtlich.
Und man will doch wohl jetzt nicht mit der Verpflichtung des Sport Managers warten bis die Entscheidung über den Klassenerhalt gefallen ist?
Wobei Spieler kannst Du wohl eh vorher nicht verpflichten.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 18:24
von Kreisklasse
Vermutlich hält man es für psychologisch wichtig, den Spielern deutlich zu machen, dass man absolut vom Klassenerhalt überzeugt ist.
Ansonsten gibt es da nicht viel zu spekulieren. Ein Sportvorstand muß ASAP kommen. Es sind so oder so erhebliche Vorarbeiten zu leisten b e v o r "Planungssicherheit" besteht. Man muss doch beispielsweise ligaunabhängig definieren, für welche Positionen man welche Spielertypen sucht. Man muss eine sportliche Organisation (wieder) aufbauen etc.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 19:24
von olki
Ich kapier nicht wie eine Verlängerung nur für Liga 1 den Spielern klarmache soll, dass man vom Klassenerhalt überzeugt ist?

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 27. März 2025, 21:07
von Peschels Erben
Der Trainer scheint ein Standing zu haben (auch in der Mannschaft). Es soll wohl erzeugt werden, dass man für und mit dem Trainer durchs Feuer geht. Sowas hat früher auch schon funktioniert.

So ganz kann ich mit der Info auch nix anfangen. Man kann nun auch draus drehen "ah, er bleibt nur bei Klassenerhalt".

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 12. April 2025, 17:32
von lacuca
HECKING RAUS!

Wir haben noch 5 Spiele mit absolut machbarem Programm! Die Relegation ist noch drin, aber nicht mit diesem Trainer, dessen Ego wichtiger ist als eine Aufstellung mit den besten Spielern.

Jetzt für 5 Spiele alles auf 0 setzen, Magath holen und Vollgas. Hecking hat sowas von fertig!

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 12. April 2025, 17:34
von SvenS
Verzockt ! Bro für Boadu sagt einfach alles !