Seite 104 von 175

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. April 2023, 16:36
von Blauester Jan
Neben Schalke hat auch Hertha ein fieses Restprogramm, 7 bzw 6 Punkte würde ich beiden erstmal zutrauen, wobei wir es gegen Berlin ja in der Hand haben, dass sie möglichst wenig mitnehmen. Wenn beide das erreichen, sollte der direkte Abstieg für uns kein Thema sein. Stuttgart hingegen könnte noch an uns vorbei ziehen, je nachdem, wie wir performen, die Teams vor uns habe ich erstmal nicht studiert, auch da kann noch was möglich sein. Eng, eng, eng, aber absolut nicht unmöglich.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. April 2023, 18:28
von TS1848
Seit 2007 liebe ich Freitagabend -Spiele Ende April,
wo dem ungeliebten Nachbarn die Meisterschaft 'versalzen' wird !

2007 waren's die Ücken:
https://www.kicker.de/bochum-gegen-scha ... 87/analyse

2023 werden's halt die Zecken sein !


Platz 15 und sonst nix 🍀 !

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. April 2023, 18:42
von Winne
Die Bayern haben doch dann noch vier weitere Spiele, um die Meisterschaft an Schwachgelb zu verlieren.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. April 2023, 18:59
von Beloki
und d BVB 4 spiele um die meisterschaft zu gewinnen :mrgreen:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. April 2023, 19:51
von TS1848
...und dennoch, trotz aller nahen Rivalität,
gönne ich die Schale 2023 doch eher den 'Zecken'
als den 'Nordtirolern' mit einem Olli und Hasan...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. April 2023, 23:05
von Eggelings Raketen
Die Lederhosen können immer noch das Triple schaffen:


- Keine CL

- Keine Meisterschaft

- Keinen DFB-Pokal


:lol:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. April 2023, 15:35
von SF7
Blauester Jan hat geschrieben:
24. April 2023, 16:36
Neben Schalke hat auch Hertha ein fieses Restprogramm, ... wobei wir es gegen Berlin ja in der Hand haben,
Sehe es so wie Letsch, das Restprogramm der anderen kann uns egal sein. Wir müssen auf unser(e) Spiel(e) schauen.
In den Spielen gegen Augsburg und Hertha dürfen wir uns keinen Aussetzer erlauben. Sind wir hier jeweils dreifach erfolgreich, könnte vermutlich schon nach Spieltag 34 der Urlaub angetreten werden.
Die Truppe ist durchaus dazu in der Lage, dass hat sie bereits gezeigt.
Vor den "Punktespielen" gegen Köln, Leipzig und Frankfurt hatten wir 4 Spiele in Folge (ohne eigenen Torerfolg) verloren.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. April 2023, 17:36
von Blauester Jan
Da bin ich absolut bei dir und dem Coach, selber punkten und alles andere kann uns egal sein. Wenn wir allerdings nur die beiden Spiele gegen Hertha und Augsburg siegreich bestreiten, kann es unter Umständen mit Platz 15 eng werden, daher ist ein ambitioniertes Restprogramm der Gegnerschaft schon hilfreich ;)

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 26. April 2023, 10:34
von Irlaender1848
Ich verstehe gar nicht warum sich hier Einige so auf das Hertha Spiel einschießen als sei es das einfachste Spiel in dieser Reihe.
Mit einigen gezeigten Teamleistungen lässt es sich bestimmt gewinnen, mit einigen anderen, gerade in Situationen wo du gewinnen musstest, allerdings auch nicht.
Vielleicht sind "SechspunkteSpiele" zu viel Druck für unsere Jungs und wir sollten uns lieber auf die Heimspiele fokussieren, da sehe ich eher die Vorteile, zumindest wenn die Jungs mal ordentlich heiß gemacht werden.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 26. April 2023, 10:52
von Mr.Kikeriki
Wir haben zudem seit 1995 nicht mehr im Olympiastadion gewonnen. Darauf ankommen lassen sollten wir es nicht. Auf dem Papier werden wir es trotzdem in dem 3er Block Gladbach, Augsburg und eben Hertha regeln müssen. Also dort die noch min. 5-6 nötigen Punkte für Minimum Platz 16 zu holen. Nichts spricht dagegen auch gegen Dortmund und Leverkusen zu punkten, aber die Aussichten sind da natürlich geringer(Papier).

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 26. April 2023, 10:59
von Siegesmut
Ich bin mal gespannt, ob der Trainer Soares auf die Bank setzt !
Ich glaube es zwar nicht und es würde der Gesamtsituation i.M. auch nicht guttun!
Die Abwehr braucht allerdings einen stabilen D.S. und eine intakte Abwehr um Punkte zu holen.
Deswegen wäre eine erneute Fehlleistung von S. dann der konsquente Sprung auf die Bank, um den Abstieg abzuwenden !

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 26. April 2023, 11:11
von SF7
Dann stelle doch Masovic an die Seite Losillas, dafür lass‘ Heintz auf die linke IV-Position, somit könnte man ggf. die komplette Defensive und speziell die linke Seite etwas stabilisieren.

Soares hat eine schlechte Phase - ja - aber er ist meist auch jemand, der sich in entscheidenden Situationen in die Offensivbemühungen einmischt. Ich würde ihn definitiv weiterspielen lassen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. April 2023, 07:35
von Ruhrpott
Steigen BO und GE ab haben die Experten mal wieder recht behalten.
Wäre dann wohl die normalste Sache der Welt.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. April 2023, 08:59
von Winne
Wieso sollte Bochum absteigen?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. April 2023, 13:45
von Ruhrpott
Schwächster Kader , zusammen mit GE die tun sich beide nichts und sind nicht ausreichend für die 1. Bundesliga.
Gegen WOB hat man das wieder sehr stark gesehen beim VfL und bei der GE Niederlage in Freiburg ebenso bei denen.
Wir sollten die letzten Tage im Oberhaus noch genießen den bald heißt es erneut 2. Liga da sind wir wieder.
Freitag kommt die nächste herbe Klatsche denn der Kader der gelben Socken ist nochmals um Klassen besser als der von WOB.
Abgestiegen sind wir von Spieltag 1-6 und die 4 Klatschen gegen Stuttgart und GE.
4-6 Punkte mehr aus diesen Spielen und wir wären durch , Letsch kam wahrscheinlich zu spät und wird hier keine Wunder mehr vollbringen können.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. April 2023, 13:52
von Mr.Kikeriki
Na ja, lassen wir die 5 Spieltage erstmal absolviert werden. Wir hätten ansonsten auch gegen Leipzig untergehen müssen, haben die aber geschlagen. Wenn Fussball immer so einfach zu berechnen wäre, könnte ich mich schon Wettmillionär nennen.

Trotzallem auf dem Papier wäre ein Abstieg der Nachbarn und auch von uns natürlich das zu erwartene Szenario. Wie bereits seit Spieltag 1.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. April 2023, 15:47
von freifang
Für mich läuft es aktuell auf den Relegationsplatz hinaus... Stuttgart drückt von hinten...
Es sei denn, wir bekommen den Hintern selbst über die Latte... Noch haben wir den Laden selbst in der Hand...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 27. April 2023, 15:54
von TS1848
5 Spieltage > noch 15 Punkte zu vergeben !

Vielleicht einfach mal
den Rechenschieber beiseite legen.

Beim Blick nach England war ARSENAL
auch bereits im März (mit Vorsprung) Meister,
werden's aber dennoch nicht !

Deshalb, jede Woche eine 'neue Welt'
und man hat auch schon Pferde kotzen gesehen... ;)

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 30. April 2023, 09:55
von Eppendorfer
So der Schock durch GE gestern Abend ist durch und es geht weiter in Mönchengladbach am Samstag. Trotz der beschissenen An und Abreise Situation rund um das Stadion werde ich trotzdem fahren, obwohl ich eigentlich nicht mehr da bin wollte, aber die Mannschaft hat jetzt auch die volle Unterstützung verdient finde ich. Mindestens ein Punkt gegen die ehemaligen Fohlen sollte drin sein im Idealfall sogar ein Sieg.
Auf gehts nach Mönchengladbach.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 2. Mai 2023, 14:53
von SF7
Mind. 5 Punkte aus den nächsten drei Partien wären wünschenswert.
Gerne können wir (aus den drei Partien) auch die Punkteausbeute der Vorrunde wiederholen!