Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Spiel für Spiel schauen. Kein Spiel mehr abschenken. Wobei das in den letzten Wochen nur gegen starke Wolfsburger und leider leider defensiv gegen Stuttgart passiert ist. Die Bilanz seit Köln ist gut, auch die Remis gegen Top-Teams waren wichtig.

Jetzt durchziehen. Kein 2010 wiederholen. Die Chance auf den Klassenerhalt ist groß.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

In der letzten Nacht gut geschlafen,
dabei noch schön geträumt...🐑

Kommende Woche Auswärtssieg bei BMG,
danach Heimsieg gegen die Puppenkiste.

☁ I Have A Dream -
6 Punkte ☁
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Benutzeravatar
Since 1848
Beiträge: 567
Registriert: 13. Oktober 2020, 23:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Since 1848 »

Eppendorfer hat geschrieben:
30. April 2023, 09:55
So der Schock durch GE gestern Abend ist durch und es geht weiter in Mönchengladbach am Samstag. Trotz der beschissenen An und Abreise Situation rund um das Stadion werde ich trotzdem fahren, obwohl ich eigentlich nicht mehr da bin wollte, aber die Mannschaft hat jetzt auch die volle Unterstützung verdient finde ich. Mindestens ein Punkt gegen die ehemaligen Fohlen sollte drin sein im Idealfall sogar ein Sieg.
Auf gehts nach Mönchengladbach.
Die Anreise nach MG geht noch, wenn man früh da ist.Die Abreise da gebe ich dir Recht, ist eine Katastrophe. Darum fahre ich Samstag mit dem Entlastungszug und nicht mit dem Auto.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

War 2x auswärts in MG.
Abreise stets katastrophal.

Anscheinend hat sich in der Pampa
am Niederrhein seit 2004 (!) dort nichts verbessert.

Empfehle ein P+R System a la LEV . Logistisch top.
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Beloki
Beiträge: 1481
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Beloki »

ärgerlich, dass d teams id spielen gg Hertha, S04, TSG, VfB zum teil unter ihren möglichkeiten gespielt haben. nach meinen berechnungen vor einigen monaten hat d :vfl: 4 pkte mehr geholt als kalkuliert. zwar ist es nicht realistisch ad ergebnisse d anderen zu hoffen - d :vfl: muss selbst noch einige pkte holen - nach gestriger neuberechnung (S, U, N) + unabhängig wie d spiel heute ausgeht, ist #wir bleiben drin durchaus noch im bereich des machbaren.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1964
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Beloki hat geschrieben:
6. Mai 2023, 14:46
ärgerlich, dass d teams id spielen gg Hertha, S04, TSG, VfB zum teil unter ihren möglichkeiten gespielt haben. nach meinen berechnungen vor einigen monaten hat d :vfl: 4 pkte mehr geholt als kalkuliert. zwar ist es nicht realistisch ad ergebnisse d anderen zu hoffen - d :vfl: muss selbst noch einige pkte holen - nach gestriger neuberechnung (S, U, N) + unabhängig wie d spiel heute ausgeht, ist #wir bleiben drin durchaus noch im bereich des machbaren.
Hast du den Eindruck, dass zumindest der Wille alles zugeben noch bei allen Akteuren vorhanden ist?
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Das wird spätestens die nächste Partie aufzeigen. Da steht dann Heim-Endspiel 1 an. Dies muss gewonnen werden, sonst ist der Deckel auf dem Glas, wenn auch noch nicht zugeschraubt.
Die Mannschaft sollte man nicht abermals zu voreilig abschreiben. Wobei jetzt die letzte Chance ist, nochmal zurückzukommen.

Letsch hat jetzt wieder die Aufgabe, die Leute rauszufiltern, die für das Spiel gegen Augsburg bereit sind. Wie damals(eigentlich noch gar nicht so lange her ^^) nach dem Schalke Spiel für die Köln Partie. Selbst wenn dann erneut Kaderplätze frei bleiben...
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Die Losilla Aussagen haben mich gestern schon sehr erstaunt. Warum wechselt das bei uns alles immer im 2 Wochen Takt?! Nach dem Derby noch super und toller Zusammenhalt und nun wieder sowas. Verstehe ich nicht.

Die sollen sich alle nochmal hinsetzen und sich fragen, ob man diese immer noch vorhandene Chance ergreifen will oder nicht! Will ich auch nächste Saison gegen Bayern, Dortmund und co spielen oder doch wieder gegen Paderborn, KSC und Co.
Und für Option A kannst du so ein Spiel wie gestern nicht angehen, wir es geschehen ist. Das reicht einfach nicht in dieser Liga. Kurzfristige Ausfälle hin oder her...
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Gestern waren die Köpfe schon vor dem Anpfiff unten. Auch bei mir, als die Ausfälle, insbesondere von Stöger, eintrudelten. Wie soll es bei der Mannschaft dann anders sein? Die kennen sich doch noch viel besser und wissen auch wie schwer es dann wird wenn Masovic im Mittelfeld spielen muss.

Insofern kann ich die schwache erste Halbzeit nachvollziehen. Nicht nachvollziehen kann ich aber dennoch die vielen Spieltaktischen Fehler auf dem Feld. Vor dem 0:1 positioniert sich vorne Asano ganz falsch. Er muss sich am 6er orientieren, dass dieser nicht angespielt werden kann. Er steht im Niemandsland.
Hinten auch üble stellungsfehler. Ein Einwurf Gladbach, Schlotterbeck geht mit plea mit aber Soares meint in kung fu Methode den Einwurf abfangen zu müssen, senst dabei Schlotterbeck um und seine ganze Seite ist offen.
Die Ecke die Gamboa verursacht, aus dem absoluten nichts. Rausrücken von Losilla, wo er stehen bleiben muss. Uvm. die ganzen Riemann Bälle die 10 Sekunden später für höchste Gefahr fürs eigene Tor sorgen.
Das sind Dinge, die haben nichts mit der Aufstellung zu tun. Und die gibt es zum Glück auch nicht jede Woche. Aber wenn es sie gibt, dann verlieren wir, das ist fix.
VfL-Schreier
Beiträge: 1526
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

vflb1848 hat geschrieben:
7. Mai 2023, 10:24
Die kennen sich doch noch viel besser und wissen auch wie schwer es dann wird wenn Masovic im Mittelfeld spielen muss.
Und warum spielt dann ein Kunde nicht ? Für mich ist das durch mit Letsch. Aue und Holland lassen grüßen. Nur beim VfL wird wieder zugeschaut.

VfL-Schreier
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Die Aufstellung war zu hinterfragen, ja.

Aber Förster und Kundé haben nach der Einwechselung auch nicht überzeugt. Von den Anlagen wären sie aber geeigneter für‘s Mittelfeld als Masovic, ja.

Letsch muss überlegen was gegen Augsburg sinnvoller ist, ob er trotzdem das Duo Stöger-Förster bringt. Mit dem es die Heimsiege gab. Osterhage wenn fit aber zuletzt unser stabilster Mittelfeldspieler, stärker als Losilla gegen den Ball.

Aber auch die Außenverteidiger Positionen sind unklar. Nicht gut jetzt in der entscheidenden Phase. Die Ausgangsposition von heute hätten wir nach wie vor im Herbst mit Kusshand genommen. Nur dachte man damals daran nicht, dass man zwischendurch schon weiter war. Der trend ist aktuell ungut. Und muss durchbrochen werden. Sonst endet man schnell wie 09/10. Es wäre nach dieser anstrengenden Saison und dieser dreijährigen erfolgsperiode bitter, wenn alles so endet, dass man letztlich das erste und letzte Viertel der Saison verschenkt hat und es deshalb ganz knapp nicht schafft.

31 gegen Augsburg sind alternativlos.
VfL-Schreier
Beiträge: 1526
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

vflb1848 hat geschrieben:
7. Mai 2023, 10:34
Die Aufstellung war zu hinterfragen, ja.

Aber Förster und Kundé haben nach der Einwechselung auch nicht überzeugt. Von den Anlagen wären sie aber geeigneter für‘s Mittelfeld als Masovic, ja.

Letsch muss überlegen was gegen Augsburg sinnvoller ist, ob er trotzdem das Duo Stöger-Förster bringt.
Bei Förster richtig. Doch Kunde ? Der ist froh wenn er wieder weg ist. Ein totales Missverständnis. Bei solchen Missachtungen, was will man da erwarten, bei einer Einwechslung ? Höchstleistung ?

VfL-Schreier
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1964
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

1 Elvis, nur ein einziger Elvis wäre für die Mannschaft deutlich hilfreicher gewesen als etliche der Mietspieler und Mitläufer.
Typen mit seiner Mentalität fehlen an allen Ecken und Enden. Was wohl Förster, Goralski und Kunde zusammen verdienen und was bekommt man dafür zurück? Von dem Topverdiener Mousset mal ganz zu schweigen. Was hat man sich von Horn erwartet?

Totalversagen bei der Kaderzusamnenstellung!
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Diese Platte hat wirklich einen Sprung bei Dir.
Du kannst Elvis gerne fordern, nützt aber nichts, wenn Augsburg das dreifache Gehalt und einen längerfristigen Vertrag als unser VfL anbieten kann. Als Spieler würde Du auch die finanzielle Sicherheit wählen...
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1964
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Als Verantwortlicher hätte ich das Geld nicht in Mousset, Goralski und Co. geschoben. Für Elvis hätte man sich strecken müssen und viel mehr bekommen.

Gehalt Mousset? 1 Mio?
Handgeld Mousset ???? 0,5 Mio?
Gehalt Goralski 0,5 Mio?
Handgeld Goralski 0,25 Mio?
Ablöse Förster 0,5 Mio
Gehalt Förster 0,5 Mio?
LED Banden 0,8 Mio

Geschätzt über 4 Mio. für nix, null Komma nix verblasen. Horn und Kunde sind noch nicht einmal erwähnt.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

VfL-Schreier hat geschrieben:
7. Mai 2023, 10:38
vflb1848 hat geschrieben:
7. Mai 2023, 10:34
Die Aufstellung war zu hinterfragen, ja.

Aber Förster und Kundé haben nach der Einwechselung auch nicht überzeugt. Von den Anlagen wären sie aber geeigneter für‘s Mittelfeld als Masovic, ja.

Letsch muss überlegen was gegen Augsburg sinnvoller ist, ob er trotzdem das Duo Stöger-Förster bringt.
Bei Förster richtig. Doch Kunde ? Der ist froh wenn er wieder weg ist. Ein totales Missverständnis. Bei solchen Missachtungen, was will man da erwarten, bei einer Einwechslung ? Höchstleistung ?

VfL-Schreier
Von dir Verständnis für den Spieler?! Überrascht mich schon. Ich erwarte von einem Profisportler immer bereit zu sein für Zeitpunkt X und entsprechend Einsatz zu zeigen.
Auf der anderen Seite frage ich mich schon, warum man ihn im Winter geholt hat?! Letsch scheint mit ihm nicht viel anfangen zu können. Was ja nicht einmal so überraschend wäre, weil Kunde noch unter seinem Vorgänger geholt werden sollte. Wäre gestern die logische Alternative zu Osterhage gewesen, aber man spielt dann lieber zum xten Mal mit einem anderen IV Paar und zieht Masovic vor. Klar hat das in Berlin ordentlich geklappt, aber das kann doch nicht Kriterium A sein.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Kokolores
Beiträge: 504
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Was mich persönlich am meisten stört.....dieser Verein muss endlich mal den nächsten Schritt gehen....in seiner Entwicklung.Evolution Baby! Ausser dem Zuwachs an Mitgliederzahlen passiert gefühlt einfach fast nix.Mir fehlt da Perspektifisch einfach was.Wo will der Verein hin?!?!Welche sportl.Ambitionen hat man.?!?Infrastruktur.Stadion!?!Fragen über Fragen.
Spieler kommen und gehen.Buisness as usual eben.

Irgendwie gefühlt alles wie oder seit 1848.
Eine Kiste Bier für 2 Mann macht nur dann Sinn wenn einer nicht mittrinkt. :vfl:
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Für mich ist Thomas Letsch weder blind noch blöd. Obwohl er jüngst ein paar falsche Entscheidungen getroffen hat.

Spätestens seit der gestrigen Aufstellung bin ich mir sicher, dass er versucht, die Spieler mit der größten Verbundenheit zum VfL spielen zu lassen. Über Mentalität im Abstiegskampf bestehen. Leider scheitert das an der Form der 'Legenden'.

Ist eine saublöde Situation. Setzt man jetzt für die letzten Spiele auf die formstärkeren Spieler, für die der VfL einfach irgendein Arbeitgeber von vielen ist, bei dessen Abstieg ihnen kein Zacken aus der Krone bricht? Oder hofft man, dass die Jungs mit dem VfL im Herzen aus ihrem Formtief erwachen und sich und den Verein aus dem Sumpf ziehen?

Ich bin ja glühende Verfechterin des 'Einstellung schlägt Aufstellung'-Ansatzes. Dennoch möchte ich diese Entscheidung nicht treffen müssen. Stand heute würden bei mir Zoller, Soares und auch Gamboa zumindest erst mal auf der Bank landen. Gambo vor allem aus Rekonvaleszenz-Gründen, um ihn nicht ganz zu verheizen.

Das sind allerdings drei Spieler, die sich für den VfL in den letzten Jahren den Allerwertesten aufgerissen haben und auch dafür stehen, dass wir überhaupt Bundesliga spielen.

Ich finde es wirklich mega schwierig. Die gestrige Aufstellung (und Einstellung) hat nicht funktioniert. Deshalb würde ich sie ändern. Natürlich ist es eine andere Situation, wenn Stöger und Osterhage verfügbar sind. Aber auch die müssen erst mal ihr Potential abrufen.

Nur der VfL 💙🤍
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
VfL-Schreier
Beiträge: 1526
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Block_N hat geschrieben:
7. Mai 2023, 11:04
Diese Platte hat wirklich einen Sprung bei Dir.
Du kannst Elvis gerne fordern, nützt aber nichts, wenn Augsburg das dreifache Gehalt und einen längerfristigen Vertrag als unser VfL anbieten kann. Als Spieler würde Du auch die finanzielle Sicherheit wählen...
Na. Ein wenig gereizt ? ;) Dann hätte ein VfL auch mal in die Geldbörse fassen müssen anstatt quantitativ zu arbeiten. Das wollte man aber nicht. Können wäre bestimmt nach den Transfererlösen auch gegangen.

VfL-Schreier
VfL-Schreier
Beiträge: 1526
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

@Mr.Hahn Na klar. Wenn ich in einer Firma nie beachtet werde und dann auf einmal weil der "Liebling" nicht da ist die "Kohlen" rein holen soll, was glaubst du wie meine Motivation dann aussieht?

VfL-Schreier
Antworten