Daschner,Drewes,Broschinski,Bamba,Jahn,Koerdt,Elezi.
Das sind wohl die Spieler auf denen wir sitzen bleiben könnten und die Kaderplätze blockieren und zudem Gehalt beziehen.
Jetzt verstehe ich auch warum De Wit so zügig abgegeben wurde-Hauptsache Gehalt einsparen.
Das wir nach 4 Jahren BL finanziell so schwach dastehen und ohne eigene Transfereinnahmen quasi selbst nicht erwähnenswert auf dem Transfermarkt tätig werden können sollte mal hinterfragt werden.
Viel Kohle wird aber bei Zeidler,Fabian und Lettau verbrannt worden sein.
Die Baustellen wurden überhaupt nicht geschlossen.
Ich möchte ergänzen:
Nicht eine Baustelle wurde erfolgversprechend geschlossen, nicht eine.
Naja Strompf, Kleine-Bekel wurden ja nicht nur als Ergänzungsspieler geholt. Zudem Morgalla für rechts hinten und eben auch IV. Defensiv steht man bis auf eine Wittek Alternative schon ganz ordentlich da. Aber dann, wenn es weiter nach vorne geht, wird es dünn. Da hätte ich mir kurz vor Trainingsstart schon etwas mehr erhofft. Wir können ja nicht wieder auf eine Ablöse für Sissoko Pokern, die vielleicht nicht kommt(Remember Bernardo letztes Jahr) um dann am Deadline Day wieder irgendwas machen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Hier ist sie, weiss aber nicht wie korrekt das ist. Den Artikel von P. Rentsch habe ich nicht gefunden.
Zutrauen würde ich denen das allemal.
Hat ein Forum Kollege als Antwort bekommen.
Wer ist eigentlich für die Spielerverträge incl. Gehälter verantwortlich?
Muss ja Jemand in der KGaA sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicht eine Baustelle wurde erfolgversprechend geschlossen, nicht eine.
Naja Strompf, Kleine-Bekel wurden ja nicht nur als Ergänzungsspieler geholt. Zudem Morgalla für rechts hinten und eben auch IV.
Das sind die Lücken, die durch die Abgänge von Oermann, Ordets und Medic sowieso geschlossen werden mussten. Die Lücke, die Bernardo hinterlässt, ist ein riesiges Loch.
Ich habe die Baustellen gemeint, die wir schon die ganze Abstiegssaison hatten, beide offensiven Aussenpositionen, zentral im Sturm, LV, plus 10- er.
…Den Artikel von P. Rentsch habe ich nicht gefunden…
Das kann scheinbar niemand…und genau das ist der Punkt, der mich an der Geschichte (in der so dargestellten Form*) zweifeln lässt.
In Zeiten des Internet und Smartphone scheint niemand in der Lage einen Beweis (nicht mal ein Foto des Printartikels) für die Existenz dieses Berichts liefern zu können?
Bernardo wurde mit Stompf geschlossen. IV und Linksfuss. Ob er die Klasse von Bernardo hat wird man sehen. So ein Kaliber bekommst du als Zweitligist halt nicht mehr. Hinten steht (bis auf LV Backup) selbst das Zentrum und der Angriff stehen stand heute.
Wir werden wieder ein bis zwei Alibi Transfers für die Flügel machen. Sonst kommt nur noch was bei Abgängen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Also wir waren 4 Jahre Erstligist und kommen dann zurück in Liga 2 finanziell und Kadertechnisch als wären wir nie weg gewesen.
Ker wat freu ich mich auf die neue Saison.
…Den Artikel von P. Rentsch habe ich nicht gefunden…
Das kann scheinbar niemand…und genau das ist der Punkt, der mich an der Geschichte (in der so dargestellten Form*) zweifeln lässt.
Artikel ist seriös. Gibt es tatsächlich in dem Recklinghausener Blatt. Darf ich nicht hochladen, ist hinter der Paywall.
Unter Anderem steht da:
Hecking ist ernüchtert. Er hat deswegen seinen Urlaub abgebrochen um das Gespräch mit den Verantwortlichen zu suchen. Dabei sind die 2 Mio rausgekommen.
Kaenzig blockt, weil keine weiteren Transfereinnahmen in Aussicht sind.
Aktuell befindet sich der VfL NICHT in fortgeschrittenen Gesprächen mit Spielern.
Der bläht tatsächlich die Overheads mit Funktiinären auf und blockt Kader Neuverpflichtungen.
Das ist unglaublich.
Da ist Dampf auf dem Kessel.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 22. Juni 2025, 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
An anderer Stelle hatte ich bereits geschrieben, dass man nach 4 Jahren in der 1. BuLi (und den Aufstiegen von Köln und dem HSV) im Normalfall als glasklarer Favorit in die 2. Bundesliga starten müsste.
Faktisch scheinen wir (in den 4 Jahren) zum Abstiegskandidaten in Liga 2 gespart worden zu sein. Hut ab!
Mir verschlägt es nicht die Sprache. Halbwahrheiten und Täuschungsmanöver sind doch seit Villis im Amt ist fast schon an der Tagesordnung. Aber wie schon mal von mir erwähnt. Vor Fans die so schön bei einem Abstieg singen. Braucht man keine Angst zu haben. Das da irgendwelche Kritik kommt. Ärger wäre nur zu erwarten wenn man bekannt geben würde. Das es diese Saison anstatt Fiege, Iserlohner im Stadion geben würde. Ansonsten folgen ca 80 Prozent unser Anhängerschaft unserer Führung. Wie Lämmer zur Schlachtbank.
Glück Auf