Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
VfL-Schreier
Beiträge: 1513
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Block_N hat geschrieben:
7. Mai 2023, 14:22
Ja, der Junge ist gut.
Nur, wenn der morgens um 11 Uhr fix für die U19 in der Sonderspielrunde eingeplant ist, weil bei den Profis am Freitag noch alle Bord an Bord sind, schmeißt man dass am frühen Samstagmorgen nicht mal eben über den Haufen, weil hier dann auch die Planung für die U19 kurzfristig betroffen wäre.
Auch wenn die Distanz von Bochum nach MG mal eben schnell auch mit dem Privat-PKW ein Nachholen ermöglicht hätte.
Zumal, wenn er in der U19 einen Einsatz am Wochenende hatte, kann er nicht mehr bei den Profis eingesetzt werden.
Es gibt natürlich auch eine andere Möglichkeit. Von Anfang an statt der 35 einen Berisha mitnehmen.

VfL-Schreier
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Das Problem daran ist allerdings, Broschinski ist kurzfristig weggebrochen. Ganvoula war für den Kader ursprünglich nicht vorgesehen. Zumindest habe ich das so gestern grob aus dem Live Ticker herausgelesen. Da stand jetzt nichts von "nicht vorgesehen", aber das er nachträglich angereist ist.

Und zum Thema Rex und Augsburg: Es ist doch wirklich kein Geheimnis, dass wir mit denen Finanziell nicht mithalten können.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
VfL-Schreier
Beiträge: 1513
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Mr.Hahn hat geschrieben:
7. Mai 2023, 17:02

Und zum Thema Rex und Augsburg: Es ist doch wirklich kein Geheimnis, dass wir mit denen Finanziell nicht mithalten können.
Wer sagt dir oder euch das ? Nach einem Transferüberschuss von fast 17 Mio. ? Da wurden wieder andere Prioritäten gesetzt, wie die Angst vor Corona Geisterspielen.

VfL-Schreier
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3250
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

VfL-Schreier hat geschrieben:
7. Mai 2023, 16:55
Eppendorfer hat geschrieben:
7. Mai 2023, 16:32
Auf gut deutsch gesagt das was Augsburg an Kohle zahlt können wir nicht.
Und das weißt du ?
VfL-Schreier
Zumindest habe ich es damals genau so verstanden und für mich klang das auch logisch und nachvollziehbar. Sei es drum es bringt doch jetzt auch eh nichts mehr immer wieder die alten Kamellen hochzuholen und eventuelle Fehler die in der Vergangenheit gemacht wurden auszugraben. Die aktuelle Situation ist beschissen genug und am Samstag müssen wir gewinnen alles andere ist doch erstmal zweitrangig.
Letzte Woche Freitag war noch alles Friede Freude Eierkuchen und wenn GE die beiden Spiele danach verloren hätte wären viele Bochumer heute entspannter, haben Sie aber nicht im Gegenteil die haben uns gezeigt wie es geht am Freitag und daran sollten wir uns jetzt ein Beispiel nehmen genau so habe ich unsere gestern erwartet leider war es aber nicht ansatzweise so, das muss sich dringend ändern für Samstag und die zwei Spiele danach. Die 11 auf dem Platz müssen begreifen worum es geht.
Gestern hatte ich bei allem außer Manuel Riemann nicht das Gefühl das sie gebrannt haben.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2843
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

VfL-Schreier hat geschrieben:
7. Mai 2023, 13:55
Mr.Hahn hat geschrieben:
7. Mai 2023, 13:47
Wen willst du sonst noch einwechseln?!
Siehst du. Wenn du zur U19 gehen würdest wüsstest du das. Der hat mir die ganze Saison schon gut gefallen. Dem fehlt zwar noch Erfahrung aber viel schlechter als eine 35 würde er es auch nicht machen.

https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 23635.html

VfL-Schreier

Sehe es ähnlich.

Als in der 81.Minute einen 'Stolperstein Ganvoula'
(Wie hoch ist seine eigene Motivation zum Vertragsende ?) einzuwechseln,
hätte Letsch auch dem U19 Berisha eine Chance geben und ins
kalte Wasser werfen können.

Wie lernen junge Hunde ansonsten das Schwimmen ?
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Hemmann1848
Beiträge: 1348
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Hört doch mal auf mit dem "Alle außer Riemann wollen nicht gewinnen"!!!
Woran macht ihr diesen Unsinn fest? Daran, dass er bei jeder passenden (v.a. aber unpassenden) Gelegenheit seine Mitspieler zusammenfaltet? Sieht man daran seinen "Siegeswillen"?
Wollt ihr das z.B. Ordets, Toto, Jimmy, Maso ernsthaft vorwerfen???
Vielleicht fühlen sich die Mitspieler von dieser Art auch einfach nur ge- oder entnervt?
Zuletzt geändert von Hemmann1848 am 7. Mai 2023, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
VfL-Schreier
Beiträge: 1513
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Eppendorfer hat geschrieben:
7. Mai 2023, 17:59
Sei es drum es bringt doch jetzt auch eh nichts mehr immer wieder die alten Kamellen hochzuholen und eventuelle Fehler die in der Vergangenheit gemacht wurden auszugraben.
Also unter den Teppich kehren ist dann besser ?

Ich frage mich immer, wie das bei den Nachbarn geht. Die haben 100 Mio. Miese in Punkto Eigenkapital, können aber eine 4 Mio. Ablöse plus Gehalt bei Klassenerhalt zahlen. www.msn.com/de-de/sport/fussball/erster ... a8e3&ei=16

Hier wird alles abgenickt, das der Spieler Elvis im Gesamtpaket angeblich zu teuer war, Ablöse plus Gehalt, welches man ja auch nicht sofort hätte zahlen müssen, zumindest das Gehalt. Und das bei fast 17 Mio. Transfererlösen. Seien wir doch ehrlich, es war doch auch zu lesen. Der VfL hatte doch Angst vor einem Abstieg mit teuren Spieler. Kein Mumm, kein Mut. Inklusive der Entscheidung unseren "Top Trainer" mit Ablöse zu holen. Die Holländer lachen sich vermutlich heute noch schlapp. Und daher gehen wir auch ab. Mit "1,- Euro Spielern" bekommt man auch nur 1,- Euro Leistungen. Allerdings Spieler holen wie Kunde, diesen nicht spielen lassen und stattdessen die IV auseinander reißen, das ist schon ganz großes Kino. Vom viel zu hoch stehen oder die Seiten offen lassen, also die generelle Rückwärtsbewegung, ganz zu schweigen. Haben ja erst 69 Gegentreffer. Aber ich will hoch stehen, offensiv spielen, auch wenn ich die Qualität dafür nicht habe. Ich könnte mich schon wieder in Rage schreiben, wenn ich an unseren "Top Trainer" denke. :evil:

VfL-Schreier
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1945
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Mr.Hahn hat geschrieben:
7. Mai 2023, 17:02
Das Problem daran ist allerdings, Broschinski ist kurzfristig weggebrochen. Ganvoula war für den Kader ursprünglich nicht vorgesehen. Zumindest habe ich das so gestern grob aus dem Live Ticker herausgelesen. Da stand jetzt nichts von "nicht vorgesehen", aber das er nachträglich angereist ist.

Und zum Thema Rex und Augsburg: Es ist doch wirklich kein Geheimnis, dass wir mit denen Finanziell nicht mithalten können.
Ich habe doch hoffentlich nachvollziehbar dargestellt, für welche Nichtleister und LED Banden mind. 4 Mio verscherbelt wurden. Ob da nicht genug Geld für Elvis dagewesene wären 😉? Versagen auf der ganzen Linie bei den Transfers und dem Possenspiel vor der Saison.

Das Geld war da - nun haben es Mousset, Goralski, Kunde, Horn und die LED Banden.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3250
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

VfL-Schreier hat geschrieben:
7. Mai 2023, 20:09
Eppendorfer hat geschrieben:
7. Mai 2023, 17:59
Sei es drum es bringt doch jetzt auch eh nichts mehr immer wieder die alten Kamellen hochzuholen und eventuelle Fehler die in der Vergangenheit gemacht wurden auszugraben.
Also unter den Teppich kehren ist dann besser ?

Ich frage mich immer, wie das bei den Nachbarn geht. Die haben 100 Mio. Miese in Punkto Eigenkapital, können aber eine 4 Mio. Ablöse plus Gehalt bei Klassenerhalt zahlen. www.msn.com/de-de/sport/fussball/erster ... a8e3&ei=16

Hier wird alles abgenickt, das der Spieler Elvis im Gesamtpaket angeblich zu teuer war, Ablöse plus Gehalt, welches man ja auch nicht sofort hätte zahlen müssen, zumindest das Gehalt. Und das bei fast 17 Mio. Transfererlösen. Seien wir doch ehrlich, es war doch auch zu lesen. Der VfL hatte doch Angst vor einem Abstieg mit teuren Spieler. Kein Mumm, kein Mut. Inklusive der Entscheidung unseren "Top Trainer" mit Ablöse zu holen. Die Holländer lachen sich vermutlich heute noch schlapp. Und daher gehen wir auch ab. Mit "1,- Euro Spielern" bekommt man auch nur 1,- Euro Leistungen. Allerdings Spieler holen wie Kunde, diesen nicht spielen lassen und stattdessen die IV auseinander reißen, das ist schon ganz großes Kino. Vom viel zu hoch stehen oder die Seiten offen lassen, also die generelle Rückwärtsbewegung, ganz zu schweigen. Haben ja erst 69 Gegentreffer. Aber ich will hoch stehen, offensiv spielen, auch wenn ich die Qualität dafür nicht habe. Ich könnte mich schon wieder in Rage schreiben, wenn ich an unseren "Top Trainer" denke. :evil:

VfL-Schreier
Sollten wir es schaffen die Klasse zu halten ist das alles uninteressant, geht es runter müssen sich die Verantwortlichen diesen kritischen Fragen stellen. Samstag zählt es danach schauen wir weiter.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1945
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Und bei einem immer unwahrscheinlicher werdenden Klassenerhalt dürfen die gleichen Leute weiterhin die gleichen Fehler machen? Der aktuelle Kader ist fast nichts wert und müsste mit ganz viel Mut, Sachverstand und Geld verstärkt werden. Wo sollen die ersten beiden Sachverhalte auf einmal herkommen? Bzgl. Geld wird dann wieder die alte Leier vom klammen VfL gespielt.

Und der Investor 🤣🤣🤣
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4007
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Die Hoffnung, dass Lettau den Kader ligenunabhängig breiter aufstellen wird können als Sesi/Fabian, habe ich durchaus.

In der Bundesliga würde alles natürlich wesentlich leichter fallen.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
7. Mai 2023, 20:17
Mr.Hahn hat geschrieben:
7. Mai 2023, 17:02
Das Problem daran ist allerdings, Broschinski ist kurzfristig weggebrochen. Ganvoula war für den Kader ursprünglich nicht vorgesehen. Zumindest habe ich das so gestern grob aus dem Live Ticker herausgelesen. Da stand jetzt nichts von "nicht vorgesehen", aber das er nachträglich angereist ist.

Und zum Thema Rex und Augsburg: Es ist doch wirklich kein Geheimnis, dass wir mit denen Finanziell nicht mithalten können.
Ich habe doch hoffentlich nachvollziehbar dargestellt, für welche Nichtleister und LED Banden mind. 4 Mio verscherbelt wurden. Ob da nicht genug Geld für Elvis dagewesene wären 😉? Versagen auf der ganzen Linie bei den Transfers und dem Possenspiel vor der Saison.

Das Geld war da - nun haben es Mousset, Goralski, Kunde, Horn und die LED Banden.
LED Banden und generell einfach alles zusammen mischen trifft nicht den Kern. Mit Augsburg konnten wir beim Gesamtpaket für Elvis nicht mitgehen oder mithalten. Glaube, oder lasse es.
Du kannst nicht einfach die Fehleinkäufe aufzählen und meinen, man hätte das einfach nur z.b. in Elvis investieren müssen und es hätte gepasst. So simpel funktionieren die Dinge in diesen Bereichen leider nicht.
Der Punkt Gehaltsstruktur ist da z.B. interessant. Zieh durch und mach Elvis zum Top Verdiener. Was glaubst du folgt von den anderen Spielern?! Und das ist auch nur ein Punkt vom Ganzen.

Aber ehrlich: Warum weiter über längst verschüttete Milch sprechen?! Mit Elvis allein würden wir auch nicht besser da stehen, soviel ist sicher.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 8. Mai 2023, 08:39, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Ruhrpott
Beiträge: 780
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Wenn man den FCA Gazetten glauben schenken kann hat Elvis schon kurz nach der Winterpause den Vertrag in Augsburg unterschrieben (allerdings auch nur für die erste Liga, und hat sich diese Ungewissheit auch fürstlich bezahlen lassen) somit sind die ominösen 17 Millionen € Transferüberschuss im Bezug auf diesen Spieler gar keine Argumentation, da der VfL zu diesem Zeitpunkt mit dem Geld noch gar nicht planen konnte.
Natürlich wird der Verein alles daran getan haben den Spieler zu halten, ich verstehe es ehrlich gesagt überhaupt nicht wie man den Verantwortlichen daraus jetzt einen Strick drehen will, das sind immer noch alles Profis beim VfL die da in allen Bereichen arbeiten und mit Verlaub auch die Kaderplaner beim VfL waren Bundesliga Profis und wissen wie das Geschäft funktioniert von A-Z.
Es gibt wirklich genug andere und vor allem wichtigere kritische Ansatzpunkte die hinterfragt werden müssen aktuell.
VfL-Schreier
Beiträge: 1513
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Mr.Hahn hat geschrieben:
8. Mai 2023, 07:42
Zieh durch und mach Elvis zum Top Verdiener. Was glaubst du folgt von den anderen Spielern?! Und das ist auch nur ein Punkt vom Ganzen.
Das ist doch normal, das die Tragenden Köpfe mehr verdienen als die Mitläufer. Dann würde man ja nie aus der Dauerschleife 1 Euro Spieler raus kommen.

VfL-Schreier
Alpenbomber
Beiträge: 509
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

VfL-Schreier hat geschrieben:
7. Mai 2023, 20:09
Allerdings Spieler holen wie Kunde, diesen nicht spielen lassen und stattdessen die IV auseinander reißen, das ist schon ganz großes Kino. Vom viel zu hoch stehen oder die Seiten offen lassen, also die generelle Rückwärtsbewegung, ganz zu schweigen. Haben ja erst 69 Gegentreffer. Aber ich will hoch stehen, offensiv spielen, auch wenn ich die Qualität dafür nicht habe.
Das ist etwas, was mir in den Analysen auch viel zu kurz kommt :!: absolut unverständlich !
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1945
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ruhrpott hat geschrieben:
8. Mai 2023, 08:14
Wenn man den FCA Gazetten glauben schenken kann hat Elvis schon kurz nach der Winterpause den Vertrag in Augsburg unterschrieben (allerdings auch nur für die erste Liga, und hat sich diese Ungewissheit auch fürstlich bezahlen lassen) somit sind die ominösen 17 Millionen € Transferüberschuss im Bezug auf diesen Spieler gar keine Argumentation, da der VfL zu diesem Zeitpunkt mit dem Geld noch gar nicht planen konnte.
Natürlich wird der Verein alles daran getan haben den Spieler zu halten, ich verstehe es ehrlich gesagt überhaupt nicht wie man den Verantwortlichen daraus jetzt einen Strick drehen will, das sind immer noch alles Profis beim VfL die da in allen Bereichen arbeiten und mit Verlaub auch die Kaderplaner beim VfL waren Bundesliga Profis und wissen wie das Geschäft funktioniert von A-Z.
Es gibt wirklich genug andere und vor allem wichtigere kritische Ansatzpunkte die hinterfragt werden müssen aktuell.
Wenn das so gute Profis sind dann frage ich mich, wie ein Mousset als Topverdiener hier aufschlagen konnte? Die Profis bei den anderen Clubs hatten da offenbar doch mehr Professionalität als die hiesigen Kaderplaner. Oder ein Goralski…..was will man mit einem Kunde auf der Ersatzbank? Soll ich noch weitere Beispiele anführen.

In Gazetten steht vieles und nur manches ist 100% richtig. Aber selbst wenn es bzgl. Elvis stimmen würde, mit dem verbrannten 4 Mio. hätte man so einiges besseres veranstalten können. Wie wäre es mit einer pünktlichen Verpflichtung eines starken IVs? Ach ja, wollte man nicht zu teuer, wenn bei einem Abstieg des Gehalt weiterhin gezahlt werden müsste. Usw, usw….
Ruhrpott
Beiträge: 780
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
8. Mai 2023, 10:58
Ruhrpott hat geschrieben:
8. Mai 2023, 08:14
Wenn man den FCA Gazetten glauben schenken kann hat Elvis schon kurz nach der Winterpause den Vertrag in Augsburg unterschrieben (allerdings auch nur für die erste Liga, und hat sich diese Ungewissheit auch fürstlich bezahlen lassen) somit sind die ominösen 17 Millionen € Transferüberschuss im Bezug auf diesen Spieler gar keine Argumentation, da der VfL zu diesem Zeitpunkt mit dem Geld noch gar nicht planen konnte.
Natürlich wird der Verein alles daran getan haben den Spieler zu halten, ich verstehe es ehrlich gesagt überhaupt nicht wie man den Verantwortlichen daraus jetzt einen Strick drehen will, das sind immer noch alles Profis beim VfL die da in allen Bereichen arbeiten und mit Verlaub auch die Kaderplaner beim VfL waren Bundesliga Profis und wissen wie das Geschäft funktioniert von A-Z.
Es gibt wirklich genug andere und vor allem wichtigere kritische Ansatzpunkte die hinterfragt werden müssen aktuell.
Wenn das so gute Profis sind dann frage ich mich, wie ein Mousset als Topverdiener hier aufschlagen konnte? Die Profis bei den anderen Clubs hatten da offenbar doch mehr Professionalität als die hiesigen Kaderplaner. Oder ein Goralski…..was will man mit einem Kunde auf der Ersatzbank? Soll ich noch weitere Beispiele anführen.
in jedem Verein gibt es jedes Jahr Transferflops , in Bochum wie in Bayern alles ganz normal .
Kaderplaner die nur Treffer verpflichten gibt es zwar aber die kann der VfL Bochum leider nicht bezahlen.
Bei dir hört es sich allerdings so an als hättest du den totalen Durchblick dazu, schick dem VfL doch mal einen Bewerbung vielleicht nehmen die dich ja dann kannst du es allen zeigen und besser machen ;)
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Die spannende Frage ist halt immer was am Ende überwiegt? Die Tops oder Flops. Dazu muss man sich die Flops auch leisten können. Wenn man, wie der VfL, jeden Cent dreimal umdrehen muss, kann man sich keine besonders hohe Fehlerquote erlauben.

Sei´s drum. Es sind noch 3 Spiele und danach steht in jedem Fall in Umbruch an. Wie stark der ausfällt, hängt natürlich auch von der Liga ab. Ich glaube kaum, dass Ordets und Masovic Bock auf Liga 2 haben. Auch können wir uns das Gehalt wohl kaum leisten.

Von den restlichen Leihspielern mal ganz zu schweigen. Der Abstieg käme wirklich zur absoluten Unzeit :oops:
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2908
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Block_N »

VfL-Schreier hat geschrieben:
8. Mai 2023, 09:28
Mr.Hahn hat geschrieben:
8. Mai 2023, 07:42
Zieh durch und mach Elvis zum Top Verdiener. Was glaubst du folgt von den anderen Spielern?! Und das ist auch nur ein Punkt vom Ganzen.
Das ist doch normal, das die Tragenden Köpfe mehr verdienen als die Mitläufer. Dann würde man ja nie aus der Dauerschleife 1 Euro Spieler raus kommen.

VfL-Schreier
Ich würde behaupten, in KEINER Mannschaft der ersten Liga ist ein nomineller Sechser der Topverdiener in der Mannschaft.
Was soll ein kreativer Spieler wie Stöger denken, wenn er (ich sage mal als Beispiel) 850.000 € verdient und hinter Ihm ein Sechser spielt, der 1,40 Mio € verdienen soll.
Was sollen dann ein Ordets, Soares, Gamboa, Masovic, Asano, Hofmann und erst Recht Losilla denken?
"Lauf mal für mich, Du verdienst ja auch mehr"?

Ablöse von Rexhbacaj lag auch kolportiert bei 1,75 Mio plus Bonuszahlungen (in nicht bekannter Höhe).
2 Mios Ablöse (gerundet) - 4 Jahre Vertrag a 1,4 Mio € = 6 € (Punktprämien mal exklusive)
ergibt ein Gesamtpaket von 8€ für den Transfer eines einzigen Spielers. Sowas macht der VfL never.

Verletzt sich dann der Spieler direkt im ersten Spiel, heißt es dann Anders herum wieder: Wie kann der VfL so bescheuert sein, Alles nur auf eine Karte zu setzen ... Teufelskreis....
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
VfL-Schreier
Beiträge: 1513
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Block_N hat geschrieben:
8. Mai 2023, 13:27

Ablöse von Rexhbacaj lag auch kolportiert bei 1,75 Mio plus Bonuszahlungen (in nicht bekannter Höhe).
2 Mios Ablöse (gerundet) - 4 Jahre Vertrag a 1,4 Mio € = 6 € (Punktprämien mal exklusive)
ergibt ein Gesamtpaket von 8€ für den Transfer eines einzigen Spielers. Sowas macht der VfL never.

Was sollen dann ein Ordets, Soares, Gamboa, Masovic, Asano, Hofmann und erst Recht Losilla denken?
Und eine Ablöse von 2 Mio. sowie Gehalt über 4 Jahre verteilt, dazu sagt ein VfL never ?

Hauptsache Billig. Viel Erfolg in der 2. Liga. Aus dem Verein wird dann nie was werden.

Was die anderen genannten anbelangt, außer Ordets, Masovic und Losilla. Bringen die Leistungen für ein Top Gehalt ? Gehälter erhöhen für die, die es verdient haben. Wenn es nur noch um Neid geht, dann ebenfalls, wird aus dem Verein nichts werden.

VfL-Schreier
Antworten