Seite 108 von 179
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:10
von Kreisklasse
St. Gallen kennt natürlich auch die causa de Wit. Daraus leiten sie ab, dass der VfL schnell einknicken wird. Immerhin bekäme man dann immerhin das Gehalt aus dem Etat.
Sicher wird der Spieler gehen. Die Ablöse wackelt halt.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:11
von SF7
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:01
Die alte Saison ist gerade gut 5 Wochen vorbei und die neue Saison startet in 5 1/2 Wochen - wir sind also mittendrin.
Grundsätzlich hast du ja mit der Aussage nicht unrecht.
Probleme bereiten leider (wiederholt) die Aussagen der Verantwortlichen.
Der Trainer wollte das Grundgerüst des Kaders zum Trainingsstart beisammen haben.
Man wollte nicht chronologisch verpflichten.
Worte und Taten passen nicht zusammen.
Jedem Verantwortlichen sollte klar sein, dass sich das Umfeld, nach einem Abstieg, einem damit verbundenen Kaderumbruch und einer viel zu spät angesetzten Neuwahl des Präsidiums, nicht völlig tiefenentspannt durch die Sommerpause träumt.
Manche Aussagen sollten in Zukunft einfach mal im Vorfeld überdacht, oder gar nicht geäußert werden.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:12
von SF7
Kreisklasse hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:10
St. Gallen kennt natürlich auch die causa de Wit.
…und das wir Abgänge brauchen, um uns die selbst umgelegten Handfesseln wieder abnehmen zu können…
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:15
von Zorroschlumpf
mightyvfl68 hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:08
Im Fall Daschner hat man ja auch ein unheimliches Pokerpotenzial meinst Du ernsthaft das die Verantwortlichen bei St.Gallen sich die Hosen mit der Kneifzange zumachen und sich so unter Druck setzen lassen...
Daschner hat in St.Gallen ziemlich überzeugt, die wollen den schon unbedingt haben.
Dass man versucht, die Position des VfL nach dem Abstieg auszunutzen und die Ablöse zu drücken, ist ja leider verständlich...
Pokern gehört halt zum Geschäft dazu.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:19
von Zorroschlumpf
SF7 hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:11
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:01
Die alte Saison ist gerade gut 5 Wochen vorbei und die neue Saison startet in 5 1/2 Wochen - wir sind also mittendrin.
Grundsätzlich hast du ja mit der Aussage nicht unrecht.
Probleme bereiten leider (wiederholt) die Aussagen der Verantwortlichen.
Der Trainer wollte das Grundgerüst des Kaders zum Trainingsstart beisammen haben.
Man wollte nicht chronologisch verpflichten.
Worte und Taten passen nicht zusammen.
Jedem Verantwortlichen sollte klar sein, dass sich das Umfeld, nach einem Abstieg, einem damit verbundenen Kaderumbruch und einer viel zu spät angesetzten Neuwahl des Präsidiums, nicht völlig tiefenentspannt durch die Sommerpause träumt.
Manche Aussagen sollten in Zukunft einfach mal im Vorfeld überdacht, oder gar nicht geäußert werden.
Ja, das kann ich nachvollziehen.
Es wäre geschickter von den Verantwortlichen, die Erwartungen der Fans geringer zu halten, um nicht unter Druck zu geraten.
Lieber Tacheles reden statt zu beschwichtigen wäre auch eher meine Art.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:23
von SF7
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:15
… und die Ablöse zu drücken, ist ja leider verständlich...
Pokern gehört halt zum Geschäft dazu.
Meine ehrliche Meinung: da hätte man bei Oermann (mit seinem kolportierten Mini-Gehalt) lieber standhaft bleiben sollen (er hätte in Liga 2 einen sportlichen Wert für uns gehabt) und dafür Daschner verschenken sollen.
Das Testspiel gegen Leverkusen zieht auch nicht wirklich viel mehr Zuschauer an, als möglicherweise ein Test gegen St. Gallen.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:26
von SF7
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:19
…die Erwartungen der Fans geringer zu halten,.,,
Nach vier Jahren 1. Bundesliga und zuvor ziemlich erfolgreich vollzogener finanzieller Gesundung, halte ich die Erwartungshaltung der Fans nicht für überzogen.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:26
von vflb1848
Wenn man bedenkt, dass man für Oermann einen neuen Spieler holen muss, dieser ja auch wieder Geld kostet (Gehalt vermutlich sogar höher als in Oermanns Baby-Vertrag, dazu vermutlich Handgeld etc.), mit dem Fragezeichen ob dieser überhaupt besser ist als Oermann (wobei ich dieses Fragezeichen bei Oermann ja auch noch habe), dann bleibt von den 1,8 nicht mehr viel übrig.
Aber der VfL hat noch nie so gehandelt.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:33
von Zorroschlumpf
SF7 hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:26
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:19
…die Erwartungen der Fans geringer zu halten,.,,
Nach vier Jahren 1. Bundesliga und zuvor ziemlich erfolgreich vollzogener finanzieller Gesundung, halte ich die Erwartungshaltung der Fans nicht für überzogen.
Aber dennoch ist ein Abstieg ja ein riesiger finanzieller Einschnitt und man hat einen totalen Umbruch zu vollziehen. Die Erfahrungen zeigen ja, dass es nach einem massiven Umbruch meist Zeit und Geduld braucht...
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:43
von SF7
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:33
… dass es nach einem massiven Umbruch meist Zeit und Geduld braucht...
Stimme ich zu.
Die aktuelle „Unruhe“ im Umfeld ist hausgemacht.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:48
von Zorroschlumpf
Ja, ich wäre bei Oermann vermutlich auch nicht so früh eingeknickt und hätte mehr gepokert.
Allerdings können wir uns einen Verzicht auf 1,8 Mio. + Weiterverkaufsbeteiligung + Testspiel + Verschenken von Daschner = 0,5 bis 0,7 Mio. wohl kaum leisten wenn man andere Baustellen zu schließen hat (z.B. Flügelspieler offensiv, Wittek-Ersatz...)
und das alles für 1 Jahr Oermann bei dann ablösefreiem Abgang, d.h. einen Ersatz müssten wir dann in 1 Jahr trotzdem bezahlen....
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:48
von Ruhrpott
Kreisklasse hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 07:56
Warum randaliert Hecking wohl?
Hab ich was verpasst ?
DH hat mit seinem Trainerteam am 16.06 seine Arbeit beim VfL wieder aufgenommen , bisher habe ich aber seitdem nichts von ihm gehört.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:51
von Kreisklasse
Offensichtlich
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:57
von Ruhrpott
SF7 hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 07:55
TAZ hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 07:51
Das ist doch kein Fallobst...
Da bin ich voll bei dir.
Es ist aber auch keine homogene Truppe.
Die Flügel wären noch verwaister (Holtmann weg) und für Wittek fehlt es weiterhin an einer Alternative.
Es sind aber auch noch knapp 6 Wochen Zeit bis zum ersten Spieltag , da kann und wird noch viel passieren.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 08:59
von Ruhrpott
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:01
Die alte Saison ist gerade gut 5 Wochen vorbei und die neue Saison startet in 5 1/2 Wochen - wir sind also mittendrin. Es ist bereits einiges passiert und es wird auch noch einiges passieren.
Diese Woche könnten schonmal 2 Dominosteine fallen:
[...]
Daher gehe ich davon aus, dass der Daschner-Abgang diese Woche fixiert wird und der Drewes -Abgang ebenfalls, falls der KSC sich für ihn entscheiden sollte.
Dann wäre schonmal wieder Budget frei, z.B. für einen Wittek-Ersatz und einen offensiven Flügelspieler.
Und dann sieht die Welt doch auch schon weider ganz anders aus.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 09:03
von SF7
Ruhrpott hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:57
Es sind aber auch noch knapp 6 Wochen Zeit …
Ja absolut! Es bezieht sich einzig auf die Aussage von TAZ, dass der aktuelle Kader (Stand jetzt) kein Fallobst sei (was ich auch so sehe).
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 09:13
von Eppendorfer
Kreisklasse hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 07:37
In früheren Jahren gab es auch nur 15 Mark 50 als Fernsehgeld. Die Zeiten sind aus ökonomischer Sicht nicht vergleichbar.
Aber die Verteilung war schon immer gleich und der VfL mit seinen Strukturen war und wird auch immer ein armer Schluckerverein bleiben egal wer wann und wo das Sagen hatte und haben wird unser Herzensclub bekommt leider nur das was hinten runterfällt und Leute die das ändern könnten kommen nicht zum VfL Bochum sondern verdienen Geld mit ihrer Kunst, und keinen Hungerlohn. Die ganze Aufregung ist doch ein Kampf gegen Windmühlen und ohne Moos nix los wie seit 1848 in Bochum.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 09:31
von Uraltfan1848
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 08:33
...Aber dennoch ist ein Abstieg ja ein riesiger finanzieller Einschnitt und man hat einen totalen Umbruch zu vollziehen. Die Erfahrungen zeigen ja, dass es nach einem massiven Umbruch meist Zeit und Geduld braucht...
Die Erfahrung von 7 Abstiegen zeigt, dass ein Aufstieg ausschließlich im ersten Jahr nach dem Abstieg eine hohe Wahrscheinlichkeit hat! Das Management des VfL darf nur ein Ziel haben: Aufstieg!!! Und das um jeden Preis. Denn jedes weitere Jahr in der Schweineliga reduziert die Aufstiegswahrscheinlichkeit.
(Begründung bekannt! muss hier nicht wiederholt werden.)
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 09:50
von Aden
Ja jetzt ist leider kein Geld da
Aber sollten wir den direkten Wiederaufstieg nicht schaffen. Vermute ich mal das wir in den folgenden 2 Liga Jahren.Nur so In Geld schwimmen werden. Ich mach mir da überhaupt keine Sorgen. Schließlich haben wir ja jetzt ein Team Zukunft im Verein
Glück Auf
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 23. Juni 2025, 09:51
von TAZ
SF7 hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 07:55
TAZ hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 07:51
Das ist doch kein Fallobst...
Da bin ich voll bei dir.
Es ist aber auch keine homogene Truppe.
Die Flügel wären noch verwaister (Holtmann weg) und für Wittek fehlt es weiterhin an einer Alternative.
Natürlich, da bin ich absolut bei dir. Mich stört halt nur ein wenig, dass so getan wird als würden wir mit der RL Truppe in Liga zwei antreten.. dem ist halt nicht so. Das noch Spieler fehlen ist klar..vor allem auf Außen und ein Ersatz für Hofmann..