Seite 12 von 56

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 13. Juli 2022, 08:17
von Block_N
Hinweis:

Da an drei verschiedenen Stellen im Forum über das gleiche Thema diskutiert wurde,
habe ich die entsprechenden Beiträge hier zusammengefasst.
Aufgrund der unterschiedlichen Zeitpunkte, an denen die Postings in den einzelnen Threads abgesetzt wurden,
ist Reihenfolge (und Sinnhaftigkeit) vielleicht etwas verwirrend geworden. Achtet daher auf den beibehaltenen Threadtitel des verschobenen Postings.

by the way.
Werden Themen in mehreren Threads gleichzeitig diskutiert, kann es zu solchen Äußerungen kommen, dass Kommentare gelöscht werden. Von daher macht es Euch selbst vielleicht leichter und schaut vor dem Posten, ob das Thema schon woanders besprochen wird
.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 13. Juli 2022, 09:50
von Ruhrpott
vflb1848 hat geschrieben:
12. Juli 2022, 23:26
Unsinn, das hatte doch nichts mehr mit Corona zu tun….


https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... adion.html
Wenn jetzt jede Saison 1000 mehr ins Stadion dürfen , der Komfort erweitert wird und ein paar mehr Logen mit separaten Zugängen den Millionären angeboten wird dann ist doch alles gut.
Ein VfL Bochum ist ständig bemüht seinen Besuchern im Stadion größtmögliche Sicherheit und Komfort zu bieten.
Der gesamte Verein ist doch auf dem richtigen Weg, sportlich und strukturell verbessert er sich ständig durch Profis die Ihr Werk verstehen.
Nur manche Miese Primeln haben halt immer was zu motzen , das sind Laien die immer alles negativ sehen, und Profis denken halt meistens positiv das ist der Unterschied.

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 13. Juli 2022, 10:47
von 1848eV
Block_N hat geschrieben:
12. Juli 2022, 23:30
Siehe auch schon oben :

viewtopic.php?t=91&start=1080#p31999

8-)
:?: Wat?

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 13. Juli 2022, 11:35
von Block_N
1848eV hat geschrieben:
13. Juli 2022, 10:47
Block_N hat geschrieben:
12. Juli 2022, 23:30
Siehe auch schon oben :

viewtopic.php?t=91&start=1080#p31999

8-)
:?: Wat?
Ist jetzt hinfällig, da die auf drei Threads verteilte Diskussion in diesen Thread zusammengeführt wurde...

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 14. Juli 2022, 12:22
von Irlaender1848
Ruhrpott hat geschrieben:
13. Juli 2022, 09:50
vflb1848 hat geschrieben:
12. Juli 2022, 23:26
Unsinn, das hatte doch nichts mehr mit Corona zu tun….


https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... adion.html
Wenn jetzt jede Saison 1000 mehr ins Stadion dürfen , der Komfort erweitert wird und ein paar mehr Logen mit separaten Zugängen den Millionären angeboten wird dann ist doch alles gut.
Ein VfL Bochum ist ständig bemüht seinen Besuchern im Stadion größtmögliche Sicherheit und Komfort zu bieten.
Der gesamte Verein ist doch auf dem richtigen Weg, sportlich und strukturell verbessert er sich ständig durch Profis die Ihr Werk verstehen.
Nur manche Miese Primeln haben halt immer was zu motzen , das sind Laien die immer alles negativ sehen, und Profis denken halt meistens positiv das ist der Unterschied.
Ist das Satire und Ironie?
Wenn das so ist, frage ich mich warum da bei gastronomischen Belangen nicht mal Profis ans Werk gehen.
Das kann doch auch Fiege nicht schmecken wie da der Ausfluss und die Wartezeiten an den Ausgabestellen ist.
Meine Befürchtung ist, das es durch das Pfand verrechnen noch schlimmer wird.
Oft genug habe ich schon auf Getränke (und Wurst) verzichtet weil ich die komplette und nicht um 8 - 15 Minuten gekürzte, 2. Halbzeit sehen wollte.
Wenn ich daran denke was wir früher, u.a. bei Bochum Total, an Bier ausgeschenkt haben und wie das fluppte, bekomme ich bei Heimspielen immer das bittere Schlucken.

Aber schön immer weiter positiv denken 😁
Fällt halt nur manchmal schwer 😟

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 14. Juli 2022, 12:30
von Meine Wenigkeit
Und wieder muss ich nörgeln 😜. Die Abläufe werden dadurch nicht beschleunigt und bereits jetzt kann man sich nicht gerade über zu viel Geschwindigkeit beschweren. Was auch an den baulichen Gegebenheiten liegt…

Ich habe mich mit meinem Begleiter hierzu abgestimmt und wir werden zukünftig unsere Getränke am Kiosk - oder der Pommesbude 😳😂😳- kaufen und vorab konsumieren.
Bisher haben wir vor den Spielen im Stadion zugegriffen, aber enough is enough!

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 14. Juli 2022, 16:38
von Ruhrpott
Irlaender1848 hat geschrieben:
14. Juli 2022, 12:22
Ruhrpott hat geschrieben:
13. Juli 2022, 09:50
vflb1848 hat geschrieben:
12. Juli 2022, 23:26
Unsinn, das hatte doch nichts mehr mit Corona zu tun….


https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... adion.html
Wenn jetzt jede Saison 1000 mehr ins Stadion dürfen , der Komfort erweitert wird und ein paar mehr Logen mit separaten Zugängen den Millionären angeboten wird dann ist doch alles gut.
Ein VfL Bochum ist ständig bemüht seinen Besuchern im Stadion größtmögliche Sicherheit und Komfort zu bieten.
Der gesamte Verein ist doch auf dem richtigen Weg, sportlich und strukturell verbessert er sich ständig durch Profis die Ihr Werk verstehen.
Nur manche Miese Primeln haben halt immer was zu motzen , das sind Laien die immer alles negativ sehen, und Profis denken halt meistens positiv das ist der Unterschied.
Ist das Satire und Ironie?
Wenn das so ist, frage ich mich warum da bei gastronomischen Belangen nicht mal Profis ans Werk gehen.
Das kann doch auch Fiege nicht schmecken wie da der Ausfluss und die Wartezeiten an den Ausgabestellen ist.
Meine Befürchtung ist, das es durch das Pfand verrechnen noch schlimmer wird.
Oft genug habe ich schon auf Getränke (und Wurst) verzichtet weil ich die komplette und nicht um 8 - 15 Minuten gekürzte, 2. Halbzeit sehen wollte.
Wenn ich daran denke was wir früher, u.a. bei Bochum Total, an Bier ausgeschenkt haben und wie das fluppte, bekomme ich bei Heimspielen immer das bittere Schlucken.

Aber schön immer weiter positiv denken 😁
Fällt halt nur manchmal schwer 😟
Also ich bin ja beim VfL Bochum immer im Best Beton neben dem Fanshop und kann nur sagen das dort wirklich ausgevorzüglich durch Aramark gearbeitet wird.
Oben in der Stadtwerke Bochum Lounge ist es noch eine Spur besser, zumindest vom Essen her.
Alles in allem aber alles sehr gut, wie es im Public Bereich aussieht kann ich nicht sagen ich sehe nur und lese das die Hospitality Bereiche stetig verbessert und erweitert werden von den 1000 Zuschauern mehr werden mindestens auch 150 VIP Kunden dabei sein das ist richtig und wichtig.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 14. Juli 2022, 17:31
von Block_N
Ich schätze im Hospitality-Bereich wird Aramak auch eher die (geschulten?) Stammarbeitskräfte einsetzen.
An den Bierbuden in den Stehplatzblöcken der Ost - leider nicht.
Denen kann man beim Arbeiten die Schuhe neu besohlen. Die Zapfanlage ist äußerst bescheiden eingestellt, dass zu viel Schaum rauskommt und man somit bei größeren Bestellungen warten muss - Vorzapfen dürfen die Mitarbeiter ja nicht.

Wenn ich dann noch teilweise deren mathematischen Fähigkeiten sehe - da wird mir mit dem Pfandsystem Angst und Bange.
Nüchtern hält man so eine - durchaus mögliche - trieste Abstiegssaison kaum aus.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 14. Juli 2022, 17:37
von Kreisklasse
Im hospitality-Bereich verdient der Verein viel Geld. Aber sicher nicht mit Catering. Da bringt die Menge das Geld. Und wenn unter der Ost und den Blöcken A bis C das Bier nicht sprudelt, dann geht das gegen den Umsatz. Das Procedere ist schon heute suboptimal. Wenn jetzt noch das Entgegennehmen der Pfandbecher und das Verrechnen kommt...
Warum nicht das alte Verfahren übernehmen? Lief doch.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 14. Juli 2022, 17:45
von Meine Wenigkeit
[quote=Ruhrpott post_id=32180 time=165780952

…werden von den 1000 Zuschauern mehr werden mindestens auch 150 VIP Kunden dabei sein das ist richtig und wichtig.
[/quote]

Gibt es hierzu eine Quelle? Wo sollen diese 150 VIP Plätze sein?

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 14. Juli 2022, 19:04
von Kreisklasse
In der Phantasie.
Jeder, der des Lesens mächtig ist, kann lesen, dass die Kapazität noch mal verringert wird.
Ja, unter Corona kamen nur 25.000 rein. Die Kapazität war aber knapp 28.000.
Und man kann davon ausgehen, dass der VfL die Kapazität bei den teuren Plätzen immer voll ausgeschöpft hat. Die mögen Fehler machen. Aber die sind nicht mit dem Klammerbeutel gepudert.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 14. Juli 2022, 19:39
von 1848eV
Kreisklasse hat geschrieben:
14. Juli 2022, 19:04
In der Phantasie.
Jeder, der des Lesens mächtig ist, kann lesen, dass die Kapazität noch mal verringert wird.
Ja, unter Corona kamen nur 25.000 rein. Die Kapazität war aber knapp 28.000.
Und man kann davon ausgehen, dass der VfL die Kapazität bei den teuren Plätzen immer voll ausgeschöpft hat. Die mögen Fehler machen. Aber die sind nicht mit dem Klammerbeutel gepudert.
Lass das nicht unseren Bayern lesen. Der verdreht das so, dass wir jetzt klar mehr Plätze haben.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 15. Juli 2022, 17:26
von P. Rentsch
25.000 waren es zuletzt ohne Corona-Auflagen.

Siehe: https://vfl-magazin.de/25000-ruhrstadion/

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 16. Juli 2022, 10:35
von Eppendorfer
Vielleicht schafft der Verein es ja den aktuellen Standort zu behalten und die Kapazität wieder über 30.000 zu erhöhen. Primäres Ziel muss allerdings die stetige Verbesserung und Erweiterung der VIP Bereiche sein und über alles anderen steht natürlich der Klassenerhalt. Spielt Bochum in der ersten Liga ist das Stadion immer voll und auch die Sponsoren stehen Schlange , viele Anfragen für die Hospitality Bereiche musste der VfL ablehnen und die Verträge mit den Business Partnern wurden nur noch für 2 Jahre abgeschlossen. Also im schlimmsten Fall ist dadurch ein Jahr zweite Liga gesichert.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 16. Juli 2022, 13:31
von 1848eV
Passt auch hier hin.
Kaenzig im RS:
"Der Investitionsstau muss weiter abgearbeitet werden. Wir haben in diesem Jahr über vier Millionen Euro in Projekte und die Infrastruktur investiert. Das wird so weitergehen müssen, denn der Stau hat fast zehn Jahre angedauert. Da gibt es etliche Bereiche, wo wir noch was tun müssen. "

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 16. Juli 2022, 14:03
von Kreisklasse
Aber man hat doch in ein Fenster für Verbeeks Kabine investiert...

Spaß beiseite. Es ist schon traurig, dass man nun einen beträchtlichen Teil des Geldes in ein eigentlich ökonomisch untaugliches Objekt investiert bzw. investieren muss.
In wenigen Jahren wird man, Klassenerhalt erstmal vorausgesetzt, ohnehin in einen größeren Um- oder Neubau investieren müssen. Dann sind Teile der jetzigen Investitionen verloren.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 16. Juli 2022, 17:52
von P. Rentsch
Wer soll den Neubau denn finanzieren? @1848eV ist doch der (selbsternannte) Bauexperte hier und weiß, wie sehr die Kosten gerade jetzt explodieren.

Natürlich ist das Ruhrstadion alt und an einigen Stellen nicht mehr zeitgemäß. Aber Kosten und Nutzen eines Ausbaus stehen doch gar nicht im Verhältnis zueinander. Und von einem möglichen Zweitligafall möchte ich hier noch gar nicht reden.

Alle Größenwahnsinnigen sollten sich mal in Duisburg, Aachen oder Bielefeld erkundigen...

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 16. Juli 2022, 18:50
von Kreisklasse
Vielleicht auch mal nach Augsburg schauen. Wie hat Seinsch das bloß gemacht. In Liga 3. Etwa mit einem Immobilienfond?
Nicht immer nur Negativbeispiele heraussuchen, die kaufmännisch schlecht geplant waren.

Natürlich explodieren jetzt die Kosten. Aber diese Explosion ist auch mal vorbei. Und wir müssen nicht heute oder morgen bauen. Aber übermorgen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 16. Juli 2022, 18:51
von 1848eV
Ich kenne hier NIEMANDEN der sich für einen Neubau ausspricht. Wieso wird sowas dann in eine Diskussion eingebracht? Was ist der Gedanke und der Sinn dahinter?

Noch schlimmer ist wenn gelogen wird und Dinge behauptet werden, die es niemals gab. Bitte belegen!

Richtig ist, dass ich mich seit 35 Jahren beruflich und insbesondere auch privat mit dem Thema intensiv beschäftige. Wenn Du mich als Experte bezeichnen würdest, könnte ich sogar damit leben. Zu behaupten ich hätte das selbst getan ist schlicht unredlich und deiner nicht würdig. Ich bin...ach egal.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 16. Juli 2022, 19:13
von P. Rentsch
Auch ein Ausbau müsste finanziert werden und würde einige Probleme nicht lösen. Pommes würde es danach wohl immer noch nicht geben. ;)