5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Umso weniger verstehe ich diese miserable Transferpolitik!

Wir holen immer nur Spieler, die uns erst nach Wochen weiterhelfen. Ein Profi muss doch Luft für 15 Minuten haben? Mousset hat doch nicht die letzten Monate bei Mc Donalds gearbeitet!

Warum Lampro durchspielen durfte erschließt sich mir überhaupt nicht. So schlecht kann Ordets gar nicht sein. Um meine Sitzplatznachbarin auf die Palme zu bringen, kann mir gerne nochmals ein Profi die Verpflichtung von Förstr erklären? Da kannst du eigentlich nur die die 1 vom Trikot nehmen, dann passt seine Rückennummer zu seiner aktuellen Leistung!
Zuletzt geändert von mit-glied68 am 4. September 2022, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Kreisklasse hat geschrieben:
4. September 2022, 11:02
Sorry, aber gestern hatten wir Glück.
Kann ich so nicht sagen, sonst hätten wir das Ding nicht kurz vor Schluss verloren. Glück bzw. nötiges Spielglück haben wir diese Saison noch überhaupt nicht gehabt.
Ja, Bremen hatte auch schon vorher Chancen, aber die haben sie eben nicht genutzt. Und dann muss man das erwähnte Spielglück eben auch mal irgendwie selber erzwingen, aber das tun wir nicht. Im Gegenteil: Am Ende bringst du nichtmal wenigstens das 0:0 Heim, sondern es gibt dann trotzdem noch einen in die Fresse, weil wieder jemand patzt. Ein großer Unterschied zur letzten Saison, wo wir solch ein Spiel garantiert eher 2:0 gewinnen.
Und so fügt sich halt alles zusammen, mit allen Punkten die schon häufig angesprochen wurden. Ergo --> 0 P nach 5 Spielen.

Und nein, natürlich ist es nicht nur das böse Schicksal, VAR, Pech und sonstiges, was Schuld an der Situation ist. Das hatte ich auch schon in anderen Posts erläutert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
P. Rentsch
Beiträge: 390
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Meine Gedanken zum Spiel...

Punktloser VfL Bochum: Zwischen Mitleid und Applaus

>>> https://vfl-magazin.de/bochum-bremen/
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4001
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
4. September 2022, 11:02
Aber Lampro hatte schon vorher reichlich Aussetzer. Irgendwann musste das passieren.

jep
BOJU
Beiträge: 2685
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Mr.Hahn hat geschrieben:
4. September 2022, 11:28
Wir haben das Tor ja erzwungen. Es wurde uns aber weggenommen.

Mit der 11, die gestern ran musste, gewinnst du in der Regel kaum was. Wir haben einfach zu viele Ausfälle. Die ständigen Muskelverletzungen sind übel und verhindern das Einspielen der Mannschaft.

Es fehlt aber natürlich auch das Matchglück, ja.

In GE muss man gewinnen. Dann bitte mit Hofmann in der Startelf. Damit unsere langen Bälle auch wieder ein Ziel haben...
Zuletzt geändert von Toto am 4. September 2022, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Online
Siegesmut
Beiträge: 1183
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Weder schenken wir ( die Krritisierenden) vorab die restlichen Spiele ab, noch sind wir nach 5 Spielen abgestiegen!
Allerdings kann man nach 5 verlorenen Spielen, die trotz der beschriebenen, marginalpositiven Spielpassagen feststellen,
dass jeweils in allen Mannschaftsteilen weder eine homogene -taktische , noch technisch - spielkonzeptionelle Leistung
sichtbar wurde.
Dies ist insbesondere der schleppenden, ja verspäteten Verpflichtung neuer Akeure geschuldet ,um entsprechend gefestigt und aufgabenorientiert , den Heraussforderungen der 1. BL gerecht zu werden.
Beispiel, die ünermüdlich, hilflose Spieleröffnung mit dem Langholzrepeating.
Mag bei entsprechender Ünterstützung ,mit hohem Pressung aus dem MF mitunter auch mit Erfog gesegnet sein , wie in der Vorsaison gesehen.
Aber eben nur, wenn die oben genannte, notwendige Performance vorhanden ist!!
Ganz besonders mit Stümern im Erfolgsflow, mit besten physischen Werten.
Es ist meiner Meinung auch mehr als naiv von T.Reis, an dem alten Rezept festzuhalten, ohne variantenreichere Spieleröffnungen vorzugeben.
Die Abwehrreihen aller Bundeligamitbewerber lachen sich mittlerweile kaputt, wenn diese wiederholten Albtraumpässe
wie Brieftauben auf sie zufliegen.
Nicht nur von M.R., sondern wie gesehen auch von unseren Aussenverteidigern.
Natürlich ist jede Spielanlage einer Mannschaft, von den technischen und physischen Voraussetzungen der vorhandenen Spieler ab, zeigt sie bei uns doch deutlich wo der Hase im Pfeffer liegt.
Der spielerische Offenbarungseid .
Hier muss, wenn alle Spieler gesund und in Topform WÄREN, von Reis eine deutliche Änderung sichtbar werden.
Schnelle Aussen kann man auch anders, als nur mit Langholz in Szene setzen, siehe R.Zulji !!
Zuletzt geändert von Siegesmut am 4. September 2022, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4001
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Das denke ich, das könnte die Aufstellung sein, mit der wir eine Chance hätten, die Liga zu halten. Aber die ist jetzt noch nicht möglich aufgrund der Verletzungen.

Riemann - Gamboa, Ordets, Heintz, Soares - Losilla, Stafylidis - Stöger - Asano, Hofmann, Holtmann

Zoller schwierig einzubauen. Auf der 9 geht das nicht, erst recht nicht mit unserer Spielweise. Zur Wahrheit gehört aber auch: Mit Zoller in der Startelf haben wir nur ein Bundesligaspiel gewonnen (Mainz 2:0). Er muss denke ich in Zukunft den Joker geben. Auch das kann eine wichtige Position sein!

Das Mittelfeld ist zu dünn. Losilla bleibt unantastbar, dahinter haben wir momentan nur Osterhage und Förster. Der dritte Linksfuß, Stafylidis, könnte wenn wieder fit die Position übernehmen. Stöger darf überhaupt nichts passieren, das wäre nicht zu ersetzen.
Naja und hinten: Masovic war gestern noch ausreichend, Lamp. völlig überfordert. Kein Kopfballspiel, unzureichende Zweikampfführung, kein Tempo. Kein Bundesliga-Niveau. Auf lange Sicht, was heißt lange Sicht, ab sofort, sollte man dennoch auf das Leih-Duo Ordets-Heintz setzen. Das sollte auch das Problem im Kopfballspiel von gestern beheben. Denn: Mit der Defensiv-Aufstellung von gestern hätten wir zu Zweitliga-Zeiten die Hände über den Kopf zusammen geschlagen. Immerhin: Tutu hat taktisch deutliche Fortschritte gemacht, ich bin mir sicher, dass er bald ein Faktor wird (offensiv).
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Losilla darf leider nicht unantastbar sein. Seine Leistung ist leider so nicht ausreichend. Ich schätze ohne wirklich über alles, aber hier muss man ehrlich sein.

Was mich einfach so sauer macht ist, dass wir mit diesem Kader bestehen wollten bzw. auf der PK erzählt wird, man glaubt an diesen Kader. Das ist so unfassbar dilettantisch, da fehlen mir die Worte.

Da kannst du auch ohne Fallschirm aus dem Flugzeug springen und daran glauben, dass du fliegen kannst. Die Wahrheit holt dich ganz schnell ein. Zumal dieses Mal keiner was von „kein Geld“ faseln kann. Macht aber Sinn bei 8% Inflation die Kohle aufs Konto zu packen :ironic:
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
Since 1848
Beiträge: 567
Registriert: 13. Oktober 2020, 23:46

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von Since 1848 »

@ vflb1848

Losilla unantastbar? Diese Saison bis jetzt überhaupt nicht. Wenn Stafylidis fit ist gehört er auf die 6, vielleicht sogar mit Osei-Tutu. Der kann offensiv und defensiv, hat Technik und Tempo.
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von Olivia »

mit-glied68 hat geschrieben:
4. September 2022, 12:39
Losilla darf leider nicht unantastbar sein. Seine Leistung ist leider so nicht ausreichend. Ich schätze ohne wirklich über alles, aber hier muss man ehrlich sein.
Das ist für mich ein Hauptproblem. Toto ist leider weit entfernt von seiner Leistung der letzten Jahre. Damit ist der emotionale Leader leider ein Wackelkandidat. Das gilt auch für Zolli. Er ist super bemüht, passt aber aktuell nicht ins System und kann seine Leistung nicht abrufen.

Schwierige Entscheidung. Setzt man die beiden Leitwölfe auf die Bank? Sorgt man damit für noch mehr Ärger oder wird das zum Befreiungsschlag? Oder spielt man mit beiden weiter und hofft auf Besserung?
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4001
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Losilla kannst du nicht rausnehmen, weil wir keine Alternative haben. Zumindest nicht was seine kopfballstärke angeht. Dass er derzeit oft nicht zur rechten Zeit bei Ball und Gegner ist hab ich auch wahrgenommen. Dennoch sehe ich hier keine Alternative.

Bei Zoller ist das anders. Es mag bei Hofmann bei weitem noch nicht 100% passen, aber in unser Spielsystem passt er sicher besser als Zoller. Und naja, zu Mousset kann man weiterhin noch nichts sagen. Hier liegt die Hoffnung darauf, dass er so gut ist wie Locadia.
BoKenner
Beiträge: 327
Registriert: 3. Oktober 2020, 09:16

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von BoKenner »

Blauester Jan hat geschrieben:
4. September 2022, 05:32
... wir sind bislang überwiegend oder ausschließlich auf Mannschaften getroffen, die einen guten Lauf haben. Natürlich bringt das keine Punkte, aber es lässt alle Optionen, gegen andere Teams was Zählbares zu holen. ...
:P
Zweckoptimismus ... oder wenn die Wiklichkeit mal nicht zur Realität passt, dann mache ich mir eben meine eigene Wirklichkeit!?
Blauester Jan hat geschrieben: ... Unbeugsam? Scheinen einige Fans nicht zu sein. Schade!
Unbeugsam bedeutet nicht Uneinsichtig. ;)
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Bei Losilla ist es aktuell wahrlich so, dass du keine Alternative zu ihm hast. Goralski fällt ja wohl auch noch mindestens gegen Schalke aus, so das die zentralen Alternativen überschaubar bleiben.

Für Schalke diese Elf, sofern Heintz zurück ist und die Woche nicht wieder jemand Neues ausfällt:
Riemann - Gamboa, Ordets(Masovic), Heintz, Horn - Losilla - Stöger, Osterhage - Asano, Hofmann, Holtmann

Zoller ist hier leider ein "Härtefall". Aber er allein auf der 9 ist in der Bundesliga ein Spiel in Unterzahl, weil ihm die Gegenspieler überwiegend locker abkochen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Hast du einen Link/Info, dass Goralski länger ausfällt? Ich war freudig überrascht, dass er nach seiner schweren Augen-OP recht schnell wieder im Mannschaftstraining war. Aber daran scheint es jetzt nicht zu liegen. Wieder die berühmten muskulären Probleme?
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4001
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Olivia hat geschrieben:
4. September 2022, 13:09
Hast du einen Link/Info, dass Goralski länger ausfällt?
Reis PK nach dem Spiel. Min zwei Wochen.

@Hahn. Ja, stimme zu
Zuletzt geändert von Toto am 4. September 2022, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Ach Mist! Trotzdem danke für die Info. Wurde der Grund genannt?
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
BornInCastrop
Beiträge: 411
Registriert: 2. September 2022, 11:03

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von BornInCastrop »

https://www.youtube.com/watch?v=cZk9j5vtXvA
ab Minute 9:20

auch Janko war nicht fit.

Goralski wird 14 Tage ausfallen.

Heintz hat sich am Samstag morgen abgemeldet

Janko hat individuell trainiert,
wird am Montag wieder aufschlagen!
Zuletzt geändert von BornInCastrop am 4. September 2022, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
BornInCastrop
Beiträge: 411
Registriert: 2. September 2022, 11:03

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von BornInCastrop »

11:10
Reis:
...Horn hat nicht den Eindruck hinterlassen, 90 min gehen zu können und die Zweikämpfe rigoros anzunehmen....
:?

.. Jordi ist im Saft, hat Aufgabe ordentlich gelöst ...
.... LV-Position ist Achillesferse dieses Jahr ...
.. bei Stafy wird es noch ein bißchen dauern ...
... hoffe, dass Danilo nächste Woche ins Mannschaftstraining einsteigt ...

....
BOJU
Beiträge: 2685
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von BOJU »

vflb1848 hat geschrieben:
4. September 2022, 12:31
Das denke ich, das könnte die Aufstellung sein, mit der wir eine Chance hätten, die Liga zu halten. Aber die ist jetzt noch nicht möglich aufgrund der Verletzungen.

Riemann - Gamboa, Ordets, Heintz, Soares - Losilla, Stafylidis - Stöger - Asano, Hofmann, Holtmann
Ja, wäre schön wenn wir die Mannschaft so stellen könnten. Mit dieser Mannschaft hätte man eine Chance. Aber das wird ein "Traum" bleiben. Dir brechen ja jede Woche die Leute weg. Vor allem für die Abwehr ist das tödlich. Die Truppe ist nicht eingespielt, reißt sich aber dafür den Arsch auf. Das muss man den Jungs lassen.

Auch wenn die Transferphase sicher nicht optimal lief, die Transfers an sich sind grundsätzlich gar nicht so das Problem. Der komplette Trainingsbetrieb muss dafür hinterfragt werden. Vor allem im Bereich Fitness. Was ist da passiert? DAS wird uns auf Dauer das Genick brechen. Und dann müssen wir wirklich schauen, das wir überhaupt irgendwie ein Spiel gewinnen.

Ändert sich diese Lage nicht, bräuchten wir eigentlich wieder sowas wie einen Corona break, anders sehe ich aktuell keine Chance, wie wir aus der Situation rauskommen wollen.
Zuletzt geändert von Toto am 4. September 2022, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
FLOVFL1848
Beiträge: 45
Registriert: 4. September 2022, 11:23

Re: 5. Spieltag Saison 22/23: VfL Bochum - SV Werder Bremen

Ungelesener Beitrag von FLOVFL1848 »

Moin Moin,

das hier ist mein erster Beitrag seit langer Zeit Ich war im alten Westline Forum schon dabei. Die letzten zwei VFL Jahre waren absolut traumhaft. Wir haben absolut bewiesen, dass man mit viel positiver Energie Erstaunliches erreichen kann. Im Sommer haben wir dann unsere Säulen Leitsch, Bella Kotchap und Rex abgegeben. Auch Polter und der viel gescholtene Pantovic sind bis dato nicht annähernd zu ersetzen. Die Kaderplanung ist bis hierhin eine absolute Katastrophe. Wir haben absolute Leistungsträger abgegeben und versuchen diese durch unfitte Spieler teilweise ohne Spielpraxis zu ersetzen🙄. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine besseren Alternativen gehabt hätte. Was nützt es uns wenn wir Spieler in die zweite Liga mitnehmen können, die wir als nicht gut befinden. Der Bielefelder und Fürther Weg zeigt wo es hingehen kann. Neben der miserablen Kaderplanung hat uns sicher auch das Glück verlassen. Die Strategie des Trainers ist für mich auch nicht unbedingt nachvollziehbar. Gegen Bayern spielen wir mit einer sehr hoch stehenden Verteidigung und gestern fast nur Langholz. Es gibt Probleme in allen Mannschaftsteilen.Die Schnelligkeit und Handlungsschnelligkeit unserer IV und auch von Toto ist weit entfernt von Erstligsniveau. Völlig unprofessionell mit dem Kader eine Erstligasaison anzugehen. Vonovia müsste ja auch ein Interesse daran haben, dass wir in der Liga bleiben.

Blau weiße Grüße
Antworten