Kaderplanung 2023/2024
Re: Kaderplanung 2023/2024
Hab keine Ahnung, welche Spieler von Hertha und Schalke Verträge
auch für die 2.Liga haben.
Einige aus deren Kadern könnte ich mir dennoch bei uns vorstellen.
So z.B. Laufmaschine Lucas Tousart (DM),
auch wenn sein 11-Mio-MW ein zu hoher Griff ins Regal sein sollte.
auch für die 2.Liga haben.
Einige aus deren Kadern könnte ich mir dennoch bei uns vorstellen.
So z.B. Laufmaschine Lucas Tousart (DM),
auch wenn sein 11-Mio-MW ein zu hoher Griff ins Regal sein sollte.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
- Blauester Jan
- Beiträge: 3203
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2023/2024
Das stimmt (leider), wenn man alleine bedenkt, was aus Gerrit Holtmann wurde, letztes Jahr 11 Scorerpunkte, jede Menge Antrieb und Tor des Jahres, dieses Jahr ein Tor, ein Assist und nicht mehr als gelegentlicher Ergänzungsspieler. Und auch wenn ein Reset bei Soares und Gamboa in der Sommerpause drin ist, da könnten wir auch Verbesserungen anstreben und sicher klar machen, Zoller natürlich Publikumsliebling, aber seit seiner Verletzung natürlich auch nicht mehr der Alte, dafür jetzt auch schon ganz schön alt. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen, bei denen es mir im Herzen weh tun würde / wird, aber es braucht einfach frische Zellen.
Ja, nur Toto scheint unverwüstlich
Ja, nur Toto scheint unverwüstlich

Re: Kaderplanung 2023/2024
Ich glaub der verdient dort 4 Millionen

Nein, nein. Realistisch bleiben. Aber auch auf die Kader der Absteiger schauen, ja. Hertha gestern btw. mit Tjark Ernst im Tor, gleich ein Sieg.
Zurück zu den Kadern der Absteiger. In meinen Augen die beiden interessantesten und ggf. auch finanzierbaren Spieler wären Richter und Bülter.
Aber erstmal weiter feiern!
Zuletzt geändert von Toto am 2. Juni 2023, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Grund: Vollzitat gekürzt
- Blauester Jan
- Beiträge: 3203
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wichtig wäre es, jetzt zügig zu arbeiten; klar hat man sicher schon Erstligaspieler angesprochen, aber es ist sicherlich kein Vorteil, dass erst so spät Planungssicherheit besteht, umso flotter muss es jetzt laufen, damit vielleicht endlich mal das Korsett zum Trainingsauftakt besteht. Kein anderer Verein kommt so über Geschlossenheit wie wir, dafür braucht es Zeit, die die Verantwortlichen gerne generieren dürfen.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Bülter ist aber auch schon 30.
Das wäre dann nicht die angestrebte Verjüngung des Kaders.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7064
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Kaderplanung 2023/2024
Da man ja schon 3 Neue eingetütet hat, sehe ich uns da auf einen ordentlichen Weg. Loosli und Passlack sind hier für mich auch nicht nur reine 2. Liga Verstärkungen.
Trotzallem darf sich so eine Vorbereitung und Planung mit Störgeräuschen wie letztes Jahr, nicht wiederholen. Das geht sicherlich nicht nochmal so gut.
Bezüglich Bülter: Ich befürchte so ein wenig, dass dies seine 1 Hit Season war. Wir sollten uns da anderweitig umgucken. Und falls wir wirklich auf ein 3-5-2 umstellen, wird sich bei den Anforderungen für Positionen ohnehin einiges ändern.
Trotzallem darf sich so eine Vorbereitung und Planung mit Störgeräuschen wie letztes Jahr, nicht wiederholen. Das geht sicherlich nicht nochmal so gut.
Bezüglich Bülter: Ich befürchte so ein wenig, dass dies seine 1 Hit Season war. Wir sollten uns da anderweitig umgucken. Und falls wir wirklich auf ein 3-5-2 umstellen, wird sich bei den Anforderungen für Positionen ohnehin einiges ändern.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1724
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Kaderplanung 2023/2024
Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich Passlack und Loosli bewerten soll. Als absolut sichere Verstärkungen sehe ich sie nicht, vor allem bei Loosli bestehen starke Zweifel. Er wird die Lampro-Position übernehmen.
Allerdings haben sich Masovic und Ordets echt gut stabilisiert. Sie brauchen nur echtes Tempo und robustes Verhalten auf den Außenbahnen.
Allerdings haben sich Masovic und Ordets echt gut stabilisiert. Sie brauchen nur echtes Tempo und robustes Verhalten auf den Außenbahnen.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Zu Bülter: der hat nicht ab 14 das NLZ dauerprofi Programm durchlaufen, erst später die Belastung intensiviert. Man sieht dass er jetzt mit 30 auf dem Peak ist, athletisch wie auch fußballerisch. Er will jetzt in der Bundesliga bleiben. Wir haben zwar schnelle Spieler, aber keinen schnellen und gleichzeitig sehr wuchtigen Spieler. Wäre eine Überlegung wert. Auch Unions Behrens kam erst mit 30 auf sein Top Level.
Aber das sind jetzt erstmal nur so Post Party träumereien
Aber das sind jetzt erstmal nur so Post Party träumereien

Re: Kaderplanung 2023/2024
Bülter wäre klasse. Ein absoluter Mentalitätsspieler, der für die offensiven Außen alles mitbringt. Da sind CAA und Asano doch ein bisschen ineffizienter und hühnerbrüstiger. Bisher wurden als Alternativen Zoller, Broschinski und seltener Holtmann gebracht. Auf der Position ist auf jeden Fall Bedarf.
Und vielleicht noch schöner: der Wechsel würde die Schalker richtig schmerzen!
Und vielleicht noch schöner: der Wechsel würde die Schalker richtig schmerzen!
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wenn man ihn kriegen kann wäre das schon gut. Würde gut ins Teamgefüge passen. Und er bringt viel Wucht, Entschossenheit und Zielstrebigkeit mit. Wäre nochmal eine andere Komponente die dem Team gut tun würde. Dürfte auch nicht die Welt kosten.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Möchte an dieser Stelle mal einen Spieler loben, der ansonsten nur Kritik geerntet hat.
Saidy Janko war tatsächlich ein wichtiger Faktor in den letzten Spielen. Auch wieder mit einem ganz wichtigen save gestern. Das er sich nochmal so reinhaut ist sicher nicht selbstverständlich. Auch wenn qualitativ natürlich noch nachholbedarf besteht, können wir froh sein, das wir sehr viele charakterlich einwandfreie Spieler im Kader haben. Spieler wie Heintz und Schlotterbeck muss man da sicherlich auch erwähnen.
Saidy Janko war tatsächlich ein wichtiger Faktor in den letzten Spielen. Auch wieder mit einem ganz wichtigen save gestern. Das er sich nochmal so reinhaut ist sicher nicht selbstverständlich. Auch wenn qualitativ natürlich noch nachholbedarf besteht, können wir froh sein, das wir sehr viele charakterlich einwandfreie Spieler im Kader haben. Spieler wie Heintz und Schlotterbeck muss man da sicherlich auch erwähnen.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Schön geschrieben!
Re: Kaderplanung 2023/2024
Man muss jetzt auch überlegen, wen man von den Leihspielern halten möchte.
Ordets hat oberste Priorität, der muss bleiben.
Heintz würde ich auch gerne wiedersehen. Er spielt nicht sehr elegant, aber dafür sehr stabil auf links. Hat Soares klar den Rang abgelaufen.
Und Schlotterbeck könnte auch noch was werden. Wäre als erste IV Alternative für Ordets oder Masovic schon stark für die Bank.
Für Janko, auch wenn zuletzt im Aufwand, Kunde und Johansson reicht es nicht.
Stafylidis hat sich nie wirklich festspielen können in zwei Jahren, oft verletzt und zugleich möchte er sich auch eher nicht binden. Kann daher gehen.
Ordets hat oberste Priorität, der muss bleiben.
Heintz würde ich auch gerne wiedersehen. Er spielt nicht sehr elegant, aber dafür sehr stabil auf links. Hat Soares klar den Rang abgelaufen.
Und Schlotterbeck könnte auch noch was werden. Wäre als erste IV Alternative für Ordets oder Masovic schon stark für die Bank.
Für Janko, auch wenn zuletzt im Aufwand, Kunde und Johansson reicht es nicht.
Stafylidis hat sich nie wirklich festspielen können in zwei Jahren, oft verletzt und zugleich möchte er sich auch eher nicht binden. Kann daher gehen.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Heintz ist für mich der typische Pfälzer: bodenständig, zurückhaltend, verlässlich. Ich würde ihn auch gerne wiedersehen. Nachdem er voll einsatzbereit war, hat er in jedem Spiel überzeugt. Und an Erstliga-Erfahrung ist er allen anderen weit voraus.
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Re: Kaderplanung 2023/2024
Heintz Bundesligaerfahrung darf man auch nicht unterschätzen. Und auch wenn er sehr unbewglich ist, seine Ruhe am Ball und in seinen Defensivaktionen war für uns sehr wichtig. Ist auch einer der ruhig bleibt, wenn er auf die Bank muss. Teamplayer.
Man muss schon schauen wen man behalten will. Bei Schlotterbeck sehe ich eigentlich auch Potenzial. Hat von unseren Verteidigern wahrscheinlich die beste Spieleröffnung. Der kann schon was am Ball.
Man muss schon schauen wen man behalten will. Bei Schlotterbeck sehe ich eigentlich auch Potenzial. Hat von unseren Verteidigern wahrscheinlich die beste Spieleröffnung. Der kann schon was am Ball.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4025
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Kaderplanung 2023/2024
Der Kader sollte jetzt unbedingt in allen Bereichen, vor allem in der Breite, verstärkt werden. Es besteht dringender Bedarf vorne, wenn Hoffmann sich da verletzt, sind die Aussichten düster, obwohl er in den letzten Spielen nicht getroffen hat, ist er ein absoluter Teamplayer. Broschinski ist noch lange nicht in der Lage, Hoffi auch nur annähernd zu ersetzen. Bülter wäre ein großer Wunsch für Bochum, aber ich glaube, dass andere mit größeren finanziellen Möglichkeiten mittlerweile daran arbeiten. Sogar ein Jenz aus GE könnte als Innenverteidiger in Bochum zur Debatte stehen.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3203
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2023/2024
Ich denke, wir brauchen niemand hinter, sondern vor Hofmann. Klar hat er eine ordentliche Saison hingelegt, immerhin haben wir ja die Liga nicht im Hurrastil dominiert, aber insgesamt sollte im dritten Jahr Bundesliga da mehr für uns drin sein. Broschinski hat doch wesentlich weniger gespielt und trotzdem zwei Tore und ein paar gute Szenen gehabt. Hofmann litt zumindest ab dem Frühjahr unter Abschlussschwäche, die müsste er schon abstellen, um weiterhin die Nummer I bei uns vorne zu sein.
Bei Ordets kann man wohl optimistisch sein, die UEFA macht das doch möglich (?) und er selber hat bekundet, sich hier wohl zu fühlen - ok, solche Aussagen kennt man schon, aber ich denke, er ist schon wirklich zufrieden hier.
Bei Ordets kann man wohl optimistisch sein, die UEFA macht das doch möglich (?) und er selber hat bekundet, sich hier wohl zu fühlen - ok, solche Aussagen kennt man schon, aber ich denke, er ist schon wirklich zufrieden hier.
-
- Beiträge: 7006
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2023/2024
Zunächst ist doch einmal die Frage, ob die Leistungsträger alle bleiben. Dann, ob man die Transfails dauerhaft los wird. Stichwort Mousset.
Und dann muss man natürlich definieren, auf welchen Positionen man mit Priorität Verstärkungen sucht. Es ist ja nicht so, dass wir fussballerisch durchgehend gut besetzt sind.
Und dann muss man natürlich definieren, auf welchen Positionen man mit Priorität Verstärkungen sucht. Es ist ja nicht so, dass wir fussballerisch durchgehend gut besetzt sind.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3203
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2023/2024
Das "Gute" an der knappen Kiste ist doch, dass wir zu 99,1848 % über geschlossene Mannschaftsleistung kamen und zu 0,8252 % über individuelle Klasse. Sicher sind Spieler wie Masovic, Stöger, aber auch CAA und Asano und ähnliche für UNS Leistungsträger, aber welcher Konkurrent, der mehr (finanziell) bieten kann, holt diese Spieler? Masovic, ok, aber selbst ein Stöger, der hier nun echt nicht 24/7 high-performt hat, hat es in Mainz schon nicht so richtig geschafft, der ist hier ganz richtig aufgehoben.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Ich empfand Stöger in der „heißen“ Phase zum Ende noch wertvoller, als er eh schon war. Er hat Zweikämpfe viel mehr angenommen und auch Bälle am eigenen 16er „erarbeitet“.