Seite 12 von 13

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 7. April 2024, 13:29
von Kreisklasse
Letsch ist Akademiker. Ein Grund, warum er anders redet als Trainer, die über die klassische Spielerlaufbahn gekommen sind. Das wirkt natürlich eloquent und reflektiert. Insbesondere auf Menschen, die diesen Hintergrund nicht haben.

Aber wie steht schon in der Bibel. Nicht an ihren Worten. An ihren Taten sollt ihr sie erkennen. Und Letsch handelt zunehmend konfus. Aufstellung, Einwechslungen und Taktik. Alles wirkt zuletzt rein zufallsbestimmt.

Also: bitte nicht (mehr) blenden lassen. Oder wie Rummenigge einst sagte: Fussball ist keine Mathematik.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 7. April 2024, 14:33
von mit-glied68
Voll ins Schwarze getroffen!!!

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 7. April 2024, 14:41
von Hemmann1848
Kreisklasse hat geschrieben:
7. April 2024, 13:29
Letsch ist Akademiker. Ein Grund, warum er anders redet als Trainer, die über die klassische Spielerlaufbahn gekommen sind. Das wirkt natürlich eloquent und reflektiert.
Ich finde ihn nich besonders eloquent. Er hat halt das Glück, dass er eine klare Stimme hat und dass aufgrund seines süddeutschen Akzents vieles charmant rüberkommt (so wie beim Kaiser seligen Angedenkens).

"Glückwunsch an FC Köln zu dem Sieg und, ja, im Moment ist logisch bei mir glaube allen Beteiligten eine große Lehre, zum wiederholten Mal kriegen wir in Nachspielzeit nicht nur ein Tor dieses Mal, sondern zwei Tore und und gehen dann
ganz ohne Punkte nach Hause in dem Spiel das [eigentlich] davon geprägt war, dass es ein sehr, sehr entscheidendes Spiel für beide Mannschaften war, wo wir, wo wir eigentlich ja den Spielverlauf auf unsere Seite bringen mit der 1-0 Führung
und, ja, und schaffens halt wieder dann den FC Köln zurückzubringen ins Spiel und das tut weh und dementsprechend ist
bei uns allen aktuell die Stimmung. Danke."

Ok, direkt nach dem Spiel ist es schwierig, also schauen wir mal auf die Donnerstags-PK:

"Die Stimmung [nach dem Darmstadt-Spiel] war schlecht, ähm, weil we sich für alle wie eine Niederlage angefühlt hat und weil wir wir wissen dass wir dass wir zwar bis zu einem gewissen Zeitpunkt im Spiel ein gutes Spiel gemacht haben aber das reicht eben nicht und deshalb war die Stimmung schlecht, logischerweise. Gestern war sie gut, heute ist sie wieder schlecht, so ist das Leben."

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 7. April 2024, 18:07
von Wünni1848
RAM1501 hat geschrieben:
7. April 2024, 13:01
Zwetschge hat geschrieben:
7. April 2024, 12:20


Das wird ja am 10.04. eine komische Veranstaltung.
Die können sie sich schenken. In der 2. Liga braucht es keinen Stadionausbau.
Günter Pohl hat es vor kurzem treffend gesagt.
Man sollte sich jetzt voll auf den Klassenerhalt konzentrieren und nicht noch auf vielen weiteren Hochzeiten runtanzen. Die Erstliga Mannschaft verdient das Geld.
Es hat den Anschein, dass man den Abstieg herbei sehnt, damit das Thema Stadionausbau endgültig ad acta gelegt werden kann 😂 Und Herr Letsch hat vielleicht eine private Wette laufen, dass man mit 10 Punkten Vorsprung doch noch ganz geschmeidig absteigen kann 😁 Nach der Nummer gestern mit Stöger ist den Experten alles zuzutrauen.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 7. April 2024, 18:26
von RAM1501
Du solltest nicht vergessen, den Ironie Button zu setzen 😉

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 00:10
von Alpenbomber
mit-glied68 hat geschrieben:
7. April 2024, 12:57
Was hat der sich schon in Spielen Richtung Bank erlaubt bzw. rausgenommen. Auch sein Gesichtsausdruck gestern war eindeutig.
MR hat ja recht mit seiner Kritik…

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 06:28
von Elk
Manuel Riemann for Spielertrainer!
:vfl:

Alpenbomber hat geschrieben:
8. April 2024, 00:10
mit-glied68 hat geschrieben:
7. April 2024, 12:57
Was hat der sich schon in Spielen Richtung Bank erlaubt bzw. rausgenommen. Auch sein Gesichtsausdruck gestern war eindeutig.
MR hat ja recht mit seiner Kritik…

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 08:54
von Ruhrpott
RAM1501 hat geschrieben:
7. April 2024, 13:01
Zwetschge hat geschrieben:
7. April 2024, 12:20
Die können sie sich schenken. In der 2. Liga braucht es keinen Stadionausbau.
Günter Pohl hat es vor kurzem treffend gesagt.
Man sollte sich jetzt voll auf den Klassenerhalt konzentrieren und nicht noch auf vielen weiteren Hochzeiten runtanzen. Die Erstliga Mannschaft verdient das Geld.

Ich bitte darum, eine klare Unterscheidung zu treffen: Das eine steht in keinem Zusammenhang mit dem anderen. Bitte verzichte in Zukunft darauf, unnötig Stimmung zu machen, insbesondere zu Themen, von denen du wenig Ahnung zu haben scheinst.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 09:56
von RAM1501
Ruhrpott hat geschrieben:
8. April 2024, 08:54
RAM1501 hat geschrieben:
7. April 2024, 13:01
Zwetschge hat geschrieben:
7. April 2024, 12:20
Die können sie sich schenken. In der 2. Liga braucht es keinen Stadionausbau.
Günter Pohl hat es vor kurzem treffend gesagt.
Man sollte sich jetzt voll auf den Klassenerhalt konzentrieren und nicht noch auf vielen weiteren Hochzeiten runtanzen. Die Erstliga Mannschaft verdient das Geld.

Bitte verzichte in Zukunft darauf, unnötig Stimmung zu machen, insbesondere zu Themen, von denen du wenig Ahnung zu haben scheinst.
Ich mache keine Stimmung.
Da ich keine Ahnung habe, wirst Du mich sicher aufklären.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 10:02
von Mr.Kikeriki
Er will damit wohl sagen, dass diese Sätze auch von Pohl nichts mit der Realität zu tun haben.
1. Mannschaft ist natürlich Kernaufgabe, aber es gibt eben noch weitere wie Stadion, 2te Mannschaft usw. Und diese müssen natürlich auch bearbeitet werden. Das kann man nicht nur während Spielpausen machen. Davon ab, werden sich Trainer und Mannschaft darum nicht kümmern müssen. Die können sich auf ihre Aufgaben konzentrieren.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 10:09
von RAM1501
Mr.Hahn hat geschrieben:
8. April 2024, 10:02
Er will damit sagen, dass diese Sätze auch von Pohl nichts mit der Realität zu tun haben.
1. Mannschaft ist natürlich Kernaufgabe, aber es gibt eben noch weitere wie Stadion, 2te Mannschaft usw. Und diese müssen natürlich auch bearbeitet werden. Das kann man nicht nur während Spielpausen machen. Davon ab, werden sich Trainer und Mannschaft darum nicht kümmern müssen. Die können sich auf ihre Aufgaben konzentrieren.
Danke Hahn.
Gemeint waren ja auch nicht Trainer und Mannschaft sondern Fabian und Management.
Das kann man ja auch so wie Du sachlich schreiben ohne persönlich zu werden.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 10:31
von Mr.Kikeriki
Ja und Fabian und die anderen in dem Bereich müssen halt die ihre Aufgaben machen.
Klar wurde zwischenzeitlich irgendwie gefühlt mehr über die Stadionfrage als über die 1. Mannschaft geredet. Dies aber eher in Foren oder sonst wo. ;)

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 10:42
von Kreisklasse
Pohl redet populistisches Zeug. Natürlich muss die Geschäftsführung bzw. der Vorstand permanent viele verschiedene wichtige Themen bearbeiten. Der Focus der sportlichen Leitung liegt klar auf der ersten Mannschaft.
Aber Villis, Känzig und Konsorten können da doch keinen Beitrag leisten. Und auch Fabians Einflussmöglichkeiten sind gering. Transferperiode verschlafen und Vertragsverlängerungen auf Eis.
Der müsste längst die nächste Saison vorbereiten.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 13:24
von mit-glied68
Alpenbomber hat geschrieben:
8. April 2024, 00:10
MR hat ja recht mit seiner Kritik…
Das wollte ich auch nie in Zweifel ziehen. Ich habe mich nur oft gewundert, warum das auf dem Platz so deutlich zur "Körpersprache" kam.
Anscheinend war Manu verzweifelt genug, um das Rumpelstilzchen zu spielen.

Ich würde mich nicht wundern, wenn der ein oder andere Spieler mit einem neuen Coach ganz schnell wieder zu alter Stärke findet ;-)

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 18:46
von RAM1501
mit-glied68 hat geschrieben:
8. April 2024, 13:24
Alpenbomber hat geschrieben:
8. April 2024, 00:10
MR hat ja recht mit seiner Kritik…

Ich würde mich nicht wundern, wenn der ein oder andere Spieler mit einem neuen Coach ganz schnell wieder zu alter Stärke findet ;-)
Das könnte durchaus so passieren.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 18:52
von Mr.Kikeriki
Das ist doch im Grunde der normale Ablauf und auch der Sinn hinter der Option Trainerwechsel.
Reboot. Alles auf Anfang. Alle Spieler können sich präsentieren.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 19:00
von Kreisklasse
Ja. Man sollte wieder bei Null anfangen. Allerdings bleibt wenig Zeit, neue Formationen oder Systeme einzuspielen. Heidenheim ante portas. Vielleicht etwas in der Abwehr umstellen und ein paar neue Standardvarianten.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 19:09
von gorxinho
Ja, einfach das machen was man kann. Experimentiert wurde genug. Selbst Stöger wird relativ schnell rausfinden was die Mannschaft am besten kann. Hätte da bei Favre so meine Bedenken gehabt, da er ja auch gern 3er Kette spielen lässt. Damit rumzumachen wäre jetzt wirklich der blödeste Zeitpunkt.

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 19:24
von Siggi
Hallo zusammen,

ich hab mich hier mal angemeldet weil ich mal dringendes loswerden möchte !

Wir haben ein Torwart Problem !

Warum schreibe ich das ? Riemann schaut beim 2. Gegentreffer zu wie der Ball ins Tor geht ohne sich überhaupt zu rühren !
Jetzt kann man sagen : Er rührt sich deshalb nicht weil Er keine Chance sieht . Man kann aber auch sagen das Er einfach nicht Reaktionsschnell genug ist um auf die entsprechende Situation zu reagieren !

Jedenfalls, ( ich war früher selbst mal Torwart im unterklassigen Verein ) eines ist sicher , ich wäre in jedem Fall zum Ball gesprungen ganz gleich ob ich ihn erwischen würde oder eben nicht, egal !

Und das ist mir schon mehrere Male bei ihm aufgefallen. Was auch sehr spannend zu beobachten ist, das Er Situationen nicht gut einschätzen kann bzw. ganz offensichtlich nicht voraus schauend denken kann , sondern eher die die direkt auf ihn gerichtet sind ( Schüsse ) Ehrlich Leute , so gut wie jedesmal muss ich mich um diesen Torwart ärgern und das geht mir wirklich auf den Sack ! Beim ersten Treffer keine Chance für ihn, aber aber beim zweiten für mich ganz klares
Fehlverhalten.
Und mir ist es auch völlig Latte ob Er der berühmte Elfer Killer ist .
Mainz 05 hängt uns im Nacken und sind schwer am kommen und da kann ich mir keine Fehler erlauben und schon gar nicht vom eigenen Torwart !
Und deswegen fordere ich den Trainer auf endlich zu reagieren um einem anderen Torwart die Chance zu geben, sich zu zeigen ,
Danke.

Was ich auch noch bemerken muss, diese allgemeine ( und oft zu sehen ) Haltung bei Torhütern -die durchgestreckten Beine- wie bei einem Handballer grad bei Elfer oft zu sehen...
Die Knie müssen immer angewinkelt sein um eine bessere Sprungkraft beim Schuss zu haben !

Re: 28. Spieltag, Saison 23/24: 1. FC Köln - VfL Bochum 1848

Verfasst: 8. April 2024, 19:32
von Kreisklasse
Riemann ist halt der verkappte Spielmacher und (leider) beliebte Rückpassstation.

Mit Blick auf die klassischen Torwarttugenden hatten wir schon bessere. Aber ob einer der aktuellen Ersatzleute besser ist. Die scheinen Riemann nicht zu fordern.