Seite 12 von 13

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 13:20
von Realist
Vieleicht garnicht so ungewöhnlich.Wie ist es sonst zu erklären das die Mehreinnahmen von Pauli ( TV-Gelder um die 20 Mio mehr und Hürzelers 10 Mio ) so fast gänzlich unangetastet bleiben ?!
Ich sprach vor kurzem mit einem Pauli Anhänger.Auch er vermutet Prophylaxe für den wahrscheinlichen Abstieg.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 13:25
von Meine Wenigkeit
Im Aufstiegsjahr und im 2. Jahr ok und wurde hier auch so gehandhabt. Nur wurde es danach nicht besser, eher schlechter. Sieh mal auf den Kaderwert der eigenen Spieler, ohne die Leihen. Nix, rein gar nix wurde entwickelt und bei Leuten wie de Wit gibt es vermutlich eine niedrige Ausstiegsklausel. Es gibt wenig Werte beim VfL und das im Jahr 4.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 13:36
von RAM1501
Ohne die Leihspieler ist das definitiv ein Kader für die 2. Liga.
Unbestritten.
Wobei wir damit in der 1. Hälfte der 2. Liga auch in Schwierigkeiten kommen würden.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 13:43
von Realist
Meine Wenigkeit ich sehe es wie du !

Und auch gestern Abend ging ich mit den Gedanken ins Bett .'' Wie kann man die tolle Arbeit von Th.Reis hier durch soviel Inkompetenz zerstören.''

Nun ja,ich zieh mir jetzt Liga 2 rein.Vieleicht sind wir alsbald auch wieder dort zugegen.
Wer weiß es schon?!

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 13:55
von Zaubermaus
Dem Kader fehlt die richtige Balance und ein Trainer, der die Stärken ausspielt. Ich würde jetzt noch nicht sagen, dass die Kaderplanung verfehlt ist. Würde die Truppe halt gerne mal in einem anderen System mit einer anderen Ausrichtung sehen. Ich glaube, Thomas Reis fänd diesen Kader nicht so schlecht.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 15:25
von olki
Zaubermaus hat geschrieben:
6. Oktober 2024, 13:55
Dem Kader fehlt die richtige Balance und ein Trainer, der die Stärken ausspielt. Ich würde jetzt noch nicht sagen, dass die Kaderplanung verfehlt ist.
Hä? Wiederspricht sich das nicht? Was fehlt ist ein Kader, der die Stärken des Trainers ausspielt. Denn so Rum ist geplant worden.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 15:29
von Mr.Hahn
Was hatte Zeidler da gestern eigentlich für eine Idee, in Minute 88 bei 1-3 noch Baldé und Miyoshi zu bringen?!
Ich war zu dem Zeitpunkt gerade auf dem Weg nach unten zum Ausgang, aber diese Wechsel hätten vielleicht so 20-25 Minuten eher kommen sollen.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 15:32
von vflb1848
Mr.Kikeriki hat geschrieben:
6. Oktober 2024, 15:29
Was hatte Zeidler da gestern eigentlich für eine Idee, in Minute 88 bei 1-3 noch Baldé und Miyoshi zu bringen?!
Viel zu spät. Müssen spätestens nach dem 1:2 kommen. So wie es Hasenhüttl gemacht hat. Und: auf der pk hieß es noch dass die Spieler viel Einsatzzeit bekommen würden, alternativ aber auch 4-4-2 wenn man Boadu und Hofmann beide spielen lassen möchte.

Wir müssen alles weniger komplex gestalten. In unserer drangphase darf kein Sissoko rechtsaußen spielen, sondern Holtmann, Miyoshi oder Balde.

Es ist schwierig, aber wir müssen was ändern!

Tempo auf außen. Boadu oder Hofmann vorne, beide schwierig aus Aufstellungstaktischen Gründen, Passlack entlasten. Doppel-6. Davor meinetwegen de Wit.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 15:34
von TAZ
Hat Wittek eigentlich die Pfosten und Lattentreffen von WOB vergessen? Gegen eine schlechte Wolfsburger Mannschaft haben wir nicht mal ein Unentschieden zu Stande gebracht, sondern eine deutliche Niederlage, die noch höher hätte ausfallen müssen.
Zumal gerade Wittek derjenige war der bei den Toren zu weit weg stand vorher oder sich wie ein Schuljunge hat vernaschen lassen.
Gerade Wittek sollte eher mal die Schnauze halten und Leistung sprechen lassen.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 15:41
von olki
Die Wechsel waren schon vor dem VAR-Elfmeter angezeigt worden. Aber ja, ich denke immer wenn er nicht wechselt wird er zufrieden sein. Ich habe gestern erst zur zweiten Halbzeit eingeschaltet, da gab es grausamen Standfußball bei 0-2 Rückstand aber keine Wechsel in Sicht. Die Einwechslung von Daschner hat imho dann Gefahr für WOB gebracht.

Was ich aber überhaupt nicht kapiere: wir können offenbar nicht aufbauen, wenn sich nicht der 10er zwischen die IVs fallen lässt. Kein Wunder, dass die dann nicht vorne bereitstehen. War sowohl bei Daschner als auch de Wit so, war also vermutlich vorgegeben.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 16:54
von Blauester Jan
unsere Strandfußballer sollten sich mal zumindest das Finale von Paris - Tours gerade angucken, 1 % von deren Motivation und wir rauschen nur so durch die Champions League. Mehr sage ich nicht zu dem erneuten Offenbarungseid

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 17:37
von BOJU
Wolfsburg hat nur das nötigste gemacht. Und dann eben gewartet bis wir aufmachen. So wie das eine Bundesligamannschaft halt auswärts spielen sollte. Nichts besonderes, aber halt solide. Wir kommen ja nicht mal auf so ein Niveau. Sich da irgendwelche positiven Aspekte rauszupicken ist halt Verzweiflung. Und wenn Hoffenheim uns außereinandernimmt gucken sich wieder alle blöd an. Lächerlich.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 17:45
von Kreisklasse
Schon blauäugig, dass man jetzt die Beinahetore ausblendet. Wolfsburg hätte uns mit etwas mehr Zielsicherheit abschießen können. Zumindest bei einem der Aluminiumtreffer war es richtig schwer, nicht ins Tor zu treffen. Und tatsächlich hat Drewes auch mal gut gehalten. Dann noch diverse Fehlschüsse...

Bei einem durchaus möglichen 1:5 würde man wohl nicht mehr von Verbesserungen schwafeln. Zumal die Wolfsburger ja nicht überragend gespielt haben.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 17:46
von Mr.Hahn
Amen!
Sie hätten uns schon direkt nach Beginn der zweiten Hälfte den KO setzen können.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 19:04
von gorxinho
Blick auf das Spiel von Lennart Markmann (einsachtvieracht).

https://einsachtvieracht.de/2024/10/06/ ... kein-wolf/

Sehr treffend...wir laufend sehenden Auges und lachend in die Kreissäge des Abstiegs.

Man kommt sich seit Wochen auf den PK's vor wie König Theoden, dem Grima Schlangenzunge ständig was von irgendwelchen Verbesserungen einflüstert, die sonst niemand wahrnimmt. Wer ist unser Gandalf, der genug Macht hat diesen Trainerspuk zu beenden?

Eigentlich wünschen wir uns nur einen Trainer der mit den vorhandenen Spielern ein funktionierendes Team formt. Und bekommen haben wir jetzt zum 2. mal in Folge jemanden der, koste es was es wolle, sein Spielsystem überstülpen will.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 19:37
von Kreisklasse
PR spricht in seiner Kolumne von öffentlicher Schönfärberei durch Zeidler und Lettau.

https://vfl-magazin.de/vfl-kolumne-43/

Dabei wäre doch schonungslose Ehrlichkeit das Gebot der Stunde.

Mal sehen, was Ritter, Rensinghoff oder Pohl sagen und schreiben. Werden sie sich weiter am VfL versündigen. Oder auch versuchen, den Verantwortlichen über Zeidler/Lettau die Augen zu öffnen?

Der Kaiser (Trainer, Sportchef) ist nackt. Vielleicht mal wieder des Kaisers neue Kleider lesen.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 19:43
von RAM1501
Alles richtig was PR da schreibt 👍
Ich kann mir das auch nur so erklären, dass hinter verschlossenen Türen andere Dinge laufen.
Alles andere grenzt an Realitätsverweigerung.
Mal sehen, was Günni im VfL inside Fred so sagt.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 6. Oktober 2024, 23:58
von Beloki
Kreisklasse hat geschrieben:
6. Oktober 2024, 19:37
PR spricht in seiner Kolumne von öffentlicher Schönfärberei durch Zeidler und Lettau.
https://vfl-magazin.de/vfl-kolumne-43/
[...]
zitat aus o.g. art.:
"Aber zu einer derart positiven Bewertung der Bochumer Leistung ist – ohne Vereinsbrille [...]"
nicht einmal mit d stärksten vereinsbrille sollte es mögl. sein, zu einer positiven bewertung wie PZ + ML zu kommen. 'Fortschritte' ???

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 7. Oktober 2024, 07:36
von Wünni1848
Wenn man mal eine Matrix mit allen Gegebenheiten, bisher Erreichtem und diversen anderen Parametern erstellt, kommt hier die Vernunft und Wirtschaftlichkeit an ihre Grenzen bzw. wird ad absurdum getrieben, mal ganz davon abgesehen, dass der Erfolg verständlicherweise auch ausbleibt. Es ist hier keinerlei konstruktiver Plan seitens der VfL Verantwortlichen erkennbar.

Das Angesprochene von Klaus (RAM1501) wäre aus meiner Sicht der einzig erkennbare Plan, wenn man das denn überhaupt so bezeichen kann (Kohle für die 2.Liga bunkern, damit man hier einen finanziellen Grundstock hat), obwohl dieser meiner Meinung nach Harakiri gleicht. Das Ganze würde funktionieren, wenn man dann auch direkt wieder aufsteigen würde, aber eine Garantie gibt es hier ja auch nicht.

Meiner Meinung nach handelt der VfL hier gegenüber den Mitarbeitern und Mitgliedern vorsätzlich dilettantisch, ja schon fast kriminell. In der jetzigen Situation nicht handeln zu wollen, bedarf schon einer gewissen Dreistig- und Ahnungslosigkeit. Man fährt den Karren mit voller Absicht an die Wand. Ist das der Sinn und Zweck der Führung eines Bundesliagvereins? Es können also nur persönliche Vorteile gewisser Personen dahinterstecken, denen der Verein, in diesem Fall der Arbeitgeber egal ist. So sehe ich das.

Re: 6. Spieltag 24/25: VfL Bochum 1848 - VfL Wolfsburg

Verfasst: 7. Oktober 2024, 07:58
von Kreisklasse
@Wünni
Leider sind ja Ziele und entsprechende Massnahmen beim VfL bestenfalls wolkig formuliert. Irgendwie und irgendwann einen Umsatz von 100+ erreichen. Irgendwann einen Investor finden, der sich aber nicht wie ein Investor verhalten soll. Möglichst kein eigenes Geld in die Infrastruktur investieren. Möglichst viel jammern weil die regionale Einbettung so schlecht sei. Irgendwelche Randthemen wie Volkssport und Nachhaltigkeit stressen. Und natürlich eine Sparorganisation zu Lasten sportlicher Kompetenz aufbauen.

Aber möglichst keinen konkreten Weg aufzeigen, wie man nach vorne kommen möchte. Kein wettbewerbsfähiges Stadion anstreben, keinen echten Investor suchen, wachsen bei bestenfalls stagnierenden Fernsehgeldern. Das ist doch das Gegenteil von echter Transparenz.

Und der sportliche Niedergang, der seit 2 Jahren andauert und dem man nicht wirklich entgegensteuert, gefährdet tatsächlich die wenigen positiven Pflänzchen im Bereich U-Mannschaften und Frauen. Denn natürlich werden eventuelle Reserven in Liga 2 wie Schnee in der Sonne schmelzen. Der Kaufmann, der nach Kaenzig kommt, wird zwangsläufig aufräumen müssen. Denn so ganz schuldenfrei gehen wir nicht in Liga 2.