Es zeigt aber auch klipp und klar, dass die gefahrene Strategie (ob gewollt oder gezwungenermaßen), einen Großteil des Kaders aus geliehenen Spieler zu kreieren, voll was für den Popo ist. Eigentlich sollte das jedem Fan klar sein, aber anscheinend nicht den Verantwortlichen im Verein. Schon dubios, dass sich so eine Strategie bei uns aber genau andersrum auswirkt als normal. Das Ganze ist schon ein Novum im bezahlten Fußball. Ohne die Leihspieler sähe es ja noch viel finsterer aus.
Die fest angestellten Spieler sind noch nicht einmal durchschnittliche Zweitligaspieler und/oder identifizieren nicht mit dem Verein. Schaut doch mal in die Gesichter der Spieler vor und während des Spiels

Fällt euch da etwas auf? Da ist genauso wenig Feuer drin wie in der Mimik von Hecking bei den Pressekonferenzen und während eines Spiels.
Hinzu kommt in Bochum noch der allzeit bekannte und immer anwesende Dilettantismus auf allen Ebenen. Ich sage ja immer, wir Fans können nachher immer viel meckern wenn etwas schief gegangen ist, aber da sind übertrieben gesagt doch Dinge bei, die meine Oma mit ihrer Menschenkenntnis schon vorhersehen konnte. Gott habe sie selig!
Man sollte sich auch immer bei der Bewertung anderer was ihre Arbeit betrifft zurückhalten und sachlich bleiben. Wenn sich aber jahrelang Fehler an Fehler reiht und die Arbeit dann auch noch öffentlich für alles und jeden ersichtlich ist, kann man als Außenstehender schon sagen, dass da etwas gewaltig schief läuft und die Arbeit dann auch als mangelhaft bzw. ungenügend bewerten.
Auch wenn den "Schwarzmalern" nicht gerne Gehör geschenkt wird, lagen sie mit ihren Einschätzungen auch diesmal nicht ganz so daneben, oder?

Und ein Großteil in diesem Forum ist ja schon im gesetzten Alter und kann auf mehr als 40-50 Jahre Fansein zurückgreifen. Von daher sollte man schon wissen wie der Hase läuft oder wie Markus Krebs immer so schön sagt: So walks the rabbit!
Dass man solche Missstände aber im Verein nicht erkennt oder erkennen will ist schon sehr kurios, ja sogar tlw. vereinsschädigend. Und es wird sich auch weiterhin so fortsetzen wenn man die ganze Führungsebene nicht mal endlich austauscht und Profis ihre Arbeit machen lässt.