Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4737
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Shisuij hat geschrieben:
30. August 2025, 19:01
Bin mal gespannt, was für ein Kaliber dann am Seitenrand steht. Rechne fast mit Korkut. :ugly:
:lol: :lol: :lol: :jubel: :jubel:
RAM1501
Beiträge: 4737
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Kreisklasse hat geschrieben:
30. August 2025, 18:39
So oder so ist jetzt die Stunde des Vorstandes.
Ich verlange keine Köpfe. Ich verlange Sichtbarkeit und sinnvolle Maßnahmen.
Keine Kalendersprüche zur Jugendarbeit.
Wir sind im Abstiegskampf der 2. Liga angekommen. Und es ist Zeit, das zur Kenntnis zu nehmen.
Danke.
Genauso ist das und sehe ich das auch.
Allerdings fehlt mir die Phantasie, wie die DAS korrigieren wollen.
Ich hätte da im Moment keine Idee.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen und befindet sich noch im freien Fall.
Aber vielleicht schmeisst Hecking ja auch hin.
Siegesmut
Beiträge: 1764
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Zwetschge hat geschrieben:
30. August 2025, 18:43
Ja,genau.Wir sind im Abstiegskampf.Bielefeld läßt grüßen.Wer hier noch von oberen Plätzen träumt ist Realitätsverweigerer.
Ja genau , und immer schön auf die vermutlich kleinen Provinzvereine schimpfen bringt jetzt auch nichts mehr.
Die haben wohl die intelligenteren Köpfe an den Spitzen?
Siegesmut
Beiträge: 1764
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

RAM1501 hat geschrieben:
30. August 2025, 19:43
Danke.
Genauso ist das und sehe ich das auch.
Allerdings fehlt mir die Phantasie, wie die DAS korrigieren wollen.
Ich hätte da im Moment keine Idee.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen und befindet sich noch im freien Fall.
Aber vielleicht schmeisst Hecking ja auch hin.
Oder springt hinterher, ne , oder ?
Das beste wäre die Lösung Dieter, den ich persönlich schätzte, wirft selber hin und lässt uns die Chance
auch ohne grosse finazielle Bürde auch den Sportvorstand zu entlassen.
Altes Rezept- Entlassung ?
Dauerverlierer im Fußball - jooo, schöne Wortkreation !!
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4269
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Zwetschge hat geschrieben:
30. August 2025, 18:28
Na da wird es so ablaufen wir man es kennt.
Zuerst fliegt der Coach.Bringt das nix wird auch die sportliche Leitung gefeuert.
Ich denke Hecking wird man noch PB und Nürnberg geben.Gehen die beiden Spiele verloren war es das bereits für Ihn.
Ja, wird wohl so kommen.

Es liegt aktuell aber nicht primär an Hecking. Eher sekundär. Man nimmt ihm Spieler weg, die du aktuell personell einfach nicht ersetzen kannst. Bist somit taktisch stark eingeschränkt. Dann bleiben nur Spiler wie clairicia und Rösch als Wechseloptionen übrig. Die sind einfach nicht gut genug. Sissoko 2 ist bisher eine reine Enttäuschung. Wahrscheinlich auch eine teure Enttäuschung. So wenig wird der nicht verdienen.

Die jungen Spieler bringen Potenzial mit, aber einige von denen brauchen offensichtllich noch Zeit.
Die vielen Verletzten sind natürlich auch ein Problem.
Und die "Alten", die den Laden zusammenhalten sollen, versagen. Die "Säulen", die man sich wünscht, liefern nicht.

Der Kader ist insgesamt nicht gut ausgewogen, die Mannschaft nicht wirklich eingespielt. Den letzten Punkt kann man Hecking anlasten. Mit Ballbesitzfußball wird man in dieser Liga nicht so weit kommen. Damit haben wir in der Vorbereitung viel Zeit verschwendet.
H.Steam
Beiträge: 243
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Eine Mitschuld am dieser Katastrophe haben natürlich auch die Fans . Wenn sie der peinlichen Abstieg nicht so abgefeiert hätten, dann wäre Hecking auch nicht mit einem Zweijahresvertrag belohnt worden. Auch heute waren sie viel zu ruhig.
RAM1501
Beiträge: 4737
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

So, 16. Tabellenplatz.
Die Luft wird dünner :o
Zwetschge
Beiträge: 2079
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Wir haben auch keine Mannschaft sprich kein Team auf dem Platz.Da geht keiner vorweg und krempelt die Ärmel hoch.
Typen fehlen.
Gambo,Schlotti,Toto.Das sind Typen.
Aktuell wirkt das so lethargisch.Es wirkt fast so als wäre es den meisten Spielern gleichgültig wie das Spiel ausgeht.
Dieter steht auch nur an der Linie und schaut sich das an.
Bero hält es nicht für nötig als Kapitän zu den aufgebrachten Fans zu gehen.Er wollte erst abdrehen und musste von Holtmann aufgefordert werden doch in die Kurve zu gehen.Peinlich.
RAM1501
Beiträge: 4737
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Erstaunlicherweise gehörten heute die Spieler zu den Besten, die nach der Saison eh wieder weg sind, weil sie nur für eine Saison ausgeliehen sind und unsere Nachwuchsspieler.
Zwetschge
Beiträge: 2079
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ja,stimmt Klaus.
Zeigt nochmals sehr deutlich,dass sämtliche auslaufende Verträge nicht verlängert werden dürfen.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1328
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Es zeigt aber auch klipp und klar, dass die gefahrene Strategie (ob gewollt oder gezwungenermaßen), einen Großteil des Kaders aus geliehenen Spieler zu kreieren, voll was für den Popo ist. Eigentlich sollte das jedem Fan klar sein, aber anscheinend nicht den Verantwortlichen im Verein. Schon dubios, dass sich so eine Strategie bei uns aber genau andersrum auswirkt als normal. Das Ganze ist schon ein Novum im bezahlten Fußball. Ohne die Leihspieler sähe es ja noch viel finsterer aus.

Die fest angestellten Spieler sind noch nicht einmal durchschnittliche Zweitligaspieler und/oder identifizieren nicht mit dem Verein. Schaut doch mal in die Gesichter der Spieler vor und während des Spiels :roll: Fällt euch da etwas auf? Da ist genauso wenig Feuer drin wie in der Mimik von Hecking bei den Pressekonferenzen und während eines Spiels.

Hinzu kommt in Bochum noch der allzeit bekannte und immer anwesende Dilettantismus auf allen Ebenen. Ich sage ja immer, wir Fans können nachher immer viel meckern wenn etwas schief gegangen ist, aber da sind übertrieben gesagt doch Dinge bei, die meine Oma mit ihrer Menschenkenntnis schon vorhersehen konnte. Gott habe sie selig!

Man sollte sich auch immer bei der Bewertung anderer was ihre Arbeit betrifft zurückhalten und sachlich bleiben. Wenn sich aber jahrelang Fehler an Fehler reiht und die Arbeit dann auch noch öffentlich für alles und jeden ersichtlich ist, kann man als Außenstehender schon sagen, dass da etwas gewaltig schief läuft und die Arbeit dann auch als mangelhaft bzw. ungenügend bewerten.

Auch wenn den "Schwarzmalern" nicht gerne Gehör geschenkt wird, lagen sie mit ihren Einschätzungen auch diesmal nicht ganz so daneben, oder? ;) Und ein Großteil in diesem Forum ist ja schon im gesetzten Alter und kann auf mehr als 40-50 Jahre Fansein zurückgreifen. Von daher sollte man schon wissen wie der Hase läuft oder wie Markus Krebs immer so schön sagt: So walks the rabbit!

Dass man solche Missstände aber im Verein nicht erkennt oder erkennen will ist schon sehr kurios, ja sogar tlw. vereinsschädigend. Und es wird sich auch weiterhin so fortsetzen wenn man die ganze Führungsebene nicht mal endlich austauscht und Profis ihre Arbeit machen lässt.
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 31. August 2025, 08:12, insgesamt 2-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Zwetschge
Beiträge: 2079
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ja,dem ist so Wünni.
Meine Hoffnung war/ist ja Team Zukunft.
Dufner/Hecking Verlängerung gehen noch auf Tigges' Kappe.
Da wird sich jetzt wohl in den nächsten Wochen zeigen wie Team Zukunft regelt.
Ich wollte nicht mit Luthe tauschen.Allerdings liegt auch genau in der aktuellen Situation eine Chance für Ihn seine Position als Vereinsboss zu stärken.Je nachdem wie gehandelt wird.Das Veto zu Kabadayi war schonmal ein guter Anfang.
Mr.Hahn
Beiträge: 7280
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Wenn ich das in der PK richtig verstanden habe, hatte man sich dem Gegner angepasst.
Ok, das kann man vielleicht Auswärts auf Schalke oder in Hannover etc. machen, aber zuhause erwarte ich da als Bundesliga Absteiger eine andere Herangehensweise. Wir wollten Dominanz ausstrahlen, wenn ich mich an die Worte vor der Saison erinnere und dann überlässt man Münster in einem Heimspiel zu rund 60-70% den Ball?!

Die Truppe kommt über Ansätze kein Stück hinaus und das man nach dem 1:2 daheim nicht eine nennenswerte Chance erspielt, geht nicht. Von den weiter miesen Standards gar nicht anfangen. Eines dieser Punkte musst du irgendwo drauf haben. Wenn aus dem Spiel wenig geht, müssen wenigstens Ecken und Freistöße für Gefahr sorgen. Bei uns ist bei allem Fehlanzeige. Extremer Aufwand um überhaupt mal ein Tor zu erzielen. Das wir schon 5 in 4 Spielen geschafft haben, fast ein Wunder.

Und dann unser angebliches Prunkstück: 8 Gegentore, aktuell wieder schlechteste Defensive. Wenn Offensiv weniger geht, muss zumindest die Abwehr liefern. Auch hier Fehlanzeige.

Oh je, oh, je VfL!
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5382
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Hahn, wie soll das mit „Dominanz“ und dem vorhandenen Personal funktionieren?
Vielleicht wenn wirklich alle Mann an Bord sind, jetzt noch zwei Verstärkungen dazu kommen. Ja, dann darf man das erwarten. Aber gestern? Habt ihr wirklich ein anderes Spiel kommen sehen?
Die Herangehensweise war ok, man ist zumindest nicht ins Verderben gerannt. Nach vorne hin war es aber viel zu wenig, was in mE mehr ein Qualitätsproblem ist. Ja, auch Broschinski hat keine Sterne vom Himmel gespielt. Dennoch nicht auszuschließen dass du mit ihm zumindest zwei bis sechs Punkte mehr aus Schalke & Münster geholt hättest.
Mr.Hahn
Beiträge: 7280
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Frag das den Trainer.
Ich akzeptiere nicht, gegen Münster in einem Heimspiel den Ball zu 60-70% dem Gegner zu überlassen, oder sich diesem anzupassen. Das kann ein Aufsteiger aus Liga 3 machen.
Das ist lächerlich. Lässt dich da zuhause teils herspielen... :kotz:

Der Ansatz war auch nicht ok. Nen bisschen Anlaufen ohne jeden Ertrag ist in Summe trotzdem schlecht. Sorry, wir reden von Preußen Münster und spielten nicht gegen Leverkusen oder Stuttgart. Da gebe ich dem Gegner doch nicht den Ball, dass dieser sein Spiel in Ruhe aufziehen kann.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 31. August 2025, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5382
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Du akzeptierst doch sonst auch alles. Das hier ist jetzt die Folge des Ganzen.

Ich kann Heckings Herangehensweise mit einem Bubi-Mittelfeld, ohne groß vorhandene Offensivalternativen, angeschlagenen Spielern wie Bero oder Vogt, verstehen. Es war viel Ballbesitz Münster. Aber so sind wir zumindest nicht überlaufen worden. Es hätte sogar mal klappen können vorne einen Ball zu erobern. Da war man nah dran.

These: Andere Herangehensweise gestern und du fängst dir mehr als zwei Gegentore. Im Großen und Ganzen konnte man Münster einigermaßen vom Tor weg halten. Nochmals: Münster ist (spiel-) stärker als Schalke. Wer das vor dem Spiel nicht wusste hat sich nicht gut vorbereitet.
Mr.Hahn
Beiträge: 7280
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Mir ist das zu wenig. Deswegen sollte man hier schnell die Reißleine ziehen, sofern das in Paderborn auch nichts gibt.
Ich hab den Kaffee extrem auf. Im Grunde schon seit Schalke, wo man ein Spiel verliert, was man niemals nie verlieren darf.

Und dann passt man sich Gestern in einem Heimspiel dem Gegner an, wo man meinen könnte was die für eine Mega Qualität haben.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 31. August 2025, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5382
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Natürlich ist es zu wenig. Es war letztes Jahr schon zu wenig. Aber das Spiel gestern war doch wirklich so zu erwarten. Ich meine wir können doch nur weil wir jetzt als Bundesligaabsteiger 2.Liga spielen die Augen nicht verschließen und meinen das muss mit links alles gehen. So naiv kann keiner sein. Mir reicht schon die Naivität bei der Verpflichtung von Spielern wie Clairicia.
Mr.Hahn
Beiträge: 7280
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Das sagt auch keiner(das es mit links gehen muss), aber du siehst doch auf dem Platz überhaupt nichts. Es kann doch nicht der Anspruch sein, Münster gut vom Tor fern zu halten.

Wir spielen nicht mehr in der 1. Liga, wo 95% der Gegner eine höhere Qualität haben und du dies versuchen musst, zu kompensieren. Und da erwarte ich dann schon etwas mehr. Wenn irgendwas zu sehen wäre könnte ich sagen, OK braucht noch etwas Zeit. Aber das ist bis auf minimale Ansätze nichts. Offensiv extremer Aufwand um irgendwie zu Chancen zu kommen. Keine Standards, Defensiv weiterhin eher Tor offen. Keines dieser Basis Punkte funktioniert. Das einzig Gute sind die Leistungen der Jungen Spieler. Und die die führen sollten, kriegen es nicht gebacken.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5382
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Hahn jetzt zweifle ich aber schon an deiner derzeitigen Auffasungsgabe.

Hofmann - maximal bei 80%. Keine Tiefenläufe, kein Tempo. Insgesamt deutlich hinter Broschinski. Dieser aber weg. Sissoko9 gebe ich (im gegensatz zu Clairicia) noch nicht auf, der wirkt aber, als er hätte er keinen Bock. Also Hofmann allein auf weiter Flur.
Dahinter: Onyeka (solides Debüt, aber 18. Bei ihm wird man jedes halbe Jahr einen deutlichen Sprung sehen!), Wätjen (19, aber kein Flügelsprinter, nicht idealposition, Ansätze da) und Bero (alles andere als fit gestern, das hat jeder gesehen).
Lenz - wirklich sehr gut. Bislang ohne Schwächen!

Und dann kommt die Schiene, Holtmann gestern unglücklich, Passlack wie gewohnt.

Wie soll man da ein Offensivfeuerwerk erwarten? Die Augen verschließen hilft nicht.

Das wird schon im Laufe der Saison besser wenn die Spieler in Form kommen und wir jetzt noch die richtigen Transfers tätigen. P8-P12. Wenn nicht: Abstiegskampf pur.
Antworten