Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Hemmann1848
Beiträge: 2172
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Nun hör doch mal auf mit der Apologetik!

Natürlich sind wir Erstligaabstieg und die Erwartungshaltung haben Kaenzig, Hecking und Dufner mit ihrem Gerede vom Versuch "diesen Abstieg zu reparieren" und von einem der "Top-Etats" doch beflügelt.

Und wie kann man das Fehlen von Kwarteng, der noch kein einziges gutes Spiel für uns gemacht hat, oder Broschinski, der in dieser Saison genau eine gute Pflichtspielhalbzeit zu Buche stehen hat, ernsthaft als Erklärungen anführen?
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Hemmann1848
Beiträge: 2172
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Und jetzt kommen wieder von den Leuten, die auch schon die Einstellung von Hecking, Zeidler oder Letsch gutfanden, die nächsten Vorschläge aus derselben Schublade... :wand:
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Hemmann1848
Beiträge: 2172
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

"Wir spielen zu umständlich und brauchen zu lange, bis wir zum Abschluss kommen." (D.H.)

Ja, wessen Verantwortung ist das denn?

Was ist denn eigentlich unsere Spielidee, um zu Chancen zu kommen?
Dass irgendeiner der "hochveranlagten" Leihspieler irgendwann einen genialen Moment hat? (Und am Ende entstehen die einzigen Chancen daraus, dass der "alte" Gerrit H. auf dem linken Flügel seine Geschwindigkeit einsetzt...)
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5438
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Hemmann1848 hat geschrieben:
13. September 2025, 10:06
Nun hör doch mal auf mit der Apologetik!

Natürlich sind wir Erstligaabstieg und die Erwartungshaltung haben Kaenzig, Hecking und Dufner mit ihrem Gerede vom Versuch "diesen Abstieg zu reparieren" und von einem der "Top-Etats" doch beflügelt.

Und wie kann man das Fehlen von Kwarteng, der noch kein einziges gutes Spiel für uns gemacht hat, oder Broschinski, der in dieser Saison genau eine gute Pflichtspielhalbzeit zu Buche stehen hat, ernsthaft als Erklärungen anführen?
Nenne mir einen Angreifer in unserem Trikot, der besser ist als Broschinski.


Kwarteng ist hypothetisch da fast nur verletzt, aber auch er bindet einen Kaderplatz und Gehalt. Natürlich würde er wenn fit in der 2.Liga eine Rolle spielen. Hat er ja in Düsseldorf auch - bis zu seiner Verletzung.
Zwetschge
Beiträge: 2148
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Es gibt halt leider nur bestimmte Schubladen aus welchen der VfL wählen kann.
Für das "höhere Regal" reicht es auf keiner Ebene.
Da sind Typen wie Fischer, Svensson etc reines Wunschdenken.
lacuca
Beiträge: 1361
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Gleich Mittag und Hecking ist immer noch im Amt. :roll:
Hemmann1848
Beiträge: 2172
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

vflb1848 hat geschrieben:
13. September 2025, 10:25
Nenne mir einen Angreifer in unserem Trikot, der besser ist als Broschinski.


Kwarteng ist hypothetisch da fast nur verletzt, aber auch er bindet einen Kaderplatz und Gehalt. Natürlich würde er wenn fit in der 2.Liga eine Rolle spielen. Hat er ja in Düsseldorf auch - bis zu seiner Verletzung.
Wir haben eine Gurke abgegeben und 3 Gurken hinzugeholt.

Kwarteng hat bei uns überhaupt noch keine Rolle gespielt - insofern war sein Fehlen gestern völlig irrelevant.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
richrather
Beiträge: 211
Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von richrather »

Das Problem ist doch tatsächlich auch, dass Hecking nur mit den Ochsen pflügen kann, die er hat! Dass er auch diskussionswürdig ist - unbestritten.
Ich habe aber ganz stark das Gefühl, dass er bei der Vertragsverlängerung von Kaenzig und Dufner Versprechungen bekommen hat, die nicht ansatzweise eingehalten wurden. Insofern: Der Fisch stinkt immer am Kopf zuerst.
Peschels Erben
Beiträge: 1868
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Hier habe ich was Gutes gelsen.

Den Punkt mit den mentalen Cut der nicht erfolgte. Allein aus diesem Grund halt (und hielt) ich ein weiterarbeiten mit DH für falsch.

Hier das Zitat was ich so unterschreibe inkl GH Aussaugen. Obwohl er natürlich seit eh und je selbst zu viele Kontakte braucht. Nicht erst jetzt :?

"Gerrit Holtmann fasste nach dem Paderborn-Spiel passend zusammen, dass der VfL Bochum „statt zwei eher drei, vier Kontakte“ brauche. Hecking ist es nicht gelungen, nach dem Abstieg einen mentalen Cut zu realisieren. Die Mannschaft tritt auch in der 2. Bundesliga auf wie ein Team, dass sich gegen überlegene Gegner die Punkte für den Klassenerhalt zusammensammeln muss."

https://einsachtvieracht.de/2025/09/13/ ... -kniehoch/
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Aden
Beiträge: 1987
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

richrahter genau diese Sorge treibt mich auch um .Das Hecking unfähig ist weiss man ja schon seit längerem. Aber was ist wenn die Spieler wirklich nicht mehr drauf haben als das was sie bisher gezeigt haben :?: Dann haben wir das ticket zur dritten Liga mehr wie sicher
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 13. September 2025, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bochumer Realist
Beiträge: 83
Registriert: 23. Juni 2019, 13:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Bochumer Realist »

Mich stört, dass man Schalke scheinbar als Vorbild nimmt. Die haben den Fehler gemacht, Grammozis als Abstiegstrainer mit in Liga2 zu nehmen. Ist nicht gut gegangen. Geht in den seltensten Fällen gut. Vielleicht mit Streich bei Freiburg. Aber beim VfL sind solche Stümper am Werk: Selbst nach einer beispiellosen Niederlagenserie zum Ende in Liga1, hat man einfach einfach schiss, dass man einen noch schlechten Nachfolger aus dem Hut zaubert und verlängert lieber doch mit Hecking. Das ist ein Teufelskreis. Jedes Mal die gleichen Fehler: Unnötige Vertrangsverlängerungen und somit hohe Abfindungen. Dadurch weniger Kohle für neue Spieler. :kotz:
Kreisklasse
Beiträge: 7453
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Hinter einer Paywall in der WAZ stellt sich Dufner hinter Hecking.
Er erkennt auch, das wir tief im Abstiegskampf stecken. Lösungsansätze hat er aber nicht wirklich: außer Zusammenhalt
Mr.Hahn
Beiträge: 7320
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Die Floskeln werden schon bemüht. Erst der Brief vom Präsidium und nun Stufe 2.
Wie gesagt, im Normalfall für den Trainer der Anfang vom Ende. Nürnberg wird(irgendwo passend) zur letzten Chance, sofern niemand vorher eingreift.

Dann schauen sich nach der dortigen Niederlage alle wieder überrascht an, bemühen weitere Floskeln und Hektik bricht aus. Mal schauen, ob man dieses Jahr auf den Fall X besser vorbereitet ist.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7453
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

H.Steam
Beiträge: 265
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Dufner sollte gar nichts mehr entscheiden dürfen. Nun ist die Stunde des Team Zukunft gekommen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7320
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Das man Hecking sehr wahrscheinlich in Kürze auch wieder zusätzlich bis 2027 auf der Payroll haben wird, ist erneut eine Sache die störend ist. Warum verlängert man nicht erstmal bis 2026, schaut wie es läuft und baut meinetwegen noch Klauseln ein?! Warum immer und immer wieder dieses Vorpreschen in Sachen Laufzeit mit dem Wissen, dass im Fussball heute, morgen bereits wieder gestern ist.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5438
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Weil die Trainer nicht dumm sind.

Viel wichtiger, was kreisklasse und ich angesprochen haben: Wurde bei Dufner (hier wahrscheinlich weniger), aber bei vielen anderen neuen Mitarbeitern - kreisklasse nennt sie Seilschaft - eine (im normalen Berufsleben übliche) Probzeit von 6 Monaten im Arbeitsvertrag verankert?

Oder ticken die Uhren im Profifußball (bzw. beim VfL) anders?
Kreisklasse
Beiträge: 7453
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

  • Einloogen, um Beitrag zu liken.

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Bei unbefristeten Arbeitsverträgen gibt es ja eine de facto-Probezeit, da der gesetzliche Kündigungsschutz erst nach 6 Monaten greift.
Bei befristeten müsste es aber extra vereinbart werden. Das wäre hier die Frage.
Antworten