Seite 113 von 153

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 11:50
von Olivia
Irlaender1848 hat geschrieben:
11. August 2022, 11:26
Kannst du Namen nennen?
Philipp kann :!:

https://vfl-magazin.de/neu-scouting/

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 14:25
von Ruhrpott
@ Olivia
Danke dafür, das wusste ich aber man so gar nicht und ich denke viele andere hier auch nicht.

Man sieht damit allerdings auch wieder das beim VfL im Hintergrund sehr viel getan wird in fast allen Bereichen , zumindest in den wichtigen scheint der Verein nicht ganz so auf dem Baum zu schlafen wie so viele es hier immer gebetsmühlenartig beschreien wollen und ihr laienhaftes Viertelwissen hier vorbringen.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 15:07
von P. Rentsch
Heintz sofort bereit: Reis lobt „sehr kurzfristigen“ Transfer

>>> https://vfl-magazin.de/heintz-reis/

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 15:33
von Kreisklasse
Und hier die Realität zur organisatorische Einordnung und Bedeutung des Scoutings, aktuell von der Website.

https://www.vfl-bochum.de/verein/mitwir ... tarbeiter/

Es gibt 3 Direktoren unterhalb von Känzig, die auch Mitglied der Geschäftsleitung sind. Unter Sesi gibt es 0 Direktoren. Das Scouting ist eine Abteilung unter mehreren. Vielleicht hat auch dieses Ungleichgewicht Sesi gestört. Stelle mir Geschäftsleitungssitzungen komisch vor.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 15:44
von SF7
In der Realität gibt es aber auch einen Patrick Fabian - auch wenn dieser in dem ganzen Zirkus keinen Direktorposten auf einem Blatt Papier einnimmt.

Edit: Unter Kaenzig stehen auf dem Papier 17 Unterkategorien, unter Sesi stehen 4...

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 16:32
von TS1848
Dominique Heintz hat bereits in jüngeren Jahren ( 2014/15 )
zusammen mit Stöger, Zoller und Hofmann eine Saison
beim 1.FC Kaiserslautern in Liga 2 verbracht,
kennt die Spieler, was vllt auch von Vorteil ist.

Apropos in jungen Jahren:
Wir haben die mit Abstand älteste Mannschaft
aller Bundesligisten ( 27,3 Jahre ).
Statistisch sind zumeist Mannschaften mit einem
hohen Altersdurchschnitt stets abstiegsgefährdeter.

Daher sollte im kommenden Sommer
das Projekt ' Verjüngung ' nicht außer Acht gelassen werden.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 17:03
von Kreisklasse
Das mit der Verjüngung kann man auch noch im August angehen.
Wir brauchen doch nicht nur Leute mit mindestens 100 Ligaspielen. Und wir haben noch Bedarf.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 17:04
von Eppendorfer
SF7 hat geschrieben:
11. August 2022, 15:44
In der Realität gibt es aber auch einen Patrick Fabian - auch wenn dieser in dem ganzen Zirkus keinen Direktorposten auf einem Blatt Papier einnimmt.

Edit: Unter Kaenzig stehen auf dem Papier 17 Unterkategorien, unter Sesi stehen 4...
Wobei das Ganze sich dadurch unterscheidet das Sesi den Profikader also den Antriebsmotor des gesamten unter sich hat.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 17:41
von skadoosh
TS1848 hat geschrieben:
11. August 2022, 16:32
Apropos in jungen Jahren:
Wir haben die mit Abstand älteste Mannschaft
aller Bundesligisten ( 27,3 Jahre ).
Statistisch sind zumeist Mannschaften mit einem
hohen Altersdurchschnitt stets abstiegsgefährdeter.

Daher sollte im kommenden Sommer
das Projekt ' Verjüngung ' nicht außer Acht gelassen werden.
Nimm mal die erste Elf von letzten Samstag und lass Soares und Heintz reinrutschen. Dann hast du eine Startformation mit durchschnittlichen 30,1 Jahren. Das ist schon unglaublich und ich kann mich nicht erinnern, so etwas beim VfL oder irgendwo jemals gesehen zu haben. (Gerne Statistikfreaks vor, die mir historisch eine ältere Startelf in der Bundesliga zeigen.)

Egal wie diese Saison ausgeht, im nächsten Sommer gibt es mindestens genauso viel zu tun wie in diesem.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 20:03
von Peschels Erben
Hatten wir im Abstiegsjahr nicht auch so eine alte Truppe? Ich meine die Blöd titelte " bei Bochum kicken die Methusalems" finde es aber nicht mehr.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 20:54
von BluewonderVfL1848
Sicherlich haben wir tendziell einen hohen Alterschnitt. Wobei man natürlich auch nicht vergessen darf, dass Spieler wie Losilla, Riemann, Lampro, Esser oder auch Gamboa den Schnitt erheblich anheben. Perspektivisch wird man das Team sicherlich verjüngen. Die oben genannten und auch ein paar andere werden ja nicht ewig spielen.

Natürlich schaffen uns diese Spieler keine Kader- oder Wiederverkaufswerte. Aber ist das im Abstiegskampf jetzt hinderlich? Für mich gibt es gute und schlechte Spieler. Da ist das Alter erstmal nicht entscheidend. Schaut mal nach Italien, mit welchen Opa's da teilweise noch erfolgreich aufgelaufen wird. Wir haben eine eher ältere Truppe, aber bringen dafür viel Erfahrung und Ruhe mit. Nicht ganz unwesentlich im Abstiegskampf. Schaut mal Stuttgart, die eine eher talentierte, aber hinter den Ohren doch noch grüne Truppe letztes Jahr ins Rennen geschickt haben. Mal sehen, wie es dieses Jahr für sie ausgeht. Oder Bielefeld, da waren die Spieler auch eher alle Mitte 20. Die sind jetzt weg vom Fenster. Von daher ist die Qualtät das oberste Kriterium. Und ob wir davon genug haben, sehen wir dann spätestens nach dem ersten Saisondrittel.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 21:59
von 1848eV

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 22:12
von Rumpelfuß
skadoosh hat geschrieben:
11. August 2022, 17:41
(Gerne Statistikfreaks vor, die mir historisch eine ältere Startelf in der Bundesliga zeigen.)

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 11. August 2022, 23:18
von Aden
Egal ob alter oder Leihe. Entscheidend ist es einfach nur irgendwie die Klasse zu halten. Jedes Jahr erste Liga verschafft uns finanziell auf Dauer ganz andere Möglichkeiten. Wer hätte gedacht das wir für einen für uns letzte Saison sicherlich wichtigen, aber im Ligavergleich eher mittelmäßigen Stürmer wie Polter ne Ablösesumme erzielen würden. Auch das Alter eines Spielers wird oft viel zu hoch aufgehangen. Wo wir mit Stickroth in den UEFA Cup eingezogen sind hat sich auch keiner beschwert. Wir haben nunmal elf Jahre zweite Liga gespielt und ne Menge Geld für Trainerwechsel und nicht Zweitligataugliche Spieler verbrannt. Das alles wird uns noch länger nachhängen.
Glück Auf

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 12. August 2022, 00:29
von Olivia
Aden hat geschrieben:
11. August 2022, 23:18
Wo wir mit Stickroth in den UEFA Cup eingezogen sind hat sich auch keiner beschwert.
Das wäre ja auch Gotteslästerung :ugly: :ugly: :ugly: .
Das nur zur Ergänzung zu deinem Beitrag, dem ich sonst zustimme ;) .

:vfl: :vfl: :vfl:

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 12. August 2022, 06:47
von skadoosh
Rumpelfuß hat geschrieben:
11. August 2022, 22:12
skadoosh hat geschrieben:
11. August 2022, 17:41
(Gerne Statistikfreaks vor, die mir historisch eine ältere Startelf in der Bundesliga zeigen.)
Danke! :) ...Hmm, aber irgendwie gehen die Zahlen nicht auf. Bei der Elf von Mai 2004 sieht es ja nach einem bunten Mix in der Altersstruktur aus. Die Startelf hat einen Altersdurchschnitt von 28,5, mit Einwechselungen 29,2. Ich komme da nicht auf 29,8.

Unsere beiden jüngsten Spieler in der aktuell besten Elf sind Asano und Holtmann mit 27. Den Rekord werden wir ziemlich sicher brechen.

Solange wir die Klasse halten, soll es mir recht sein. Lieber eine Altherrentruppe mit Mentalität als ein Haufen Jungspunde ohne. Trotzdem darf man anmerken dass es sich hier (noch) nicht um einem nachhaltigen und langfristig wertorientierten Kader handelt.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 12. August 2022, 07:34
von Regelwerker
skadoosh hat geschrieben:
12. August 2022, 06:47
Die Startelf hat einen Altersdurchschnitt von 28,5, mit Einwechselungen 29,2. Ich komme da nicht auf 29,8.
Mein geschultes mathematisches Auge sagt mir, dass möglicherweise der Trainer mitgerechnet wurde 🤔.
Nein, natürlich nicht. Eher wurden alle eingesetzten Spieler mit ihrem zum Spieltag tatsächlichen Alter (mit Nachkommastellen) berücksichtigt. Vielleicht hat ja jemand Lust, das unter Berücksichtigung der Geburtstage der Spieler noch mal exakt nachzurechnen.
Aber tatsächlich interessant, was das damals für ein Altersmix war im Vergleich zur aktuellen Truppe.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 12. August 2022, 08:15
von Eggelings Raketen
skadoosh hat geschrieben:
12. August 2022, 06:47
[...]

Solange wir die Klasse halten, soll es mir recht sein. Lieber eine Altherrentruppe mit Mentalität als ein Haufen Jungspunde ohne. [...]
Genau so ist. Der V f L hat da finanziell wenig Spielraum.

skadoosh hat geschrieben:
12. August 2022, 06:47
[...]
Trotzdem darf man anmerken dass es sich hier (noch) nicht um einem nachhaltigen und langfristig wertorientierten Kader handelt.
Den wir auch nie haben werden. Was spricht denn überhaupt für den V f L bei Jungtalenten wie Moukoko (BVB), Ansu Fati (Barca) oder Musiala (FCB) und den vielen vielen anderen Talenten ?
Das Jahrtausendtalent (Peter Neururer) Leon Goretzka spielte 12 Jahre für den V f L, größtenteils in der Jugend, schaffte dann den Sprung zu den Profis. Aber als er in Bochum sein Abitur (2014) bestand, spielte er schon knapp ein Jahr
auf Schalke (2013-2018).

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 12. August 2022, 08:45
von Zaubermaus
Es muss ja nicht das nächste Jahrhunderttalent sein. Aber wir verpflichten in diesem Sommer ja auch keine Spieler der Kategorie Serra, Bockhorn, Osterhage (in dem Alter, in dem sie nach Bochum gekommen sind). Pherai wäre z.B. jetzt so jemand gewesen, der aus einer schlechten Braunschweiger Mannschaft auch bereits heraussticht.

Mit solchen Spielern machst Du doch nichts falsch. Sie bieten aber die Chance auf eine werthaltige Entwicklung und wären im Abstiegsfall bereits ein Jahr angelernt worden. Beim VfL stehen aber auch die Ersatz- und Ergänzungsspieler gefühlt schon kurz vor der Rente.

Und da geht es dann eben auch um langfristiges Scouting. Solche jungen Spieler willst Du entweder haben und holst sie im Juni. Oder eben gar nicht. Das Argument, man wartet mal den Transfermarkt ab, zieht da nicht. Das ist dann auch ganz klar Sesis Verantwortung, weil ich nicht glaube, dass der AR solche Transfers unterbindet. Und ich betone nochmal, dass ich damit die Strategie, auf erfahrene Spieler zu setzen, nicht in Frage stelle. Aber das schließt ja nicht aus, auch Perspektivspieler zu verpflichten.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 12. August 2022, 10:18
von Mr.Kikeriki
Locadia Thema endlich abgehakt.
Unterschreibt im Iran

Link: https://www.transfermarkt.de/nach-bochu ... ews/409416