Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

OnkelPommes hat geschrieben:
12. September 2023, 12:44


Wird mal langsam Zeit für nen Investor. Muss ich wohl den Eurojackpot knacken.
Ich drücke dir ganz feste die Daumen.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3886
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Würde auch in die Kaderplanung passen, aber es geht bei den Zahlen um die zurückliegenden Saisons:

https://www.kicker.de/spielerberaterreg ... 57/artikel
Marktüblich, so betonen Manager und Agenten, sind zehn bis 15 Prozent. Der Rückschluss, dass in Bundesliga und 2. Liga allgemein über Gebühr bezahlt wird, weil viele Klubs im Verhältnis Transfervolumen/Beraterprovision oberhalb der 15 Prozent landen, wäre jedoch falsch. Denn die DFL weist die Provisionen nicht getrennt nach Honoraren für Vertragsverlängerungen, für Transfers mit Ablöse und Transfers ohne Ablöse aus.

Heißt also: Kommissionen für Vertragsverlängerungen und ablösefreie Wechsel schrauben die Summen im Verhältnis zu den Transfer- volumina nach oben. Der "wahre Prozentsatz" liegt jeweils niedriger. Damit lassen sich extreme Ausreißer wie in Bochum (70,47 Prozent) oder Bielefeld (49,55) erklären. Bei diesen Klubs dürften im entsprechenden Zeitraum vergleichsweise viele Arbeitspapiere ausgedehnt worden respektive viele Profis ablösefrei gekommen sein.
:shock: :shock:

Okay, wir haben zuletzt immer wieder vertragsfreie Spieler geholt.
Aber scheinbar ist das nicht unbedingt günstiger für uns.

Und schön, dass europäische Versuche, die Provisionen einzudämmen, von einem Gericht in der verbotenen östlichen Stadt verhindert werden:
Dennoch vermittelt die Übersicht ein Bild darüber, wie stark manche Klubs die Dienste von den von Funktionären gerne gescholtenen Beratern in Anspruch nehmen. Zur Wahrheit gehört, dass die Bosse im Rennen um die Stars bereit sind, die Konkurrenz mit Provisionen auszustechen.

Kein Wunder, dass die FIFA-Reform auf heftigen Widerstand stößt, will der Weltverband doch die Kommissionen prozentual begrenzen. Vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS feierte die FIFA einen Erfolg, während das Landgericht Dortmund ihr per einstweiliger Verfügung die Anwendung der neuen Regeln untersagte. Das LG sprach sogar jeweils 150.000 Euro Ordnungsgeld gegen FIFA und den DFB als nationalen Stellvertreter aus. Anfang 2024 steht vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf die Berufung an, zudem wurde in anderen Verfahren der Europäische Gerichtshof in Luxemburg angerufen.
Wahrscheinlich von den Zecken initiiert

https://www.kicker.de/bayern-zweiter-di ... /slideshow
-> Seite 7:
VfL Bochum: 5,25 Mio. € Beraterprovision.
Transferumsatz: 7,45 € Mio (geschätzt), Prozentuales Verhältnis Beraterausgaben/Transferumsatz: 70,47 %
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3387
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Dortmund hat eine 200-fache Transferbilanz, trotzdem ist die sportliche Bilanz seit dem Wiederaufstieg nahezu ausgeglichen 8-)

Aber schon schwindelerregend, was das für Summen im Umlauf sind und wie abgeschlagen wir da selbst gegen biedere Zweitligisten dastehen, auch wenn die letzten 1,5 Jahre in die Aufstellung nicht eingehen.
Kreisklasse
Beiträge: 7736
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die Berater verdienen halt immer, wenn ein Vertrag geschlossen oder verlängert wird. Aber natürlich auch bei Transfers mit Ablösesummen.
Es ist also letztlich ziemlich sinnlos, Beraterhonorare in Beziehung zu den Transferausgaben (teilweise auch -einnahmen) zu setzen. Da sehen die kleinen Vereine, die keine nennenswerten Transferausnahmen tätigen, immer schlecht aus.
Das könnte man nur umgehen, wenn man nicht mit Beratern zusammenarbeitet. Aber welche Spieler bekommt man dann noch? Die Helden der Kreisliga A? Wo doch die Talente schon als Kinder Beraterverträge haben.

Was ich aus Spielersicht eigentlich nicht verstehe. Letztlich zahlt ja der Spieler direkt oder indirekt den Berater von seinem Gehalt. Gerade die mittelguten Spieler wären wahrscheinlich besser dran, wenn sie im konkreten Fall einen spezialisierten Rechtsanwalt für die Verträge beauftragen würden. Aber das würde Selbständigkeit erfordern.
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 818
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

Ja, genau. Aber natürlich braucht man einen Fachmann (Fachfrau) beim Aushandeln der Verträge. Und als junger Mensch kennt man solche Fachleute meistens nicht und schon gar nicht welche, die sich mit diesem ganz spezifischen Thema auskennen. Und mit ihren Kenntnissen und Verbindungen stoßen die Spielerberater in diese Lücke. Gibt es denn spezialisierte Rechtsanwälte?
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4300
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
13. September 2023, 22:46
...

Selbstständigkeit !

Die 'wertvolle Freizeit' der Spieler abseits des Sports und der
eigentlichen Berufsauffassung übergibt der heutige 'Profi'
doch seinem Berater,
um sich daher nebenbei um die eigene 'Social Media' zu kümmern...
Zuletzt geändert von Toto am 18. September 2023, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2350
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Kevin Stöger handelt ohne Berater.

Quelle: WAZ (Bezahlschranke)

https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/d ... 17989.html
Ungewöhnlich ist dabei, dass Stöger keinen Berater hat. Die meisten Profis lassen sich durch einen Berater vertreten. „Ich weiß, was ich will“, sagte Stöger. „Ich habe schon mal einen Vertrag ohne Berater gemacht.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Finde ich gut. Zu Beratern habe ich so meine ganz persönliche Meinung.....
Zuletzt geändert von Toto am 18. September 2023, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3387
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Wenn man schlau genug dafür ist, kann das schon klappen, aber nicht, dass man so endet wie Horst Szymaniak mit "Ein Drittel mehr Gehalt? Ich will mindestens ein Viertel" :shock:
Pumuckl
Beiträge: 250
Registriert: 20. April 2021, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Pumuckl »

Was ist eigentlich los beim VfL?
Ich stehe hier gerade vor meinem VfL Schrank und muss leider feststellen das dieses Jahr noch gar kein Mitgliedermagazin im Briefkasten war. Wurde nicht damals von HPV auf der JHV verkündet das dieses 2 x Im Jahr den Mitgliedern zugeschickt werden sollte, oder habe ich was verpasst und der Postbote hat mich vergessen? Meine letzte Ausgabe ist datiert vom Oktober 2022.
Was ich ebenfalls sehr schade finde ist die Tatsache das es zum Geburtstag und zu Weihnachten nun nur noch eine von täglich 168.341 Mails gibt die zwar personalisiert sind auf den Empfänger aber im großen und ganzen diese Art und Weise der Gratulation genauso unpersönlich ist wie das zugestellt bekommen einer Whats App Nachricht um 23.58 Uhr des Geburtstages.
In mir kommt immer mehr der Verdacht auf das wir zu den Zeiten als wir weniger Mitglieder hatten die Betreuung wesentlich besser war.
Mr.Hahn
Beiträge: 7471
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Wenn das aktuell die größten Sorgen sind, sieht es doch ganz ordentlich aus.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Pumuckl
Beiträge: 250
Registriert: 20. April 2021, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Pumuckl »

Aber letztendlich beantworten kannst du mir meine Fragen auch nicht.
Ich bin bestimmt keine Mise Primel die alles schlecht macht und nichts für gut befindet, aber als Mitglied bin ich auch Teil dieses Vereins und wenn ich was zu kritisieren habe werde ich es tun. Ist es nicht gerade jetzt viel wichtiger das sich diese kleinen Sachen von Unstimmigkeiten nicht ansammeln, denn es ist ja nur das was ich von meiner Seite aus sehe mit meinem eingeschränkten Horizont in dieser gesamten Thematik rund um den VfL.
Der Große Knall wird eh bald kommen, und nein ich nicht Herr Pauly :mrgreen:
Mr.Hahn
Beiträge: 7471
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Nein beantworten kann ich es nicht.
Mich persönlich würde das allerdings auch nicht groß jucken, wann ein Mitgliedermagazin im Kasten auftaucht oder ob man mir eine Geburtstags Whatsapp oder Mail schickt. Das sind so Kleinigkeiten, die normal keinen Gedanken wert sind.
Ich kann hier natürlich nur für mich sprechen.

Aber vermutlich wirst du mit Letzteren Punkt nicht ganz unrecht haben. Durch die höhere Anzahl an Mitglieder verlaufen sich u.U. Dinge einfach. Ist irgendwo schade, allerdings m.E. auch kein Drama.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7736
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Der einst elitäre Kreis der Mitglieder, die noch die Wüst-Ära erlebt haben, spürt jetzt natürlich die Massenabfertigung besonders. Der kleine Kreis hat ja auch damals einen erheblich teureren Beitrag bezahlt.
Aber es war eine ganz andere Zeit. Der Oberbürgermeister wurde regelmäßig als Ehrengast begrüßt. Und an verkaufsoffenen Samstagen war der Präsident in seinem Laden und nicht im Stadion.
Gemütlich, nett und heute vermutlich nicht mehr wettbewerbsfähig.

Zudem muss man bedenken, dass ein Großteil der Neumitglieder hauptsächlich wegen Karten im Verein ist. Und nicht wegen Vereinsleben.
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
19. September 2023, 16:49

Aber vermutlich wirst du mit Letzteren Punkt nicht ganz unrecht haben. Durch die höhere Anzahl an Mitglieder verlaufen sich u.U. Dinge einfach. Ist irgendwo schade, allerdings m.E. auch kein Drama.
Wann wäre es denn fur dich ein Drama?
Ich glaube es geht aus dem Posting hervor das es auch fur ihn kein Drama ist.
Aber wann wird es für andere Mitglieder und/ oder Fans eines?
Versprechen sollte ein jeder halten das ist wohl ein Wert den wir hochhalten sollten oder?
Naja, erst verschwindet die persönliche Geburtstagskarte, dann das Weihnachtsgeschenk (egal wie preiswert das auch schon war).
Bald verschwindet das Fiege Pils und danach auch die Döninghaus.
Die, die sich dann beschweren werden auch von Jahr zu Jahr weniger werden.
Und der Hahn kräht dann wahrscheinlich auch nicht mehr.
Winne
Beiträge: 3075
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Da kann man aber im Zweifel ruhig einmal beim Verein nachfragen.
Wobei man nicht immer eine befriedigende Antwort bekommt.
Das Mitgliedermagazin sollte online versendet werden, wenn ich mich nicht irre. Man könne sich beim Verein melden, wenn man es als Print Ausgabe möchte. Ist jetzt meine Erinnerung, aber vielleicht täusche ich mich auch.
Mr.Hahn
Beiträge: 7471
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Irlaender1848 hat geschrieben:
20. September 2023, 01:02
...
Wann wäre es denn fur dich ein Drama?
...
Wie ich bereits schrieb, kann ich nur für mich sprechen. Für wen das ein Drama ist, soll am besten beim Verein nachfragen bzw. nachhaken. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden, heißt es so schön.
Zuletzt geändert von Toto am 23. September 2023, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Pumuckl
Beiträge: 250
Registriert: 20. April 2021, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Pumuckl »

ich habe genau diese Fragen an den VfL vor ca . 4 Wochen per Mail gesendet mit Angabe der Mitgliedsnummer ohne eine Antwort zu bekommen.
Ich habe denen erklärt das ich alles was es gibt vom VfL irgendwie sammle ( ok fast alles :mrgreen: ) und ich mich sehr darüber freuen würde wenn meine Wünsche irgendwie berücksichtigt werden könnten und ich nicht so viel " Digitalkram " bekommen könnte, denn für mich als Sammler hat das digitale per Mail null Wert und ist in dieser Beziehung nicht nachhaltig. Ich hatte eigentlich auch drauf gehofft das es hier im Forum gleichgesinnte gibt die darauf reagieren und man sich austauschen kann darüber, das der erste Kommentar dazu aber so ein danebenliegender ist hätte ich nicht erwartet, eher das sich keiner dazu meldet damit hätte ich besser umgehen können.
Mr.Hahn
Beiträge: 7471
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Wenn dir das so wichtig ist, würde ich an deiner Stelle einfach nochmal nachhaken. Abermals per Mail oder auch telefonisch.
Ich habe bisher bei Nachfragen immer eine Antwort erhalten. Das du bisher keine erhalten hast, ist m.E. so nicht in Ordnung. Nach rund 4 Wochen darf man eine Reaktion auf ein Anliegen erwarten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Pumuckl
Beiträge: 250
Registriert: 20. April 2021, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Pumuckl »

Guck mal kaum hier geschrieben schon tut sich was beim VfL :mrgreen:

Gestern Abend um 20 Uhr kam die E-Mail.
Es soll soll die Ausgabe 1 von 2023 in der ersten Oktoberwoche bei den Mitgliedern im Briefkasten liegen.
Die Ausgabe 2 von 2023 soll zusammen mit Weihnachtsgrüßen und einem kleinen Präsent kurz vor Weihnachten bei den Mitgliedern eintreffen.
Hört sich doch sehr gut an , finde ich.
Gesperrt