Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Hahn
Beiträge: 7156
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2381

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Na siehste, geht doch alles irgendwie. :vfl:
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Winne
Beiträge: 2987
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2382

Ungelesener Beitrag von Winne »

Pumuckl hat geschrieben:
21. September 2023, 07:37
Guck mal kaum hier geschrieben schon tut sich was beim VfL :mrgreen:
Schreib dann doch mal, dass wir Samstag gewinnen. :lol:
Mr.Hahn
Beiträge: 7156
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2383

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Tabellarisch hat die Niederlage auch Dank der Niederlagen der Teams dahinter(Augsburg abgesehen) nicht weh getan.
Aber gegen Gladbach folgt nun ein erstes Knackspiel der noch jungen Saison. Gerade wegen der anschließenden beiden Auswärtsaufgaben in Leipzig und Freiburg sollten wir zwingend den ersten Sieg einfahren. Nur dann hast du weiter Ruhe.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
lacuca
Beiträge: 1305
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2384

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Fassen wir mal die ersten 5 Spieltage zusammen. Wir haben die wenigsten Tore geschossen (geteilt), wir haben die meisten Gegentore kassiert (geteilt mit Darmstadt), wir haben das schlechteste Torverhältnis (alleinig). In dieser Hinsicht hat sich GAR NICHTS verbessert!

Die drei Unentschieden haben wir sehr positiv noch im Gedächtnis und wollen deswegen das neue System nicht mehr in Frage stellen. Warum eigentlich? Rein von den oben genannten Daten stehen wir katastrophal da, überall Schlusslicht, punktetechnisch aber NOCH über dem Strich. Hätten wir mit der 4er Kette eventuell schon 1-2 Siege eingefahren? Wird die eigentlich ganz solide Mannschaft (ausgenommen Sturm) durch das System mit der 3er Kette und den Schienenspielern sogar von Letsch' Sturrheit ausgebremst? Nach heute würde ich diese Fragen mit Ja beantworten!
RAM1501
Beiträge: 4476
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2385

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Könnte so sein, ist durchaus im Bereich des Möglichen.
Aber der Verein hat sich entschieden und sie werden das auf Biegen und Brechen durchziehen. Der Trainer hat die Spieler bekommen, die er für die Realisierung seiner Pläne haben wollten, ältere, zum Teil Leistungsträger der letzten Saison werden aussortiert und kommen nicht mehr zum Zug. Die Entscheidungen sind gefallen und werden bestimmt nicht korrigiert. Alle Planungen sind in diese Richtung ausgelegt. Man kann nur hoffen, dass das in dieser Saison gelingt. Alles andere wäre fatal. Eigentlich ist es bisher ja nur heute richtig in die Hose gegangen, in Stuttgart war die Mannschaft noch nicht so weit.
Die Mannschaft ist in der Entwicklung, das haben die Spiele gegen Augsburg, BXB und Frankfurt gezeigt. Das sah schon ganz gut aus. Heute gab es halt einen, zu erwartenden, wenn auch nicht in dieser Höhe, Rückschlag.
Das Einzige, was mir wirklich Sorge macht ist die mangelhafte Torausbeute. Das kostet uns bisher in den ersten 5 Spielen schon ca. 4 Punkte.
Vor dem Hintergrund und nach dem, was Hofmann in den ersten 5 Spielen abgeliefert hat, ist mir die vorzeitige Vertragsverlängerung völlig unverständlich.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2254
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2386

Ungelesener Beitrag von SF7 »

lacuca hat geschrieben:
23. September 2023, 20:45
Hätten wir mit der 4er Kette eventuell schon 1-2 Siege eingefahren?
Dazu müssten wir - völlig systemunabhängig - anfangen Tore zu schiessen (nach Möglichkeit aus dem Spiel heraus).

Wenn eine „ausgebremste“ Truppe ligaweit die beiden besten Zweikämpfer stellt und ligaweit am zweithäufigsten aufs Tor schiesst (unabhängig davon, wo die Bälle letztlich gelandet sind - und hier kommen wir wieder zum ersten Absatz…), dann frage ich mich, was daran ausgebremst sein soll…?

Unser Hauptproblem liegt aktuell im Torabschluss.
RAM1501
Beiträge: 4476
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2387

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

SF7 hat geschrieben:
23. September 2023, 23:50
Unser Hauptproblem liegt aktuell im Torabschluss.
Völlig korrekt. Sehe ich absolut genauso. Hätten wie einen Stürmer, der die Dinger rein macht, Hätten wir 4 Punkte mehr auf dem Konto.
Meine Hoffnungen liegen wirklich auf Paciencia. Wenn das auch nicht hinhaut, weiss ich auch nicht mehr.
Zuletzt geändert von Toto am 24. September 2023, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
lacuca
Beiträge: 1305
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2388

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Das Hauptproblem ist doch nicht nur der Abschluss. Wir bilden schon wieder die schlechteste Abwehr der Liga. Auch Augsburg hat sich solide in München gezeigt, obwohl wir die im eigenem Stadion beherrscht haben. Trotzdem haben wir uns auch da richtig blöd zwei Tore gefangen. Das ist zu viel, wenn man in der Offensive schwach ist und endlich mal gewinnen will.

Es sind aber nicht nur die Pflichtspiele inklusive Pokal fürchterlich im Abwehrverhalten. Die Vorbereitung war ja schon sehr ernüchternd.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2254
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2389

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Wenn man das nüchtern betrachtet, dann bilden wir die schlechteste Abwehr, weil wir in zwei Spielen komplett unter die Räder gekommen sind.
Unsere Spielweise ist sicherlich risikobehaftet und genau deshalb müssen von 20+ Torschüssen eigentlich 4 im Netz zappeln.
Dortmund und Frankfurt hat auch Spielermaterial, das sich aus unserem Pressing befreien kann und beide Teams hatten wir trotzdem ganz gut im Griff.
Die Augsburger Gegentore sind ärgerlich und mindestens 1 zu viel - ja!
Trotzdem waren/sind wir auf einem ordentlichen Weg. Steigerungen waren ersichtlich.
Nach dem Bayernspiel, alles infrage zu stellen halte ich für überstürzt und überflüssig.
Man hat sich anfangs für eine nicht geeignete Spielweise entschieden und wurde direkt überrollt, danach kam man nicht mehr ins Spiel - vermutlich auch eine Kopfsache, da das Spiel eh schon gelaufen war.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5250
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2390

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Dass wir die schlechteste Abwehr bilden, ja, wenn man aufs Torverhältnis guckt. Schon krass, „nur“ 2 von 5 verloren und dennoch schon wieder -12.
Natürlich spielt da auch die Systemeinstellung mit rein. Denn, ganz ernst gemeint, Ordets und Bernardo wäre ein klassisches IV Duo mit gehobenen Bundesliga Niveau, zumindest locker für‘s tabellenmittelfeld geeignet. Dazu unsere klassischen südamerikanischen Zweikämpfer auf den außen in Topform, Gamboa und Soares, und du hättest zusammen mit einer Doppel-6 (je nachdem ob Losilla, Osterhage, Bero, Stöger) eine sehr solide Abwehr. Das glaub ich schon.

Aber das System ist aktuell ein anderes, und hat ja drei mal auch ordentlich funktioniert, wenngleich kein Sieg gelungen ist. Dieser muss jetzt gegen Gladbach folgen. 6 aus 6 wäre ok. Mit nur 3 aus 6 wärst du nach den Auswärtsspielen Leipzig Freiburg mit hoher Wahrscheinlichkeit auf 17 oder 18. Also genau wieder dort wo wir her kamen. Gilt es zu vermeiden!
Beloki
Beiträge: 1735
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2391

Ungelesener Beitrag von Beloki »

vflb1848 hat geschrieben:
24. September 2023, 10:13
[...]
Natürlich spielt da auch die Systemeinstellung mit rein. Denn, ganz ernst gemeint, Ordets und Bernardo wäre ein klassisches IV Duo mit gehobenen Bundesliga Niveau, zumindest locker für‘s tabellenmittelfeld geeignet. Dazu unsere klassischen südamerikanischen Zweikämpfer auf den außen in Topform, Gamboa und Soares, und du hättest zusammen mit einer Doppel-6[ (je nachdem ob Losilla, Osterhage, Bero, Stöger) eine sehr solide Abwehr. [...]
*unterschreib*
Aber das System ist aktuell ein anderes, und hat ja drei mal auch ordentlich funktioniert, wenngleich kein Sieg gelungen ist.[..]
dieses festhalten geht schon in richtung sturer bockigkeit.
ordentl. funktioniert ? :ugly:
ein BVB in guter form bis bestform hätte d :vfl: ebenso auseinander genommen.

stark vereinfacht: bd lücken id querverbindung d abwehr + nach vorn ins MF brauchen d spieler d anderen team nur halbwegs gescheit slalom laufen.

gut + schön, dass TL eine idee/vorstellung strikt umgesetzt sehen will, dann bitte bei einem verein auf EL/CL-niveau. dazu - überspitzt formuliert - in demontage dessen, was id vergangenheit (wenn auch spitz auf knopf) erfolgreich d klassenerhalt gesichert hat.
Zuletzt geändert von Beloki am 25. September 2023, 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Hemmann1848
Beiträge: 2138
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2392

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

„Wir haben bewusst diesen mutigen Ansatz gewählt, und ich stehe dazu, dass es der richtige war. Eine passive Grundausrichtung passt nicht zu uns“, sagte Letsch in der Pressekonferenz nach dem Spiel und erklärte, dass er seine Spieler im Vorfeld in seine Überlegungen miteinbezogen hat.
(Quelle: P. Rentsch; Tief im Westen - VfL-Magazin)

Sieht so Lernfähigkeit aus?
Sub-Text: "Die Spieler wollten es ja auch, tragen also einen Großteil der Verantwortung."
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2254
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2393

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Das Sie einen großteil der Verantwortung tragen, würde ich so nicht stehen lassen.
Der Trainer ist der Hauptverantwortliche - deshalb darf dieser bei andauernder Erfolglosigkeit auch als erster seinen Hut nehmen.

Den Versuch es negativ auslegen zu wollen, dass die Spieler anscheinend im Vorfeld mit einbezogen wurden, finde ich nicht in Ordnung.

Der Ansatz hat nicht funktioniert.
Trainerteam und Mannschaft hatten sich aber was damit erhofft.

Unter Letsch sind wir einmal in ein ähnliches Debakel (Leipzig) gelaufen und Letsch hat daraus schon seine Lehren gezogen.
lacuca
Beiträge: 1305
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2394

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Zum dritten Mal in drei Jahren unterlag Bochum dem Rekordmeister FC Bayern mit 0:7. Nach Noten aber war bisher noch keine andere Mannschaft schlechter als der VfL.

https://www.kicker.de/970332/artikel/bo ... her-keiner

Die schlechteste je bewertete Mannschaftsleistung und Letsch sieht den Ansatz auch noch als richtig. Das schlimmste aber, für seine taktisch katastrophale Ausrichtung versucht er durch den Einbezug der Spieler seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Erbärmlich und kann schnell die Mannschaft gegen sich aufbringen.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2254
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2395

Ungelesener Beitrag von SF7 »

lacuca hat geschrieben:
25. September 2023, 14:14
Das schlimmste aber, für seine taktisch katastrophale Ausrichtung versucht er durch den Einbezug der Spieler seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Wo versucht er das?

https://vfl-magazin.de/grausiger-hattri ... en-bayern/
„Wir haben bewusst diesen mutigen Ansatz gewählt, und ich stehe dazu, dass es der richtige war. Eine passive Grundausrichtung passt nicht zu uns“, sagte Letsch
lacuca
Beiträge: 1305
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2396

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Lies den Beitrag von Hemmann1848. Mit seinem Subtext hat er schon vollkommen recht. Nehme ich die Schuld komplett auf mich, lasse ich den Satz mit den Spielern weg. Oder noch besser, ich sage ausdrücklich, dass die Spieler rein gar nichts für seine misslungene Spielidee können.

Bestes Beispiel Masovic, wie soll der als destruktiver IV die komplexe Position einnehmen, die Letsch für ihn vorgesehen hat? Er ist 0 der Spielertyp dafür.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5250
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2397

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

lacuca hat geschrieben:
25. September 2023, 14:31


Bestes Beispiel Masovic, wie soll der als destruktiver IV die komplexe Position einnehmen, die Letsch für ihn vorgesehen hat? Er ist 0 der Spielertyp dafür.
Masovic ist kein Mittelfeldspieler. Eher könnte noch Losilla den Posten als RIV der bei Ballbesitz ins Mittelfeld aufrückt übernehmen. Zudem hat Masovic mit Passlack doch eher einen der schwächeren Spieler neben sich, weshalb die rechte Seite nicht das aktuelle Prunkstück ist.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2254
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2398

Ungelesener Beitrag von SF7 »

lacuca hat geschrieben:
25. September 2023, 14:31
Lies den Beitrag von Hemmann1848. Mit seinem Subtext hat er schon vollkommen recht.
Hab den "Subtex", oder besser das was er da reininterpretiert hat gelesen und wenn ich mir die PK anhörte und die Artikel lese, dann komme ich weiterhin zu einer anderen Interpretation.

Er hat die Spieler im Vorfeld mit eingebunden - sie sind den Weg mitgegangen und das die Herangehensweise richtig war - dazu steht er (er erwähnt nicht, ob die Spieler heute noch dazu stehen).
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2254
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2399

Ungelesener Beitrag von SF7 »

vflb1848 hat geschrieben:
25. September 2023, 14:37
Masovic ist kein Mittelfeldspieler.
Er ist in der IV wertvoller, aber das def. MF ist ihm sicherlich nicht fremd. Hat er auch schon öfters gespielt.
Mit Ball schiebt er vor neben Toto und durch gezielte Überladung des Zentrums konnte man Stöger zuletzt immer mal gut freispielen.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5250
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2400

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Richtig. Dennoch ist Masovic in meinen Augen kein Mittelfeldspieler. Dafür fehlt ihm Technik/Aktivität. Osterhage wäre hier deutlich agiler.
Zuletzt geändert von Toto am 26. September 2023, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Antworten