JHV 2022

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Winne
Beiträge: 2169
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Winne »

Ich meine, die seien per Mail verschickt worden.
Am 7.10.
Caana
Beiträge: 180
Registriert: 25. Oktober 2020, 15:39

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Caana »

Mhmm, auch da kann ich nichts finden. Muss man was ausdrucken, oder reicht der Mitgliedsausweis?
Altenbochumer
Beiträge: 19
Registriert: 5. September 2022, 10:32

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Altenbochumer »

Caana hat geschrieben:
10. November 2022, 10:04
Mhmm, auch da kann ich nichts finden. Muss man was ausdrucken, oder reicht der Mitgliedsausweis?

Mitgliedsausweis und Personalausweis.
Caana
Beiträge: 180
Registriert: 25. Oktober 2020, 15:39

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Caana »

Danke :)
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2002
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Winne hat geschrieben:
10. November 2022, 07:18
Doc Bauer bei der WAZ, leider mit Bezahlschranke.

https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 69001.html

Hier ein kleiner Auszug:

...Nach den jüngsten personellen Entscheidungen habe ich Angst bekommen, dass es mit dem Verein bergab geht. Damit meine ich nicht die Trennung von Trainer Thomas Reis. Ich meine vor allem den Abschied von Sebastian Schindzielorz (bis September Sport-Geschäftsführer, die Red.) und Christoph Wortmann...

...es geht jetzt nicht mehr um Vergangenes, es geht uns schon gar nicht um persönliche Eitelkeiten, um Vorwürfe gegen Einzelne...

...Wir sind keine Opposition, sondern eine Wahlalternative, wie sie seit vielen Jahren von vielen Seiten gewünscht wurde...Eine Spaltung wird es mit uns definitiv nicht geben.

...Ein erfolgreiches Management liegt begründet in einem wertschätzenden, ehrlichen Personalmanagement.
...wenn man Personal halten kann, das Herzblut für seinen Arbeitgeber hat, kann man erfolgreich sein.

...Als Klinikchef bin ich verantwortlich für 2800 Mitarbeiter...Ich habe einen Etat zu verwalten, der acht Mal höher liegt als der Lizenzspieleretat des VfL (ca. 250 Mio. €)

...Marc Schaaf ist als AWo-Geschäftsführer mit der Leitung eines Unternehmens vertraut. Er ist darüber hinaus auch unser Mann für einen engeren Fankontakt. Wir haben beispielsweise vor, mehr Fan-Aktionstage anzubieten. Wir müssen die Mitglieder so einbinden, dass sie sich mitgenommen fühlen. Das Wertschätzende müssen auch die Mitglieder und Fans erleben.

...Wir sind froh, dass wir Ilja Kaenzig und Patrick Fabian haben und werden mit ihnen mit Sicherheit vertrauensvoll zusammenarbeiten. Wir werden die Geschäftsführung und das Trainerteam maximal unterstützen.

...Ein Investor, der kommen kann und soll, muss absolut passen. In dieser Frage werden wir uns von der Position von Ilja Kaenzig und des jetzigen Präsidiums nicht unterscheiden.

...Es war ein Fehler, die U23 vor sieben Jahren abzuschaffen. Das eingesparte Geld ist damals verpufft, aber die Jugend wurde geschwächt,...

...Auch da (Frauenfußball) gab es mit dem Rückzug der ersten Mannschaft 2015 aus der 2. Liga eine Fehlentscheidung.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Im Nachhinhein zu sagen war ein Fehler, ist auch immer etwas einfach.
Eine U23 Reaktivierung lohnt zudem nur, wenn man zumindest 5. Klassig einsteigen könnte. Ansonsten Zeit und Geldverschwendung.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Aden
Beiträge: 1424
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Aden »

Na klar ist es im Nachhinein immer einfach zu sagen es war ein Fehler. Aber sich Fehler nicht einzugestehen sie evtl garnicht zu erkennen und Probleme totzuschweigen. Bringt den Verein auch nicht weiter.
Glück Auf
gorxinho
Beiträge: 444
Registriert: 22. Juni 2019, 15:18

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von gorxinho »

Im Zusammenhang mit der evtl. wieder zu installierenden U-23 hilft es aber auch nicht, immer darauf zu verweisen dass es sich nicht lohnen würde und es Zeit- und Geldverschwendung wäre. Jeder Tag der darüber diskutiert wird ist die eigentliche Verschwendung. Machen wäre hier die Devise. Jetzt noch 2-3 Jahre darüber reden ob es Sinn macht oder nicht, sind am Ende genau die Zeit von der man dann sagt: "Das hätten wir auch vor 2-3 Jahren schon machen können."
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Es ist insofern Zeit und Geldverschwendung, wenn man nicht mindestens auf einem sinnvollen Level starten kann. Da würde ich dann keinen einzigen Gedanken an einem Re Start verschwenden.

Wir brauchen keine "Wald und Wiesen Truppe", die sich erstmal über einige Jahre nach oben arbeiten muss, damit es überhaupt Sinn macht, Spielern ernsthafte Spielpraxis geben zu können.
(Kreisliga C)-->Kreisliga B-->Kreisliga A-->Bezirksliga-->Landesliga-->Westfalenliga-->Oberliga. Sportlich würden min. 5-6 Jahre vergehen, bis man von der untersten Klasse die Oberliga erreicht hat. Jede Saison Aufstieg vorausgesetzt. Viel zu lang.

Eine "Hobby Liga Truppe" in der Kreisliga besteht ja bereits. Da braucht es keine weitere.

Wenn man macht, dann Minimum 5. Liga(Oberliga) als Wiedereinstieg. Geht das nicht, Thema erledigt.
Etwas anderes überlegen.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 10. November 2022, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2880
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Warum geht man nicht mit der Reserve-Mannschaft (U23)
einen ähnlichen Weg wie z.B. es der BVB (Hut ab !) mit deren
Frauen-Team anstrebt.

Kein hoher Liga-Einstieg, stattdessen harte Arbeit
für Erfolge.

Der Weg ist zwar mühsam und langwierig,
jedoch ehrlich erarbeitet !
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Weil wie gesagt, dann erstmal min. 5-6 Jahre vergehen, bist du halbwegs ein Ligalevel erreichst, was für Spielpraxis Sinn ergibt. Dafür brauche ich allerdings keine U23 neu starten.
Du kannst dann doch keinen deiner Jungprofis(bzw. den ein oder anderen Älteren ohne Einsätze) zwecks Spielpraxis in die Kreisliga schicken. Die lachen dich höchstens aus.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Caana
Beiträge: 180
Registriert: 25. Oktober 2020, 15:39

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Caana »

Verstehe deine Argumentation nicht. Dass eine U23 Mannschaft erstmal sinnvoll ist, bestätigst du auch. Warum soll die Dauer dann eine Rolle spielen. Wenn der VfL eine "sinnvolle" U23 Mannschaft erst in 5 oder 6 Jahren hat, dann ist das alle mal besser, als in 5 oder 6 Jahren keine zu haben, oder?
Benutzeravatar
Kokolores
Beiträge: 504
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

...Als Klinikchef bin ich verantwortlich für 2800 Mitarbeiter...Ich habe einen Etat zu verwalten, der acht Mal höher liegt als der Lizenzspieleretat des VfL (ca. 250 Mio. €)

Ist das jetzt gut oder schlecht.?!?!

Mir wird bei solchen Aussagen eher.schlecht.

Für mich sehr Selbstherrlich.

So eine Aussage geschenkt.

Wenn man das größte Stück vom Kuchen vermutlich selbst bekommt.

Verwalte das Geld mal lieber in die Taschen unserer Pflegekräfte....

Die Rackern sich nämlich den Arsch Wund....

Und hebt das Lohnniveau in den Krankenhäuser endlich mal dauerhaft an.

GELD ist ja scheinbar da.....

Armes Deutschland....

Unsere Politik nur heisse Luft....

Vom Klinikchef auch????
Eine Kiste Bier für 2 Mann macht nur dann Sinn wenn einer nicht mittrinkt. :vfl:
thn
Beiträge: 339
Registriert: 14. Oktober 2020, 19:58

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von thn »

Also den "größten" Teil vom Kuchen wird er sicherlich nicht selbst einstreichen :-)
Ich denke die Aussage münz viel mehr darauf, dass ihm ja oft vorgworfen wird, "nur" ein Doc zu sein und von Wirtschaft und Management keine Ahnung zu haben.
"Dass Proteste zwangsläufig weh tun müssen, liegt in der Natur der Sache. Sonst wären es ja keine Proteste."
Béla Réthy
Hemmann1848
Beiträge: 1363
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Also mal ehrlich: Erst wird gemosert, weil Bauer und sein Team kein Programm vorstellen und keine sichtbaren Kompetenzen mitbrächten, dann stellen sie ihr Programm vor und Prof Bauer macht klar, dass er auch Kompetenzen in der Personalführung und Budgetierung hat, dann ist das "selbstherrlich". :roll:

Dieser Begriff fiele mir eher zu Villis kostenloser Selbstvermarktung auf der :vfl: -Homepage ein!
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4056
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Die Aussage ist wenn die Zahlen stimmen richtig und nicht verwerflich.

Auch ich habe manchmal den Eindruck, dass beim VfL manches überhöht dargestellt wird, obwohl man eigentlich nur ein mittelständisches Unternehmen mit einem mittleren zweistelligen Millionenumsatz ist.

Ich glaube nicht dass Bauer da im Vergleich zu Villis Defizite hätte, ganz im Gegenteil. Bei allem Respekt vor Villis, aber letztenendes war das ein Stadtwerke Mann der dann fünf Jahre bei enbw fett verdient hat und sich mit 54 aus der Spitze zurück gezogen hat.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Caana hat geschrieben:
10. November 2022, 18:15
Verstehe deine Argumentation nicht. Dass eine U23 Mannschaft erstmal sinnvoll ist, bestätigst du auch. Warum soll die Dauer dann eine Rolle spielen. Wenn der VfL eine "sinnvolle" U23 Mannschaft erst in 5 oder 6 Jahren hat, dann ist das alle mal besser, als in 5 oder 6 Jahren keine zu haben, oder?
Wie gesagt, ich sehe das nur sinnvoll, wenn man auf einem ernsthaften Level beginnen kann(Wie z.b. die Eintracht).
Ganz unten anfangen ist keine Option. Eine U23 muss dir auch direkt irgendwo etwas nutzen. Du kannst keine Jungprofis zwecks Spielpraxis in die Landes, Bezirks, oder Kreisliga schicken. Das ist Zeitverschwendung für alle. Und ich kenne auch keinen Profiverein, wo deren U23 in den untersten Spielklassen rumkaspert.
Findet man eine Lösung wie Eintracht Frankfurt, gerne. Ansonsten zwingend etwas besseres überlegen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 3853
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wie sagt der Volksmund: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Zunächst muss eine Grundsatzentscheidung pro U23 her. Dann kann man eine sinnvolle Lösung finden. Nicht umgekehrt erst einmal Hürden aufbauen und dann die Unmöglichkeit beklagen.

Die fehlende U23 hat uns Spieler gekostet. Zuletzt einen Torwart. Und natürlich könnte man diese Talente eher nicht mit der Kreisliga C begeistern. Aber irgendwann muss man anfangen. Zumal die "Einsparungen" eher das Resultat einer Milchmädchenrechnung waren. Ein Teil der eigentlichen U23-Spieler wurde jeweils eine zeitlang im Lizenzspielerkader mitgeschleppt, der Verlust von Talenten und die mangelhafte Möglichkeit, Spieler nach Verletzungen im Wettbewerb wieder aufzubauen, gingen nicht in die Rechnung ein. Die "Angebotsspiele" als Alternative hat man ja schnell wieder beerdigt.
BornInCastrop
Beiträge: 411
Registriert: 2. September 2022, 11:03

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von BornInCastrop »

Mr.Hahn hat geschrieben:
10. November 2022, 11:46
Im Nachhinhein zu sagen war ein Fehler, ist auch immer etwas einfach.
Eine U23 Reaktivierung lohnt zudem nur, wenn man zumindest 5. Klassig einsteigen könnte. Ansonsten Zeit und Geldverschwendung.
Freiburg erzielt gute Erfolge...
Eintracht Frankfurt hat gerade wieder eine U23 angemeldet. Einstieg war Liga 5 (Hessenliga). Man rechnet mit einer 2jährigen "Übergangsphase".
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: JHV 2022

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Gegen einen Einstieg im Bereich wo es nicht als Witz verkommt, ist ja nichts einzuwenden.
Aber alles unter Liga 5 ist Verschwendung. Da sollte man vorher schon abklopfen, was möglich wäre.

Den Rest habe ich grob dargelegt, falls man ganz unten anfangen müsste: 5-6 Jahre minimum, bis sich das Ganze sportlich lohnt. Auch nur, wenn du jede Saison aufsteigst, sonst verschiebt sich das Ganze entsprechend. Und selbst Oberliga ist nur absolute Untergrenze. Wie gesagt, ich kenne keinen Profiverein, wo deren U23 irgendwo in den Kreis oder Bezirksligen rumgurkt. In den 5-6 Jahren ändert sich am aktuellen Status dann erstmal nicht viel. Die Talente musst du weiterhin verleihen, damit diese Spielpraxis erhalten.

Du brauchst eine Frankfurt Lösung mit höheren Einstieg(nur geht auch das nicht überall). Ansonsten kannst du das Ganze vergessen.

Das soll es dazu nun auch von mir gewesen sein. Ich wiederhole mich im Grunde nur.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 10. November 2022, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Antworten