Nimm noch die Punkte aus dem zweiten Link dazu.
Wenn allein Punkt 2 stimmt, hatte der Verein jetzt keine andere Wahl.
Wenn ich das richtig sehe war Punkt 2 der Auslöser dafür, dass wir den Klassenerhalt wieder in eigener Hand hatten. Und wenn es um Obermann geht - der war ja auch echt schlecht.
Im Zweifel fordert Riemann seit Monaten einen vernünftigen Rechtsverteidiger und gegen Bremen hat er seinen Chefs nochmal unter die Nase geschmiert was sie da verbrochen haben.
Tut mir leid, fällt mir echt schwer nicht Partei zu ergreifen für einen der wenigen, der sich eindeutig immer reinhaut und der gegen Bremen einer von zwei Bochumern war, die wirklich gut waren.
Sorry der Typ ist ein besserer Fußballer als 70% der Feldspieler und hat offenbar mehr Fußballverstand als die komplette Führungs- und Trainerriege,. Jetzt fällt ihm auf die Füße, dass er das raushängen lässt.
Naja, man hat aus den ersten vier Spielen unter Butscher sieben Punkte geholt und benötigte noch einen Punkt oder durchaus realistische Schützenhilfe für den Klassenerhalt. Selbst wenn Butscher von Beginn an unzufrieden mit Riemanns Auftreten war, kann man doch sehr wohl nachvollziehen, warum er es nicht zum großen Knall kommen ließ.
Man kann ja viel über Butscher sagen, aber er ist auch nicht ganz blöde und unerfahren. Wenn er jetzt das mediale Störfeuer einer Weiterbeschäftigung von Riemann vorzieht, dann sicher nicht, weil der einmal "Doofkopp" gesagt hat.
Ohne Riemann ist die Mannschaft individuell etwas schlechter besetzt. Aber immer noch nicht schlechter als Fortuna Düsseldorf. Und vielleicht ist man - und darauf werden die Hoffnungen ruhen - als Kollektiv nun sogar stärker.
Das einzige, das ich nicht verstehe ist, warum man kommuniziert, dass es sich nicht um einer Suspendierung oder Bestrafung handele. Um was denn dann?
Zuletzt geändert von Zaubermaus am 20. Mai 2024, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich das richtig sehe war Punkt 2 der Auslöser dafür, dass wir den Klassenerhalt wieder in eigener Hand hatten. Und wenn es um Obermann geht - der war ja auch echt schlecht.
Im Zweifel fordert Riemann seit Monaten einen vernünftigen Rechtsverteidiger und gegen Bremen hat er seinen Chefs nochmal unter die Nase geschmiert was sie da verbrochen haben.
Tut mir leid, fällt mir echt schwer nicht Partei zu ergreifen für einen der wenigen, der sich eindeutig immer reinhaut und der gegen Bremen einer von zwei Bochumern war, die wirklich gut waren.
Sorry der Typ ist ein besserer Fußballer als 70% der Feldspieler und hat offenbar mehr Fußballverstand als die komplette Führungs- und Trainerriege,. Jetzt fällt ihm auf die Füße, dass er das raushängen lässt.
Wer polarisiert, verliert. Beispiele aus der Politik gefällig?
Sorry aber da muss ich nur noch lachen wenn ich das lese.
Riemann wird für etwas rasiert, was er schon immer macht. Allerdings hat es in der Rückrunde schon grotesken Züge angenommen. Riemann übertrieb. Allein schon dass er Auswechslungen fordert war/ist grenzüberschreitend. Das es Streit gab finde ich nicht verkehrt. Das frei raus sprechen war ja immer auch ein Wert den Riemann hatte. Dass er nun darüber fällt, konnte man erwarten.
Wenn ich lese, dass er sich mit Ordets hatte, kann ich das verstehen. Bei mir bekäme der auch die Ohren voll. Es kommt natürlich auf die Details an.
Fakt ist, dass ist nicht neu! Das hätte man vor Wochen schon machen können, oder eben nach der Saison. Aber jetzt in den Spielen zu erwarten, dass das nun irgendwas freisetzt ist weltfremd. Als wenn die Verteidigung nun schlecht war, weil Riemann die angemotzt hat. Wenn dem so ist, brauchen die auch nicht mehr auflaufen. Wäre einfach nur armselig. Ich höre da ne Menge an Alibi -Suchen-Gerede.
Das ist alles schlimm, aber ich werde mich nicht mehr damit beschäftigen. Es ist nicht mehr zu ändern.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Naja, man hat aus den ersten vier Spielen unter Butscher sieben Punkte geholt und benötigte noch einen Punkt oder durchaus realistische Schützenhilfe für den Klassenerhalt. Selbst wenn Butscher von Beginn an unzufrieden mit Riemanns Auftreten war, kann man doch sehr wohl nachvollziehen, warum er es nicht zum großen Knall kommen ließ.
Man kann ja viel über Butscher sagen, aber er ist auch nicht ganz blöde und unerfahren. Wenn er jetzt das mediale Störfeuer einer Weiterbeschäftigung von Riemann vorzieht, dann sicher nicht, weil der einmal "Doofkopp" gesagt hat.
Ohne Riemann ist die Mannschaft individuell etwas schlechter besetzt. Aber immer noch nicht schlechter als Fortuna Düsseldorf. Und vielleicht ist man - und darauf werden die Hoffnungen ruhen - als Kollektiv nun sogar stärker.
So vermute ich die Entscheidung von ganz oben auch. Butscher ist weniger blöd als er hier bezeichnet wird.
Und seine Körpersprache beim Spiel gegen Bremen zeigt mir deutlich, dass er wusste, was nach Abpfiff auf ihn zukommt. Wer weiß, was in der Kabine zur Pause bereits lief.
Am Ende muss es "die Mannschaft" auf dem Platz bringen, und da entscheidet das Kollektiv.
Mannschaft will sich aber voll auf Fortuna konzentrieren, nimmt keine Interviews an, schottet sich ab. Man will alles in die beiden Spiele investieren. So zumindest aus Spielerkreisen hörbar. Quelle Günther Pohl.
Vor dem Hintergrund, dass man Riemanns Verhalten über Monate geduldet und ihn sogar noch bestärkt hat, klingt es doch seltsam, dass man jetzt plötzlich teaminterne Freundlichkeit einfordert.
Offensichtlich der verzweifelte Versuch, der Restmannschaft positive Energie einzuimpfen. Weil man sonst keine taktische Idee hat.
Leider dann ohne 1. Liga-Torwart. Und damit will ich nicht sagen, dass Riemann ganz aussergewöhnlich gut ist. Aber unser Spiel ist auf seine Ballsichrrheit ausgelegt. Allein die Rückpassorgien.
Ich bin aber mal gespannt wie das funktionieren soll, denn letztendlich ist das ganze Spielsystem auf Riemanns lange Bälle zugeschnitten.
Ich kann mich auch noch an Luthes lange Bälle erinnern. Da war ich immer froh, wenn die im Aus landeten.
Zuletzt geändert von olki am 20. Mai 2024, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
In welcher Kabine knallt es nicht nach solchen Spielen. Zumindest wenn die Mannschaft nicht tot ist? Da kann es auch mal zu Rangeleien kommen.
Von einem Nasenbeinbruch wie einst hätte man gehört.
Bei einer Sache bin ich mir sicher, Riemann will drin bleiben. Ob andere genauso für den VfL brennen, kann ich nicht beurteilen. Ich hege aber aufgrund der auslaufenden Verträge starke Zweifel.
Am Ende läuft es wieder bei Fabian zusammen. Falsche Entscheidungen im Sommer, keine Wintertransfers, Trainerentlassung ohne entsprechende Vorbereitung. Jetzt wird auch offensichtlich, dass man im Tor nicht gut genug auf einen Ausfall von Riemann vorbereitet ist.
Ich bin aber mal gespannt wie das funktionieren soll, denn letztendlich ist das ganze Spielsystem auf Riemanns lange Bälle zugeschnitten.
Ich kann mich auch noch an Luthers lange Bälle erinnern. Da war ich immer froh, wenn die im Aus landeten.
Ja, das ist eine sehr gute Frage. Vermutlich wird Stöger noch mehr Arbeit übernehmen müssen als ohnehin schon.
[quote=Zaubermaus post_id=71832 time=1716215385
Am Ende muss es "die Mannschaft" auf dem Platz bringen, und da entscheidet das Kollektiv.
Ist halt blöd wenn das Kollektiv mittleres Zweitliganiveau hat
Das hatte es aber nicht die ganze Zeit über. Überleg(t) mal, wie viele Punkte wir nach dem völlig verkorksten Saisonstart aufgeholt haben, und zwar durch Kampf. Dieser Kampfgeist war gegen Hoffenheim und bei Union wieder da. Selbst die ersten 15 Minuten gegen Leverkusen. Und danach muss das Fass übergelaufen sein.
Bekommt das Kollektiv den Elan wieder zurück, ist Luthe nahezu vollwertiger Ersatz, sieht es nicht schlecht aus.
Spielerisch ist Düsseldorf keine Übermannschaft.
Dann brauchen wir wohl dringend einen neuen Torwart. Wahrscheinlich setzt Fabian auf Thiede.
Das wird ja ein spannender Sommer mit den den beiden Kaderplanern. Extrem viele Abgänge, kaum Einnahmen und nur Dilettanten am Werk. Ich stelle mich schon mal auf Abstiegskampf in Liga 2 ein.
Schnell noch die Verträge von Fabian und Lettau verlängern. Haben super Arbeit geleistet. Wahrscheinlich sitzt Letsch bald wieder auf der Bank. Haben keine Kohle für einen neuen Trainer…
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Die Düsseldorfer lachen sich doch jetzt schon kaputt.
Einzige Hoffnung ist, dass die vor lauter Lachen nicht mehr richtig laufen können.
@mit-glied68, ich nicht. Bei 2. Liga mit diesen Fachkräften bin ich definitiv raus.
Das unterstütze ich nicht mehr.
Mir reicht diese Saison, die mit Ansage genau da endet, wo der Verein jetzt steht.
Weiter so mit diesen Dilettanten ganz sicher ohne mich
Da konzentriere ich mich auf meine anderen Hobbies.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 20. Mai 2024, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist einfach nur geil bei unserem VfL. Was habe ich mich damals aufgeregt wie Riemann süffisant und großkotzig. Vor der Kamera steht und mit stolz geschwellter Brust erzählt wie man Dutt in der Kabine entmachtet hat. Da habe ich schon den sofortigen Rauswurf von ihm gefordert. Aber das Gegenteil passiert man lässt diesen Selbstdarsteller über Jahre hinweg schalten und walten wie er will und er erlangt dann zum Teil ja sogar noch einen Hero Status. Heute wo uns das Wasser bis zum Hals steht da versucht man diesen Clown zu Maßregeln .
Egal Opa Luthe wird's schon richten zu seiner aktiven Zeit war der ja schon nur Mittelmaß aber immerhin seit der Jugend Bochumer Junge .
Glück Auf
Das ist einfach nur geil bei unserem VfL. Was habe ich mich damals aufgeregt wie Riemann süffisant und großkotzig. Vor der Kamera steht und mit stolz geschwellter Brust erzählt wie man Dutt in der Kabine entmachtet hat. Da habe ich schon den sofortigen Rauswurf von ihm gefordert. Aber das Gegenteil passiert man lässt diesen Selbstdarsteller über Jahre hinweg schalten und walten wie er will und er erlangt dann zum Teil ja sogar noch einen Hero Status. Heute wo uns das Wasser bis zum Hals steht da versucht man diesen Clown zu Maßregeln .
Egal Opa Luthe wird's schon richten zu seiner aktiven Zeit war der ja schon nur Mittelmaß aber immerhin seit der Jugend Bochumer Junge .
Glück Auf
Stallgeruch - überdeckt dann vielleicht auch den Geruch von denen, die die Hose schon beim Anpfiff voll haben