Seite 13 von 32
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 10:19
von VfL-Schreier
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑13. April 2025, 09:17
"Er hätte uns heute gutgetan, aber(...). (...) es geht einfach nicht. Wir sind nicht in der Situation, in der jemand sein Ego über alle stellt."
Sehr richtig, Herr Hecking! Wenn man, nur um ein Exempel zu statuieren, auf einen Spieler verzichtet, der "uns gutgetan" hätte, dann ist das fahrlässig. Das kann man vor oder nach der Saison tun, aber nicht mitten im Abstiegskampf.
Und wenn man dann das Spiel unnötig verliert, weil die anderen Spieler die besten Chancen nicht reinmachen, dann hat man eh keine Argumente!
Korrekt. Schwerer Fehler und ich muss mittlerweile auch sagen, sollte es in die 2. Liga gehen, mit Hecking ein no go.
Und sowas da unten geht überhaupt nicht. Damit schürt ein Trainer das Unzufriedenheitsfeuer.
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑13. April 2025, 09:17
Angeblich habe Hecking Boadu am Donnerstag sogar Hoffnung auf die Startelf gemacht. Das konnte man aus Heckings Statements aber nicht herauslesen und folgerichtig stand Boadu beim Abschlussspiel auch in der B-Elf. Daraufhin habe Boadu "seinen Ärger zur Schau gestellt" und wurde dann von der Ersatzbank gestrichen.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 10:36
von olki
Wir wissen überhaupt nicht, was genau vorgefallen ist, was Boadu gesagt hat, und trotzdem fühlt sich hier jeder berufen, ein abschließendes Urteil zu fällen.
Ich würde sagen es gibt Sachen, da würde jeder sagen, man kann sie wegmoderieren, und es gibt auch Sachen, da würde jeder zustimmen dass das nicht mehr geht. Wissen wir doch alles gar nicht.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 10:42
von VfL-Schreier
Erinnert dich das nicht alles wieder an die Riemann Geschichte ? Da wird sich wieder ein Mitspieler ausgeschaut, der gegen Stuttgart schlecht aussah um von sich selber abzulenken, wenn man das so hört, Thema in der Woche etc. Gegen Stuttgart war es nicht ein Boadu Versagen sondern ein Kollektivversagen ohne Einsatz. Wenn es ein Hecking nicht schafft, aus dieser Problematik eine Einheit zu bilden, ist es das mit Hecking gewesen und bei Abstieg sind endlich diese Querolanten in der Truppe weg. Ich sagen nur zudem Trainermobbing und Hinspiel Hoffenheim. Es reicht. Bei Abstieg müssen diese angeblichen Profis weg.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 10:42
von Eppendorfer
Jetzt sieht man erstmal wieder wie wertvoll ein Thomas Letsch damals als Retter in Bochum war. Hecking hat nicht annähernd die Klasse unseres Ex Coaches und hat nun 5 Spiele vor Schluss sein Ziel den direkten Klassenerhalt so gut wie nicht erreicht, Zeit sich zu unterhalten wird es Durfners erste wichtige Personalentscheidung?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 10:45
von VfL-Schreier
Nicht wieder das Alte Thema deines Heros. Immer noch nicht überwunden ? Letsch hatte dafür ganz andere unterirdische Fehler und eine Menge Glück. Übrigens, es sind 5 Spiele.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 10:47
von Eppendorfer
Glück gehört dazu, und die 5 sind ja noch schlimmer aber auch schon korrigiert

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 10:52
von Eppendorfer
Das alte leidige Thema ist doch, dass die Leute, die die meisten nach Bochum holen wollen, sei es Trainer, Sportverständige, Spieler, für den VfL einfach nicht machbar sind. Weil der VfL einfach eine graue, arme Maus ist und immer bleiben wird. Man hat gestern wieder gesehen, was Augsburg für einen echt starken Kader hat. Da kann Bochum nur von träumen. Es ist so, dass kein Bochumer Spieler, bis auf Bernardo, im Augsburger Kader überhaupt nur den Hauch einer Chance hätten. 80 oder 90 Prozent unseres Kaders würden bei denen auf der Tribüne sitzen. Wir müssen uns einfach mal vor Augen halten, dass wir ein kleiner Pissverein sind und dass wir uns solche Kapriolen, wie letztes Jahr mit Thomas Letsch entlassen, einfach gar nicht leisten können. Er wäre genau der Richtige für Bochum gewesen. Wahrscheinlich wäre er abgestiegen mit dem VfL, ja. Aber zweite Liga ist in Bochum die Realität. Und ich glaube, mit Thomas Letsch wären wir aber auch direkt wieder hochgegangen, da er wirklich vorhatte, was aufzubauen. Meiner Meinung nach war es ein Riesenfehler. Aber Schreier hat natürlich recht. Das ist das alte leidige Thema. Und für das, was war, kannst du dir in der Zukunft auch nichts kaufen. Wir sollten nun einen Deckel drauf machen. Allerdings hat sich nun in den letzten Spielen zum Thema Hacking auch herauskristallisiert, dass er nicht der Richtige in Bochum ist. Ich hoffe, Duffner trifft jetzt, fünf Spieltage vor Schluss, noch die richtige Entscheidung. Und wer weiß, vielleicht wird ja noch irgendjemand aus dem Hut gezaubert, der uns noch in die Relegation rettet.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 11:04
von VfL-Schreier
2. Liga ist in Bochum Realität ? Es wird extrem schlechte Arbeit gemacht, in den letzten 3 Saisons in der Liga. Von Letsch über Zeidler über Fabian und Lettau bis zum Kader. Schwere Charaktere, gegen den Trainer spielen, Hinspiel Hoffenheim, dazu noch Theater in der Teppichetage. Und ändert sich was ? Nichts. Es wird wieder ein Abnicker Dufner geholt anstatt einen starken Mann. Der VfL ist doch jetzt schon im 3ten Jahr hintereinander, als Aufsteiger lasse ich es mal außen vor, nur mit unverschämten Glück in der Liga. Man schafft es nicht mal Kiel, Heidenheim und St. Pauli hinter sich zu lassen. Irgendwann ist das Glück aufgebraucht und man ist fällig.
Das macht ja auch irgendwann keinen Spass mehr. Nur Fehlentscheidungen. Man ist ja schon froh, wenn man mal wie St. Pauli stehen würde. Sich Woche für Woche zu ärgern, das ist doch nicht Sinn der Sache und das über Jahre. Aber lieber ärgert sich ein Tigges über Forenuser zwecks Dufner und freut sich mal richtige Menschen zu sehen.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 11:08
von Kokolores
Die letzten 5 Spiele werden

uns zeigen,
ob die Diziplinarischen Maßnahmen fruchten.
Ich befürchte nicht.
Teil.1 Augsburg Mission Failed.
Heck King spricht bei Boadu über dessen Ego.
Was aber ist mit Heck King's Ego?
Scheint mir auch zu viel Testo zu haben.
Hätte man das viell.anders abmoderieren können.?
So hat es nur allen geschadet.
Who has the big balls?
Einfach lächerlich.
Und datt in dieser Situation.
Amateurhaft.
Will sagen jeder macht Fehler.
Auch Heck King.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 11:13
von olki
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑13. April 2025, 10:42
Erinnert dich das nicht alles wieder an die Riemann Geschichte ?
Kaum. Bei Riemann wusste man, woran man war. Und Mentalitätsmäßig sind Boadu und Riemann offenbar komplette Gegenpole. Ich will gar nicht wissen, wer Boadu du suspendiert hätte wenn Riemann noch da gewesen wäre. Das wäre wahrscheinlich Riemann höchstpersönlich gewesen.
Und hör mir bloß auf mit Riemann. Ich habe heute morgen zufällig die postshot expected Goals von gestern gesehen.
Finn Dahmen PSxG 1,7 - ein Tor kassiert.
Timo Horn PSxG 1,0 - zwei Tore kassiert. Über die langen Bälle reden wir lieber erst gar nicht.
Das gleiche Lied wie gegen Frankfurt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 11:15
von Kreisklasse
olki hat geschrieben: ↑13. April 2025, 10:36
....
Ich würde sagen es gibt Sachen, da würde jeder sagen, man kann sie wegmoderieren, und es gibt auch Sachen, da würde jeder zustimmen dass das nicht mehr geht. Wissen wir doch alles gar nicht.
Absolut richtig. Man muss mal weghören können. Aber man muss auch das Kollektiv schützen und negative gruppendynamische Prozesse vermeiden. Es stehen 11 Mann auf dem Platz. Und ohne die anderen wäre Boadu nichts.
Abgesehen davon: so gut wie er hier gemacht wird ist er nicht.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 11:22
von Mr.Kikeriki
Eppendorfer hat geschrieben: ↑13. April 2025, 10:42
Jetzt sieht man erstmal wieder wie wertvoll ein Thomas Letsch damals als Retter in Bochum war. Hecking hat nicht annähernd die Klasse unseres Ex Coaches und hat nun 5 Spiele vor Schluss sein Ziel den direkten Klassenerhalt so gut wie nicht erreicht, Zeit sich zu unterhalten wird es Durfners erste wichtige Personalentscheidung?
Natürlich hat Hecking die Klasse. Der Mann hat über 400 Bundesliga Einsätze als Trainer, hat den DFB Pokal gewonnen usw. Letsch 55 Bundesligaspiele, ein Klassenerhalt und das war es. Letzterer wurde letztes Jahr vollkommen zurecht entlassen. Eigentlich schon 3 Wochen zu spät.
Allerdings wird auch Heckings Zeit hier vorbei sein, wenn wir den Klassenerhalt verpassen. Noch dazu die aktuelle Negativserie bis Saisonende anhält. Die Basis ist dann nicht mehr gegeben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 12:37
von Eppendorfer
Wenn Hecking in Bochum scheitert war es das aber mit seiner Zeit als Trainer in der Bundesliga. Der Dampf bei ihm ist einfach raus. Sein Alter ist übrigens heutzutage auch nicht mehr vorteilhaft. Es zählt mehr das Fingerspitzengefühl als die Erfahrung, wie wir es ja aktuell schmerzlich merken.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 12:38
von VfL-Schreier
Kreisklasse hat geschrieben: ↑13. April 2025, 11:15
Und ohne die anderen wäre Boadu nichts.
Abgesehen davon: so gut wie er hier gemacht wird ist er nicht.
Umgedreht kann man sagen, erst ohne Boadu sieht man, was die anderen für Stümper sind. Boadu hat einen Torriecher, das kannst du nicht wegdiskutieren. Ex Nationalspieler. Was ist dagegen der Nichtskönner Broschinski ? Der wird ständig eingewechselt. Für was ? Um mir zu zeigen, verlasse das Stadion ? Spiel verloren ? 3 Trainer, 3 greifen immer wieder auf diesen Nichtskönner zurück. Das ist doch nicht normal.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 12:42
von SvenS
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑13. April 2025, 12:38
3 Trainer, 3 greifen immer wieder auf diesen Nichtskönner zurück. Das ist doch nicht normal.
VfL-Schreier
Das versteht wirklich keiner !
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 12:43
von olki
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑13. April 2025, 12:38
3 Trainer, 3 greifen immer wieder auf diesen Nichtskönner zurück. Das ist doch nicht normal.
Jetzt könnte man entweder drei verschiedene Profis zu Vollidioten erklären oder das eigene Urteil hinterfragen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 12:48
von VfL-Schreier
Das ärgert mich schon wieder maßlos. Ein Thema nach Stuttgart. Was wurde wieder gemacht ? Mannschaftsrat einberufen ? Finger auf jemand anderen gerichtet ? Von sich selber ablenken ? Boadu auf die Ersatzbank, nach der Roten Karte zu Boadu hin, zeig es mir, das es mein Fehler war dich von Anfang an nicht zu berücksichtigen. Geh nach vorne, schnapp dir die Kugel und hämmer diese rein. Was war die Alternative ? Broschinski, super, und auch, sorry, Pannewig der schon gegen Kiel unerfahren die Kugel an die Latte oder Pfosten setzte und gestern wieder 2mal Gestänge. Seine Zeit ist noch nicht da um jetzt den Unterschied zu machen.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 12:51
von VfL-Schreier
olki hat geschrieben: ↑13. April 2025, 12:43
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑13. April 2025, 12:38
3 Trainer, 3 greifen immer wieder auf diesen Nichtskönner zurück. Das ist doch nicht normal.
Jetzt könnte man entweder drei verschiedene Profis zu Vollidioten erklären oder das eigene Urteil hinterfragen
Das Urteil brauche ich nicht hinterfragen, das sehe ich auf dem Platz. Der kann kein 1-1, der kann keinen Ball stoppen, der vegisst den Ball alleine aufs Tor mitzunehmen vollkommen Torungefährlich. Was soll der also darstellen ? Und jetzt du. Meine Vermutung, bei Vertragsunterschrift, Einsatzgarantie. Anders ist mir das nicht zu erklären.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 13:16
von BOJU
Der Punkt ist doch, viele Mannschaften haben "schwierige" Charaktere. Wobei die meisten von denen gar nicht so schwierig sind, wenn man man weiß wie man mit ihnen umgehen muss. Und die meisten Trainer bekommen diese Spieler offensichtlich auch größtenteils hin. Die Liste von sogenannten "Diven" ist doch endlos. Auch in der Bundesliga Historie. Boadu ist offensichtlich etwas sensibler, kann auch mal ein wenig in den Divenmodus übergehen. Ok.
Wenn ich ihm dann Hoffnung auf die Startelf mache und diese dann im Abschlußtraining vernichte, dann brauche ich mich nicht beschweren wenn der Spieler dann Emotionen zeigt. Er wollte offensichtlich helfen, er wollte spielen, Hecking lobte ja auch seine Trainingsleistung. So wie es sich darstellt hat Hecking sich da verzockt und sich selbst einer top Lösung für die Startelf oder der Bank beraubt. Ein Trainer, der so viel Erfahrung hat, sollte in der Lage sein solche Situationen mit Fingerspitzengefühl zu lösen. Die Aktion könnte schlimme Folgen haben. Und sollte Heidenheim heute nicht punkten, werden wir Boadu brauchen um den Religationsplatz zu holen. Es ist Heckings verdammte Aufgabe ihn in die Mannschaft zu integrieren und nicht immer wieder mit der Rute auf ihn einzuprügeln. Schon gar nicht dann, wenn man dem Spieler selbst noch falsche Hoffnungen macht. Kein guter Stil.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 13. April 2025, 13:21
von olki
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑13. April 2025, 12:51
Meine Vermutung, bei Vertragsunterschrift, Einsatzgarantie.
Also eine Verschwörung. Meine Interpretation: Der reißt sich den Arsch auf und ackert im Abstiegskampf. Versteht das Spiel gegen den Ball. Lauter solche Sachen.
BOJU hat geschrieben: ↑13. April 2025, 13:16
Wenn ich ihm dann Hoffnung auf die Startelf mache ...
..dann Emotionen zeigt...
..Er wollte offensichtlich helfen..
.. wenn man dem Spieler selbst noch falsche Hoffnungen macht..
Weder Du noch ich wissen, ob irgendwas davon überhaupt stimmt.
Wo hat Hecking die Trainsingsleistung gelobt, das muss mich verpasst haben?