Seite 13 von 13
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 11:58
von Mr.Hahn
Topmöller durfte auch einmal den Kader komplett auf Links drehen. Das war dann wirklich eine fast Neue Mannschaft. Schöne Zeit und schon 30 Jahre her.
Es wäre nun irgendwo wieder typisch Fussball, wenn ausgerechnet Nürnberg zur letzten Station von Hecking als VfL Trainer wird.
Natürlich würde ich mir wünschen, dass wir dort den Turnarround schaffen, denn nichts ersetzt Punkte bzw. Erfolgserlebnisse. Aber es spricht aktuell leider nicht mehr viel dafür. Einzig, dass Nürnberg es schafft, eben noch schlechter zu agieren oder einen Platzverweis hinnehmen muss. Dann kann es etwas werden.
Klingt natürlich bitter, aber es ist ansonsten halt alles Festgefahren. Gerade die letzten beiden Auftritte haben dies komplett unterstrichen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 12:12
von Woelk
Ja in Nürnberg wird sich der Kreis für Hecking schließen, danach sind wir dann auch in Liga 2 Tabellenletzter und Hecking muss dann einfach entlassen werden.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 12:13
von Bochumer Realist
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑14. September 2025, 11:58
Topmöller durfte auch einmal den Kader komplett auf Links drehen. Das war dann wirklich eine fast Neue Mannschaft.
Ja aber Toppmöller wusste genau, wen er gebrauchen kann und dies mit den zur Verfügung stehenden Mitteln. Was nutzen mir hier Trainer, die vielleicht theoretisch erfolgreich sein könnten, aber immer in anderen Spähren träumen (Koller, Funkel: "Hier ist nicht mehr möglich"). Ich kann mit solchen Trainern nix anfangen, die quasi dann die ganze Saison rumbocken und darauf verweisen. Dann ist man hier falsch. Entscheidend ist, diese Leute zu finden. Uns fehlt der "Krösche" - auch wenn er dann relativ schnell woanders unter kommen würde...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 12:43
von Siegesmut
@Buchumer Realist
.."was nutzen mir hier Trainer, die vielleicht theoretisch erfolgreich sein könnten, aber immer in anderen Spähren träumen (Koller, Funkel: "Hier ist nicht mehr möglich"). Ich kann mit solchen Trainern nix anfangen, die quasi dann die ganze Saison rumbocken"
Widerspruch:
Ich denke jeder Trainer schwebt in seiner Sphäre, hat Ideen und will diese bei jedem Verein einbringen.
Diese beschissene Situation, welche sich jetzt erneut darstellt, ist ja seit Jahren durch wiederholtes Miesmanagement (Scouting-Tranfails- Trainer/Sportvorstand Entlassungen) herbeigeführt worden.
Da kannst holen wen wie du willst, der Trainer kann nix dafür , dass da man einerseits mit dem dicken Geizhals Spieler verpflichten will und anderseits daraus folgend Millionen gegen die Wand fährt!
Geschichte wiederholt sich, wie man beim VfL erneut sieht.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 13:18
von TS1848
Ach, hätten wir bei uns doch Freiburger Verhältnisse. (Neid meinerseits)
Wohlfühloase Breisgau und Glückwunsch Patrick Osterhage.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 14:05
von Aden
Wieso?
Unsere Wohlfühloase ist doch durch nichts mehr zu toppen. Bei uns braucht man nichtmal dabei Erfolgreich zu sein
Glück Auf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 14:13
von Alpenbomber
Siegesmut hat geschrieben: ↑14. September 2025, 12:43
Ich denke jeder Trainer schwebt in seiner Sphäre, hat Ideen und will diese bei jedem Verein einbringen.
Der Verein steht über allem, für Ego Spielchen ist hier kein Platz. !
Ich muss als Trainer frühzeitig erkennen, was möglich ist - und nicht erst nach 10 Spieltagen.
Gute Trainer können das.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 15:02
von Bochumer Realist
Siegesmut hat geschrieben: ↑14. September 2025, 12:43
Ich denke jeder Trainer schwebt in seiner Sphäre, hat Ideen und will diese bei jedem Verein einbringen.
Diese beschissene Situation, welche sich jetzt erneut darstellt, ist ja seit Jahren durch wiederholtes Miesmanagement (Scouting-Tranfails- Trainer/Sportvorstand Entlassungen) herbeigeführt worden.
Da kannst holen wen wie du willst, der Trainer kann nix dafür , dass da man einerseits mit dem dicken Geizhals Spieler verpflichten will und anderseits daraus folgend Millionen gegen die Wand fährt!
Geschichte wiederholt sich, wie man beim VfL erneut sieht.
Ja, seh ich ja auch alles auch so, aber die Trainer, die zum VfL kommen, wissen doch, wie es hier läuft. Da brauch ich mich doch nicht hinstellen, als ob mir das nicht vorher klar ist. Und über fehlende oder wenig qualitative Neuverpflichtungen klagen. Oder Klartext sprechen. Aber diese nebulösen Andeutungen, die dann bei den Fans viel Raum für Spekulation lassen. Ich kanns einfach nicht mehr hören.
Zu Dufner: Man muss jedem erstmal Zeit geben. Schauen, wie die Neuverpflichtungen unter anderen Trainern performen. Ich hätte auch lieber Schmadtke gehabt, aber beim VfL war man mal wieder zu ängstlich.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 15:24
von Aden
Wir können uns doch hier über wer weiß was für Lösungen. Verfügbare Spieler und sonstige zielführende Massnahmen den Mund fuselig reden. Fakt ist das wir nach vier Jahren 1 Liga kein Geld haben um einen schlagkräftigen 2 Liga zusammenzustellen. Wir Fans werden doch schon seit jahren.Einfach nur gnadenlos verarscht und komplett für dämlich gehalten. Wenn man jetzt neue Leute für Duffner und Hecking installiert. Dann kann sich jetzt schonmal jeder ausrechnen. Wie die Ausrede lautet warum wir in der Winterpause keine Transfers tätigen können.
Glück Auf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 15:52
von TS1848
Bayer Leverkusen kann es sich angesichts derer Transfererlöse
vielleicht leisten, am 2.Spieltag die Reißleine (Trainer) zu ziehen.
Bei uns geht's leider nicht so einfach...
Stormy Autumn

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 17:06
von Siegesmut
Alpenbomber hat geschrieben: ↑14. September 2025, 14:13
Der Verein steht über allem, für Ego Spielchen ist hier kein Platz. !
Ich muss als Trainer frühzeitig erkennen, was möglich ist - und nicht erst nach 10 Spieltagen.
Gute Trainer können das.
Da hast du wohl Recht !
Aber das Trainer auch ihre eigenen Ideen zunächst einbringen, ist doch auch klar !
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 22:05
von Zaubermaus
So lief es in den Vereinen nach der Trennung von Hecking:
Aachen abgestiegen, Hannover 2010 Abstiegsendspiel in Bochum (wobei spezielle Situation wegen Enke), Nürnberg in der Folgesaison abgestiegen, Wolfsburg zweimal Abstiegsrelegation, HSV erst fünf Jahre später aufgestiegen, Nürnberg graue Maus geblieben. Einzig in Gladbach überstrahlte die CL-Quali unter Rose alles, wobei man sich da auch nur um einen Platz verbesserte.
Wäre in Bochum quasi das erste Mal, dass es nach Heckings Weggang signifikant besser wird.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 14. September 2025, 22:41
von H.Steam
Also dann lieber mit Hecking absteigen?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)
Verfasst: 15. September 2025, 01:59
von VfL4ever
Zaubermaus hat geschrieben: ↑14. September 2025, 22:05
So lief es in den Vereinen nach der Trennung von Hecking:
Aachen abgestiegen, Hannover 2010 Abstiegsendspiel in Bochum (wobei spezielle Situation wegen Enke), Nürnberg in der Folgesaison abgestiegen, Wolfsburg zweimal Abstiegsrelegation, HSV erst fünf Jahre später aufgestiegen, Nürnberg graue Maus geblieben. Einzig in Gladbach überstrahlte die CL-Quali unter Rose alles, wobei man sich da auch nur um einen Platz verbesserte.
Wäre in Bochum quasi das erste Mal, dass es nach Heckings Weggang signifikant besser wird.
Möchte mal wissen, was solche Beiträge mit der Bochumer Realität zu tun haben?
Hecking es seit 30 plus x-Spielen nicht geschafft hat, egal welcher Formation, egal welcher taktischen Ausrichtung Leben einzuhauchen! Man wird ihm das Nürnberg-Spiel, vielleicht auch das Fortuna-Spiel noch schenken. Und dann fehlen weitere Punkte und weitere Wochen Trübsal sind durchs Land gezogen…!