Seite 121 von 334
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 25. September 2023, 16:41
von RAM1501
SF7 hat geschrieben: ↑25. September 2023, 14:06
Unter Letsch sind wir einmal in ein ähnliches Debakel (Leipzig) gelaufen und Letsch hat daraus schon seine Lehren gezogen.
Und gegen Wolfsburg zu Hause.....
Ich bin tatsächlich hin und her gerissen was diese Saison betrifft. Die Vorbereitung, Bielefeld, Stuttgart und München waren voll für die Tonne. Augsburg, BXB und Frankfurt fand ich gut. Da waren mit einem torgefährlichen Stürmer trotz der schwachem Rechten Seite 4 Punkte mehr drin. Da hapert es lediglich an der Torgefährlichkeit. Fehler im Defensivbereich mach JEDE Mannschaft. Mich irritiert nur, dass wir, wenn die Mannschaft falsch eingestellt auftritt, wir immer die Bude so richtig voll kriegen, die Mannschaft völlig hilflos ist.
Ich bin nicht sicher, ob es immer richtig ist, diese offene Variante immer spielen zu lassen. Es gibt in der BL einige Vereine, die können damit richtig gut umgehen und ihr Konterspiel voll ausspielen. Gladbach zähle ich dazu.
Das wird eine ganz, ganz schwierige Kiste gegen die, zumal Leipzig ja auch " nur" 1:0 da gewonnen hat. Wenn die hinten gut zumachen, befürchte ich bei unserer Sturmschwäche Schlimmes.
Der VfL ist ja dafür bekannt, erfolglosen Mannschaften wieder Leben einzuhauchen.
Schnell sind die auch.
Und wenn da wieder mal max 1 Punkt für uns raus springt ........, dann ist das mit Blick auf die folgenden Spiele zu wenig. Und zu dem Thema nach Leipzig kommen dann die "leichteren" Gegner auf Augenhöhe erinnere ich nur an Schalke und Stuttgart in der letzten Saison
Wie gesagt, ich bin hin und her gerissen, es sieht teilweise gut aus, ist aber noch zu erfolglos in Summe bis hierher.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 25. September 2023, 16:55
von SF7
RAM1501 hat geschrieben: ↑25. September 2023, 16:41
Und gegen Wolfsburg zu Hause.....
Jein.
Da lag es nicht zwangsläufig an der taktischen Ausrichtung, bzw. der Herangehensweise.
Osei-Tutu hatte nach einem zuvor guten Auftritt zur „Normalform“ zurückgefunden und dann kamen noch individuelle Fehler hinzu.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 25. September 2023, 17:20
von SF7
vflb1848 hat geschrieben: ↑25. September 2023, 16:32
Richtig. Dennoch ist Masovic in meinen Augen kein Mittelfeldspieler. Dafür fehlt ihm Technik/Aktivität. Osterhage wäre hier deutlich agiler.
Ja, bin ich bei dir.
Wobei Osterhage dann bei der Arbeit gegen den Ball (zurückfallen in die Abwehrkette) kein Abwehrspieler ist.
Wenn man mit Toto und Osterhage beginnt, könnte sich Toto zurückfallen lassen - ja.
Bin mir aber nicht sicher, ob er dann auf der Position stärker ist als Masovic. Geschwindigkeitsvorteile dürften hauchdünn bei Masovic liegen.
Masovic hat auch merklich mehr Ruhe am Ball, als (aktuell noch) Patrick Osterhage.
Was hat bei dieser Position für das Trainerteam Priorität? Das Verhalten gegen den Ball, oder mit dem Ball?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 25. September 2023, 17:53
von Blauester Jan
Aktuell noch ist das Problem; ich bin schon Freund von Osterhage bzw generell von der Idee, Talente zu holen und fertig zu formen. Aber leider scheint mir die Entwicklung bei ihm ziemlich nachhaltig zu stagnieren, sicher gibt es auf der Stufe Plateaus, aber im Moment ist er von der Startelf doch gehörig weit weg. Ich hoffe sehr, er straft mich alsbald möglich Lügen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 27. September 2023, 14:38
von SF7
Ich wollt hier noch einmal was in Erinnerung rufen und auch schon einmal langsam auf Samstag einstimmen:
https://www.youtube.com/live/dSSCY1paP2 ... EhPhhd8zq1
Ab (ca.) Minute 20:40 kommt der interessante Part
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 27. September 2023, 15:12
von Ex-SGW09er
Kurz und knapp, mit zwei Punkten aus den Spielen gegen BMG und Freiburg wäre ich zufrieden. Wenn’s mehr werden, gern aber oftmals hängen die Kirschen recht hoch am Baum.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 27. September 2023, 16:03
von Mr.Hahn
Ich nehme dann lieber 3 P aus dem Gladbach Spiel. Halte ich für wahrscheinlicher als jeweils einen Punktgewinn gegen eben genannte sowie in Freiburg und bringt insgesamt 1 Zähler mehr.
Wir sollten zwingend Samstag den ersten Sieg einfahren, sonst kann das alles auch ruckzuck wieder eine andere Richtung einschlagen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 27. September 2023, 16:12
von Ex-SGW09er
Das, lieber Mr.Hahn, würde mich auch sehr erfreuen. Nur bin ich da eher skeptisch nachdem man sehen durfte das am letzten Samstag eine der beiden Mannschaften in München nicht einmal mitgespielt hat.
Mein Wunsch am Ende der Saison: Platz 14/15 und dann mal schauen wer dann noch bleibt.
Auch so eine Sache, der VfL hat/hatte mal nachweislich die besten Nachwuchsspieler der gesamtem BuLi. Die Namen kennt jeder und jeder weiß auch warum die nicht mehr dort spielen.
Von daher, ich freue mich über jeden Punkt und wenn es am Ende reicht fliegt der Korken.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 12. Oktober 2023, 15:11
von Pumuckl
Das Mitglieder Magazin war heute im Briefkasten.
Dickes Lob für das Layout und den Inhalt mit den ganzen Storys und Geschichten gefällt mir sehr gut.
Es ist schön mal wieder was richtig wertiges in der Hand zu halten.
Seinen Platz im Archivschrank hat es jedenfalls schon sicher.
Ich bin gespannt ob der Verein es wirklich noch hinkriegt dieses Jahr die zweite Auflage zu senden wie es von Villis versprochen wurde , viel Zeit ist ja nicht mehr bis dahin....
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 22. Oktober 2023, 12:22
von Mr.Hahn
So, 8 Spieltage rum. 4 P auf der Habenseite. 3 mehr als im Vorjahr, aber wie damals noch ohne Sieg.
Die Gegner waren nicht ohne, keine Frage. Bis auf Augsburg und Gladbach alles Teams, mit aktuell starker oder zumindest ordentlicher Form. Das du dann gegen die beiden ohne Form nur 1 P holst, haut dann entsprechend rein.
Jetzt folgen die "Crunch Wochen" gegen ausschließlich direkte Konkurrenz für das Ziel Klassenerhalt. 12 P zu holen. Die beiden Heimspiele gewinnen und auswärts min. einen Zähler sollte irgendwo die angepeilte Marke sein. Bekanntlich leichter gesagt, als ausgeführt. Denn gerade diese Duelle vergeigen wir gefühlt eher, statt zu liefern.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 22. Oktober 2023, 12:45
von Eggelings Raketen
Wir sind 2 Punkte und 2 Tabellenplätze von Union entfernt (8 Niederlagen, 2 x CL und 6 x Bundesliga ). Hätte mir das jemand vor der Saison erzählt das wir am 8 Spieltag 2 Punkte hinter Union stehen ... .
Als das 1:0 fiel waren wir kurzfristig auf Platz 12 der Blitztabelle. Die augenblickliche Situation lässt zwar Wünsche übrig ist aber auch keine Katastrophe beim Blick auf die Tabelle.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 22. Oktober 2023, 12:47
von Mr.Hahn
Noch keine Katastrophe...
Deswegen müssen jetzt zwingend Punkte gegen die Teams um uns herum her. Noch ist alles in Reichweite.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 22. Oktober 2023, 13:00
von Winne
Falls sich noch jemand dran erinnern kann
IMG-20231001-WA0001.jpg
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 22. Oktober 2023, 13:12
von vflb1848
Von den nächsten 8 sollten 4 gewonnen werden. Ambitioniert. Klappt nicht jedes Jahr.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 22. Oktober 2023, 13:59
von RAM1501
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑22. Oktober 2023, 12:22
So, 8 Spieltage rum. 4 P auf der Habenseite. 3 mehr als im Vorjahr, aber wie damals noch ohne Sieg.
Die Gegner waren nicht ohne, keine Frage. Bis auf Augsburg und Gladbach alles Teams, mit aktuell starker oder zumindest ordentlicher Form. Das du dann gegen die beiden ohne Form nur 1 P holst, haut dann entsprechend rein.
Jetzt folgen die "Crunch Wochen" gegen ausschließlich direkte Konkurrenz für das Ziel Klassenerhalt. 12 P zu holen. Die beiden Heimspiele gewinnen und auswärts min. einen Zähler sollte irgendwo die angepeilte Marke sein. Bekanntlich leichter gesagt, als ausgeführt. Denn gerade diese Duelle vergeigen wir gefühlt eher, statt zu liefern.
Sehe ich grundsätzlich auch so. Allerdings fehlt mir der Glaube. Wenn ich mir anschaue wie wir gegen direkte Konkurrenten, gerade zu Hause, in der letzten Saison abgeschnitten haben, Schlacke und Stuttgart waren eine Katastrophe und die Mannschaft ist, zumindest nach den bisherigen Auftritten weder besser, noch gefestigter als in der letzten Saison. Zudem kommt noch die Neigung unseres VfL tote Mannschaften wieder zu beleben, schaffen wir seit 50 Jahren. Wobei Mainz, Darmstadt und Heidenheim alles andere als tot sind.
Ich hoffe zwar auch auf die Punkteausbeute, gegen Mainz zählt meiner Meinung nur ein Sieg aber wirklich daran glauben kann ich nicht.
Ich traue das weder Mannschaft noch Trainerteam zu, dass die das in der aktuellen Verfassung schaffen.
Ganz ehrlich, gegen Augburg hätten wir gewinnen müssen, gegen Gladbach hätten wir nicht verlieren dürfen, beide Mannschaften waren nicht besser, in Freiburg hätten wie trotz der miserablen Schiedsrichterleistungen 1 Punkt mitnehmen müssen. Das wären in Summe 5 Punkte mehr gewesen als wir aktuell auf der Habenseite haben.
Und die Gegner, die jetzt kommen sind auch nicht schwächer als Augsburg, Gladbach oder auch Freiburg gestern.
Die von Dir genannten 12 Punkte sehe ich auch als Soll. Der Druck ist immens.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 22. Oktober 2023, 14:05
von Mr.Hahn
Wenn sie es nicht schaffen, werden in Kürze entsprechende Konsequenzen folgen. So ist der Lauf der Dinge.
Das wird Freitag ein Nervenspiel.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 22. Oktober 2023, 14:07
von Eppendorfer
Freitag muss unser Stadion schon vor dem Anpfiff wieder brennen, so wie im ersten Jahr Bundesliga als man in jedem Spiel die Spannung quasi spüren konnte , nicht so eine Stimmung wie auf einer Beerdigung wie gegen Gladbach.
Wir sollten uns darauf besinnen wo wir herkommen und nicht wieder hinwollen und alle handelnden Personen im Verein zu 100 Prozent unterstützen dann klappt es auch mit dem Sieg. Das Spiel gestern war genauso gut wie das in Leipzig die Einstellung stimmte. Gehen unsere offensiver aber mit der gleichen Galligkeit in das Spiel wie in den letzten beiden gewinnen wir.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 22. Oktober 2023, 14:58
von TS1848
Winne hat geschrieben: ↑22. Oktober 2023, 13:00
Falls sich noch jemand dran erinnern kann
IMG-20231001-WA0001.jpg
Danke @ Winne für diese memories.
Geiles Foto, geiles Zitat.
Hatte es in früheren Zeiten lange als Hintergrund auf´m LapTop.
btw Die Wahrheit des Spruchs gilt heute noch immer (wieder)
und hat an Wahrheit nicht verloren...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 23. Oktober 2023, 13:33
von Mr.Hahn
Mainz seit x Ligaspielen sieglos und reist als 18ter an.
Normal kann man sich schon heute ausrechnen, was Freitag passieren wird.
Hoffentlich sehen wir eher so ein Spiel aller Augsburg am 32. ST der Vorsaison.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 23. Oktober 2023, 14:02
von TS1848
@ Mr.Hahn
Normal kann man sich schon heute ausrechnen, was Freitag passieren wird.
Ja, vermutlich heißt's Freitag wieder 'Nächstenliebe'
und der 'barmherzige Samariter' kommt wieder zum Einsatz...