Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Eggelings Raketen
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2461

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Joe the Moe hat geschrieben:
9. November 2023, 14:00
Ich glaube, dass wir alle oft genug dem Phänomen erlegen sind, aus einem kurzfristigen Verlauf einen langfristigen Trend herzuleiten - auch wenn das absoluter Kokolores ist. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich auch von durchaus differenzierten Zeitgenossen lese, dass dieses oder jenes Ergebnis gleichbedeutend mit dem Abstieg sei.
So ist es !
Das übliche "Nach diesem Spiel wurden unsere Schwächen klar aufgezeigt" und damit ist wohl der Abstieg beschlossene Sache.

Nö, ist er nicht !
Wir stehen im dritten Jahr nach 10 Spielen auf Platz 13. Das es Niederlagen hagelt bei 4 von 10
kann man auch nicht sagen.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5244
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2462

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Platz 14
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3670
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2463

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Spieltage 14-18 sind terminiert.

14: FR, 08.12.2023 - 20:30 : TSG Hoffenheim - VfL Bochum 1848
15: SA, 16.12.2023 - 15:30 : VfL Bochum 1848 - 1. FC Union Berlin
16: MI, 20.12.2023 - 20:30 : Bayer 04 Leverkusen - VfL Bochum 1848
***** (Winterpause)
17: SO, 14.01.2024 - 15:30 : VfL Bochum 1848 - SV Werder Bremen

----- (Rückrunde)
18: SA, 20.01.2024 - 15:30 : VfL Bochum 1848 - VfB Stuttgart

Siehe auch:
viewtopic.php?t=352
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 742
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2464

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

Zu der oben geführten Diskussion, ob nun der Abstieg direkt bevorsteht oder vielleicht doch nicht, fällt mir ein Ereignis mit umgekehrten Vorzeichen ein, das ich eben bezüglich der Spielfakten auf weltfussball.de recherchiert habe.

Ich war mit einem glühenden VfL-Anhänger, der stets zwei bis drei blau-weiße Brillen auf der Nase hat, in Leverkusen. 26. November 1983. Ulrich-Haberland-Stadion. 8.000 Zuschauer. Bayer war seit ein paar Spielzeiten in der ersten Liga und natürlich als synthetische Werkself nicht beliebt bei meinem Freund. Bei mir auch nicht. Allerdings standen dort, laut weltfußball.de, u. a. Vollborn, Bast, Hörster, Bum-Kun-Cha und Waas auf dem Platz. Also keine schlechte Truppe.

Der VfL war noch mit Gerland und Lameck, aber auch mit Kuntz und Schreier unterwegs. Das Spiel war miserabel. Das Wetter bescheiden. Daran erinnere ich mich noch sehr genau. Zur Halbzeit 0 : 0. Danach schoss Bayer das 1 : 0. Mein Freund war außer sich. Er schrie von oben herunter: "Ihr werdet es nie lernen!". Er meinte die Leverkusener. Dasselbe schrie er beim 2 : 0. Und auch beim Endstand von 3 : 0 war er sich sicher, dass Bayer "es nie lernen wird."

Es scheint also mehr als eine Wirklichkeit zu geben. Und beim Fußball erst recht. :D
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4061
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2465

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

:mrgreen: Bei dem Spiel war ich auch ….
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4039
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2466

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@ Glüh-Kauf ;)

tolle Analyse der Historie anno 1983 !

Bayer hatte stets nie eine schlechte Truppe.

Deren Diesjährige (23/24) sehe ich zum Erfolg verdammt.
Kein Team spielt bisher einen schöneren Fussball als die WerksElf.

Hoffe, das sie aus der Vergangenheit 'gelernt' haben,
und könnte mich auch mit DIESEM Verein,
anstatt des Abo-Meisters, als DEUTSCHER MEISTER 2024 anfreunden...

Verdient hätten sie's nach bisherigen Leistungen wirklich.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2467

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

Eggelings Raketen hat geschrieben:
9. November 2023, 13:56
Wer Fan unseres Vereins ist muss doch wissen was ihm geboten wird. Abstiegskampf !
Man ist glücklich in der 1. Liga zu sein.
...
Muss ich in der 1. Liga glücklich sein?

Damit ich mir das nächste grottige Spiel auf DAZN oder Sky ansehen darf?
Damit ich mich darüber freuen darf von zwei schlechten Teams das glücklichere gewesen zu sein?
Damit ich mich über Unentschieden freue, die auch mit ein bißchen Glück vielleicht hätten Siege aber doch auch Niederlagen sein können?
Damit ich dann schauen kann wie toll die Mannschaften in der oberen Hälfte spielen?
Damit ich auch meinen Senf dazugeben kann warum wir trotz Transfererlösen und Fernsehgeldern kein Geld für Transfairs ausgeben?
Damit ich noch ein wenig meine Geduld üben kann bis ich endlich wieder eine funktionierende Mannschaft sehen kann?

Einiges davon hat mir vielleicht in den 80igern mal gereicht, da war aber meist wenigstens die Mannschaft in Takt.
Leider sehe ich das aber seit der Vorbereitung in dieser Saison nicht mal ansatzweise.
Soll nicht dein Problem sein aber wer "Eggeling" im Nick führt sollte wenigstens wissen was ein Team ausmacht .
Zuletzt geändert von Toto am 14. November 2023, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Eggelings Raketen
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2468

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Dafür weiß ich aber was eine Mannschaft ist, wusste auch schon der Heinz-Werner.

Spieler die sich reinwerfen, alles geben und kämpfen sind eine Mannschaft.
Wer ein schönes Spiel und guten Fußball sehen will dem empfehle ich Bayern München und etliche andere europäische Topmannschaften.
Viele Absteiger in der Vergangenheit waren auf dem Papier klar stärker als der V f L. Bei uns machte es die geschlossene Mannschaftsleistung.

Deshalb haben wir auch jetzt nur 4 Niederlagen, davon 2 auswärts gegen Bayern und Stuttgart.

Auch der Trainer sagt wenn er die Wahl hätte, ein gutes Spiel, schönen Fußball oder Punkte. Er würde sich immer für die Punkte entscheiden. Ich auch.

Seit dem Pokalspiel gegen Wuppertal vor über 2 Jahren sehen hier einige nur "grottige Spiele" und sehen seit Jahren den V f L bald wieder in der 2. Liga.

Es wird nicht besser als jetzt werden. War es früher auch sehr selten. Als Fan geht man da durch. Siege werden gefeiert auch Auswärtssiege in Darmstadt.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Eggelings Raketen
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2469

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

vflb1848 hat geschrieben:
9. November 2023, 15:39
Platz 14
Es war das Sonntagsspiel. Heidenheim nahm uns den 13. Platz durch einen überraschenden Sieg gegen Stuttgart. Habe ich immer noch nicht ganz verdaut. Am Samstag habe ich mich wohl zu sehr über den 13. Platz gefreut und bin selbstverständlich von einer Niederlage der Heidenheimer ausgegangen. :o
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3670
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2470

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Heutiges Training:
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 70538.html

- Losilla wieder dabei
- Ausfälle von Kwarteng (normale Erkältung) und Förster (Probleme Magen-Darm-Trakt).
- Rückkehr von Soares offen - Betonung: keinen strukturellen Schaden im Knie
Bereits am Mittwoch wird der VfL Bochum aber ein Testspiel in den Niederlanden (14 Uhr, Gegner wird noch bekanntgegeben) bestreiten.
Pannewig soll wohl zum Einsatz kommen. Gamboa und Bernardo könnten ggf. geschont werden
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Beloki
Beiträge: 1732
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2471

Ungelesener Beitrag von Beloki »

Bereits am Mittwoch wird der VfL Bochum aber ein Testspiel in den Niederlanden (14 Uhr, Gegner wird noch bekanntgegeben) bestreiten.
lt. RS: geheimtest
(c) reviersport.de 22.11.2023 09:06 h Erik Asmussen

zitat:
"[...] an diesem Mittwoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten. Spielort, Gegner und Anstoßzeit werden aus Sicherheitsgründen nicht bekanntgegeben.[...]"
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3267
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2472

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Hoffentlich ist es nicht zu geheim, damit die Spieler es finden :cry:
mit-glied68
Beiträge: 1774
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2473

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Na ja, die Zeiten wo sie mit dem ÖPNV anreisen mussten, sind ja vorbei :lol:

Wo das Stadion steht und der Bus wartet, wissen sie bestimmt :mrgreen:
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3670
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2474

Ungelesener Beitrag von Block_N »

https://www.kicker.de/bochumer-standard ... 05/artikel
Allerdings: Kein anderer Bundesligist ist bei Standards so erfolglos wie die Bochumer. Drei Treffer stehen dort erst zu Buche, zwei davon allerdings fielen per Elfmeter. Bei Freistößen ging der VfL bisher leer aus, war bisher ein einziges Mal erfolgreich nach einer Ecke - eine ganz schwache Ausbeute.
Zwar fehlte bei der ersten Übungseinheit der Woche Stammkeeper Manuel Riemann wegen leichter Rippenbeschwerden. Bochums Nummer 1 wird aber, das ließ Trainer Thomas Letsch gegenüber der WAZ verlauten, am Sonntag spielen können.
Kein Thema mehr in diesem Jahr ist dagegen Ivan Ordets, der sich Ende Oktober im Spiel gegen den FSV Mainz 05 eine schwere Muskelverletzung zuzog, über die der Verein zunächst nichts Genaueres mitteilte. Der Innenverteidiger wird allerdings, das wurde nun bekannt, bis Ende des Jahres ausfallen.
:evil: :kotz:
Nicht gut....
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4169
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2475

Ungelesener Beitrag von BOJU »

War mal eine unserer Stärken. Aber seit Saisonbeginn eben nicht mehr vorhanden, wie so vieles auch. Der Fokus wurde halt leider auf andere Dinge gelegt.
Mr.Hahn
Beiträge: 7150
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2476

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Das Ordets dieses Jahr nicht mehr wird spielen könnnen, war m.E. schon vor einiger Zeit zu lesen.

Der Punkt Standards in der Tat mehr als ausbaufähig.
Die Spieler, die mit ruhenden Bällen am meisten anfangen können(Förster, Wittek) spielen leider kaum. :P
Stöger kann gute direkte Freistöße, aber seine Ecken sind zumeist ohne jede Wirkung.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Mr.Hahn
Beiträge: 7150
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2477

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

So, der Sieg gegen Wolfsburg hat uns einen kleinen Puffer gegeben. 4 P vor Rang 16 und 5 P vor Rang 17 sind natürlich nicht die Welt, geben aber etwas Ruhe.
Nun Hoffenheim(A), Union(H) und Leverkusen(A) zum Abschluss des Jahres 2023.
Min. 3-4 P aus den drei Spielen sollte so das grobe Ziel sein. Wird schwer, aber mit den 9 P aus den letzten 5 Spielen kann das Unterfangen mit Selbstvertrauen angepackt werden.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Joe the Moe
Beiträge: 1721
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2478

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Ich bin auch ganz zuversichtlich, dass wir bis zum Ende des Jahres noch ein paar Punkte holen werden. Drei bis 4 Punkte aus den nächsten drei Partien wären für mich schon gut. Damit dürfte man dann recht wahrscheinlich über dem Strich überwintern - nahezu ein Luxus für den VfL.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2253
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2479

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Klar, eine Momentaufnahme...aber auch Beleg einer gewissen Entwicklung. Die Richtung stimmt!
Fünf ungeschlagene Partien (2 Siege, 3 Unentschieden) in Folge sind Rekord seit Wiederaufstieg 2021... In den vergangenen sieben Spielen fing sich Torwart Manuel Riemann (35) gerade einmal sieben Gegentreffer. Lediglich Bayern (3) und Leverkusen (5) waren in diesem Zeitraum noch besser.
Quelle: Bild
Joe the Moe
Beiträge: 1721
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2480

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Absolut! Die Richtung stimmt. Die Mannschaft macht aktuell einen stabilen Eindruck. Die Serie ohne Niederlage kommt ja auch nicht von ungefähr, aktuell schafft man es recht gut, aus einer geordneten Defensive heraus die Spiele zu bestreiten. Ich bin recht zuversichtlich, dass sich die 74 Gegentore der Vorsaison nicht wiederholen werden.

Beim Gedanken an Spiele unseres VfL (vor allem morgen oder auch gegen Wolfsburg) bin ich aktuell echt entspannt, weil in mir ein gewisses Grundvertrauen in die Leistungsfähigkeit der Mannschaft und des Trainerteams besteht. Natürlich war auch in den letzten Wochen nicht alles perfekt, aber es war eben erheblich mehr gut als schlecht.
Antworten