Seite 125 von 333

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 7. Dezember 2023, 15:27
von Block_N
Zu Thema Investor-Einstieg in die Bundesliga wird am kommenden Montag (11.12.) eine neuerliche Abstimmung stattfinden:

Wie ist der aktuelle Stand in der Bundesliga und Zweiten Bundesliga?

https://www.kicker.de/welcher-klub-stim ... 38/artikel
Insgesamt 17 Vereine (FC Bayern, Leipzig, Bochum, Union, Darmstadt, Rostock, Nürnberg, Kiel, Wehen Wiesbaden, HSV, Braunschweig, Kaiserslautern, Schalke, Elversberg, Magdeburg, Hertha BSC, St. Pauli) machten keine Angabe.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 7. Dezember 2023, 15:45
von TS1848
Wird spannend.

Die Traditionsvereine (außer RB)
halten sich zum Thema bisher eher bedeckt.

Montag sind wir (vielleicht) schlauer.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 8. Dezember 2023, 13:43
von Rumpelfuß
Laut kicker-Statistik war der VfL der torgefährlichste Bundesligist nach Eckbällen im Kalenderjahr 2023.
Es gibt Meldungen, die einen einfach nur völlig ratlos zurücklassen.


https://www.kicker.de/bochum-zeigt-s-ba ... /slideshow

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 11. Dezember 2023, 09:51
von Block_N
Block_N hat geschrieben:
7. Dezember 2023, 15:27
Zu Thema Investor-Einstieg in die Bundesliga wird am kommenden Montag (11.12.) eine neuerliche Abstimmung stattfinden:
und hier die Position des VfL in Persona Ilja Kaenzig:

https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 82928.html

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 11. Dezember 2023, 13:41
von Glückauf
Tja, ich weiß gar nicht, ob das Folgende hier schon Thema war. Wenn ja, bitte einfach nicht ignorieren 😊

Passt aber ganz gut zu dem diskutierten Einstieg eines Investors in die DFL. Ein Bekannter gab mir kürzlich einen Artikel mit einem Interview mit Kaenzig aus der FAZ vom 13. August 2023, der leider nur hinter der Bezahlschranke zu finden ist und in meinen Augen sehr lesenswert ist:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 95597.html

Hier wird dargestellt, dass unser VfL in den beiden vergangenen Spielzeiten „Effizienzmeister“ war, d. h., pro gewonnenem Punkt am wenigsten Geld ausgegeben hat. Zuletzt 35 Punkte mit 57 Millionen EUR. Macht 1,6 Millionen pro Punkt. Bayern brauchte 8,6 Millionen EUR pro Punkt. Somit Tabellenletzter. Davor Hertha als Absteiger und Dortmund, Frankfurt und Schalke als weiterer Absteiger.

Die Reihenfolge oben: unser VfL, dann Union Berlin, Freiburg, Mainz, Bremen.

Kaenzig argumentiert dahingehend für den Einstieg eines Finanzinvestors bei der DFL, dass hierdurch die „Kleinen“ zwar weniger Geld zusätzlich bekommen als die „Großen“, aber eben, wie die Reihenfolge oben sichtbar mache, mit dem zusätzlichen Geld voraussichtlich besser umgehen könnten.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 11. Dezember 2023, 15:54
von Block_N
https://www.kicker.de/weg-fuer-dfl-inve ... 17/artikel

Der Einstieg des Investors ist damit vorerst beschlossene Sache...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 13. Dezember 2023, 10:07
von Block_N
https://www.waz.de/archiv-daten/vfl-boc ... 00530.html

Aktuelle fehlen Ivan Ordets, Keven Schlotterbeck, Erhan Masovic und Noah Loosli.
Bernardo und Oermann könnten daher gegen Union die Innenverteidigung bilden.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 13. Dezember 2023, 10:24
von Mr.Hahn
Wobei ich davon ausgehe, dass es für Schlotterbeck und Masovic bis Samstag reichen sollte. Gegen Union sollten wir doch bitte nicht plötzlich mit personellen Engpässen antreten müssen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 13. Dezember 2023, 10:26
von vflb1848
Das wird bei einem der beiden schon klappen, ja. Wenn Bernardo innen wäre natürlich auch Danilo mal wieder an der Reihe.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 17. Dezember 2023, 18:24
von Eppendorfer
Egal, was am Mittwoch passiert, war 2023 insgesamt erfolgreich für unseren Lieblingsclub – sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Weihnachten kann kommen. Glückwunsch an alle Beteiligten für die gute Arbeit.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 19. Dezember 2023, 11:02
von Joe the Moe
Die FAZ hat vorgestern einen wunderbaren Artikel zu unserem Spiel gegen Union veröffentlicht, zu lesen auf deren Homepage.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 19. Dezember 2023, 14:52
von Beloki
diesen ?
(c) faz.net 17.12.2023 12:54 akt. Daniel Theweleit

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. Dezember 2023, 18:27
von Eppendorfer
Sky über den VfL und unsere Fans , dem Ruhrstadion und der Bundesligazugehörigkeit:

https://www.instagram.com/reel/Cxc1y7Bt ... M3MzIxNA==

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. Dezember 2023, 18:32
von vflb1848
Eppendorfer hat geschrieben:
20. Dezember 2023, 18:27
Sky über den VfL und unsere Fans , dem Ruhrstadion und der Bundesligazugehörigkeit:

https://www.instagram.com/reel/Cxc1y7Bt ... M3MzIxNA==
3 Monate alt ;)

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Dezember 2023, 11:23
von BluewonderVfL1848
16 Spiele - 16 Punkte. Das Bremen-Heimspiel kann die Hinrunde noch von einer guten zu einer hervorragenden werden lassen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Dezember 2023, 11:30
von Mr.Hahn
Hervorragend eher nicht. Darunter verstehe ich dann eher so eine 24-28 P Hinrunde + x. ;)
Aber es wäre eine gute, in der noch mehr möglich war. Wie gesagt, die 4 Zähler aus den Heimspielen gegen Mainz und Köln fehlen aktuell so ein wenig.

Bremen wird wieder so eines der Knackduelle. Gerade weil wir anschließend von Augsburg und Gladbach abgesehen nur aktuelle Top 8 Gegner haben.
+ 6 auf Rang 16/17 ist eine gute Zwischenbilanz. Weiter gehts Mitte Januar. 10 Heim und nur noch 8 Auswärtsspiele kann ein Vorteil sein. Allerdings 4 davon gegen die aktuelle Top 4 der Liga.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Dezember 2023, 11:49
von VfL-Schreier
4 Punkte hinter Heidenheim. Da sieht man, wie schwach die Liga ist. Aber auch, welch guten Trainer Heidenheim hat, der das spielen lässt, was die können. Der VfL hat viele Punkte liegen lassen. Klatsche Leverkusen, war ja klar. Auch in der Höhe. Das kriegt ein Letsch einfach nicht abgestellt, diese Packungen gegen Top Mannschaften.

VfL-Schreier

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Dezember 2023, 11:50
von Joe the Moe
Gut ist die Hinrunde eigentlich nur, weil die Konkurrenz noch weniger gepunktet hat als wir. Die Leistung war in vielen Spielen ja absolut ok, es fehlte aber oftmals der letzte Punch (Mainz, Köln, Frankfurt, Dortmund). Mit ein oder zwei Siegen mehr, die durchaus drin gewesen wären, wäre jetzt alles absolut in Butter. So können wir froh sein, dass die Konkurrenz so schlecht performt und die Leistung der Mannschaft für die Rückrunde mehr Punkte erhoffen lässt.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Dezember 2023, 11:59
von vflb1848
BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
21. Dezember 2023, 11:23
16 Spiele - 16 Punkte. Das Bremen-Heimspiel kann die Hinrunde noch von einer guten zu einer hervorragenden werden lassen.
Hervorragend?

Aktuell haben wir 16 aus 16 - wie im Vorjahr. Die drei unten haben gottlob nur 10 Punkte, das ist bislang der Unterschied zum Vorjahr.

Ja, mit 19 nach Bremen würde es ansehnlicher aussehen. Aber nicht hervorragend. Dafür wurde viel zu viel liegen gelassen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 21. Dezember 2023, 12:05
von Joe the Moe
Zuletzt hatten Mainz und Schalke 20/21 noch weniger Punkte als die Kellerkinder im Moment. Damals hatten beide 7 Punkte, Schalke stiegt schießlich mit 16 (!) Punkten ab, Mainz blieb dank furioser Rückrunde drin.

Die Kellerkinder zeigen aktuell eine sehr niedrige Punktausbeute. Schlecht für die, gut für uns. Ich fürchte aber, dass sowohl Mainz als auch Schalke Köln durchaus das Potenzial haben, in der Rückrunde wieder besser zu punkten.

Heidenheim zeigt das, was viele Meister-Aufsteiger zeigen: eine gute erste Bundesliga-Saison. Die haben sich gut gefangen. Bin gespannt, ob das Punktesammeln in der Rückrunde so für Heidenheim weitergeht.