Seite 131 von 153

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 22. Oktober 2022, 20:34
von BornInCastrop
Kreisklasse hat geschrieben:
22. Oktober 2022, 17:54
Wörtlich steht da: von den 16,6 Mio. € brutto bleiben netto nur 7,9 Mio. EURO übrig, nach dem Abzug von Beteiligungen etwa für Berater, von Pflichttilgungen für unser Stadioncenter, von Steuern.

Nach dieser maximal intransparenten Antwort gab es leider keine Nachfrage. Sportjournalisten halt.
Welche Beteiligungen ausser denen für Berater? Was haben Pflichttigungen für das Stadioncenter mit Transfererträgen zu tun (die müssen zwingend aus laufendem Geschäft finanziert werden)? Welche Steuern? MWST oder EkSt? In Geschäftsleben erstellt man doch Rechnungen netto zuzüglich MWST.

Im gleichen Interview sagt Känzig, dass der VfL der transparenteste Bundesligaverein sei, da man doch ganz transparent gemacht habe, nach welchen Kriterien in Coronazeiten die Karten vergeben wurden. Das ist schon dreist. Das versteht man doch nicht unter Transparenz. Wenn man dann noch weiss, was der publizitätspflichtige börsennotierte BVB alles veröffentlichen muss...
.
das kann man so deuten:
- die Spieler gehörten dem VfL nicht zu 100%
- Teile der Rechte waren verpfändet (Banken)
- Teile der Ablöse gingen an Spieler / Berater / ( Familienangehörige! ; Bedingung für einstige Vertragsverlängerung - Der Vater von Bella Kotchap wird mitkassiert haben)
Sportjournalisten halt.
Claqueure der Vereine. Machen mehr PR als kritischen Journalismus.....

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 22. Oktober 2022, 23:25
von vflb1848
Wird eine interessante JHV.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Oktober 2022, 00:22
von Meine Wenigkeit
Wäre wünschenswert, daran glauben kann ich aber nicht. Die Mitglieder werden vermutlich wieder einmal mit nicht nachvollziehbaren Aussagen und Folien sediert und alles ist danach gut.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Oktober 2022, 22:24
von P. Rentsch
Elk hat geschrieben:
22. Oktober 2022, 18:37
Pflichtilgungen für unser Stadioncenter sowie z.B. verpflichtende Rückzahlungen von Verbindlichkeiten wären doch auch ohne jegliche Transfereinnahmen fällig gewesen. Das ist doch Unfug.
Wurde doch schon vor drei Monaten thematisiert: https://vfl-magazin.de/villis-interview-2022/

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Oktober 2022, 23:05
von Elk
P. Rentsch hat geschrieben:
23. Oktober 2022, 22:24

Wurde doch schon vor drei Monaten thematisiert: https://vfl-magazin.de/villis-interview-2022/
"bei außerordentlichen Einnahmen auch außerordentlich zu tilgen. ". Stimmt, habe ich wohl verdrängt.
Jetzt wäre natürlich interessant genauere Summen zu hören.

PS: frage mich immer wie Schuldenvereine wie 04 das kaderplanungsmässig dann überhaupt immer hinbekommen Geld auf den Tisch zu legen...

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Oktober 2022, 23:17
von 1848eV
Elk hat geschrieben:
23. Oktober 2022, 23:05

PS: frage mich immer wie Schuldenvereine wie 04 das kaderplanungsmässig dann überhaupt immer hinbekommen Geld auf den Tisch zu legen...
Gelsenkirchen hat heute mehrere neue Transfer angekündigt.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 24. Oktober 2022, 00:04
von Aden
@ Elk
Weil bei den Lizenzauflagen alle gleich und manche gleicher behandelt werden. Wenn ich überlege mit welchen Auflagen wir immer früher überzogen worden sind. Unsere Verbindlichkeiten gegenüber den,von den Ücken würde ein Ackermann als Peanuts bezeichnen.
Glück Auf

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 24. Oktober 2022, 00:44
von Eggelings Raketen
Wer den Tabellenersten schlägt hat den besten Kader der Liga. Geht ja gar nicht anders. Logisch oder ?

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 14:23
von Realist
Was glaubt ihr sind in der Winterpause realistische Transfer für unseren Herzensclub ?
Wird überhaupt was gemacht ?

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 14:33
von Siegesmut
Ha,ha, ha....!
Na dann zünde schon mal ne dicke Kerze in der Kriche an!

So wie das beim VfL läuft, sollte man auf so eine Frage kaum befriedigende Anworten erwarten.
Zaudern, zögern und sehr sparsam bei den Transfers, das ist das Credo !
Deren Wahlspruch lautet : Spare in der Not, dann hast du in der Zeit - oder wäre es anders herum besser ?
Mein Fazit : Also wird im Winter wieder Schmalhans verpflichtet !

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 15:01
von Realist
Siegesmut die Frage stellt sich mir gerade.
Von unseren Konkurrenten vernimmt man:

- Schalke: Harit hat 13 von 15 Spielen absolviert,also greift die Kaufverpflichtung und 5 Mio stehen zur Verfügung.Weiters hat man noch die 10 Mio von Thiaw - wären 15 Mio.Ob die noch weitere 10 Mio auftreiben können weiss ich nicht.Trotzdem,und das ist zu vernehmen wollen die alles reinvestieren.

- Dito VfB und Hertha mit bis zu 15 Mio...

Mir stellt sich nun die Frage: Lohnen sich 4-5 Mio zu investieren-was ja generell atypisch wäre- und trotzdem abzusteigen,oder lässt man es gleich ?
Was würdet ihr machen ?

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 15:28
von Kreisklasse
Zur Verfügung steht bei Schalke nichts. Das waren notwendige Einnahmen zur Finanzierung des Riesenverlustes und der gigantischen Schulden. Aber das hat Schalke ja noch nie daran gehindert Geld auszugeben.

Gleichwohl sollte natürlich auch der VfL investieren. Wenn man denn Spieler mit Qualität findet, die bereit sind, zu den gegebenen Bedingungen zum VfL zu kommen.

Aber die Führung spart ja gerne für schlechte Zeiten. Die dann aufgrund der Sparsamkeit sicher kommen. Mal sehen, welche Sprünge sie dann in der 2. Liga mit den paar Millionen und ohne Mannschaft machen.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 15:52
von TS1848
Beim Wintertransferfenster schauen vorab
natürlich so manche Vereine auf die kommenden WM,
wo sich bisher stets jemand in den Vordergrund gespielt hat.

Interssant wären ablösefreie Spieler
aus Ligen, in denen die Saison mit dem
Kalenderjahr (Dez 2022) endet, wie z.B. Skandinavien oder USA.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 18:03
von Siegesmut
Wenn man allerdings, wie TS1848 betont, so lange wartet bis sich einige Spieler in den Focus gespielt haben, werden schon die Kanibalen der Einkauskaravane vor Ort sein !
Es ist wie es ist.
Ohne Risk, kein Fun!
Wir sollten daher unser Scouting, zwar sehr ambitioniert, aber notwendigerweise , zielgerichtet und frühzeitiger auf die
qualitativ notwendigen Spieler richten .
Jedenfall muss da eine Qualität weit über das Mittelmass unserer Akteure hinaus angestrebt werden.
Die Allerbesten können wir eh' weder heut', noch morgen verpflichet können !
Die für uns aber relevanten Spielertypen allerdings nicht erst im Laufe der WM, oder nach Katar, dann ist der Markt gehalten.
Was sage ich, das ist doch eigetlich ein alter Hut, nur ticken bei uns die Uhren immer noch analog und Dampfmaschinen bestimmen unsere kleine Welt !

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 19:17
von Realist
Lieber Kreisklasse,
Vom Inhalt her gehen wir doch konform.Aber nun versuche dich doch mal als Manager.( Fabian)
Du weisst was wir haben,du kennst unsere Ziele.
Werde doch mal konkret und versuche deine Vorstellung hier nieder zu legen.
Wieviel, in was investieren wir ? Wir kaufen aus lfd Verträgen,wir leihen ? -viele Fragen stellen sich.Konkrete Namen stehen erstmal aussen vor,es sei denn du hast da Ideen.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 21:39
von BornInCastrop
Vielleicht verlieren wir noch Spieler im Winter.
Wenn Asano, Masovic und Antwi-Adjei in Katar richtig performen, werden sie schwer zu halten sein!

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 21:46
von Elk
Billiger als Bella-Kotchap ist jetzt beim VfL keiner mehr zu haben. 8-)

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 1. November 2022, 21:59
von Realist
Ja,selbst das kann passieren.
Bis da neue Spieler kommen wird's zu spät sein befürchte ich.
Vieleicht reichen 33/34 Punkte für Platz 16.Aber das würde bedeuten wir holen noch 26/27 Punkte.
Nicht zu schaffen auch nicht mit '' nur'' 4-5 Mio Verstärkungen.Das hat man im Sommer nicht getan,nun wird das auch nicht geschehen.Ob richtig oder falsch,da möchte ich mit Fabian nicht tauschen!
Bin gespannt was in den nächsten Wochen hier passiert.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 2. November 2022, 07:33
von Peschels Erben
Es wird auch spannend sein, wann sich Villis nochmal äußert. Ich rechne bspw. fest damit, dass bald ein Interview kommt, in dem er verlauten lässt " wir wollen alles tun um die Klasse zu halten, und werden das Tranfserbudget erhöhen und auch ins Risiko gehen". Er möchte ja schließlich gewählt werden, und sowas sagt/hört man da ja gerne. Hat man das dem Verein ja bisher vorgeworfen (zu wenig Risiko).

ZDM, ggf. IV wenn uns einer verlässt (bspw Lampro) sind die Baustellen. Jetzt soll bloß wieder keine den 4 (5) Stürmer fordern. Wird nix. Ist auch nicht unser Hauptproblem.

Wenn Förster und Mozart weiter zusammen spielen, würde allerdings auch ein ZOM nötig werden, weil man nur Osterhage zum nachlegen hat, und das ist nicht gerade seine Sahneposition.

Mehr würde ich nicht machen. Natürlich muss reagiert werden, wenn uns jemand verlässt. Ich rechne bspw fest damit, dass Bruno Esser uns verlässt und ebenfalls zu S04 geht. Im Tor sind sie unglücklich und er wäre eine gute billige Alternative. Und Sushi weiß was er bekommt. Würde mich bspw auch überhaupt nicht wundern, wenn Pantovic bis zum Ende der Saison an S04 ausgehliehen werden würde.

Bin mal gespannt, ob da nicht der ein oder andere weitere Angriff kommt.

Unter der ganzen Entwicklung, stellt sich die Anfrage von S04 im Sommer bei Riemann auch nochmal komplett anders da.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 7. November 2022, 13:34
von BOJU
Leitsch per Leihe zurück nach Bochum?

https://einsachtvieracht.de/2022/11/07/ ... 8h8YieQHkU