Evtl. wurde dort effektiver gearbeitet in den 5 Jahren als bei uns
Kaderplanung 2024/2025
- sammypochstein74
- Beiträge: 489
- Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23
Re: Kaderplanung 2024/2025
Laut GP ist es eine Ente!
Hat er gerade in einem Kommentar auf FB zu dem Thema gepostet!
Hat er gerade in einem Kommentar auf FB zu dem Thema gepostet!
-
- Beiträge: 1720
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Kaderplanung 2024/2025
Union sehe ich in der kommenden Saison nicht mehr als Konkurrenten. Die werden sich wieder höher einsortieren. Außerdem haben die immer noch die Champions League Millionen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
@sammypochstein74
Und wieder drauf reingefallen.
Abwarten bis der VfL etwas offiziell macht, alles Andere ist Müll.
Und wieder drauf reingefallen.
Abwarten bis der VfL etwas offiziell macht, alles Andere ist Müll.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 4. August 2024, 16:44, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Eine Ente wird es gewiss nicht sein.
Dafür sprechen schon die Berichte zum Ende der Woche.
Dafür sprechen schon die Berichte zum Ende der Woche.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ich komme gerade nicht mehr mit. Warum geht es? Was ist eine Ente?sammypochstein74 hat geschrieben: ↑4. August 2024, 16:40Laut GP ist es eine Ente!
Hat er gerade in einem Kommentar auf FB zu dem Thema gepostet!
Pedda for President
- Blauester Jan
- Beiträge: 3302
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2024/2025
selbst wenn, dann eben ein anderer Club, nach dem alten Witz
"Opa hat sich auf dem Dachboden aufgehängt"
"Was??"
"April, April, es war im Keller"
"Opa hat sich auf dem Dachboden aufgehängt"
"Was??"
"April, April, es war im Keller"
-
- Beiträge: 1720
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
-
- Beiträge: 705
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Kaderplanung 2024/2025
Wie oft lag die BILD schon daneben ? ... eben.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ist doch klar, dass es nur noch um den finanziellen Aspekt geht und Details ausverhandelt werden. Gut möglich, dass die gesamte Ablöse auf 10 Mio. taxiert ist und es jetzt nur darum geht, wie hoch der Fix-Anteil ist… die Boni sollten aber nicht bei 30% liegen, das wäre dann ja etwa Ratenzahlung light…
-
- Beiträge: 1165
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Kaderplanung 2024/2025
Jetzt ist die große Frage. Wird Lettau es schaffen jetzt noch 5 Stammspieler zu holen (da Bernardo/Tutu vermutlich gehen).
Mit DeWit und Sissoku sind es erst 2.
5 weitere innerhalb von 3 Wochen ist eine Mammutsaufgabe.
Lettau müsste ja dafür 20-25 Spieler auf einer Liste haben mit denen man sich beschäftigt, da vermutlich relativ viele Absagen werden.
Mit DeWit und Sissoku sind es erst 2.
5 weitere innerhalb von 3 Wochen ist eine Mammutsaufgabe.
Lettau müsste ja dafür 20-25 Spieler auf einer Liste haben mit denen man sich beschäftigt, da vermutlich relativ viele Absagen werden.
Zuletzt geändert von Herakles775 am 4. August 2024, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2766
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Kaderplanung 2024/2025
Wenn man 10 Mio. fordert und für 7 Mio. verkauft, wäre die Zielvorstellung meilenweit verfehlt worden. Hätte, wenn und aber……
Laut Lettau soll noch Geld für 3 Neue vorhanden sein. Allerdings per Leihe-bei den vielen Abgängen muss doch sehr viel an Gehältern bisher eingespart worden sein dazu 5 Mio. für Osterhase. Wo bleibt eigentlich das Geld, diese Frage beschäftigt mich einmal mehr.
Laut Lettau soll noch Geld für 3 Neue vorhanden sein. Allerdings per Leihe-bei den vielen Abgängen muss doch sehr viel an Gehältern bisher eingespart worden sein dazu 5 Mio. für Osterhase. Wo bleibt eigentlich das Geld, diese Frage beschäftigt mich einmal mehr.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Vielleicht sind ja noch ein paar schicke Direktorenpöstchen geschaffen worden?
Frage Für einen Freund.
Frage Für einen Freund.
-
- Beiträge: 7276
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ich weiss nur von dem neuen Direktor für Kommunikation. Und der ist wohl nötig. Denn dann würde es der Verein vielleicht schaffen, transparent halbwegs zu erklären, wo das Geld geblieben ist.
Man hat wohl mit dem alten Lizenzspieleretat in 23/24 einen knackigen Verlust von etwa 5 Millionen gemacht. Wobei ich natürlich nicht weiss, ob dieser Verlust primär aus laufenden Geschäft oder aus Rückstellungen resultiert.
Im laufenden Jahr will man Gewinne oder zumindest keinen Verlust machen. Also braucht man schon die Osterhage-Millionen für plus/minus Null. Ein Teil des zusätzlichen Fernsehgeldes und des Ticketings sowie der eingesparten Gehälter der 11 etc. wird zumindest liquiditätstechnisch durch die Gehälter von Letsch, Fabian und Riemann sowie U21 kompensiert. So bleibt wohl nicht so arg viel.
So reime ich mir das zusammen. Aber warum der Verein das so nicht kommuniziert. Keine Ahnung?
Das ewige Benennen der Belastungen und das Verschweigen der Umsatzsteigerungen funktioniert doch nur bei Fans, die man für naiv hält.
Mein Erklärungsansatz ist sicher nicht vollständig. Und erklärt für mich selbst auch nicht vollständig, wo alles Geld geblieben ist.
Und natürlich muss man auch als Verein nicht unbedingt Gewinne machen (die KGaA, die man nicht wirklich braucht, aber schon). Wieviel ist eigentlich geplant?
Brennend würde mich zudem interessieren, was mittlerweile an Kosten für Ausgliederung, Verwaltung der KGaA und vergeblicher Investorensuche ausgegeben wurde. Die diversen Jahresabschlüsse, Prospekte etc. machen sich ja nicht von selbst. KPMG allein schreibt kernige Rechnungen. Und VfL-Mitarbeiter kosten auch. Sicher über die Jahre 1+ Mio €. Bisher sinnlos verausgabt.
Man hat wohl mit dem alten Lizenzspieleretat in 23/24 einen knackigen Verlust von etwa 5 Millionen gemacht. Wobei ich natürlich nicht weiss, ob dieser Verlust primär aus laufenden Geschäft oder aus Rückstellungen resultiert.
Im laufenden Jahr will man Gewinne oder zumindest keinen Verlust machen. Also braucht man schon die Osterhage-Millionen für plus/minus Null. Ein Teil des zusätzlichen Fernsehgeldes und des Ticketings sowie der eingesparten Gehälter der 11 etc. wird zumindest liquiditätstechnisch durch die Gehälter von Letsch, Fabian und Riemann sowie U21 kompensiert. So bleibt wohl nicht so arg viel.
So reime ich mir das zusammen. Aber warum der Verein das so nicht kommuniziert. Keine Ahnung?
Das ewige Benennen der Belastungen und das Verschweigen der Umsatzsteigerungen funktioniert doch nur bei Fans, die man für naiv hält.
Mein Erklärungsansatz ist sicher nicht vollständig. Und erklärt für mich selbst auch nicht vollständig, wo alles Geld geblieben ist.
Und natürlich muss man auch als Verein nicht unbedingt Gewinne machen (die KGaA, die man nicht wirklich braucht, aber schon). Wieviel ist eigentlich geplant?
Brennend würde mich zudem interessieren, was mittlerweile an Kosten für Ausgliederung, Verwaltung der KGaA und vergeblicher Investorensuche ausgegeben wurde. Die diversen Jahresabschlüsse, Prospekte etc. machen sich ja nicht von selbst. KPMG allein schreibt kernige Rechnungen. Und VfL-Mitarbeiter kosten auch. Sicher über die Jahre 1+ Mio €. Bisher sinnlos verausgabt.
-
- Beiträge: 2766
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Kaderplanung 2024/2025
Danke für deine tiefere Erläuterung. Was mir noch unklar ist, wie das Minus der letzten Spielzeit finanziert wurde. Ich glaube mich zu erinnern, dass es durch die Gewinne der vorherigen Spielzeit(en) abgedeckt und geplant gewesen wäre. Stimmt das? Falls ja, wären die Osterhase Millionen frei zur Verwendung.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Auch hier greifen wieder die üblichen Mechanismen im Fußball. Die Ablösesumme wird sich am Ende genau auf die von mir prognostizierten 7 Mio. Euronen einpendeln, egal wohin Bernardo nun letztendelich wechselt. Und genau das ist das Kuriose. Einem FC Bayern oder einem Mitkonkurrenten muss man mehr Kohle aus dem Kreuz leiern, als wenn jemand zum FC Bologna wechselt. Wenn man einen Stammspieler am Ende unter dem erhofften, nicht unrealistischem Wert verkauft, will man besagten Spieler auch nicht um jeden Preis halten, wobei um jeden Preis hier nicht so ganz zutreffend ist. Bei utopischen Summen, muss man einen Spieler ja bekanntlich auch mal ziehen lassen. Auch wenn hier einige User Union nicht als Konkurrent sehen, sehe ich dieses schon und gerade dann muss man auch mal pokern. Aber das kann und konnte der VfL ja bekanntlich noch nie so professionell 

Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
-
- Beiträge: 7276
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
@ meine Weingkeit
Vermutlich der ewige Unterschied zwischen Liquiditsbetrachtung und GuV. Auszahlungen sind nicht immer auch Aufwand. Einzahlungen nicht immer Ertrag.
Oder kurz. Die Verlustfinanzierung durch Rücklagen oder EK lässt den Verlust ja nicht wirklich verschwinden.
Vermutlich der ewige Unterschied zwischen Liquiditsbetrachtung und GuV. Auszahlungen sind nicht immer auch Aufwand. Einzahlungen nicht immer Ertrag.
Oder kurz. Die Verlustfinanzierung durch Rücklagen oder EK lässt den Verlust ja nicht wirklich verschwinden.
-
- Beiträge: 1821
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Kaderplanung 2024/2025
Letzendes wird die Wahrheit Iwo dazwischen liegen. Das Lied des armen Mannes steht halt in völligem Kontrast zu dem höheren Regal von letzter Saison. Fakt bleibt für mich, dass ein Sissoko, de Wit höheres Regal sind. Wir wissen bspw nicht für welche Konditionen ein Ordets jetzt aufläuft. Könnte mir vorstellen, dass der nun nicht schlecht verdient. Evtl auch mehr als er sollte. Aber das ist Spekulation meinerseits. Horn, wenn man bedenkt, dass er als Nummer 2 wohl kommt ist ebenfalls höheres Regal. Sicher die beste Nummer 2 seit Bruno die wir je hatten. Für mich auch ganz klar ein Sicherheitstransfer für den Fall, dass es mit Drewes nicht klappt. Man kann ja über Horn sagen was man will, aber der hat 200Buli Spiele und bei TWs fällt es nun auch nicht so mega ins Gewicht wenn sie nicht so oft spielen. Es sei denn sie sind im Alter von bspw Thiede.
Unterm Strich bleibt es ein super Deal, wenn wir Bernardo für 7+X verkaufen. Das ist halt unser Los. Wenn man mal in die Reichweite von Mainz, Augsburg und co will, muss man das halt so machen. Bin mir weiterhin sicher, dass wir keinen IV mehr holen, sondern einen kostengünstigen LV verpflichten werden, als Back Up für Wittek.
Wie Lettau richtig sag, hat der TM noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. Das passoiert halt ab jetzt. Die Trainingslager sind vorbei. Die Plätze erstmal vergeben. Zweite Liga läuft schon, auch da wird es noch Spieler geben die wechseln möchten, weil sie nicht mehr die erste Geige spielen.
Unterm Strich bleibt es ein super Deal, wenn wir Bernardo für 7+X verkaufen. Das ist halt unser Los. Wenn man mal in die Reichweite von Mainz, Augsburg und co will, muss man das halt so machen. Bin mir weiterhin sicher, dass wir keinen IV mehr holen, sondern einen kostengünstigen LV verpflichten werden, als Back Up für Wittek.
Wie Lettau richtig sag, hat der TM noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. Das passoiert halt ab jetzt. Die Trainingslager sind vorbei. Die Plätze erstmal vergeben. Zweite Liga läuft schon, auch da wird es noch Spieler geben die wechseln möchten, weil sie nicht mehr die erste Geige spielen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Kaderplanung 2024/2025
Welche Zweitliga-Spieler, die jetzt nicht zum Zuge kommen,
könnten denn für unseren VfL in der Bundesliga wirklich hilfreich sein?
könnten denn für unseren VfL in der Bundesliga wirklich hilfreich sein?
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Kaderplanung 2024/2025
Nichts anderes hat Lettau in dem Interview gesagt. Man spekuliert auf wechselwillige Spieler, die in ihrem Verein jetzt nicht die Rolle spielen, die sie gern möchten. Zwischen 1.und 2. Liga hat er nicht unterschieden.
Ich halte es auch für extrem ambitioniert zu erwarten, dass 2. Liga Spieler dem VfL nicht weiterhelfen können. In der 1. Liga können wir nicht fischen, das können wir uns gar nicht leisten. Wenn, dann wie Lettau gesagt hat, nur per Leihe. Auf keinen Fall kann der VfL eine Ablöse zahlen.
Dann eher im Ausland.
Ich halte es auch für extrem ambitioniert zu erwarten, dass 2. Liga Spieler dem VfL nicht weiterhelfen können. In der 1. Liga können wir nicht fischen, das können wir uns gar nicht leisten. Wenn, dann wie Lettau gesagt hat, nur per Leihe. Auf keinen Fall kann der VfL eine Ablöse zahlen.
Dann eher im Ausland.