Kreisklasse hat geschrieben: ↑4. Juli 2025, 12:30Wir können doch nicht ernsthaft Kaderstellen auf den Flügeln für besetzt erklären, weil wir einige Leute haben, die zwar auf anderen Positionen zu Hause sind, jedoch irgendwie auch Außen spielen könnten. Das klappte schon früher nicht.
Kwarteng und Miyoshi sind Mittelfeldspieler für Außen, der gute Mathis Mittelstürmer. Die jungen Wilden gehen ausdrücklich nicht in die Zahl von 20 bis 22 Feldspielern ein.
Der Kader ist aktuell zu zentrumslastig. Aber der Kader ist auch ganz offensichtlich noch in Arbeit. Uns werden noch Spieler verlassen. Und es werden noch einige kommen.
In der 2. Halbzeit könnten wir gestern erleben, dass wir das Mittelfeld trotz gefühlt 6 Mittelfeldspielern kaum sauber überbrücken könnten. Gegen einen Gegner, den bei allem Respekt, die A-Jugend weggefegt hätte. Da muss sich noch der Mann mit Auge zeigen.
Da müssen wir mal genauer hinschauen. Man kann sich leider nicht auf die Daten zu den Positionen bei Transfermarkt.de verlassen und muss im Zweifel leider jeden einzelnen Spielbericht beim Kicker mit der taktischen Aufstellung anschauen, um Klarheit zu bekommen, wo ein Spieler wirklich gespielt hat.
Im Falle von Kwarteng war das in Magdeburg in seiner stärksten Saison, bevor er nach Bochum kam, tatsächlich Rechtsaußen, 10er und Mittelstürmer, er wurde also sehr flexibel eingesetzt.
Im Falle von Miyoshi war das in Birmingham in seiner stärksten Saison, bevor er nach Bochum kam, zu Beginn die 10er Position und dann aber über die meiste Zeit Rechtsaußen im 4-2-3-1, seine Position also sehr ähnlich des Rechtsaußen im
4-3-3.
Clairicia hat zwar letztes Jahr bei LB Châteauroux überwiegend Mittelstürmer gespielt und erst zum Ende der Saison hin auch mal punktuell Linksaußen, aber die Heatmap über die ganze Saison zeigt, dass er extrem viel auf die Flügel ausweicht, vorzugsweise den linken Flügel.
Bei 1848 Einsacht Vieracht habe ich gelesen:
"Clairicia ist ein bulliger Mittelstürmer, der auch auf dem linken Flügel spielen kann: bei Angriffen weicht er ohnehin gerne auf den Flügel aus, da er hier sein Tempo besser ausspielen kann und Außenverteidigern körperlich meist deutlich überlegen ist." und außerdem: ... "gutes Timing für Tiefenläufe und ein gutes Gespür für Räume in der Offensive".
Sein Kopfball- und Stellungsspiel hingegen sollen wohl noch nicht so toll sein (wäre aber eigentlich für einen guten MS besonders wichtig)
Da der VfL für die einzige MS-Position im 4-3-3 Hofmann hat und als Backup Sissoko II geholt hat, gehe ich sehr stark davon aus, dass man Clairicia gezielt auf die LA-Position hin gescoutet hat, aufgrund seiner o.g. Stärken.
So ergibt sich für mich auf LA eindeutig die Besetzung mit Holtmann und Clairicia und auf RA eindeutig die mit Miyoshi und Kwarteng, während Bamba flexibel auf beiden Seiten spielen kann. Plus die genannten Talente.
Kwarteng wäre im ZM vielleicht die Notlösung, wenn Bero gehen sollte.