Seite 133 von 179
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 4. Juli 2025, 12:30
von Kreisklasse
Wir können doch nicht ernsthaft Kaderstellen auf den Flügeln für besetzt erklären, weil wir einige Leute haben, die zwar auf anderen Positionen zu Hause sind, jedoch irgendwie auch Außen spielen könnten. Das klappte schon früher nicht.
Kwarteng und Miyoshi sind Mittelfeldspieler für Außen, der gute Mathis Mittelstürmer. Die jungen Wilden gehen ausdrücklich nicht in die Zahl von 20 bis 22 Feldspielern ein.
Der Kader ist aktuell zu zentrumslastig. Aber der Kader ist auch ganz offensichtlich noch in Arbeit. Uns werden noch Spieler verlassen. Und es werden noch einige kommen.
In der 2. Halbzeit könnten wir gestern erleben, dass wir das Mittelfeld trotz gefühlt 6 Mittelfeldspielern kaum sauber überbrücken könnten. Gegen einen Gegner, den bei allem Respekt, die A-Jugend weggefegt hätte. Da muss sich noch der Mann mit Auge zeigen.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 4. Juli 2025, 15:52
von Zorroschlumpf
Kreisklasse hat geschrieben: ↑4. Juli 2025, 12:30
Wir können doch nicht ernsthaft Kaderstellen auf den Flügeln für besetzt erklären, weil wir einige Leute haben, die zwar auf anderen Positionen zu Hause sind, jedoch irgendwie auch Außen spielen könnten. Das klappte schon früher nicht.
Kwarteng und Miyoshi sind Mittelfeldspieler für Außen, der gute Mathis Mittelstürmer. Die jungen Wilden gehen ausdrücklich nicht in die Zahl von 20 bis 22 Feldspielern ein.
Der Kader ist aktuell zu zentrumslastig. Aber der Kader ist auch ganz offensichtlich noch in Arbeit. Uns werden noch Spieler verlassen. Und es werden noch einige kommen.
In der 2. Halbzeit könnten wir gestern erleben, dass wir das Mittelfeld trotz gefühlt 6 Mittelfeldspielern kaum sauber überbrücken könnten. Gegen einen Gegner, den bei allem Respekt, die A-Jugend weggefegt hätte. Da muss sich noch der Mann mit Auge zeigen.
Da müssen wir mal genauer hinschauen. Man kann sich leider nicht auf die Daten zu den Positionen bei Transfermarkt.de verlassen und muss im Zweifel leider jeden einzelnen Spielbericht beim Kicker mit der taktischen Aufstellung anschauen, um Klarheit zu bekommen, wo ein Spieler wirklich gespielt hat.
Im Falle von Kwarteng war das in Magdeburg in seiner stärksten Saison, bevor er nach Bochum kam, tatsächlich Rechtsaußen, 10er und Mittelstürmer, er wurde also sehr flexibel eingesetzt.
Im Falle von Miyoshi war das in Birmingham in seiner stärksten Saison, bevor er nach Bochum kam, zu Beginn die 10er Position und dann aber über die meiste Zeit Rechtsaußen im 4-2-3-1, seine Position also sehr ähnlich des Rechtsaußen im
4-3-3.
Clairicia hat zwar letztes Jahr bei LB Châteauroux überwiegend Mittelstürmer gespielt und erst zum Ende der Saison hin auch mal punktuell Linksaußen, aber die Heatmap über die ganze Saison zeigt, dass er extrem viel auf die Flügel ausweicht, vorzugsweise den linken Flügel.
Bei 1848 Einsacht Vieracht habe ich gelesen:
"Clairicia ist ein bulliger Mittelstürmer, der auch auf dem linken Flügel spielen kann: bei Angriffen weicht er ohnehin gerne auf den Flügel aus, da er hier sein Tempo besser ausspielen kann und Außenverteidigern körperlich meist deutlich überlegen ist." und außerdem: ... "gutes Timing für Tiefenläufe und ein gutes Gespür für Räume in der Offensive".
Sein Kopfball- und Stellungsspiel hingegen sollen wohl noch nicht so toll sein (wäre aber eigentlich für einen guten MS besonders wichtig)
Da der VfL für die einzige MS-Position im 4-3-3 Hofmann hat und als Backup Sissoko II geholt hat, gehe ich sehr stark davon aus, dass man Clairicia gezielt auf die LA-Position hin gescoutet hat, aufgrund seiner o.g. Stärken.
So ergibt sich für mich auf LA eindeutig die Besetzung mit Holtmann und Clairicia und auf RA eindeutig die mit Miyoshi und Kwarteng, während Bamba flexibel auf beiden Seiten spielen kann. Plus die genannten Talente.
Kwarteng wäre im ZM vielleicht die Notlösung, wenn Bero gehen sollte.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 4. Juli 2025, 16:44
von BOJU
Nur weil ein Spieler mal nach Außen ausweicht, heißt es nicht, das er der geborene Flügelspieler ist. Der Vorlagengeber, Flankengeber, ist er nicht. Wenn wir von Außenbahnspielern reden, dann sind das Spieler, die auf dem Flügel durchbrechen, mal einen guten Ball über die Außen in den Straufraum bringen. Holtmann ist der Prototyp Flügelspieler. Davon bräuchten wir mehr. Am besten mit mehr Effektivität.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 4. Juli 2025, 17:28
von Zwetschge
Von der Logik her wäre es ja sinnvoll Kandidaten die vor dem Absprung stehen vor Beginn des Trainingslagers abzugeben.
Genauso so sinnvoll ist es die Neuzugänge an Bord zu haben.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 4. Juli 2025, 17:51
von Zorroschlumpf
BOJU hat geschrieben: ↑4. Juli 2025, 16:44
Nur weil ein Spieler mal nach Außen ausweicht, heißt es nicht, das er der geborene Flügelspieler ist. Der Vorlagengeber, Flankengeber, ist er nicht. Wenn wir von Außenbahnspielern reden, dann sind das Spieler, die auf dem Flügel durchbrechen, mal einen guten Ball über die Außen in den Straufraum bringen. Holtmann ist der Prototyp Flügelspieler. Davon bräuchten wir mehr. Am besten mit mehr Effektivität.
Nein, der Flankengeber ist Clairicia wohl nicht so - er würde die Linksaußen-Position sicherlich ganz anders interpretieren, eher mit Tempo und körperlicher Robustheit als Rechtsfuß nach innen ziehen und den direkten Abschluss suchen.
Vielleicht ganz bewusst 2 unterschiedliche Typen für unterschiedliche Spielsituationen.
Ich würde jetzt davon ausgehen, dass auf Rechtsaußen Miyoshi und Kwarteng ihre Rolle auch unterschiedlich interpretieren werden.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 4. Juli 2025, 18:42
von olki
Wir hätten letzte Saison einen brauchbaren Rechtsaußen gebrauchen können, aber Hecking hat Miyoshi da selten eingesetzt sondern einfach immer irgendwo hingepackt. Ich weiß nicht, ob wir ihn wirklich als RA planen sollten. Aber ich weiß auch nicht, wo sonst. Komische Personalie.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 4. Juli 2025, 19:59
von Zorroschlumpf
olki hat geschrieben: ↑4. Juli 2025, 18:42
Wir hätten letzte Saison einen brauchbaren Rechtsaußen gebrauchen können, aber Hecking hat Miyoshi da selten eingesetzt sondern einfach immer irgendwo hingepackt. Ich weiß nicht, ob wir ihn wirklich als RA planen sollten. Aber ich weiß auch nicht, wo sonst. Komische Personalie.
naja, wir haben ja größtenteils im 5-3-2 gespielt, da gibt es ja keinen Rechtsaußen...
Miyoshi hatte ja wahrlich die schlechteste Ausgangsposition von allen: fremdes Land, fremde Sprache, sein neuer
Verein spielt ein System, in dem es seine Position gar nicht gibt und dann noch verletzt...
Das kann in der neuen Saison nur deutlich besser laufen, denke ich.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 4. Juli 2025, 20:07
von Zwetschge
Ich tippe darauf das Marco Richter ein ernsthafter Kandidat bei uns ist.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 05:53
von Woelk
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑4. Juli 2025, 17:51
BOJU hat geschrieben: ↑4. Juli 2025, 16:44
Nur weil ein Spieler mal nach Außen ausweicht, heißt es nicht, das er der geborene Flügelspieler ist. Der Vorlagengeber, Flankengeber, ist er nicht. Wenn wir von Außenbahnspielern reden, dann sind das Spieler, die auf dem Flügel durchbrechen, mal einen guten Ball über die Außen in den Straufraum bringen. Holtmann ist der Prototyp Flügelspieler. Davon bräuchten wir mehr. Am besten mit mehr Effektivität.
Nein, der Flankengeber ist Clairicia wohl nicht so - er würde die Linksaußen-Position sicherlich ganz anders interpretieren, eher mit Tempo und körperlicher Robustheit als Rechtsfuß nach innen ziehen und den direkten Abschluss suchen.
Vielleicht ganz bewusst 2 unterschiedliche Typen für unterschiedliche Spielsituationen.
Ich würde jetzt davon ausgehen, dass auf Rechtsaußen Miyoshi und Kwarteng ihre Rolle auch unterschiedlich interpretieren werden.
@Zorro, gut das du deine ganzen Meinungen und Thesen meist für dich exklusiv hast, und das ist schon echt ein Kunststück bei denen ganzen Posts.
Ich habe fast immer eine andere

Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 06:54
von freifang
Wahrlich haben wir genug im Kader, die RA spielen können… Kwarteng, Miyoshi, Broschinski… selbst einem Passlack würde ich die Position zutrauen (dann müsste er auch nicht hinten rechts spielen). Aber ein „gelernter, richtiger“ RA wäre schon noch wichtig. Aber so lang die 7 (Nr. für klassischen Flügelspieler) und 10 noch nicht vergeben sind, habe ich Hoffnung, dass sich Offensiv noch etwas tut (die 10 lässt man idealerweise für Zulj offen)…
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 07:00
von Wünni1848
Man könnte meinen, dass so mancher User hier explizit vom Verein abgestellt wurde um gut Wetter zu machen. Jetzt mal ernsthaft. Warum sollten die ganzen Rohrkrepierer der letzten Saison wie Hofmann, Wittek oder Broschinski in der kurzen Sommerpause auf einmal das Fußballspielen gelernt haben? Es ist hier auch völlig belanglos in welcher Liga wir kicken. Ein Wittek wird auch in er 2.Liga keine Ecken und Freistöße schießen können. Und auch Broschinski wird trotz seiner 3 Tore gegen TuS Harpen kein Goalgetter mehr werden. Ein paar wenige Eindrücke eines Clairicia reichen mir vollkommen aus um festzustellen, dass er ohne große Mühe ein zweiter Broschinski werden kann.
Er, Kwarteng und Broschinski im Sturm garantieren uns zusammen in einer Saison vielleicht maximal 5 Tore. Diese Quote kann sogar ein Torwart mit geschossenen Elfmetern in einer Saison locker erreichen. Na klingelts? Bis auf ein paar ganz wenige Ausnahmen wird uns von den meisten Spielern wohl biedere, ja fast schon ungenießbare Hausmannskost aufgetischt werden. Dazu muss man wohl kein Hellseher sein. Die Wahrscheinlichkeit hierzu ist doch recht hoch. Ob es am Ende letztendlich für den Klassenerhalt reicht wird man sehen. Wichtig ist, dass man nicht schon wieder nach 7 Spieltagen den Anschluss ans Mittelfeld verpasst. Das gilt es unter allen Umständen zu vermeiden. Wenn man die ersten 4 Spiele alle gewinnt, kann das Ganze natürlich auch ins Gegenteil umschlagen

Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 08:55
von Zorroschlumpf
Woelk hat geschrieben: ↑5. Juli 2025, 05:53
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑4. Juli 2025, 17:51
Nein, der Flankengeber ist Clairicia wohl nicht so - er würde die Linksaußen-Position sicherlich ganz anders interpretieren, eher mit Tempo und körperlicher Robustheit als Rechtsfuß nach innen ziehen und den direkten Abschluss suchen.
Vielleicht ganz bewusst 2 unterschiedliche Typen für unterschiedliche Spielsituationen.
Ich würde jetzt davon ausgehen, dass auf Rechtsaußen Miyoshi und Kwarteng ihre Rolle auch unterschiedlich interpretieren werden.
@Zorro, gut das du deine ganzen Meinungen und Thesen meist für dich exklusiv hast, und das ist schon echt ein Kunststück bei denen ganzen Posts.
Ich habe fast immer eine andere
Meine "Thesen" beruhen oft auf der detaillierten Recherche von Zahlen, Daten, Fakten, Expertenmeinungen, Videoanalysen, Interviews unserer Verantwortlichen (inkl. Zwischen den Zeilen lesen), so dass ich aus möglichst vielen Informationen, aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet letztendlich mit gesundem Menschenverstand die wahrscheinlichsten Optionen versuche auszuloten und die Handlungen unserer Verantwortlichen versuche nachzuvollziehen.
Meine eigene, oberflächliche und unqualifizierte Sichtweise als Fan, manipuliert durch kurzfristige, subjektive Eindrücke, Impulse, Emotionen, versuche ich dabei möglichst außen vor zu lassen bzw. ändert sich diese ja auch im Recherche- und Analyseprozess.
Ich erwarte von niemandem, dass er sich auch annähernd so viel Arbeit für die Recherchen und Analysen macht, wie ich es tue.
Von daher erwarte ich auch nicht, dass die Mehrheit hier meine "Thesen" nachvollziehen und verstehen kann.
Das ist okay


(also zumindest für mich

)
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 09:56
von Uraltfan1848
Wow. Ich habe selten einen derart von Arroganz und Überheblichkeit gekennzeichneten Beitrag gelesen.
Danke für die „Ignore-Funktion“.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 10:07
von Zorroschlumpf
Uraltfan1848 hat geschrieben: ↑5. Juli 2025, 09:56
Wow. Ich habe selten einen derart von Arroganz und Überheblichkeit gekennzeichneten Beitrag gelesen.
Danke für die „Ignore-Funktion“.
Danke für deine wertvolle Interpretation meiner Worte
"Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul"...
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 10:10
von olki
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑4. Juli 2025, 19:59
naja, wir haben ja größtenteils im 5-3-2 gespielt, da gibt es ja keinen Rechtsaußen...
Bis zum typischen Rückstandswechsel auf 433 in der 60sten. Dann kam Miyoshi selten, aber auf allen möglichen Positionen inclusive der 8
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 10:13
von Siegesmut
....Rohrkrepierer der letzten Saison wie Hofmann, Wittek oder Broschinski !
Michael, der war gut
Naja, Hofmann hat gewiss noch einige wichtige Stärken, aber Wittek hat mich auch nie überzeugen können.
Und über Bro, naja, darüber breite ich den Mantel des Schweigens.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 10:26
von Eppendorfer
Man kann wirklich nur darauf hoffen, dass die Spieler eine Liga tiefer, einfach besser funktionieren als in der ersten Bundesliga. Aber mit dem VfL Bochum und der Hoffnung, das ist ja auch immer so eine Sache.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 10:27
von Blauester Jan
Die bisherigen Spieler haben immerhin teils mehrere Jahre Bundesliga gespielt und manchmal auch nicht so schlecht, dass es schon viel eher wieder runtergegangen wäre, auch wenn da natürlich auch Konsorten wie Stöger ihre Füße im Spiel hatten. Da sollte man meinen, dass es für Hofmann, Wittek und ganz vielleicht sogar Broschinski eine Etage tiefer doch irgendwie gehen müsste. Was mir Sorgen macht, sind die Neuzugänge, ich hoffe sehr stark, dass da ein System hintersteckt, die individuelle (Nicht-) Klasse lässt das aber nicht zwingend erahnen.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 10:34
von Winne
Klar sind die Gegner schlechter. Aber wir wollen ja aufsteigen und da braucht man 60 Punkte +/-.
Also schon dreimal so viele wie jetzt.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 5. Juli 2025, 11:17
von Realist
@ Blauester Jan,meines Erachtens steht und fällt es mit Sissoko (6),als auch mit Bero.
Verliert man diese Spieler hat man zwar etwas Geld , man wird aber in der Kürze der Zeit keinen adäquaten Ersatz auf der 6er Position finden.
Möglicherweise verspielt man so den möglichen Aufstieg.
Von den jungen Wilden kann man noch nicht alles erwarten.Man sah es ganz deutlich bei Quedraogo und Bulut das die zwar gut Fussball spielen können,deren Kräfte aber je länger die Saison andauert schwinden..
Noch 4 Wochen,da wird noch einiges geschehen....
