Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 7. Juli 2025, 17:25
Soviel zu "er verzichtet freiwillig auf viel Geld".


Forum für Fans des VfL Bochum 1848
https://vfl-freunde.de/forum/
Was genau stört dich an einem Spieler der über 300 BuLi Spiele hat, letzte Saison ABWEHRCHEF bei Union war und die letzten Jahre, egal wo er war nahezu immer gespielt hat? Unter normalen Umständen wäre Vogt weit weit über unserer Flughöhe. Was glaubst? Das hier 23 jährige mit 100 BuLi Spielen auftauchen?Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:20BOJU hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:02
Er hat 2 Jahre Vertrag. Das heißt, sollte es im Falle eines Aufstiegs nicht mehr reichen, was ich kaum glaube, wird sein Vertrag halt einfach auslaufen.
Jeder andere Zweitligist hätte sicherlich gerne so einen Spieler. Wir sollten einfach froh sein, das er da ist und freiwillig auf sehr viel Geld verzichtet. Er hätte ja einfach seinen Vertrag in Berlin aussitzen können (ca. 4 Millionen Gehalt).
Ja gut, aber dann würde man ihn im 2.Jahr in der Bundesliga als Spitzenverdienter komplett bezahlen, obwohl er möglicherweise nur noch die Bank oder den Sitzplatz auf der Tribüne wärmt...
Ich glaube nicht, dass er auf Geld verzichtet. In Berlin hätte er lt. Medienberichten 2 Mio. pro Jahr verdient x 2 Jahre = 4 Mio. bis 2027.
Jetzt soll er wohl 2 Mio. Abfindung von Union bekommen und wird bei uns vermutlich 1 Mio. pro Jahr verdienen
x 2 Jahre = 2 Mio., so dass er insgesamt auch auf 4 Mio. bis 2027 käme.
Ich fürchte, sonst hätte er dem Deal auch nicht zugestimmt, wenn er nicht min. seine 4 Mio. bis 2027 bekommen würde...
Falls er wirklich hier für max. 500.000 EUR pro Jahr spielen sollte, okay, dann wäre es vielleicht noch irgendwie zu vertreten. Aber auch nur, wenn er ablösefrei gekommen wäre... Ist er aber offenbar nicht.
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:20Ich glaube nicht, dass er auf Geld verzichtet. In Berlin hätte er lt. Medienberichten 2 Mio. pro Jahr verdient x 2 Jahre = 4 Mio. bis 2027.BOJU hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:02
Er hat 2 Jahre Vertrag. Das heißt, sollte es im Falle eines Aufstiegs nicht mehr reichen, was ich kaum glaube, wird sein Vertrag halt einfach auslaufen.
Jeder andere Zweitligist hätte sicherlich gerne so einen Spieler. Wir sollten einfach froh sein, das er da ist und freiwillig auf sehr viel Geld verzichtet. Er hätte ja einfach seinen Vertrag in Berlin aussitzen können (ca. 4 Millionen Gehalt).
Jetzt soll er wohl 2 Mio. Abfindung von Union bekommen und wird bei uns vermutlich 1 Mio. pro Jahr verdienen
x 2 Jahre = 2 Mio., so dass er insgesamt auch auf 4 Mio. bis 2027 käme.
Ich fürchte, sonst hätte er dem Deal auch nicht zugestimmt, wenn er nicht min. seine 4 Mio. bis 2027 bekommen würde...
Falls er wirklich hier für max. 500.000 EUR pro Jahr spielen sollte, okay, dann wäre es vielleicht noch irgendwie zu vertreten. Aber auch nur, wenn er ablösefrei gekommen wäre... Ist er aber offenbar nicht.
Hmmm, ist schon Weihnachten, dass hier wieder fleißig Spekulatius gebacken wird?Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:20Ich glaube nicht, dass er auf Geld verzichtet. In Berlin hätte er lt. Medienberichten 2 Mio. pro Jahr verdient x 2 Jahre = 4 Mio. bis 2027.
Jetzt soll er wohl 2 Mio. Abfindung von Union bekommen und wird bei uns vermutlich 1 Mio. pro Jahr verdienen
x 2 Jahre = 2 Mio., so dass er insgesamt auch auf 4 Mio. bis 2027 käme.
Ich fürchte, sonst hätte er dem Deal auch nicht zugestimmt, wenn er nicht min. seine 4 Mio. bis 2027 bekommen würde...
Falls er wirklich hier für max. 500.000 EUR pro Jahr spielen sollte, okay, dann wäre es vielleicht noch irgendwie zu vertreten. Aber auch nur, wenn er ablösefrei gekommen wäre... Ist er aber offenbar nicht.
Wir zahlen in Liga 2 keine Millionengehälter. Ich weiß nicht mal ob wir das zu Bundesligazeiten gemacht haben.Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:20
Falls er wirklich hier für max. 500.000 EUR pro Jahr spielen sollte, okay, dann wäre es vielleicht noch irgendwie zu vertreten. Aber auch nur, wenn er ablösefrei gekommen wäre... Ist er aber offenbar nicht.
TAZ hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:25
Was genau stört dich an einem Spieler der über 300 BuLi Spiele hat, letzte Saison ABWEHRCHEF bei Union war und die letzten Jahre, egal wo er war nahezu immer gespielt hat? Unter normalen Umständen wäre Vogt weit weit über unserer Flughöhe. Was glaubst? Das hier 23 jährige mit 100 BuLi Spielen auftauchen?
RAM1501 hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:33Dieser Post ist aber reine Spekulation.
Es ist schon übermütig, dass man aus der Formulierung"über eine Ablösezahlung wurde Stillschweigen vereinbart" ableitet, dass überhaupt eine nennenswerte Ablöse geflossen ist. Das ist eine Sprachregelung die zunächst einmal Union schützt. Vielleicht aus bilanziellen Gründen.
Am Ende hat Berlin viel Geld gezahlt (nicht eingenommen), um den in Ungnade gefallenen Spieler loszuwerden.
Kreisklasse hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:45Ja, evtl.RAM1501 hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:33
Dieser Post ist aber reine Spekulation.
Es ist schon übermütig, dass man aus der Formulierung"über eine Ablösezahlung wurde Stillschweigen vereinbart" ableitet, dass überhaupt eine nennenswerte Ablöse geflossen ist. Das ist eine Sprachregelung die zunächst einmal Union schützt. Vielleicht aus bilanziellen Gründen.
Am Ende hat Berlin viel Geld gezahlt (nicht eingenommen), um den in Ungnade gefallenen Spieler loszuwerden.
Wie Vieles hier.
Block_N hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 17:40
Hmmm, ist schon Weihnachten, dass hier wieder fleißig Spekulatius gebacken wird?
Ich lese da ziemlich viel "Soll er wohl", "vermutlich", "ich fürchte", "bekommen würde", "falls er wirklich", "gekommen wäre, ist er aber offenbar nicht".
Wir haben alle keine validen Zahlen vorliegen und mutmaßen.
Das ist halt das Problem (bzw. der Vorteil), dass Verträge und Gehälter nicht öffentlich gestellt werden müssen,
und auch bei Ablösen "Stillschweigen" bewahrt wird (auch wenn man gewisse Summen aus dem nächsten Geschäftsbericht von Känzig wieder versuchen wird, abzuleiten.
Offensichtlich sind der Trainer und der Sportchef anderer Meinung. Die müssen es verantworten.
Die Frage hätte man sich bei Clairicia und Rösch stellen sollen. Nicht aber bei einem so verdienten und fähigen Spieler wie Vogt.olki hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 18:00Die Frage ist doch, ob man mit dem Geld, das jetzt für Vogt drauf geht, nicht dringendere Baustellen hätte angehen können. Wissen tue ich es nicht, und die meisten von Euch wahrscheinlich auch nicht. Vom Gefühl würde ich aber sagen: ja. Liegt vermutlich daran, dass ich in der Offensive noch riesige Löcher sehe.