Seite 138 von 144

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:25
von RAM1501
Soviel zu "er verzichtet freiwillig auf viel Geld".
:mrgreen:

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:25
von TAZ
Zorroschlumpf hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:20
BOJU hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:02

Er hat 2 Jahre Vertrag. Das heißt, sollte es im Falle eines Aufstiegs nicht mehr reichen, was ich kaum glaube, wird sein Vertrag halt einfach auslaufen.

Jeder andere Zweitligist hätte sicherlich gerne so einen Spieler. Wir sollten einfach froh sein, das er da ist und freiwillig auf sehr viel Geld verzichtet. Er hätte ja einfach seinen Vertrag in Berlin aussitzen können (ca. 4 Millionen Gehalt).

Ja gut, aber dann würde man ihn im 2.Jahr in der Bundesliga als Spitzenverdienter komplett bezahlen, obwohl er möglicherweise nur noch die Bank oder den Sitzplatz auf der Tribüne wärmt...

Ich glaube nicht, dass er auf Geld verzichtet. In Berlin hätte er lt. Medienberichten 2 Mio. pro Jahr verdient x 2 Jahre = 4 Mio. bis 2027.

Jetzt soll er wohl 2 Mio. Abfindung von Union bekommen und wird bei uns vermutlich 1 Mio. pro Jahr verdienen
x 2 Jahre = 2 Mio., so dass er insgesamt auch auf 4 Mio. bis 2027 käme.

Ich fürchte, sonst hätte er dem Deal auch nicht zugestimmt, wenn er nicht min. seine 4 Mio. bis 2027 bekommen würde...

Falls er wirklich hier für max. 500.000 EUR pro Jahr spielen sollte, okay, dann wäre es vielleicht noch irgendwie zu vertreten. Aber auch nur, wenn er ablösefrei gekommen wäre... Ist er aber offenbar nicht.
Was genau stört dich an einem Spieler der über 300 BuLi Spiele hat, letzte Saison ABWEHRCHEF bei Union war und die letzten Jahre, egal wo er war nahezu immer gespielt hat? Unter normalen Umständen wäre Vogt weit weit über unserer Flughöhe. Was glaubst? Das hier 23 jährige mit 100 BuLi Spielen auftauchen?

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:26
von TAZ
RAM1501 hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:25
Soviel zu "er verzichtet freiwillig auf viel Geld".
:mrgreen:
Du kennst die genauen Zahlen des Deals um das Beurteilen zu können? Du weißt wieviel er bei uns verdient?

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:33
von RAM1501
Zorroschlumpf hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:20
BOJU hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:02

Er hat 2 Jahre Vertrag. Das heißt, sollte es im Falle eines Aufstiegs nicht mehr reichen, was ich kaum glaube, wird sein Vertrag halt einfach auslaufen.

Jeder andere Zweitligist hätte sicherlich gerne so einen Spieler. Wir sollten einfach froh sein, das er da ist und freiwillig auf sehr viel Geld verzichtet. Er hätte ja einfach seinen Vertrag in Berlin aussitzen können (ca. 4 Millionen Gehalt).
Ich glaube nicht, dass er auf Geld verzichtet. In Berlin hätte er lt. Medienberichten 2 Mio. pro Jahr verdient x 2 Jahre = 4 Mio. bis 2027.

Jetzt soll er wohl 2 Mio. Abfindung von Union bekommen und wird bei uns vermutlich 1 Mio. pro Jahr verdienen
x 2 Jahre = 2 Mio., so dass er insgesamt auch auf 4 Mio. bis 2027 käme.

Ich fürchte, sonst hätte er dem Deal auch nicht zugestimmt, wenn er nicht min. seine 4 Mio. bis 2027 bekommen würde...

Falls er wirklich hier für max. 500.000 EUR pro Jahr spielen sollte, okay, dann wäre es vielleicht noch irgendwie zu vertreten. Aber auch nur, wenn er ablösefrei gekommen wäre... Ist er aber offenbar nicht.

Siehe diesen Post.

Aber du kennst sicher die wirklichen Zahlen.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:33
von vflb1848
Vogt steht in der ewigen Liste mit den meisten Bundesligaspielen auf Platz 126 - ein sehr beachtlicher Wert.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:40
von Block_N
Zorroschlumpf hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:20
Ich glaube nicht, dass er auf Geld verzichtet. In Berlin hätte er lt. Medienberichten 2 Mio. pro Jahr verdient x 2 Jahre = 4 Mio. bis 2027.

Jetzt soll er wohl 2 Mio. Abfindung von Union bekommen und wird bei uns vermutlich 1 Mio. pro Jahr verdienen
x 2 Jahre = 2 Mio., so dass er insgesamt auch auf 4 Mio. bis 2027 käme.

Ich fürchte, sonst hätte er dem Deal auch nicht zugestimmt, wenn er nicht min. seine 4 Mio. bis 2027 bekommen würde...

Falls er wirklich hier für max. 500.000 EUR pro Jahr spielen sollte, okay, dann wäre es vielleicht noch irgendwie zu vertreten. Aber auch nur, wenn er ablösefrei gekommen wäre... Ist er aber offenbar nicht.
Hmmm, ist schon Weihnachten, dass hier wieder fleißig Spekulatius gebacken wird?
Ich lese da ziemlich viel "Soll er wohl", "vermutlich", "ich fürchte", "bekommen würde", "falls er wirklich", "gekommen wäre, ist er aber offenbar nicht".

Wir haben alle keine validen Zahlen vorliegen und mutmaßen.
Das ist halt das Problem (bzw. der Vorteil), dass Verträge und Gehälter nicht öffentlich gestellt werden müssen,
und auch bei Ablösen "Stillschweigen" bewahrt wird (auch wenn man gewisse Summen aus dem nächsten Geschäftsbericht von Känzig wieder versuchen wird, abzuleiten.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:40
von TS1848
Vielleicht wird Kevin # 7 zukünftig
unser neuer Toto # 8 ...

Er is ja erst 33.
Noch Zeeeeit.

btw. Gibt's noch freie Säulen anne Castroper ? ;)

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:44
von BOJU
Zorroschlumpf hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:20



Falls er wirklich hier für max. 500.000 EUR pro Jahr spielen sollte, okay, dann wäre es vielleicht noch irgendwie zu vertreten. Aber auch nur, wenn er ablösefrei gekommen wäre... Ist er aber offenbar nicht.
Wir zahlen in Liga 2 keine Millionengehälter. Ich weiß nicht mal ob wir das zu Bundesligazeiten gemacht haben.
Er wird eine hohe Abfindung bekommen, und dann bei uns ein ordentliches Gehalt im Zweitligarahmen erhalten. Aber natürlich wird er mehr verdienen als Clairicia oder Rösch.

Wenn man aufsteigen will, braucht man auch einige echte Profis. Nur mit Talenten wird es nicht gehen.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:45
von Zorroschlumpf
TAZ hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:25

Was genau stört dich an einem Spieler der über 300 BuLi Spiele hat, letzte Saison ABWEHRCHEF bei Union war und die letzten Jahre, egal wo er war nahezu immer gespielt hat? Unter normalen Umständen wäre Vogt weit weit über unserer Flughöhe. Was glaubst? Das hier 23 jährige mit 100 BuLi Spielen auftauchen?

Die Qualität will ich ihm nicht absprechen. Nur mit knapp 34 Jahren geht es erfahrungsgemäß sehr schnell bergab...

Mich stören die folgenden Dinge:

- die Perspektivlosigkeit eines solchen Transfers

- die hohen Kosten (Spitzenverdiener plus Ablöse,
wobei es 0 Wiederverkaufswert gibt)

- daraus resultierend weniger finanzielle Mittel für
wichtigere Transfers

- die bereits mehr als ausreichende Besetzung in der IV
mit Masovic, Kleine-Bekel, Strompf, Morgalla und
Loosli, wobei mich letzterer gegen Wuppertal
extrem überzeugt hat, speziell im Spielaufbau

- seine fehlende Erfahrung auf der 6er Position
(seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt)

- Zielkonflikt mit dem Ziel einer deutlichen Verjüngung,
die aufgrund unseres total überalterten Kaders in der
letzten Saison dringend notwendig ist.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:45
von Kreisklasse
RAM1501 hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:33
Zorroschlumpf hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:20
...

Siehe diesen Post.
Dieser Post ist aber reine Spekulation.
Es ist schon übermütig, dass man aus der Formulierung"über eine Ablösezahlung wurde Stillschweigen vereinbart" ableitet, dass überhaupt eine nennenswerte Ablöse geflossen ist. Das ist eine Sprachregelung die zunächst einmal Union schützt. Vielleicht aus bilanziellen Gründen.
Am Ende hat Berlin viel Geld gezahlt (nicht eingenommen), um den in Ungnade gefallenen Spieler loszuwerden.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:47
von RAM1501
Kreisklasse hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:45
RAM1501 hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:33


Dieser Post ist aber reine Spekulation.
Es ist schon übermütig, dass man aus der Formulierung"über eine Ablösezahlung wurde Stillschweigen vereinbart" ableitet, dass überhaupt eine nennenswerte Ablöse geflossen ist. Das ist eine Sprachregelung die zunächst einmal Union schützt. Vielleicht aus bilanziellen Gründen.
Am Ende hat Berlin viel Geld gezahlt (nicht eingenommen), um den in Ungnade gefallenen Spieler loszuwerden.
Ja, evtl.
Wie Vieles hier. ;)

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 17:55
von Zorroschlumpf
Block_N hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:40

Hmmm, ist schon Weihnachten, dass hier wieder fleißig Spekulatius gebacken wird?
Ich lese da ziemlich viel "Soll er wohl", "vermutlich", "ich fürchte", "bekommen würde", "falls er wirklich", "gekommen wäre, ist er aber offenbar nicht".

Wir haben alle keine validen Zahlen vorliegen und mutmaßen.
Das ist halt das Problem (bzw. der Vorteil), dass Verträge und Gehälter nicht öffentlich gestellt werden müssen,
und auch bei Ablösen "Stillschweigen" bewahrt wird (auch wenn man gewisse Summen aus dem nächsten Geschäftsbericht von Känzig wieder versuchen wird, abzuleiten.

Natürlich ist da viel Spekulation bei, weil wir diese Zahlen - wenn überhaupt - nur im Laufe der Zeit erfahren werden.

Aber ist es nicht genauso viel Spekulation, wenn man vermutet, Kevin Vogt würde freiwillig auf viel Geld verzichten?
(Was ja der Fall wäre, wenn er hier weit unter 1 Mio. Jahresgehalt liegen würde)

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 18:00
von olki
Die Frage ist doch, ob man mit dem Geld, das jetzt für Vogt drauf geht, nicht dringendere Baustellen hätte angehen können. Wissen tue ich es nicht, und die meisten von Euch wahrscheinlich auch nicht. Vom Gefühl würde ich aber sagen: ja. Liegt vermutlich daran, dass ich in der Offensive noch riesige Löcher sehe.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 18:01
von Winne
RAM1501 hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:33


Ah, das Wahrheitsministerium meldet sich wieder zu Wort.

Und Du beschwerst Dich über Beleidigungen?

So dreist muss man erst einmal sein.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 18:10
von Kreisklasse
olki hat geschrieben:
7. Juli 2025, 18:00
Die Frage ist doch, ob man mit dem Geld, das jetzt für burgdorf geht, nicht dringendere Baustellen herangehen können. Wissen tue ich es nicht, und die meisten von Euch wahrscheinlich auch nicht. Vom Gefühl würde ich aber sagen: ja
Offensichtlich sind der Trainer und der Sportchef anderer Meinung. Die müssen es verantworten.
Und ich bin zumindest sicher, dass die wundersame Pöstchenvermehrung im Overhead uns mehr Geld für dringende Baustellen nimmt.

Für mich ist es geradezu ein elementarer Teil der Verjüngungsstrategie, dass man ein paar alte Haudegen als Korsettstangen zwischen die vielen jungen Wilden packt. Es hat geradezu Eia Krämer-Vibes.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 18:13
von RAM1501
Winne hat geschrieben:
7. Juli 2025, 18:01
RAM1501 hat geschrieben:
7. Juli 2025, 17:33


Ah, das Wahrheitsministerium meldet sich wieder zu Wort.

Und Du beschwerst Dich über Beleidigungen?

So dreist muss man erst einmal sein.
Das ist jetzt eine Beleidigung?
Echt jetzt?

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 18:16
von Winne
Informiere Dich mal, woher das Wort kommt.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 18:17
von RAM1501
George Orwell 1984.
Und genauso ist das auch gemeint.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 18:19
von BOJU
olki hat geschrieben:
7. Juli 2025, 18:00
Die Frage ist doch, ob man mit dem Geld, das jetzt für Vogt drauf geht, nicht dringendere Baustellen hätte angehen können. Wissen tue ich es nicht, und die meisten von Euch wahrscheinlich auch nicht. Vom Gefühl würde ich aber sagen: ja. Liegt vermutlich daran, dass ich in der Offensive noch riesige Löcher sehe.
Die Frage hätte man sich bei Clairicia und Rösch stellen sollen. Nicht aber bei einem so verdienten und fähigen Spieler wie Vogt.

Ich hab noch immer keine Ahnung was man mit Clairicia will.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. Juli 2025, 18:20
von Winne
RAM1501 hat geschrieben:
7. Juli 2025, 18:17
George Orwell 1984.
Und genauso ist das auch gemeint.
Siehste, eine Beleidigung.