Seite 139 von 153

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 22. Dezember 2022, 17:36
von P. Rentsch
Verstärkung gesucht: VfL befasst sich mit Schlotterbeck

Der VfL Bochum möchte die Transferperiode im Januar nutzen und sucht Verstärkung für das defensive Mittelfeld und die Innenverteidigung. „Wenn alle fit sind, reicht es. Aber es wäre blauäugig, so in die Rückrunde zu gehen“, sagt Trainer Thomas Letsch. Für die Abwehr gehört auch Keven Schlotterbeck zu den Kandidaten.

https://vfl-magazin.de/schlotterbeck-kandidat-bochum/

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 22. Dezember 2022, 18:43
von Beloki
zitat aus o.a. artikel:

"Dies waren erste Auszüge aus dem sehr ausführlichen Interview mit Thomas Letsch, das über Weihnachten bei Tief im Westen – Das VfL-Magazin erscheint.Darin geht es um Trainingsinhalte, die Bewertung des Kaders, seine Zeit als Lehrer, um verschiedene Auslandsstationen sowie das Leben im Ruhrgebiet. "
👍

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 22. Dezember 2022, 19:15
von Kreisklasse
Schon ungewöhnlich, dass solche Namen auch von offizieller Stelle offen diskutiert werden. Sonderfall oder neue Strategie? Eigentlich steht man ja zumeist im Wettbewerb zu anderen Vereinen und will sich nicht in die Karten schauen lassen. Vor allem möchte man ja nicht mit leeren Händen da stehen, wenn es schief gehen sollte.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 22. Dezember 2022, 19:45
von SF7
Tim Oermann hat bis 2026 beim VfL unterschrieben!

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Dezember 2022, 01:26
von Irlaender1848
SF7 hat geschrieben:
22. Dezember 2022, 19:45
Tim Oermann hat bis 2026 beim VfL unterschrieben!
:vfl: :vfl: :vfl:

Eine sehr gute Nachricht!!!
Das freut mich wirklich, lege ich mir morgen unter den imaginären Baum :D

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Dezember 2022, 05:56
von BornInCastrop
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... stand.html

Mousset-Missverständnis geht weiter - So ist der Stand

mal sehen, ob er mit ins Trainingslager fliegt.

Oder ob vorher eine Vertragsauflösung kommt!

Oder eine medizinische Erklärung (Stoffwechselstörung; Burnout; Long-Covid..... )

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Dezember 2022, 10:36
von Mr.Kikeriki
Das Beste wäre, ganz schnell einen dicken Schlussstrich zu ziehen. Wenn auch einfacher gesagt, als vollzogen.
Nach Teil 1 der Vorbereitung kaum einen Schritt vorwärts gekommen zu sein ist wenig, sehr sehr wenig.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Dezember 2022, 10:51
von Winne
Was macht der Herr eigentlich beruflich?

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Dezember 2022, 11:01
von vflb1848
Mr.Hahn hat geschrieben:
23. Dezember 2022, 10:36
Das Beste wäre, ganz schnell einen dicken Schlussstrich zu ziehen. Wenn auch einfacher gesagt, als vollzogen.
Nach Teil 1 der Vorbereitung kaum einen Schritt vorwärts gekommen zu sein ist wenig, sehr sehr wenig.
Und Wie?

Alles nur Gerede …

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Dezember 2022, 11:03
von Mr.Kikeriki
Wenn du richtig gelesen hättest, erübrigt sich das "und wie?!".
Da ich extra ein "leichter gesagt, als vollzogen" angefügt habe.

Es bleibt (jetzt) im Grunde nur Auflösung mit entsprechender Abfindung. Aber das wird man eher nicht durchziehen. Bei Abstieg hätte sich das Thema im Sommer spätestens erledigt, aber Ersteres wollen wir ja vermeiden.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Dezember 2022, 11:13
von Kreisklasse
Der gute Mann wird, wenn es nicht eine überzeugende gesundheitliche Erklärung gibt, keinen vergleichbaren Vertrag mehr bekommen. Also würde das eine hohe Abfindung kosten. Oder er sitzt es aus.
Einzige Chance: arbeitsrechtlich eine Pflichtverletzung zu finden. Sehr schwierig. Aber vielleicht ist er wirklich ein Bruder Leichtfuss und liefert eine Vorlage.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 23. Dezember 2022, 12:25
von vflb1848
Genau dieses „leichter gesagt als getan“ ist das Gerede.

Über diesen Spieler schreit sich das Forum wund, obwohl er keinerlei Einfluss auf den Klassenerhalt haben wird. Konzentrieren wir uns lieber auf Spieler die wichtig sind, wie Hofmann, der ja anfangs auch oft niedergemacht worden ist.

Und: Auch das muss mal gesagt werden. Hat die Konkurrenz transferflops (teure) zu verzeichnen, lacht man die eher aus und erkennt dort ein Muster (am liebsten bei Hertha oder Schalke). Bei uns ist der Spieler der Böse.
Nun ist sowas auch dem VfL passiert. Der Spieler kann am wenigsten dafür dass man ihm den Vertrag gibt. Auch wenn es schade ist dass er sein Potential (99x Premier League) derart vergeudet. Der Kritik muss sich hier in erster Linie der VfL stellen. Auch die Leute die noch da sind, wenngleich der Transfer von Sesi und Reis verantwortet worden ist. Wobei das mit der Verantwortung in dieser Branche so eine Sache ist, wenn die Leute wenige Wochen später für Wolfsburg und Schalke tätig sind. Wobei ich speziell bei letzterem nach wie vor Brechreiz bekomme.

Kaenzig, Villis hätten diesem Transfer aber ebenfalls nicht zustimmen dürfen bzw Villis die Transferperiode gleich von Beginn an in andere Hände geben müssen. Wobei ich Sesi noch etwas in Schutz nehme - nicht alle Transfers des Sommers waren schlecht, schließlich waren da auch drei meiner wunschtransfers dabei 😜

Zum Schalker ist alles gesagt. HPV hätte da viel früher agieren müssen.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 24. Dezember 2022, 09:50
von Eppendorfer
Mich wundert aktuell gar nichts mehr was so tagtäglich im Zirkus Bundesliga Fußball passiert, vielleicht schafft der Spieler Mousset es auch seine Leistung in der kommenden Saison auf dem Platz zu bringen also quasi zum Ende seiner Vertragslaufzeit hin um somit andere Vereine auf sich aufmerksam zu machen.
Es geht gerade im Profisport so schnell das alles was gestern noch gut war heute schlecht ist und umgedreht genauso. Ab Januar wird es gerade auch beim VfL sehr spannend werden was da so an Spieler geholt wird , das was geholt werden muss wissen alle und das der ein oder andere geben muss ist auch klar.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 24. Dezember 2022, 11:44
von Blauester Jan
Wieso kann denn der Spieler am wenigsten dafür, dass er einen Vertrag bekommen hat? Selbst wenn da nix von ihm oder seinem Berater ausging, hat zumindest er seinen Wilhelm unter die Papiere gesetzt. Und was auch gesagt werden muss: wenn er fußballerisch schon nicht mithalten kann - auch wenn mich das angesichts der Vita und unseren Stolperkönigen fragwürdig finde - sollte er zumindest ein konkurrenzfähiges Fitnesslevel erreichen, das ist doch schon ein schwacher Arbeitsethos, außer halt, es gibt gesundheitliche Erklärungen dafür, aber das würde mich - wiederum angesichts der Vita - doch schwer wundern.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 26. Dezember 2022, 13:16
von Meine Wenigkeit
Ich bin mal gespannt, ob der Verein in den letzten Tagen seine Hausaufgaben gemacht hat und pünktlich zum Trainingsauftakt der Kader verstärkt wird. Dazu wären einige Abgänge auch noch hilfreich.

Tick, tack, tick, tack….

Ein weiteres Transfailfenster wäre nicht vermittelbar!

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 26. Dezember 2022, 15:16
von TS1848
LV (2023/24)

Ein Danilo Soares wird nicht jünger,
ob Jannes Horn auf LV den Durchbruch schaffen sollte, ist fraglich
und Stafylidis ist Gott sei Dank auf vielen anderen Positionen einsetzbar.

Schlage für's kommende (Sommer-) Transferfenster
einfach mal diesen jungen Deutschen mit Vertrag bis Ende 2023 vor.

https://www.transfermarkt.de/kai-wagner ... ler/357842

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 26. Dezember 2022, 15:33
von vflb1848
Danilo kann mit seiner Konstitution und Erfahrung mE bis 36/37 spielen. Ein Eckpfeiler unseres Erfolgs.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 26. Dezember 2022, 16:06
von Kreisklasse
Ein ewig klammer Verein muss Prioritäten setzen. Da kann man doch nicht die knappe Kohle für Positionen heraushauen, auf denen man für VfL-Verhältnisse in Spitze und Breite geradezu exzellent besetzt ist. Soares, Stafy, Horn. Das ist doch im Gegensatz zu DM und IV purer Luxus.

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 27. Dezember 2022, 19:15
von BOJU
Offenbar wird sich Königsblau aber nach einem anderen Abwehrspieler umsehen müssen. Die Bild brachte nun das Update: Den eigenen Informationen zufolge habe Schalke "bei einem Gehaltspoker keine Chance". Der 25-Jährige ist zwar wechselwillig, für den Aufsteiger aber augenscheinlich zu teuer. Bochum hingegen scheint die Personalie noch nicht abzuhaken.

https://www.90min.de/posts/schalke-keve ... G66jBtsoH4

Re: Kaderplanung 2022/23

Verfasst: 28. Dezember 2022, 08:42
von Peschels Erben
Warten wir mal ab, wo der hingeht. Pottclubs sind wahrscheinlich auch bzgl der Nähe zu seinem Bruder spannend. Schalke hat halt auch im Sommer sehr viel geholt. Auch sehr viel was nicht so richtig funktioniert. Man kann beinahe sagen, dass die Spieler die wirklich was taugen verletzt sind. Gott sei Dank möchte man sagen.

Ob Schlotterbeck nun so eine krasse Verstärkung für uns wäre weiß ich nicht und auch nicht wie es zu realisieren wäre. Er hat den Vertrag in Freiburg erst im Juni auf unbekannte Zeit verlängert und wird sich das auch nicht zerschießen. Also wird es ja wenn dann nur auf eine Leihe hinauslaufen können. Aber da habe ich ja bereits gesagt, dass es auch nur so funktionieren wird, wenn man wirklich die Qualität im Kader erhöhen möchte.

Bruno wird ebenfalls vom Berater von Schlotterbeck betreut. Also hat man vor Kurzem noch zusammen am Tisch gesessen. Da wurde ja dann sicher auch über Keven gesprochen.

Mal sehen was unser Technischer Direktor aus dem Hut zaubert. Transfers im unterem Segment kann er ja. Das hat er bereits bewiesen.