Änderung der Passwortregeln
Aus Sicherheitsgründen wurden in diesem Forum am Freitag, 21.6.2024, die Passwortregeln geändert.
Bitte beachtet hierzu die entsprechende Ankündigung unter diesem Link!

Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2890
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@ Since 1848

Die Preiserhöhung von 0,30 € der
Brat-/Currywurst ist o.k. !

Daher verwerfe ich auch den Plan,
meinen Camping-Grill zum Parkplatz ' Kirmesplatz '
mitzunehmen... :D


'Leichte' :ironic:
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Kreisklasse
Beiträge: 3907
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Man kann über die Form von Kritik unterschiedlicher Meinung sein. Aber über Mathematik kann man doch nicht wirklich streiten. Das Stadion ist zu klein, hat zu wenig Logen und, gemessen an der Gesamtkapazität zu wenig Sitzplätze.

Natürlich wäre auch ein größeres Stadion nicht immer ausverkauft. Aber in heutigen Fussballzeiten sind historische Zuschauerduchschnitte irrelevant. Es ist ziemlich sicher, dass die Spiele gegen Dortmund, Schalke, Bayern und evtl. Köln ausverkauft sind. Auch in einem 36.000 Stadion.

Es ist ziemlich sicher, dass ein Spiel gegen Hoffenheim auch in einem 26.000 Stadion nicht ausverkauft sein wird. Daher wird der Durchschnitt jetzt unter 26.000 liegen.

In einem 36.000 Stadion würde der Duchschnitt sich in der heutigen Zeit dagegen sicher 30.000 annähern. Das Delta zu 26.000 sind teure Plätze. Das sind Millionenbeträge im Jahr. Millionenbeträge, die uns auch Konkurrenten wie Mainz, Freiburg, Augsburg und bald auch Union Berlin voraus hat. Und dauerhaft schiesst Geld eben doch Tore.

Hier geht es doch nicht um Luxus. Hier geht es um signifikante finanzielle Wettbewerbsnachteile. Und daher müsste jede GF auch die Identifikation von Chancen für einen Stadionausbau auf dem Zettel haben. Da gibt es natürlich Modelle. Sei es privat, sei es über die Stadt. Wer mindestens 150 Millionen im "Haus der Wissens" verplempert und kurz vorher über 70 Mio. im Musikforum, der hat keine Argumente gegen die Finanzierbarkeit eines Stadionausbaus.

Übrigens. Ich habe meine ersten Bundesjugendspiele im alten Stadion an der Castroper gemacht. Ich wurde dort zum VfL-Fan. Ich hing an dem Stadion. Ich fand es furchtbar, dass wir nach Schloss Strünkede und ins Westfalenstadion ausweichen mussten. Aber als das Ruhrstadion stand, da fand ich es auch toll.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2625
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

nur frage ich mich dann, warum hier einige den Verein für blöd halten. Die Verantwortlichen werden auch um die Umstände wissen, das sind keine Exklusiverkenntnisse eines Fan-Forums, dass da (aktuell) (noch) (zu) wenig passiert, kann schon Gründe haben, die sich auf andere Felder erstrecken, beispielsweise könnte für wirklich hilfreiche Infrastruktur das Geld fehlen. Oder die Machbarkeitsuntersuchungen haben ergeben, dass es sich im für den VfL erreichbaren Rahmen nicht rentiert. Oder was auch immer, nicht immer sitzen da Schimpansen in entscheidender Position.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3284
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Ich habe auch das Gefühl das einige hier glauben das beim VfL nur Leute arbeiten die Ihren Job nicht können und man den Fachleuten Ihren Job noch erklären muss. Leute Leute schaltet mal einen Gang runter es tut sich doch was im Staate Dänemarks oder ? Nur alles auf einmal geht nicht der VfL hat so viele Baustellen ich glaube da steht ein Stadion Neubau erstmal ganz hinten dran. Außer dem ist das Ruhrstadion sehr schön und reicht erstmal so wie es ist. Im Hintergrund wird ständig saniert, erweitert und renoviert , so What ?
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Kreisklasse hat geschrieben:
23. Juli 2022, 15:07
...

Hier geht es doch nicht um Luxus. Hier geht es um signifikante finanzielle Wettbewerbsnachteile. ...
Genau das wird einem vorgeworfen, wenn man Fakten benennt. Eigentlich muss man an der Stelle schon aufhören zu lesen, denn es geht NUR um den :vfl: und seine Zukunft. Wer nicht mit der Zeit geht - geht mit der Zeit.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Eppendorfer hat geschrieben:
23. Juli 2022, 15:37
... ich glaube da steht ein Stadion Neubau erstmal ganz hinten dran. Außer dem ist das Ruhrstadion sehr schön und reicht erstmal so wie es ist. ...
Es geht eben NICHT um einen Neubau. Ist es noch nie gegangen. Es geht um weitere Flickschusterei. Es geht um ein schlüssiges Konzept. Das wird nicht kommuniziert. Ich hoffe doch sehr, dass es vorhanden ist
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3284
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Halten wir dieses Jahr erstmal die Klasse und renovieren dann weiter unser Ruhrstadion step by step.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Reden ist Silber. Machen ist Gold!
Übrigens müsste man auch in Liga 2 mehr tun. Ja es ist finanziell schwierig. Aber Du sagtest es ja: Beim VfL sitzen schließlich Fachleute, die gebau dafür Lösungen finden sollen.
Kreisklasse
Beiträge: 3907
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Natürlich wissen im Verein einige Entscheidungsträger um den Wettbewerbsnachteil des Ruhrstadions. Es scheint aber die zentrale Figur zu fehlen, die das Stadionthema zur Chefsache macht. Wenn ich da an Wüst und sein Stadionmodell denke mit dem er die Stadt belagerte.

Und dann geht es noch um die Nostalgiker hier im Forum, die mit Emotionen gegen Mathematik argumentieren. Nach dem Motto: Ich finde das echt Scheixxe, dass 2 x 2 gleich 4 ist.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3284
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Schwierig kann es ja ruhig sein , die Hauptsache ist das es geht.
Wenn jetzt jedes Jahr 1000 mehr rein dürfen und die Hospitality Bereiche und der Public Bereich Jahr für Jahr erweitert und modernisiert werden ist doch alles gut.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Sorry das ist (leider) flutlichtblauäugig.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2890
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Wie z.B. hat´s denn UNION BERLIN ( im KLEINSTEN Stadion der 1.Liga )
bisher hinbekommen ?

In Eigenregie haben FANS vor Jahren mit angepackt, deren (ihr !) Stadion
zu säubern, zu renovieren und mit Farbe auf Hochglanz zu bringen !

Sportlich ging´s dort auch immer weiter bergauf.

Auf welchem LEVEL wird UNION heute gesehen ?
Trotz einer geringen Kapazität ist dort alles erstligareif entstanden !
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Eggelings Raketen
Beiträge: 2759
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

So isses !


Stadion an der alten Försterei

22.012 überdachte Plätze, 3.617 Sitzplätze und 18.395 Stehplätze.


Vonovia Ruhrstadion

26.000 überdachte Plätze, 14.500 Sitzplätze und 11.500 Stehplätze



Die haben bedeutend mehr Stehplätze, ganz andere Stimmung dadurch und spielen in Europa und standen letzte Saison auf Platz 5. Scheinbar brauchen die kaum Sitzplätze und VIP-Loungen schon gar nicht. Anscheinend wollen die auch keine freilaufenden vereinslosen Millionäre für den Verein gewinnen. Geht doch! :D
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Populismus as its best.
Das eine Beispiel wird ausgeklammert und 16 andere absichtlich weggelassen. Diverse aus der 2. Liga gleich mit. Manchmal hat man den Eindruck die Zukunft des VfL ist solchen Schreibern scheißegal. Hauptsache sie können für 15 Euro auffe Ost. Oder gehen überhaupt nicht ins Stadion und haben die Entwicklung der letzten 20 Jahre komplett verpennt.

Union plant Stadion mit 37.000 Plätzen:

https://entwicklungsstadt.de/alte-foers ... 20befinden.

https://www.berliner-kurier.de/union/un ... -li.230591
Zuletzt geändert von 1848eV am 23. Juli 2022, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Eggelings Raketen
Beiträge: 2759
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

In diesem Punkt sind sich die Köpenicker und Bochumer ja auch völlig einig. Sie planen und planen und planen seit Jahren.
Aber wohl zeitlos und unbegrenzt. Wer wird wohl von uns noch am Leben sein wenn die Pläne umgesetzt werden ?

:lol:
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Kreisklasse
Beiträge: 3907
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Stichwort Union: ein nicht mehr ganz taufrischer Artikel. Die Stadionerweiterung ist da nur ein Randthema. Die gehen einfach ins Risiko.

Der 1. FC Union hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem zweistelligen Millionen-Fehlbetrag abgeschlossen. Auch die Verbindlichkeiten nahmen deutlich zu. Für die laufende Saison erwartet Dirk Zingler das Durchbrechen einer Rekordmarke. Außerdem will der Klubchef "weit über 100 Millionen Euro" investieren.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/881219/artikel/un ... kordzahlen
Benutzeravatar
Since 1848
Beiträge: 567
Registriert: 13. Oktober 2020, 23:46

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Since 1848 »

@ 1848eV

Du hast scheinbar ein großes Problem mit den 15 € Plätzen auf der Ostkurve. Wie oft hast du das schon geschrieben? Von dort kommt aber der lauteste Support und den braucht unsere Mannschaft auch, um das Ziel Klassenerhalt noch einmal zu schaffen. Oder willst du mir erzählen das die Reichen und Schönen auf der Hauptribüne unsere Jungs nach vorne pushen. Für dich zählen nur diejenigen die viel Geld für ihre DK zahlen, die Asis auf der Ost zahlen ja nur 225 €.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Nein.
Zum xten mal: Es geht um die Konkurrenzfähigkeit des VfL.
Boah ey!
Meinetwegen kannst Du auch fürn Zehner irgendwohin.
Dann aber nicht mehr in der Bundesliga.
Die Anzahl der Stehplätze ist ohnehin im Vergleich zur Gesamtkapazität und 95% der Konkurrenz aburd. Und das wird Union auch in Kürze ändern. Die 16 anderen Vereine haben das bereits getan. Alle doof?
BoKenner
Beiträge: 327
Registriert: 3. Oktober 2020, 09:16

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von BoKenner »

Since 1848 hat geschrieben:
23. Juli 2022, 19:32

... Von dort kommt aber der lauteste Support und den braucht unsere Mannschaft auch, um das Ziel Klassenerhalt noch einmal zu schaffen. ...
Na ja, ... kann man so sehen, ... kann man aber auch an die Situation anknüpfen, als der VfL der "Geister-Meister" genannt wurde.

Wer braucht schon anfeuernde Fans?
Die Dampfschen Gesetze oder wie wir den Aufstieg erlebten. 😎
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1987
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Wo isser eigentlich hin, der Hans? Gefühlt seit 2 Jahren nix mehr von ihm gelesen, hoffentlich geht es ihm gut.
Zuletzt geändert von Block_N am 23. Juli 2022, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt, Bekanntmachung beachten!
Antworten