Seite 15 von 21
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 18. Mai 2024, 22:16
von RAM1501
gorxinho hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 21:32
Villis ist bis zur nächsten Wahl save. Es sei denn er wirft von sich aus hin.
Wird er sicher nicht tun. Davon bin ich überzeugt.
Im Endeffekt trägt Villis die Verantwortung dafür, dass Schindzilorz dem VfL den Rücken gekehrt hat und dass Fabian die Position übernommen hat, woraus ALLE Fehler und Fehleinschätzungen dieser Saison die Folge sind.
Wäre der Kader, der in der letzten Saison die Klasse gehalten hat, sinnvoll punktuell verstärkt worden statt irgendwelchen Träumereien von modernem Fussball hinterher zu hecheln und eine völlig falsche Ausrichtung bei der Kaderzusammenstellung vorzunehmen und damit voll ins Risiko zu gehen, hätte diese Saison anders verlaufen können. Hier wurden zur Saisonvorbereitung nicht die Interessen des VfL vertreten, sondern die Vorstellungen eines Trainers und versucht die Spielanlage dieser Mannschaft komplett zu verändern. Frühzeitig aufkommende Warnhinweise, die bereits in der Vorbereitung sichtbar wurden und sich mit dem Schuss vor den Bug in Bielefeld verfestigten, wurden völlig ignoriert.
Das war fahrlässig.
Hinzu kommen völlig unnötige, vorzeitige Vertragsverlängerungen, die nicht rational sondern emotionalem Ursprung sind. Anders ist das nicht zu erklären zu den Zeitpunkten als diese gemacht wurden.
Und das gipfelte dann in einer zu späten Trainer Freistellung, wenige Monate nach der unnötigen Vertragsverlängerung, die offensichtlich völlig unvorbereitet war.
Hinzu kommt das Desaster mit den auslaufenden Verträgen, wo in keinem Fall bisher ein Erfolg zu sehen ist, mal ganz zu schweigen von einer Kaderplanung für die nächste Saison.
Das alles liegt voll und ganz im Verantwortungsbereich der Person, der dieser Thread gewidmet ist. Die Kette der Fehler und Fehlentscheidungen, die da getroffen worden sind ist schier endlos und hat den Verein bis jetzt schon eine Menge Geld gekostet, kostet u.U. den Verein auch noch die Klassenzugehörigkeit, ein hoher, 2-stelliger Millionenverlust.
Dass diese Person nach dieser Saison evtl. weiter auf diesem Posten verbleiben soll, ist keinem normal denkenden Menschen zu vermitteln.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 18. Mai 2024, 23:05
von vflb1848
dein bislang inhaltlich bester beitrag. Stimme großteils zu.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 18. Mai 2024, 23:17
von Mr.Kikeriki
Das man jetzt noch keinen Stöger oder Asano verlängert hat, überrascht doch nicht wirklich. Selbst bei Klassenerhalt, werden wir wohl keinen der Beiden nächste Saison hier sehen. Die Zeichen sind da schon länger eindeutig.
Bei den anderen Punkten bin ich Grob auch dabei. Allein diese verfrühte Verlängerung mit Letsch(für beide Ligen) ist immer noch Wahnsinn. Vor allem, wenn man sich von ihm dann rund 4 Monate später trennt. Man hatte sich zwar bei Verlängerung etwas stabilisiert, aber das alles stand doch wirklich auf enorm wackeligen Beinen.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 18. Mai 2024, 23:49
von gorxinho
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 23:17
Allein diese verfrühte Verlängerung mit Letsch(für beide Ligen) ist immer noch Wahnsinn.
Diese Inkonsequenz die diese Verlängerung beinhaltet macht mich echt wahnsinnig und wirft Fragen nach dem warum auf. Entweder ich warte mit dieser Verlängerung bis man einigermaßen gesichert ist, oder man sagt verlängert sich nur um ein weiteres Jahr bei Erstligazugehörigkeit. Warum dieses - gilt für beide Ligen - von dem man dann kurze Zeit später wieder abrückt. Ich glaube in einem Industrieunternehmen würde der Aufsichtsrat den Direktor doch eher fragen ob er noch ganz echt ist und überhaupt weiß was er da tut.
Fabian hätte aus meiner Sicht vorgewarnt sein müssen. Das Trainingslager, der Saisonstart (Bielefeld, Stuttgart) hätten Alarm schlagen müssen.
Ich habe Letsch auch lange verteidigt und wollte eine Entwicklung sehen die es offensichtlich so nicht gab. Glücklicherweise kann ich mir diesen Irrtum selbst eingestehen ohne dass es dem Verein schadet.
Fabian sollte man eine solch krasse Fehlentscheidung nicht durchgehen lassen. Aber Villis meinte ja im WAZ Interview ganz grob sinngemäß (nagelt mich nicht fest) "Wer uns kritisiert, kennt sich im Fußball nicht aus."
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 18. Mai 2024, 23:57
von Menno
RAM1501 hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 22:16
gorxinho hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 21:32
Villis ist bis zur nächsten Wahl save. Es sei denn er wirft von sich aus hin.
Im Endeffekt trägt Villis die Verantwortung dafür, dass Schindzilorz dem VfL den Rücken gekehrt hat und dass Fabian die Position übernommen hat, woraus ALLE Fehler und Fehleinschätzungen dieser Saison die Folge sind.
Wäre der Kader, der in der letzten Saison die Klasse gehalten hat, sinnvoll punktuell verstärkt worden statt irgendwelchen Träumereien von modernem Fussball hinterher zu hächeln und eine völlig falsche Ausrichtung bei der Kaderzusammenstellung vorzunehmen und damit voll ins Risiko zu gehen, hätte diese Saison anders verlaufen können. Hier wurden zur Saisonvorbereitung nicht die Interessen des VfL vertreten, sondern die Vorstellungen eines Trainers und versucht die Spielanlage dieser Mannschaft komplett zu verändern. Frühzeitig aufkommende Warnhinweise, die bereits in der Vorbereitung sichtbar wurden und sich mit dem Schuss vor den Bug in Bielefeld verfestigt, wurden völlig ignoriert.
Das war fahrlässig.
Ich kann nicht anders sagen: Dies ist eine ausgezeichnete Aussage, in der der Kern aller Probleme liegt. Komplimenten!!
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 19. Mai 2024, 00:09
von Kreisklasse
Für mich ist das Erschreckende, dass man doch einige Korrekturchancen hatte und die reaktionslos verstreichen ließ. Menschen machen Fehler. Das passiert einfach. Aber zu einer vernünftigen Fehlerkultur gehört auch, dass man Fehler einräumt und im Team versucht, diese zu korrigieren.
Stattdessen Wagenburgmentalität bzw. die permanente Verharmlosung der Situation. Stichworte "das Team ist stark genug für den Klassenerhalt " oder "kein Grund sich Sorgen zu machen".
Wohin ist übrigens seit Wochen der Volkssportler abgetaucht? Von dem erfahrensten Mann im Team hätte man durchaus auch Führung erwarten können.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 19. Mai 2024, 01:45
von Meine Wenigkeit
Der Volkssportler träumt vielleicht von neuen LED-Banden und Nachhaltigkeit? Fabian bastelt an der Mädchen- und U23-Mannschaft und Sorglos-Lettau bekommt es dann vielleicht doch noch mit der Abstiegsangst zu tun? Was sind das doch tolle Fach- und Führungskräfte beim VfL. Oder sind die auch nur so eine Flickschusterei, wie sie am Stadion vorgenommen werden soll?
Nie, niemals wird aus dem VfL etwas werden, dafür fehlt es m. E. an zu vielen Stellen am nötigen Sachverstand.
Fortuna ist für mich der Favorit in der Relegation.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:02
von RAM1501
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 23:17
Das man jetzt noch keinen Stöger oder Asano verlängert hat, überrascht doch nicht wirklich. Selbst bei Klassenerhalt, werden wir wohl keinen der Beiden nächste Saison hier sehen. Die Zeichen sind da schon länger eindeutig.
Genau. Das weisst Du und das weiss ich.
Stellt sich auch hier die Frage warum weiss ein Geschäftsführer Sport das nicht?
Hier hätten bereits Alternativen mit Beginn der Saison aber allerspätestens in der Winterpause da sein müssen. Jetzt kann man sagen, Quarteng war als Alternative für Asano geplant, was ja Sinn machen würde aber diese Verpflichtung war ein, sagen wir mal wohlwollend, 50:50 Risiko, dass der in der 1. Liga funktioniert. Dafür war dann die gezahlte Ablösesumme einfach zu hoch. Ein Griff ins Klo. Geholfen hat der dem Verein in der gesamten Saison gar nicht.
Und für Stöger ist gar keine Alternative in Sicht.
Bei beiden wird also bis zum letzten Drücker gewartet, obwohl die Zeichen auf Trennung ja schon viel länger da sind.
Ein weiterer, schwerwiegender Fehler, der sich nahtlos an die Fehlerkette dieses Herrn anreiht.
Mit Professionalität hat das mal gar nix zu tun.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 20. Mai 2024, 13:37
von Meine Wenigkeit
Wann tritt dieser Mann zurück??????
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 22. Mai 2024, 14:58
von RAM1501
Wird er nicht.
Die Zeit ab Dienstag Vormittag wird spannend, egal wie die Relegation ausgeht.
Meiner Meinung nach darf Fabian ab Dienstag keinerlei Verantwortung mehr für den Profibereich haben.
Das muss zwingend ein erfahrener Sportdirektor übernehmen, der über die erforderlichen Netzwerke verfügt. Und der müsste in der nächsten Woche vorgestellt werden. Es muss die nächste Saison vorbereitet werden.
Ich traue Fabian auf keinen Fall zu, einen passenden, neuen Trainer zu verpflichten (bei ihm wird es wohl auf Heiko Butscher hinauslaufen), sowie 3-5 Schlüsselpositionen in der Mannschaft erstligareif für die kommende Saison, egal in welcher Liga, neu zu besetzen.
Wenn man ihn unbedingt behalten will, könnte man ihm die Verantwortung für die Amateure, die U23 und die Frauenmannschaft übertragen, auf keinen Fall aber für den Profibereich.
Lettau weiss ich nicht so recht, ich könnte mir vorstellen, dass er versucht hat das umzusetzen, was ihm sein Vorgesetzter, sprich Fabian, vorgegeben hat. Ich kenne das Organigramm nicht.
Und dessen Handeln wurde vom Vorstand abgenickt. So würde es zumindest in einem normalen Unternehmen laufen.
Alle Fäden laufen bei Fabian zusammen und die Fehlentscheidungen, die er im Laufe 1 Saison getroffen hat, sind einfach nicht tragbar.
Die Entscheidungen dieses Mannes haben den VfL Bochum 2-stellige Mio-Beträge gekostet und kosten evtl. on top den Klassenerhalt.
Allerdings befürchte ich, dass man auch nach dem kommenden Dienstag Fabian weiter in der Position belassen wird.
Sollten wir die Relegation schaffen, sowieso und wenn wir absteigen, ebenfalls.
In beiden Fällen hat das für mich unwillkürlich einen weiteren Absturz des Vereins zur Folge.
Ich hoffe, ich liege mit meinen Befürchtungen falsch.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 23. Mai 2024, 21:25
von Meine Wenigkeit
Egal ob noch ein Wunder passiert. Der Mann muss weg, oder wieder ins 3. Glied zurück.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 23. Mai 2024, 22:19
von LesPaul
3. Glied - niemals!
Vorstandsvorsitzender bei Schlacke oder aber Rentner.

Re: Patrick Fabian
Verfasst: 23. Mai 2024, 22:32
von Meine Wenigkeit
Es kann doch wirklich nicht sein, ihn mit so wenig relevanter Erfahrung in so ein wichtiges Amt zu heben!
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 23. Mai 2024, 22:38
von PommesMayo
Fabian sollte in garkein Glied zurück, nichtmal als Balljunge und Hütchenaufsteller!!!! Der soll weg, je weiter weg desto besser!!!
Und der, der dafür Verantwortlich ist das er ein solches Amt bekommen hat, ebenfalls!!!
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 23. Mai 2024, 23:20
von Herakles775
Danke für den Abstieg Fabian.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 23. Mai 2024, 23:35
von Kokolores
Villis raus und Fabian mach dich weck du Niete.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 24. Mai 2024, 00:39
von Rumpelfuß
Je nun, dass Fabian sich der Aufgabe gewachsen sah, ist eine Fehleinschätzung, die vielen Menschen ständig unterläuft.
Das Problem ist ja doch eher derjenige, der ihn mit diesem Posten betraut hat.
Und das offenbar auch noch immer völlig okay findet.
(Ein weiterer Teil der Rumpelfuss-will-gerade-jetzt-kotzen-Kampagne, sorry

)
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 24. Mai 2024, 01:24
von Kreisklasse
Villis hat ja nach Sesis Demission lange gezögert, Fabian zu befördern. Vielleicht hat man analog Butscher ja durchaus eine externe Lösung gesucht. Leider wollten Kandidaten aber Wertschätzung, d.h. ein marktübliches Gehalt. Das ging dann nicht.
Der Kernfehler war letztlich, Sesi wegzuekeln.
PS. Es ist bestimmt ein Zufall, dass die Neuausgabe des Romans "Fabian" von Erich Kästner "Der Gang vor die Hunde" heisst.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 24. Mai 2024, 10:50
von Ruhrpott
Es wäre wahrscheinlich von Vorteil wenn der VfL die Zusammenarbeit beenden würde.
Re: Patrick Fabian
Verfasst: 24. Mai 2024, 10:53
von RAM1501
Ich gehe davon aus, dass der Praktikant gerade voll in die Kaderplanung für die nächste 2. Liga Saison einsteigt und Tag und Nacht für diesen Verein arbeitet.
