Also eigentlich vielversprechend für die kommende Saison
Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Wenn man böse sein will, dann ist es leicht zu erklären, warum Broschinski im Training trifft und in der Bundesliga nicht: in der Bundesliga gibt es Bundesligatorhüter. In den Testspielen und im Training bestenfalls Zweitklassige.
Also eigentlich vielversprechend für die kommende Saison
Also eigentlich vielversprechend für die kommende Saison
-
OnkelPommes
- Beiträge: 1136
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Um es an den Torhütern festzumachen muss ja erstmal das Tor getroffen werden, wo normalerweise die Keeper drin stehen.
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Mich würde echt mal interessieren warum wir uns seit einem Jahr die schwachen Standards von Wittek anschauen müssen,haben denn wirklich ALLE bei uns eine so schwache Schusstechnik,das da keiner zumindest mittelmäßige Standards hin bekommt?
Jeder weiß das Standards ne Waffe sein können,aber bei uns kann man sich getrost bei jeder Ecke oder Freistoß ein Fiege holen gehen.
Da muss zwingend dran gearbeitet werden.
Jeder weiß das Standards ne Waffe sein können,aber bei uns kann man sich getrost bei jeder Ecke oder Freistoß ein Fiege holen gehen.
Da muss zwingend dran gearbeitet werden.
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Die Ecken sind nicht schlecht. Wir haben nur die falschen Abnehmer.
Wir sollten einen Spieler mit 1.30 Körpergröße verpflichten, damit die Ecken mit Kopfbällen verlängert werden können.
Wir sollten einen Spieler mit 1.30 Körpergröße verpflichten, damit die Ecken mit Kopfbällen verlängert werden können.
-
Hemmann1848
- Beiträge: 2197
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Nenn mir bitte nur ein einziges Beispiel!Zaubermaus hat geschrieben: ↑7. Juli 2025, 07:38Wir benötigen unbedingt einen Spielertypen wie Broschinski im Kader. Er ist der einzige Stürmer, der auch mal Tempo aufnehmen kann.
Sobald ein langer Ball kommt, macht MB einen Katzenbuckel, schaukelt von einer Seite auf die andere und braucht Ewigkeiten, bis er auf Touren kommt.
Von seinem unterirdischen Zweikampfverhalten, sobald jemand neben ihm läuft.
MB mag eine gewisse Geschwindigkeit besitzen, aber unter Wettkampfbedingungen kann er sie nicht abrufen.
Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Richtig, der Katzenbuckel und seine Übersetzung sind schon fast legendär.Hemmann1848 hat geschrieben: ↑8. Juli 2025, 12:24
Sobald ein langer Ball kommt, macht MB einen Katzenbuckel, schaukelt von einer Seite auf die andere und braucht Ewigkeiten, bis er auf Touren kommt.
MB mag eine gewisse Geschwindigkeit besitzen, aber unter Wettkampfbedingungen kann er sie nicht abrufen.
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Wir haben neulich ja mal über die Geschwindigkeit (oder deren Fehlen) bei den IVs geschrieben. Broschinski ist mir beim Nachgucken aufgefallen, der lag irgendwo bei 35km/h. Dauert vermutlich etwas so eine Kante auf Touren zu bringen.
Eigentlich löst das doch alle Probleme gleichzeitig:
Horn - Wittek Strompf Broschinski Kleine-Bekel Morgalla - Vogt Masovic - Rösch Pannwewig Passlack - Hofmann Sissoko
Hinten dicht und wir können endlich komplett aufs Fußballspielen verzichten;)
Eigentlich löst das doch alle Probleme gleichzeitig:
Horn - Wittek Strompf Broschinski Kleine-Bekel Morgalla - Vogt Masovic - Rösch Pannwewig Passlack - Hofmann Sissoko
Hinten dicht und wir können endlich komplett aufs Fußballspielen verzichten;)
-
VfL-Schreier
- Beiträge: 2099
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Sorry, ein wenig spät die Antwort. Das muss der Anspruch sein. Wer aufsteigen will, sollte in Darmstadt gegen Elversberg und Münster gewinnen. Gerade auch zuhause.RAM1501 hat geschrieben: ↑27. Juni 2025, 16:46Im Ernst?VfL-Schreier hat geschrieben: ↑27. Juni 2025, 14:37Klare 10 Punkte. 9 Punkte in Darmstadt, Elversberg und Münster. 1 Punkt mindestens bei den Ücken.
VfL-Schreier![]()
![]()
VfL-Schreier
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Ja sicher, der Anspruch sollte das sein, da bin ich bei Dir.
Aber ich befürchte, die Realität wird anders aussehen.
Rechne eher mit einer Niederlage zum Auftakt, Elversberg ist schwer einzuschätzen, in Schlacke rechne ich damit, dass wir auf die Mütze bekommen und gegen Münster hat der VfL gefühlt seit 40 Jahren oft verloren.
Bin sehe skeptisch.
Hoffe, ich täusche mich.
Aber ich befürchte, die Realität wird anders aussehen.
Rechne eher mit einer Niederlage zum Auftakt, Elversberg ist schwer einzuschätzen, in Schlacke rechne ich damit, dass wir auf die Mütze bekommen und gegen Münster hat der VfL gefühlt seit 40 Jahren oft verloren.
Bin sehe skeptisch.
Hoffe, ich täusche mich.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 8. Juli 2025, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
VfL-Schreier
- Beiträge: 2099
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Wie ich schon schrieb. Wer aufsteigen will, mit den Geldern Top 3 und mit den Fernsehgeldern auf Platz 1 steht, der sollte zuhause gegen ein auseinander gebrochenes Elversberg, gegen den Abstieg kämpfendes Münster und in Darmstadt gewinnen. Das hat wenig was mit euphorisch zu tun.Wünni1848 hat geschrieben: ↑27. Juni 2025, 17:01Lass die Pillen weg, ThomasVfL-Schreier hat geschrieben: ↑27. Juni 2025, 14:37Klare 10 Punkte. 9 Punkte in Darmstadt, Elversberg und Münster. 1 Punkt mindestens bei den Ücken.
VfL-SchreierVon alles kacke bis total euphorisch ist es aber eine große Spanne
![]()
VfL-Schreier
-
VfL-Schreier
- Beiträge: 2099
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Wir müssen diese Saison endlich mal wieder gut aus den Puschen kommen. Beim letzten Aufstieg waren es zwar auch nur 5 aus den ersten 4, aber da brauchte es später erst diesen Moment gegen den HSV um richtig durchzustarten.
Ein Guter Start würde vieles einfacher machen. Ein schlechter die Trainerdiskussion erneut früh beginnen lassen.
Bin sehr gespannt auf die anstehenden Testspiele gegen bessere Mannschaften. Aber auch davon lasse ich mich natürlich nicht wieder blenden. Hat mir letztes Jahr gereicht.
Ein Guter Start würde vieles einfacher machen. Ein schlechter die Trainerdiskussion erneut früh beginnen lassen.
Bin sehr gespannt auf die anstehenden Testspiele gegen bessere Mannschaften. Aber auch davon lasse ich mich natürlich nicht wieder blenden. Hat mir letztes Jahr gereicht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Ja, wollte ich gerade auch schreiben.
Die Testspiele sind nett anzuschauen, wir haben aber ja die Erfahrungswerte aus den Testspielen der letzten Saison.
Wobei ich den Zeidler Trick erst gar nicht so richtig wahrgenomnen habe, die Spieler immer nur max. 60 Min. spielen zu lassen.
Die Testspiele sind nett anzuschauen, wir haben aber ja die Erfahrungswerte aus den Testspielen der letzten Saison.
Wobei ich den Zeidler Trick erst gar nicht so richtig wahrgenomnen habe, die Spieler immer nur max. 60 Min. spielen zu lassen.
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Es kommt ja auch ein bisschen auf das Wie an. Wenn wir 3-0 gewinnen und 3-3 spielen bin ich besser gelaunt als wenn mich ein ideenloses 1-0 und 0-0 an die letzte Saison erinnern.
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Halbwegs gut in die Saison starten würde mir persönlich reichen.Wir sollten nicht davon ausgehen direkt alle Spiele zu gewinnen.Die Saison ist lang.Vieles wird sich erst auf der Zielgeraden entscheiden.
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Das stimmt. Ein Start ist wichtig, aber nicht entscheidend. Köln hat es auch erst hinten raus geschafft. Der Saisonbeginn war bei denen alles andere als gut.
Die Qualität im Kader muss grundsätzlich stimmen, die Mannschaft sich einspielen können.
Die Qualität im Kader muss grundsätzlich stimmen, die Mannschaft sich einspielen können.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3391
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26
Man gönnt uns Witteks Standards, weil man uns vor Schlimmerem bewahren will 